Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Zitat:

Der Laptimer incl. Ladedruck- und Öltemperaturanzeige kann durch eine Codierung des Steuergeräts aktiviert werden z.B. mit VCDS:

ab Mj 2013 erst möglich.

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von M5PWR


So verschieden sind die Geschmäcker, meiner sieht so aus : ACRMFE7S

Zum Sound würde tendiere ich klar zu HMS http://www.youtube.com/watch?v=rSk2sx6TuFU
Ist vom Preis aber fast das selbe wie MTM.

Grüsse,
M

die serien 19er?
sollen das dann die winterräder werden, oder willst du die im sommer fahren?

bei hms wären mir die endrohre zu groß...der sound ist (was man über den computer so hören kann) freilich hammer....
nimbus ist immerwieder hammer....bei großen autos aber auch schon recht derbe...
http://www.google.de/imgres?...

Ja die Räder werden die Winterräder, für den Sommer dachte in an leichte 20" Felgen wie die OZ Ultra

Die HMS Anlage hatte bis lang den besten Sound und kann über die Klappen leiser gemacht werden,

Die Supersprint z.B. hat mich nicht vom Hocker gerissen.

http://www.youtube.com/watch?v=T98AK7JkeT0

Und nicht umschaltbar, das kann auf Langstrecken dann unangenehm werden. Bin bei meinem 335i

mit Katersatzrohren gefahren, das wurde auf Dauer auch unerträglich und habe die Kats wieder eingesetzt.😁

Zu den Alteilen: die kommen in den Keller und vor Rückgabe des Fahrzeugs wieder drunter.

RS6 ist auch kein Thema, da der Aufpreis viel zu heftig für die gebotene Mehrleistung ist. (persönliche Meinung). Außerdem ist er nur ein 4-Sitzer und das geht bei uns nicht. (3 Kinder).

Uni-Lackierung würde ich in schwarz auch nicht nehmen - zu empfindlich, wenn dann metallic, da
kann man wenigstens ordentlich polieren.
Nimbusgrau sieht schon gut aus - alternativ geht auch grigio telesto, ist noch einen Tick dunkler.
http://www.google.de/imgres?...

Grüsse,
M

das grau ist der oberhit....allerdings wird auch das am s6 nicht ganz so gut rüberkommen wie am lambo, am lambo passt es einfach 100% zum wagen -genauso wie nimbus in meinen augen 100% zum ttr 8N passt...
http://suchen.mobile.de/.../175548374.html?...

an anderen autos ist es zwar immernoch chick, aber eben nicht so stimmig.

mit resteverwertung bei der aga meinte ich eher ob die hms anlage nach 4jahren noch verkäuflich ist.
immerhin dauert und kostet die montage ja etwas und die rückrüstung der serienanlage wird auch nicht günstig werden...
hast du die supersprint anlage mal live gehört? auf dem vid find ichs jetzt nicht so schlecht, klar hast du mit ner klappensteuerung ganz andere möglichkeiten was die lautstärke angeht, aber schlecht ist die supersprint sicher nicht....

nachtrag....hab mich grad mal ein wenig informiert...wirklich viel günstiger ist die supersprint anlage auch nicht, wenn ich das auf deren seite richtig verstehe, dann wollen die auch gut 3T eu für die anlage....da ist der schritt zu ner klappenanlage echt nicht weit.
ich glaube es sind gibt dann echt nur 2 möglichkeiten. 1. für kleines geld zu asg oder ne klappenanlage.

ps

für den r6 gibt es meines wissens optional ne 3sitzige rückbank

Auf jeden Fall gibts die:
RS6 Preisliste
Rücksitzanlage 3-sitzig optisch an die Vordersitze angepasst; 3 Kopfstützen in L-Form, manuell in der Höheeinstellbar; Lehne teilbar, im Verhältnis 40:60 oder vollständig umklappbar, mit Lehnen-
fernentriegelung im Gepäckraum; inklusive ausklappbarer Mittelarmlehne mit Ablagefach

Ähnliche Themen

So, bekomme meine S6 am 12.04, am 13.04 kommen die Sommerfelgen(Breyton Gts Race) drauf und am 15.04 geht's nach ASG den Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer umbauen lassen. Hatte ich bei meinem alten A6 4,2 FSI schon machen lassen. Danach hatte ich satten V8 Klang. Hoffe der neue klingt trotz Turbo ähnlich gut.

ich freu mich schon auf deinen bericht

Zitat:

Original geschrieben von godam


ich freu mich schon auf deinen bericht

Wenn ich bei ASG war kann man sich einen Eindruck auf YouTube machen. Bin auch schon gespannt wie der Dicke dann klingt.

Zitat:

Habe bei den Jungs, sitzen übrigens in Trier, bereits meine 19" original Audi BBS für meinen Allroad gekauft, kann die nur empfehlen, auch mein Händler meinte in Zukunft kauft er auch bei denen 😉

@goallroad

Kannst du mir mal die bezugsquelle für deine felgen übermitteln! Hab mir schon eine meiner rotorfelgen beim abfahren in eine tiefgarage zerkratzt.

Danke

Lg Georg

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von M5PWR


So verschieden sind die Geschmäcker, meiner sieht so aus : ACRMFE7S

Zum Sound würde tendiere ich klar zu HMS http://www.youtube.com/watch?v=rSk2sx6TuFU
Ist vom Preis aber fast das selbe wie MTM.

Grüsse,
M

ist doch prima wenns verschieden ist 😛
bzgl. HMS: klingt auch ned schlecht, werde mal schauen was die MTM so live hergibt. Die MTM hat das Leasing schon durchgewunken.

Wann hat Deiner Termin? und welche Lieferzeit hattest Du dann?
und wirds Nimbusgrau? 😁

So,

ich denke ich nehme nimbusgrau morgen. Wie haltet Ihr das mit den Spiegeln ? In Wagenfarbe oder

Alu. Bei Rot hätte ich Alu genommen, bei grau tendiere ich ehr zur Wagenfarbe.

Grüsse,
M

gute wahl, ich tendiere momentan auch extrem zu nimbus.
nachdem ich im parallelthread das vid vom a6 gesehen hab...das passt zum aktuellen a6 wesentlich besser als zum alten.

mit den spiegeln das ist ne gute frage....man müsste halt mal nen s6 in numbis sehen, da ist ja ne ganze menge alu/chrom dran, da sollten de spiegel ansich auch ganz gut zu passen....anders wärs beim schwarzpaket...schade dass es das beim s6 nicht gibt....
(naja ich bin bei der motorwahl ja noch nicht ganz entschlossen....vielleicht löse ich das problem mit dem kompressor 😁 )

irgendwie konnt ich im ganzen netz keinen nimbusgrauen wagen mit silbernen spiegeln finden. tendiere aber auch zu spiegeln in wagenfarbe.

meiner würde dann so aussehen.
bei den umgebungskameras bin ich noch etwas unsicher....andererseits find ich die sicht nach vorn schon manchmal ganz praktisch....v.a. wenn der wagen dann doch noch etwas tiefer wird und man nur bis zur bordsteinkante fahren darf 😉

wie erwähnt...farbe wäre nimbus...bei suzuka würd ich die spiegel in silber nehmen....(suzuka ist mir aber eigentlich nen ticken zu weiß)

p.s.
ganzschön teuer die schüssel....glücklicherweise ist der a6 im leasing recht günstig....ein rs4 würde da deutlich mehr kosten, bei niedrigerem listenpreis.

Umgebungskameras brauchst du nicht. Ich hatte im TFSI ne Rück- und Frontkamera (damals bekamen viele die Frontkamera umsonst dazu). Im S6 habe ich diese überhaupt nicht vermisst. Das Einparken funktioniert einwandfrei. Umgebungskameras eher was für nen Q7.

Meiner lag bei knapp 106k Liste. Ich würde eher Sportdiff. dazu nehmen. Bzw. unbedingt andere Sommerfelgen, die S6 Felgen sind wirklich "noch" selten 🙂

Wenn das Schiff lange schön bleiben soll, sind die KA6 schon nicht zu verachten, um z.B. das seitliche Schrammen an Bordsteinkanten, Hecken, usw. beim Einparken zu vermeiden.

Bordsteinkanten siehste mit abgesenktem Seitenspiegel. Ich parke so viel inner Großstadt und es ist kein Problem. Selbst die Rückfahrkamera braucht man eigentlich nicht. Ich frage mich gerade wie ein Q7 Fahrer einparkt, er hat doch keine Umgebungskameras oder? Weil DAS wäre mir auch heikel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Ich bin mit Oolong eigentlich sehr zufrieden.

http://www.motor-talk.de/.../sonne-cut-i205921507.html

War mir anfangs auch sehr unsicher, war aber zu geizig für eine Individuallackierung, sonst wäre es wohl Suzuka oder wieder Lava Grau geworden.

Bei der Wahl Kristallschwarz oder Ibisweiss würde ich wegen der Pflege und Haltbarkeit beim Alltagsauto jedenfalls weiß nehmen! Sieht mit den Rotor Felgen richtig gut aus, Silber in der Kombination eigentlich auch, obwohl das Audi Silber eher fad ist, irgendwie platt wirkt und keine Tiefe hat...

Weiß ist auch nicht gerade Pflegeleicht, am besten ist silber, aber das sieht schon sehr Opa Like aus, dann eher schon einen pflegeleichten Grauton.

Deine Antwort
Ähnliche Themen