Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
Ja da hast du definitv recht - das erste von was man sich trennt ist einfach mal die Karre um kosten zu sparen!
Ist halt nur ein Auto!
Verständnis habe ich nicht unbedingt erwartet, Spekulationen über
Zitat:
zu teuer
gehören in den Müll.
Der Wagen war privat gekauft und würde dieser nicht weiter an Wert verlieren, hätte ich ihn behalten. Ein S6 ist eben keine Rolex, die man in nen Tresor für 10 Jahre legen kann, wenn man sie nicht trägt.
Wie ich sagte, empfinde ich inzwischen auch kein Verlangen nach so einem PS-Monster. Garantieverlängerung bietet AUDI nicht an, soweit es mir bekannt ist. Zumindestens keine Anschlussgarantie, die der Neuwagengarantie gleichzusetzen wäre. Auch wenn, nicht für nen S6 mit ABT Tuning.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Verständnis habe ich nicht unbedingt erwartet, Spekulationen über
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
gehören in den Müll.Zitat:
zu teuer
Der Wagen war privat gekauft und würde dieser nicht weiter an Wert verlieren, hätte ich ihn behalten. Ein S6 ist eben keine Rolex, die man in nen Tresor für 10 Jahre legen kann, wenn man sie nicht trägt.
Wie ich sagte, empfinde ich inzwischen auch kein Verlangen nach so einem PS-Monster. Garantieverlängerung bietet AUDI nicht an, soweit es mir bekannt ist. Zumindestens keine Anschlussgarantie, die der Neuwagengarantie gleichzusetzen wäre. Auch wenn, nicht für nen S6 mit ABT Tuning.
Mit der Argumentation ist dein nächstes Auto dann ein Dacia in zwei Jahren, denn schliesslich verliert auch die B-Klasse an Wert und das auch nicht zu knapp. Der B verliert (wenn neu) in den nächsten Jahren sicher fast genauso viel an Wert wie der S6 in den folgenden Jahren, der ja schon den größten Teil des Verlustes hinter sich hat.
Somit ist die "Spekulation" schon ganz richtig, schliesslich ist er dir auf die ein oder andere Weise zu teuer sonst würdest du ja nicht mit dem Wertverlust im gleichen Zug argumentieren. Hat ja nix mit deiner Finanzkraft zu tun, sondern er ist es dir wie ich schon sagte einfach nicht mehr wert.
ICH verstehe den Verkauf und die Argumentation unter den von dir genannten Umständen dazu nicht, aber ich muss es auch nicht verstehen. 🙂
ich kann diesen Teil nachempfinden:
"Wie ich sagte, empfinde ich inzwischen auch kein Verlangen nach so einem PS-Monster."
es kann gut sein, dass ich bei meinem nächsten Wagen auch einen anderen Fokus legen werde.
bei mir ist im Hinterkopf aber noch die Sorge, ob ich nicht zuviel vermissen würde...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
ich kann diesen Teil nachempfinden:"Wie ich sagte, empfinde ich inzwischen auch kein Verlangen nach so einem PS-Monster."
es kann gut sein, dass ich bei meinem nächsten Wagen auch einen anderen Fokus legen werde.
bei mir ist im Hinterkopf aber noch die Sorge, ob ich nicht zuviel vermissen würde...
Die meiste Zeit sicher nicht, aber in bestimmten Situationen kann man nie genug Leistung haben...das ist wohl aber auch mit einem RS6 noch so...die Situationen werden nur seltener...deutlich seltener 😁
letztendlich muss doch jeder selber wissen was er sich für ein fahrzeug kaufen kann oder eben möchte.
er hat doch selber geschrieben das er kein verlangen mehr nach so einem "ps monster" hat, noch dazu das er nur ganz wenig fährt. was sollte also für den s6 sprechen?
Also ich kann es nicht ganz nachvollziehen.
Insyder war/ist hier doch ein recht aktiver User was ja auf eine gewisse Autoaffinität schließen lässt.
Die Kosten für Autos sind in Deutschland im Vergleich zu Österreich, mehr noch jetzt, da uns eine heftige Steuererhöhung ins Haus steht, geradezu lächerlich.
Der größte Wertverlust ist bereits passiert und wenn ich ohnehin wenig fahre, sind auch die Benzinkosten nicht relevant.
Bei uns kostet alleine der Besitz eines solchen Fahrzeugs angemeldet in Zukunft 2.800,- Steuer jährlich dazu kommt eine Abgabe auf den Brutto(!!!) Listenpreis von bis zu 30%, beim S6 sind es 27, bei der Anschaffung, auch beim Import eines Gebrauchten.
Aus diesem Grund habe ich meinen geplanten 991 (voerst) storniert, da ich im Moment nicht bereit bin unserem Staat mein sauer verdientes Geld derart in den Rachen zu werfen.
Meinen S6 lasse ich mir aber erst mal nicht nehmen, auch nicht einen ordentlichen SUV mit vernünftigem Motor für meine Frau.
Es stimmt schon, dass uns die Freude an solchen Fahrzeugen mit allen Mitteln genommen wird (Abgaben, Verkehrsbehindernde Maßnahmen, Radarfallen an jeder Ecke, trotz stetig weniger schwerer Unfälle dauernd höhere Strafen, etc, etc.)
Leider ist ein Ende nicht abzusehen und eines Tages werde auch ich auf so ein Fahrzeug für den Verkehr verzichten und mir ein Rennauto für die Rennstrecke und für den Alltag einen Tesla oder ähnliches holen, aber noch nicht, schon gar nicht wenn ich in Deutschland leben würde, wo Autofahren wenigstens teilweise noch Spass macht und definitiv leistbarer ist, als in vielen anderen Ländern, noch...
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Also ich kann es nicht ganz nachvollziehen.
Insyder war/ist hier doch ein recht aktiver User was ja auf eine gewisse Autoaffinität schließen lässt.
Die Kosten für Autos sind in Deutschland im Vergleich zu Österreich, mehr noch jetzt, da uns eine heftige Steuererhöhung ins Haus steht, geradezu lächerlich.
Der größte Wertverlust ist bereits passiert und wenn ich ohnehin wenig fahre, sind auch die Benzinkosten nicht relevant.
Bei uns kostet alleine der Besitz eines solchen Fahrzeugs angemeldet in Zukunft 2.800,- Steuer jährlich dazu kommt eine Abgabe auf den Brutto(!!!) Listenpreis von bis zu 30%, beim S6 sind es 27, bei der Anschaffung, auch beim Import eines Gebrauchten.
Aus diesem Grund habe ich meinen geplanten 991 (voerst) storniert, da ich im Moment nicht bereit bin unserem Staat mein sauer verdientes Geld derart in den Rachen zu werfen.
Meinen S6 lasse ich mir aber erst mal nicht nehmen, auch nicht einen ordentlichen SUV mit vernünftigem Motor für meine Frau.
Es stimmt schon, dass uns die Freude an solchen Fahrzeugen mit allen Mitteln genommen wird (Abgaben, Verkehrsbehindernde Maßnahmen, Radarfallen an jeder Ecke, trotz stetig weniger schwerer Unfälle dauernd höhere Strafen, etc, etc.)
Leider ist ein Ende nicht abzusehen und eines Tages werde auch ich auf so ein Fahrzeug für den Verkehr verzichten und mir ein Rennauto für die Rennstrecke und für den Alltag einen Tesla oder ähnliches holen, aber noch nicht, schon gar nicht wenn ich in Deutschland leben würde, wo Autofahren wenigstens teilweise noch Spass macht und definitiv leistbarer ist, als in vielen anderen Ländern, noch...
Wenn du dich für ein gebrauchtes 991 Cabrio entscheidest und vor März anmeldest steigt die Nova nicht, oder bin ich da falsch informiert ?
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Also ich kann es nicht ganz nachvollziehen.
Insyder war/ist hier doch ein recht aktiver User was ja auf eine gewisse Autoaffinität schließen lässt.
Die Kosten für Autos sind in Deutschland im Vergleich zu Österreich, mehr noch jetzt, da uns eine heftige Steuererhöhung ins Haus steht, geradezu lächerlich.
Der größte Wertverlust ist bereits passiert und wenn ich ohnehin wenig fahre, sind auch die Benzinkosten nicht relevant.
Bei uns kostet alleine der Besitz eines solchen Fahrzeugs angemeldet in Zukunft 2.800,- Steuer jährlich dazu kommt eine Abgabe auf den Brutto(!!!) Listenpreis von bis zu 30%, beim S6 sind es 27, bei der Anschaffung, auch beim Import eines Gebrauchten.
Aus diesem Grund habe ich meinen geplanten 991 (voerst) storniert, da ich im Moment nicht bereit bin unserem Staat mein sauer verdientes Geld derart in den Rachen zu werfen.
Meinen S6 lasse ich mir aber erst mal nicht nehmen, auch nicht einen ordentlichen SUV mit vernünftigem Motor für meine Frau.
Es stimmt schon, dass uns die Freude an solchen Fahrzeugen mit allen Mitteln genommen wird (Abgaben, Verkehrsbehindernde Maßnahmen, Radarfallen an jeder Ecke, trotz stetig weniger schwerer Unfälle dauernd höhere Strafen, etc, etc.)
Leider ist ein Ende nicht abzusehen und eines Tages werde auch ich auf so ein Fahrzeug für den Verkehr verzichten und mir ein Rennauto für die Rennstrecke und für den Alltag einen Tesla oder ähnliches holen, aber noch nicht, schon gar nicht wenn ich in Deutschland leben würde, wo Autofahren wenigstens teilweise noch Spass macht und definitiv leistbarer ist, als in vielen anderen Ländern, noch...
Viele sind auch der Meinung, das ein A6 Avant 2.0 TDI ausreicht. Eigentlich reicht auch ein Golf in Österreich aus. Wie du schon sagt, dann frage ich mich aber warum in Zürich soviele Aston Martin Vantage fahren, wenn es doch auch ein Golf tun würde.
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Weil in Zürich Statussymbole zählen, genauso wie in den USA .😁
Da ist aber ein Auto kein Statussymbol mehr, gibt zuviele heisse Schlitten hier. Vor wem willst mit nem Aston hier angeben ? Zwei Ampeln weiter steht ein 458er dann kommt ein Aventador, dann ein Veyron. Mit Autos holst hier nix, eher mit ner schönen Villa am Zürisee 😉
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Weil in Zürich Statussymbole zählen, genauso wie in den USA .😁
Falsch weil es spaß macht hochmotorisierte Fahrzeuge zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Da ist aber ein Auto kein Statussymbol mehr, gibt zuviele heisse Schlitten hier. Vor wem willst mit nem Aston hier angeben ? Zwei Ampeln weiter steht ein 458er dann kommt ein Aventador, dann ein Veyron. Mit Autos holst hier nix, eher mit ner schönen Villa am Zürisee 😉Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Weil in Zürich Statussymbole zählen, genauso wie in den USA .😁
Richtig in Zürich fährt am Aston Martin, weil es die Freude am fahren ist, und mehr Fahrspaß vermittelt als ein Golf. Also einen Veyron habe ich Hamburg leider ncoh nicht gesehen, sonst steht bei uns hier auch der Range Rover oder 911 an jeder Ecke. Bei uns fahren mehr Range Rover als Cayenne durch die Gegend.
Oder im Kreis 8...😁....
Ja logisch steht in einigen Ländern "nur" der Fahrspass mit hochmotorisierten Autos im Vordergrund. So nach dem Motto chillig cruisen.
Das "Ausfahren" kann man von der Schweiz aus immer noch im Grenzkanton.