Alle Infos zum S6
Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?
Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉
Hier können alle Infos gesammelt werden!
Beste Antwort im Thema
Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL
Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.
Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.
Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.
Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.
Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.
Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch
S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.
Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.
4867 Antworten
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 18. Juli 2019 um 13:39:36 Uhr:
Zitat:
@audi-autob schrieb am 18. Juli 2019 um 13:08:38 Uhr:
Ja. Und das ist halt ein Diesel. Welche Rolle spielt das? Verstehe das Problem nicht???
Ich auch nicht: DU hast doch den bescheidenen Verzicht auf Embleme propagiert, woraufhin Dir mehrfach erklärt wurde, dass es (wenn nicht anders gewünscht) ja der Hersteller ist, der den Bedarf einer
AusBezeichnung sieht.
Wobei der Verzicht ja - da gerade über die genaue (und einzig richtige ;-)) Bezeichnung diskutiert wurde - am Thema vorbei war.
Was hat der Verzicht auf Typenschilder mit dem Diesel (oder den Auspuffblenden ;-)) zu tun?
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte damit eher warum die Bezeichnung irreführend sein sollte und S6D Verwechslungen vermeiden würde.
Daher meine These:
-Der Besitzer weiß was er hat
-Der Käufer wird sich informieren
-Dem Rest kann es egal sein.
... hab gestern in einem YouTube -Film gehört das der S6 optional ab Werk mit schwarzen Audiringen bestellbar ist. Habe dazu im Konfigurator nichts gefunden. Kann mich erinnern das die roten Bremssättel auch etwas versteckt waren. Weiß jemand ob das so ist oder nur‘ne Finte.
Zitat:
@Muschide schrieb am 18. Juli 2019 um 17:01:29 Uhr:
... hab gestern in einem YouTube -Film gehört das der S6 optional ab Werk mit schwarzen Audiringen bestellbar ist. Habe dazu im Konfigurator nichts gefunden. Kann mich erinnern das die roten Bremssättel auch etwas versteckt waren. Weiß jemand ob das so ist oder nur‘ne Finte.
Ist nicht bestellbar- das Video kenne ich auch :-)
Ähnliche Themen
Fast 17 Sekunden für 100-200 laut Messwert AMS finde ich jetzt aber doch sehr enttäuschend für 350PS.
Das kann doch fast nicht wahr sein? Da ist mein aktueller 272 PS ja nicht langsamer...
Werde ihn trotzdem bestellen und irgendwo hoffe ich immer noch auf einen gewissen spürbaren Leistungsunterschied.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 18. Juli 2019 um 18:07:13 Uhr:
Fast 17 Sekunden für 100-200 laut Messwert AMS finde ich jetzt aber doch sehr enttäuschend für 350PS.
Das kann doch fast nicht wahr sein? Da ist mein aktueller 272 PS ja nicht langsamer...Werde ihn trotzdem bestellen und irgendwo hoffe ich immer noch auf einen gewissen spürbaren Leistungsunterschied.
Ich fahre selber ein 272 PS Avant, und bin den SQ5 gefahren. der unterschied ist gewaltig. Also keine Angst. Du wirst es deutlich merken.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 18. Juli 2019 um 18:07:13 Uhr:
Fast 17 Sekunden für 100-200 laut Messwert AMS finde ich jetzt aber doch sehr enttäuschend für 350PS.
Das kann doch fast nicht wahr sein? Da ist mein aktueller 272 PS ja nicht langsamer...Werde ihn trotzdem bestellen und irgendwo hoffe ich immer noch auf einen gewissen spürbaren Leistungsunterschied.
Man sollte vom S6 nichts Unmögliches erwarten. Diese Werte liegen ungefähr bei meinem Competition und da spüre ich den Unterschied zum 272 PS deutlich.
Von 0-200 brauchte mein A4 272 PS ca. 21-22s. Das hängt ja auch vom Wind etc. ab. Der S6 ist ein ticken Schneller, aber wiegt halt auch gut 200kg mehr - war aber am Berg trotzdem fixer. Der geht schon gut, aber nicht so wie ein 540d und auch nicht untenrum.
Zitat:
@bikec schrieb am 19. Juli 2019 um 11:26:36 Uhr:
Von 0-200 brauchte mein A4 272 PS ca. 21-22s. Das hängt ja auch vom Wind etc. ab. Der S6 ist ein ticken Schneller, aber wiegt halt auch gut 200kg mehr - war aber am Berg trotzdem fixer. Der geht schon gut, aber nicht so wie ein 540d und auch nicht untenrum.
Ich lese da bei Euch im 4K-Forum auch immer ein wenig mit - man will ja schliesslich wissen, was die "Anderen" so treiben 😉 -, aber die Anfahrtsschwäche beim A/S6 ist schon erstaunlich 😰 ..ich meine der S6 hat ja etwa die gleichen Durchzugswerte wie ein 540d (60-100, 80-120) und trotzdem scheint Audi die Gedenksekunde(n) beim Beschleunigen untenrum nicht in den Griff zu bekommen. Ich hoffe das ändert sich bald, sonst werden die in München noch auf dumme Ideen kommen, da keine richtige Konkurrenz mehr vorhanden ist!
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 19. Juli 2019 um 13:14:29 Uhr:
Zitat:
@bikec schrieb am 19. Juli 2019 um 11:26:36 Uhr:
Von 0-200 brauchte mein A4 272 PS ca. 21-22s. Das hängt ja auch vom Wind etc. ab. Der S6 ist ein ticken Schneller, aber wiegt halt auch gut 200kg mehr - war aber am Berg trotzdem fixer. Der geht schon gut, aber nicht so wie ein 540d und auch nicht untenrum.Ich lese da bei Euch im 4K-Forum auch immer ein wenig mit - man will ja schliesslich wissen was die "Anderen" so treiben 😉 -, aber die Anfahrtsschwäche beim A/S6 ist schon erstaunlich 😰 ..ich meine der S6 hat ja etwa die gleichen Durchzugswerte wie ein 540d (60-100, 80-120) und trotzdem scheint Audi die Gedenksekunde(n) beim Beschleunigen untenrum nicht in den Griff zu bekommen. Ich hoffe das ändert sich bald, sonst werden die in München noch auf dumme Ideen kommen, da keine richtige Konkurrenz mehr vorhanden ist!
Deswegen sag ich dir ja, KAUF dir nen G30 und behalt ihn auf Lebenszeit!
Hab ich auch gemacht😉 Naja wir hören dann im G30 Forum wieder voneinander😉 Aber helfen tun wa überall nh
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 19. Juli 2019 um 13:24:47 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 19. Juli 2019 um 13:14:29 Uhr:
Ich lese da bei Euch im 4K-Forum auch immer ein wenig mit - man will ja schliesslich wissen was die "Anderen" so treiben 😉 -, aber die Anfahrtsschwäche beim A/S6 ist schon erstaunlich 😰 ..ich meine der S6 hat ja etwa die gleichen Durchzugswerte wie ein 540d (60-100, 80-120) und trotzdem scheint Audi die Gedenksekunde(n) beim Beschleunigen untenrum nicht in den Griff zu bekommen. Ich hoffe das ändert sich bald, sonst werden die in München noch auf dumme Ideen kommen, da keine richtige Konkurrenz mehr vorhanden ist!
Deswegen sag ich dir ja, KAUF dir nen G30 und behalt ihn auf Lebenszeit!
Hab ich auch gemacht😉 Naja wir hören dann im G30 Forum wieder voneinander😉 Aber helfen tun wa überall nh
Ok, das ist jetzt aber echt nicht mehr nett! Zwei G30 Fahrer die sich im 4K Forum amüsieren 😁😁😁
Ach ... holt euch hier ruhig etwas vom Glamour ab. Man muss sich nur große Ziele setzten und irgendwann klappt auch mal der Traum vom Audi 🙂
Mein Mitarbeiter hat seit gestern den S6 zur Probe und ist sehr begeistert. Eigentlich ist er sonst nicht so beeindruckt von Autos. Fährt aktuell den Q7 TDI mit rd 270 PS und davor den A6 BiTu.
Im Oktober kommt dann sein neuer S6.
Ich werde vermutlich den sozialen Abstieg machen ... 🙁 und eine andere Marke fahren.
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 19. Juli 2019 um 13:24:47 Uhr:
Deswegen sag ich dir ja, KAUF dir nen G30 und behalt ihn auf Lebenszeit!
Hab ich auch gemacht😉 Naja wir hören dann im G30 Forum wieder voneinander😉 Aber helfen tun wa überall nh
Ich weiß ja nicht was gerade was gerade schlimmer ist...
Entweder, dass hier wieder von "Nicht-A6"-Fahrern über die Anfahrschwäche philosophiert wird, oder dieses "spastige" 'nh' am Ende. (nimms nicht persönlich, wenn meine Schwester die Schiene fährt bekommt sie auch Lack von mir 😉 )
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 19. Juli 2019 um 13:36:18 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 19. Juli 2019 um 13:24:47 Uhr:
Deswegen sag ich dir ja, KAUF dir nen G30 und behalt ihn auf Lebenszeit!
Hab ich auch gemacht😉 Naja wir hören dann im G30 Forum wieder voneinander😉 Aber helfen tun wa überall nhIch weiß ja nicht was gerade was gerade schlimmer ist...
Entweder, dass hier wieder von "Nicht-A6"-Fahrern über die Anfahrschwäche philosophiert wird, oder dieses "spastige" 'nh' am Ende. (nimms nicht persönlich, wenn meine Schwester die Schiene fährt bekommt sie auch Lack von mir 😉 )
Bei uns hat sich das eingedeutscht. Tschuldige bitte wenn ich die Wörter der Jugend übernehme? Wir können auch gerne wieder Formal schreiben!
Alter Schwede ist hier immer wieder ne Stimmung... 🙄
...und ich lasse mir nicht sagen wie ICH zu schreiben habe! Akzeptiere es, oder begegne mir einfach nicht mehr. Egal ob im Internet, oder auf der Straße...