Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Hat jemand von euch sich irgendein Accessoire für den S6 gekauft? Da ich meinen nun doch länger fahren werde finde ich peppt eine Kleinigkeit ab und zu den Wagen auf 🙂 Mir kämen Fussmatten in den Sinn, jedoch gibt es da S-spezifisch ja leider nichts. Den R8 Aschenbecher habe ich, ist aber mehr oder weniger nur Deko.

Folierung wäre super, aber irgendwie doch zu teuer, unpraktisch in der Waschanlage 🙁

Hallo ,
ich habe erstmal nächsten Dienstag Termin beim Freundlichen zwecks Unterschrift
der Bestellung 😁

Farbe bin ich noch unentschieden, entweder misanorot (die aktuellen Bilder vom RS6 beeinflußen mich dahin) oder nimbusgrau (ist nicht so auffällig bei Kundenterminen).
Die Lieferzeit wurde mit pauschal mit 3 Monaten angegeben. Aber ich fürchte das die Individuallackierung
das nach hinten schiebt. Mal sehen.

Die Leasingbanken habe ich noch seltenst gefragt, bei Maßnahmen die wieder rückgerüstet werden können.
Bei BMW hatte ich mal vorgesprochen, aber mir wurde versichert, dass die das nicht juckt, solange
der Wagen im gleichen Zustand wieder abgegeben wird.
Also Auspuff drunter und gut.

Grüsse,
Maik

hast Du beide schon gehört oder nur die HMS und die für gut befunden? 😛

so recht habe ich noch kein Video (vergleichbar zum HMS Video) zur MTM Anlage gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von GT02


Bei einer 0-100 Messung wirst Du in dieser Leistungsklasse nie reproduzierbare Ergebnisse haben. Wenn Du wissen willst wie gut Dein Motor im Futter steht solltest Du besser Intervalle messen, z.B. 80-120, 100-160 oder 100-200. Das läßt sich prima mit dem Laptimer (sofern aktiviert) machen.

Wie aktiviert man den?

Hat aber das selbe Problem, dass man ein absolut ebenes Stück finden muss und einen nahezu windstillen Tag.

Die Ergebnisse der Racelogic Performance Box sind eigentlich schon recht genau.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M5PWR



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


der Audi- Code entspricht so ziemlich dem Stand, den ich zum 🙂 mitgenommen habe.

ACRM98Q0

kein All- In wie es hier oft zu sehen ist, aber nach meinem Gusto alles was mir Spaß macht 😛
Die Assistenten habe ich fast vollständig rausgelassen, da ich diese eher als störend empfinde (wohl Gewohnheits- oder Geschmackssache)

vorbehaltlich des Probehörens wird verbaut

http://www.mtm-online.de/.../4-0-TFSI-309-kW-420-PS-quattro?...

ansonsten wird er wohl die H&R Distanzen meines A6 erben

So verschieden sind die Geschmäcker, meiner sieht so aus : ACRMFE7S

Zum Sound würde tendiere ich klar zu HMS http://www.youtube.com/watch?v=rSk2sx6TuFU
Ist vom Preis aber fast das selbe wie MTM.

Grüsse,
M

die serien 19er?

sollen das dann die winterräder werden, oder willst du die im sommer fahren?

bei hms wären mir die endrohre zu groß...der sound ist (was man über den computer so hören kann) freilich hammer....
nimbus ist immerwieder hammer....bei großen autos aber auch schon recht derbe...
http://www.google.de/imgres?...

die Bilder vom S6 in ibisweiss haben schon auch was für sich...

und ich war gerade halbwegssicher brillantschwarz sei die richtige Farbe

verdammte Axt...

Zitat:

Original geschrieben von godam



die serien 19er?
sollen das dann die winterräder werden, oder willst du die im sommer fahren?

bei hms wären mir die endrohre zu groß...der sound ist (was man über den computer so hören kann) freilich hammer....
nimbus ist immerwieder hammer....bei großen autos aber auch schon recht derbe...
http://www.google.de/imgres?...

Hallo zusammen,

ich fahre eine HMS-Klappenanlage.
Leider (noch) nicht unter einem S6, sondern nur unter einem A6 4,2 (Bj. 2005), aber auch dort möchte sie nicht mehr missen 😁
Der Klang ist bei offenen Klappen einfach der Hammer (trotzdem Langstreckentauglich) und bei geschlossenen immer noch präsenter als das Original, aber keinesfalls aufdringlich.
Die Endrohre kann man mehr oder weniger selbst bestimmen.
Meine sehen fast wie die Originalen aus. Ein wenig größer im Durchmesser, aber das fällt kaum auf.
Klar ist die Anlage mit rund 4.000 € nicht gerade billig, aber für meinen Geschmack jeden Cent wert.
Und wenn ich den S6 demnächst bestelle, werde ich nach der Auslieferung vermutlich nicht lange mit dem Besuch bei HMS warten. 😁

Gruß
silverblue

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



die Bilder vom S6 in ibisweiss haben schon auch was für sich...

und ich war gerade halbwegssicher brillantschwarz sei die richtige Farbe

verdammte Axt...

also wenn es unbedingt uni sein soll dann geht da in meinen augen echt nur ibisweiss.

gletscher find ich allerdings wesentlich besser, wenn auch noch nicht perfekt...ich tendiere momentan sehr stark zu suzuka....aber damit kennst du dich ja sicher besser aus als ich.

uni-schwarz würde ich mir nie kaufen....bestenfalls für einen reinen spasswagen, den ich 3000km p.a. bei bestem wetter fahre. schau dir mal im herbst wenn die sonne tief steht die ganzen zerschundenen wagen an, die kannst du nur mit ner neulackierung retten

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



die Bilder vom S6 in ibisweiss haben schon auch was für sich...

und ich war gerade halbwegssicher brillantschwarz sei die richtige Farbe

verdammte Axt...

also wenn es unbedingt uni sein soll dann geht da in meinen augen echt nur ibisweiss.
gletscher find ich allerdings wesentlich besser, wenn auch noch nicht perfekt...ich tendiere momentan sehr stark zu suzuka....aber damit kennst du dich ja sicher besser aus als ich.

uni-schwarz würde ich mir nie kaufen....bestenfalls für einen reinen spasswagen, den ich 3000km p.a. bei bestem wetter fahre. schau dir mal im herbst wenn die sonne tief steht die ganzen zerschundenen wagen an, die kannst du nur mit ner neulackierung retten

uni ist sicherlich kein muss

suzuka/ gletscher hatte ich schon, die grautöne (oolong...) und estoril gefallen ned so, individual muss ned sein (Kosten) und wenn schwarz dann dachte ich halt an richtig schwarz 😛

als Aussteller steht beim 🙂 ein RS4 in ibis - und das gefällt schon ned schlecht...

eissilber finde ich an s-modellen immer noch recht klasse
http://suchen.mobile.de/.../164427029.html?...

von den grautönen würde ich eher zu quarzgrau tendieren....bei beiden hätte ich aber angst, dass es mir nach ner gewissen zeit zu langweilig wird. schwarz auch o.g. gründen bestenfalls phantom (schade dass es kein schwarzpaket gibt.....dann wärs noch ne nummer schärfer.

zu hms anlage:

informationen zum thema rückrüstung und teileverwertung der altanlage wären ganz nett....die meisten scheinen den s ja geleast zu haben (oder irre ich da)

und weil hier mal geäußert wurde dass man dann doch lieber gleich nen rs6 nimmt, ehe man für 4000eu ne aga nachrüstet....ausstattungsbereinigt kommt der rs6 ca. 25T eu teuer als ein s6.

Ich bin mit Oolong eigentlich sehr zufrieden.

http://www.motor-talk.de/.../sonne-cut-i205921507.html

War mir anfangs auch sehr unsicher, war aber zu geizig für eine Individuallackierung, sonst wäre es wohl Suzuka oder wieder Lava Grau geworden.

Bei der Wahl Kristallschwarz oder Ibisweiss würde ich wegen der Pflege und Haltbarkeit beim Alltagsauto jedenfalls weiß nehmen! Sieht mit den Rotor Felgen richtig gut aus, Silber in der Kombination eigentlich auch, obwohl das Audi Silber eher fad ist, irgendwie platt wirkt und keine Tiefe hat...

danke für die Tipps, 🙂 meint ich hab noch ne Woche Zeit für die Entscheidung 😛

Hallo, neu hier und mit ebenfalls gerade mit S6 Bestellung befasst.
Nur zur Info, ab der KW22 gibt es das Optikpaket Schwarz zu bestellen (Auskunft Q GmbH), wie es der neue RS4 ja auch schon hat. Ob weitere Pakete oder Farben dazukommen weiß ich leider nicht.
Ich selbst werde mit der Bestellung jedenfalls noch 7 Wochen warten. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.

in 7 Wochen ist die KW22?

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad



Zitat:

Original geschrieben von GT02


Bei einer 0-100 Messung wirst Du in dieser Leistungsklasse nie reproduzierbare Ergebnisse haben. Wenn Du wissen willst wie gut Dein Motor im Futter steht solltest Du besser Intervalle messen, z.B. 80-120, 100-160 oder 100-200. Das läßt sich prima mit dem Laptimer (sofern aktiviert) machen.
Wie aktiviert man den?

Hat aber das selbe Problem, dass man ein absolut ebenes Stück finden muss und einen nahezu windstillen Tag.

Die Ergebnisse der Racelogic Performance Box sind eigentlich schon recht genau.

Der Laptimer incl. Ladedruck- und Öltemperaturanzeige kann durch eine Codierung des Steuergeräts aktiviert werden z.B. mit VCDS:

http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4g/oeltemperaturanzeige.php

Zur Messung muss es nicht unbedingt windstill und die Strecke auch nicht 100%ig eben sein. Wichtig ist nur, dass Du die Messtrecke in beide Richtungen befährst und das Ergebnis mittelst. Die 0-100 Messung sagt nur sehr bedingt etwas über die Motorleistung aus, da die (unterschiedliche) Traktion einen zu großen Einfluss auf das Messergebnis hat.
Wenn Du beispielsweise bei den 0-100 Messungen nur den Wert von 60-100 nimmst, wirst Du feststellen, dass dieser im Gegensatz zur Gesamtzeit immer gleich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen