Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
Am Sound wirst du sicher was machen wollen.
Mit Carbondekor gabs bei mir weder im RS5 noch im S7 Probleme. Da war das Klavierlack-Dekor im S5 empfindlicher. Carbon schaut super aus im S6/S7.
Zitat:
Original geschrieben von godam
na schönes ding....
das einzige was mich etwas irritiert ist das unischwarz und sommer wie winter das selbe felgendesign...
hattest du mal nen vergleich zwischen mit sportdiff und ohne? und ne langzeiterfahrung mit dem carbondekor (zwecks kratzempfindlichkeit)und die mtm anlage ist sicher seeeehr lecker....
jap, die Winterfelgen sind in der Bestellung auf die andere Option in Konfigurator (15-Speichen-Stern-Design, Größe 7,5 J x 19 mit Reifen 235/45 R 19) geändert.
Carbon hatte ich im S5 Cabby und war dort zufrieden mit der Empfindlichkeit
den Vergleich mit/ohne Sportdiff bin ich bisher nicht angegangen.
MTM meint bis Mai wohl ein Soundfile auf der Seite zu haben, ansonsten werde ich eh nochmal bei dem MTM Partner der es einbaut vorstellig werden.
Zitat:
Original geschrieben von godam
bei dem kurs den die aufrufen ist vorheriges livehören sicher pflicht
das stimmt wohl... ein Schnapper ist es ned 😛
Welche Bedenken hättest Du wg. brillantschwarz?
Ähnliche Themen
ist meines wissens extrem empfindlich was feine kratzer ect angeht....wohl noch deutlich schlimmer als das metallic schwarz und selbst da trau ich mich nicht ran....also mir wär das nix
Zitat:
Original geschrieben von godam
ist meines wissens extrem empfindlich was feine kratzer ect angeht....wohl noch deutlich schlimmer als das metallic schwarz und selbst da trau ich mich nicht ran....also mir wär das nix
kk - ich bin da ned so penibel 😛. Ist ein Firmenwagen.
Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
Muss ich nachschauen, habe die TÜV-Unterlagen im Auto, schreibe ich dir später.Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
prima, besten Dank.
Welche Größe hast Du auf den Achsen verbaut?
Also: Vorne 10mm pro Rad, Hinten 15mm pro Rad. Bild im Anhang. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
Also: Vorne 10mm pro Rad, Hinten 15mm pro Rad. Bild im Anhang. 🙂Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
Muss ich nachschauen, habe die TÜV-Unterlagen im Auto, schreibe ich dir später.
top!
exakt das habe ich atm auf dem A6 verbaut 😁
Glückwunsch zur Wahl!
Er wird Dir viel Freude machen!
Selbstverständlich verbraucht er deutlich mehr, als seine Diesel Derivate, aber er geht auch klar besser.
Ich habe die Wahl noch keinen Tag bereut.
Das kristallschwarz ist leider wirklich heikel. Hab das bei meinem 997 und da hast Du schon Kratzer im Lack wenn Du das Auto böse anschaust. Waschstrasse ist damit absolut Tabu!
Sehr schönes G Modell übrigens!!!
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
top!Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
Also: Vorne 10mm pro Rad, Hinten 15mm pro Rad. Bild im Anhang. 🙂
exakt das habe ich atm auf dem A6 verbaut 😁
Super! Dann dürfte ja nichts schief gehen. Ich habe 21" drauf (auf dem Bild) aber mit 20" (Winterreifen) schauts auch gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
hat jmd. H&R Distanzscheiben auf seinem S6?
wenn ja: mit Einzelabnahme beim TüV?
Ich habe 15mm vorne und 20mm hinten von Eibach. Diese sind nur unwesentlich teurer als die von H&R, dafür aber noch etwas besser verarbeitet. Die TÜV-Abnahme (§19.3) war unproblematisch.
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Heute hatte ich auf einer kurzen überland Etappe mal die Gelegenheit eine 0-100 Messung über GPS durchzuführen.
Die Messung hat 4,53 Sekunden ergeben.Ich bin nicht sicher, ob die Straße völlig eben war, jedenfalls blieb die Klimaanlage an und das ganze erfolgte ohne Launch Control.
Leider konnte ich aus Zeitmangel keine Messung in die Gegenrichtung durchführen um das Ergebnis einigermaßen zu validieren.
Bei der nächsten Gelegenheit die ich hatte ging es nach einigen Metern geringfügig bergauf, hier bin ich auch nicht richtig gut weggekommen, da die Straße recht schmutzig war, diese Messung ergab 4,82 Sekunden.
Ich denke also der Eindruck, dass meiner zumindest nicht schlecht im Futter steht erhärtet sich dadurch.
Einstellung war immer auf dynamic, mit aktivierter Klimaanlage und ohne Launch Control, die Bereifung ist aktuell Dunlop Winter Sport 255/35/20 97V Kilometerstand 2.192.
Im Sommer fahre ich regelmäßig zum Sport über eine schöne einsame ebene Straße mit gutem Grip, spätestens dann werde ich die Messung auf Sommerreifen wiederholen und dann in beide Richtungen.
Wenn ich das nächste mal nach Deutschland fahre werde ich auch versuchen eine gültige 0-200 Messung zu produzieren...
Bei einer 0-100 Messung wirst Du in dieser Leistungsklasse nie reproduzierbare Ergebnisse haben. Wenn Du wissen willst wie gut Dein Motor im Futter steht solltest Du besser Intervalle messen, z.B. 80-120, 100-160 oder 100-200. Das läßt sich prima mit dem Laptimer (sofern aktiviert) machen.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
der Audi- Code entspricht so ziemlich dem Stand, den ich zum 🙂 mitgenommen habe.ACRM98Q0
kein All- In wie es hier oft zu sehen ist, aber nach meinem Gusto alles was mir Spaß macht 😛
Die Assistenten habe ich fast vollständig rausgelassen, da ich diese eher als störend empfinde (wohl Gewohnheits- oder Geschmackssache)vorbehaltlich des Probehörens wird verbaut
http://www.mtm-online.de/.../4-0-TFSI-309-kW-420-PS-quattro?...
ansonsten wird er wohl die H&R Distanzen meines A6 erben
So verschieden sind die Geschmäcker, meiner sieht so aus : ACRMFE7S
Zum Sound würde tendiere ich klar zu HMS http://www.youtube.com/watch?v=rSk2sx6TuFU
Ist vom Preis aber fast das selbe wie MTM.
Grüsse,
M
Zitat:
Original geschrieben von M5PWR
So verschieden sind die Geschmäcker, meiner sieht so aus : ACRMFE7SZitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
der Audi- Code entspricht so ziemlich dem Stand, den ich zum 🙂 mitgenommen habe.ACRM98Q0
kein All- In wie es hier oft zu sehen ist, aber nach meinem Gusto alles was mir Spaß macht 😛
Die Assistenten habe ich fast vollständig rausgelassen, da ich diese eher als störend empfinde (wohl Gewohnheits- oder Geschmackssache)vorbehaltlich des Probehörens wird verbaut
http://www.mtm-online.de/.../4-0-TFSI-309-kW-420-PS-quattro?...
ansonsten wird er wohl die H&R Distanzen meines A6 erben
Zum Sound würde tendiere ich klar zu HMS http://www.youtube.com/watch?v=rSk2sx6TuFU
Ist vom Preis aber fast das selbe wie MTM.Grüsse,
M
ist doch prima wenns verschieden ist 😛
bzgl. HMS: klingt auch ned schlecht, werde mal schauen was die MTM so live hergibt. Die MTM hat das Leasing schon durchgewunken.
Wann hat Deiner Termin? und welche Lieferzeit hattest Du dann?
und wirds Nimbusgrau? 😁