Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28363 weitere Antworten
28363 Antworten

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 24. Juli 2021 um 11:15:38 Uhr:


Ich hab noch einen Fehler im Konfigurator/Preisliste gefunden.
Der adaptiver Geschwindigkeitsassistent kostet 580€, aber er müsste 280€ kosten da die Geschwindigkeitsregelanlage zur Serienausstattung gehört.

Beim TFSIe ist auch die GRA Serie da ist alles dann richtig.

Ganz stark Stefan. 😁

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 24. Juli 2021 um 11:15:38 Uhr:


Ich hab noch einen Fehler im Konfigurator/Preisliste gefunden.
Der adaptiver Geschwindigkeitsassistent kostet 580€, aber er müsste 280€ kosten da die Geschwindigkeitsregelanlage zur Serienausstattung gehört.

Beim TFSIe ist auch die GRA Serie da ist alles dann richtig.

Adaptiver gehört nicht zur Serienausstattung. Das ist dann quasi einfach nur ein Tempomat was zur Serien Ausstattung gehört. Einfach mal beide Ausstattungen genau lesen.

Zitat:

@tdi.reccy schrieb am 24. Juli 2021 um 11:30:48 Uhr:


Adaptiver gehört nicht zur Serienausstattung. Das ist dann quasi einfach nur ein Tempomat was zur Serien Ausstattung gehört. Einfach mal beide Ausstattungen genau lesen.

RS3: Adaptiver GRA = 580€ GRA = Serie

S3: Adaptiver GRA = 580€ GRA = 300€

TFSIe : Adaptiver GRA = 280€ GRA = Serie

finde den Fehler.....

Dann melde das doch bei Audi….

Ähnliche Themen

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 24. Juli 2021 um 12:08:58 Uhr:


Dann melde das doch bei Audi….

Das hab ich auch schon gemacht.
Als ich 2017 meinen letzten Audi bestellte war das genauso mit dem Lichtpaket, wurde danach auch geändert.

darf ich noch mal fragen wer schon bestellt hat und wenn ja was habt ihr bzgl winterräder gemacht? erstmal einfach weggelassen oder hatte der händler im system schon räder zur auswahl oder zumindest eine info?

Habe bestellt.
Hab sie weggelassen, mir wurden allerdings auch keine Angeboten.
Kann aber auch daher rühren, das ich nie Winterräder mitbestelle, und mein Händler mich gut kennt.
Im System hatte ich sie nicht gesehen.

Zitat:

@sane512 schrieb am 24. Juli 2021 um 10:23:42 Uhr:


Ist die Mittelkonsole eigentlich immer in Klavierlack ausgeführt? Erkennt man im Konfigurator leider nicht so gut.

Standardmäßig ist die Fläche in Hochglanz Schwarz und mit Silber Matt umrandet.
In Verbindung mit "Dekoreinlage und Akzentflächen Carbon Atlas matt" ist zusätzlich die Umrandung in Hochglanz Schwarz

Ist eigentlich eindeutig zu erkennen......

Standard
Sonderaustattung

Zitat:

@Josh schrieb am 24. Juli 2021 um 08:38:01 Uhr:



Zitat:

@JCW82 schrieb am 24. Juli 2021 um 03:14:11 Uhr:


Naja, hier das ist echt mal gar nichts und das mit 1000€ Sportabgasanlage 🙁
Hab mir den Clip jetzt in Dauerschleife bestimmt 50 Mal auf die Ohren gegeben und zweifle so langsam daran, ob ich da überhaupt noch den 5-Zylinder raushöre. Anfangs, beim Start ganz kurz, aber beim Hochdrehen so gut wie gar nicht mehr.

Geht mir auch so. Wobei ich mich sofort gefragt habe ob die nach Zündung ein / Motorstart das Drive Select durchgeschaltet bzw. Dynamic erneut ausgewählt hatten. Ich vermute, dass sich der 8Y hier wie der 8V verhält und wenn man das nicht macht die Klappen in Auto und nicht dynamic hat.

Zur Lautstärke vom neuen RS3 habe ich eine sehr ähnliche Einstellung wie TT007.

Meine RS3 Limo Konfig landet bei ca. 76 t€ mit Kyalamigrün außen und dem RS-Designpaket plus grün innen, vmax 280 km/h und nahezu vollkommen befreit von Assistenzsystemen 🙂

Mir ging's auch nicht darum, dass der im Stand riesig Krawall macht, obwohl das ein aktueller Golf R in einem gewissen Rahmen auch mit Akra kann. Der hat auch keinen Soft-Limiter, knallt und macht. Muss man alles nicht so ganz verstehen.

Das Geile am FL 8V ohne OPF war eben, dass man im Teillastbereich bei niedrigen Drehzahlen immer einen sehr präsenten 5-Zylinder Sound auf die Ohren bekommen hat. Schön gemächlich auf der Landstraße, Fenster auf und einfach einen betörenden Sound genießen. Das hat mir auf jeden Fall immer endlosen Spaß bereitet und so wie sich der 8Y jetzt schon im Stand anhört, fallen wahrscheinlich eben auch im genanneten niedrigen Drehzahlbereich die Emotionen völlig flach. Da sind die Klappen serienmäßig laut Erklärbär-Video nie vollends geöffnet, man liegt irgenwo bei max. 70dB und das ist einfach für einen RS3 nicht standesgemäß. Vollast, Klappen auf, kernigeren Sound hab ich dann hauptsächlich auf der Bahn oder eben mal 1.x Sekunden in der Stadt bzw. 3.x auf der Landstraße.
Naja, warten wir's ab, ich muss und werde auch vorerst keinen bestellen/kaufen.

Achso, wenn ihr keine Winterräder mitbestellt oder bestellen könnt und ggf. Zubehörfelgen kaufen wollt, würde ich auf jeden Fall auf das Reifendruck-Kontrollsystem verzichten.

Zitat:

@Trexis5 schrieb am 24. Juli 2021 um 10:34:12 Uhr:


Ist bei Matrix LED Licht ein unterschied zwischen S3 und RS3?
Beim S3 lese ich statisches Kurvenlicht und beim RS3 dynamisches Kurvenlicht.

Glaube du hast dich verlesen. In der RS3 Preisliste und im Konfigurator steht "statisches Kurvenlicht"

Zitat:

@Christian_98 schrieb am 24. Juli 2021 um 12:54:10 Uhr:



Zitat:

@sane512 schrieb am 24. Juli 2021 um 10:23:42 Uhr:


Ist die Mittelkonsole eigentlich immer in Klavierlack ausgeführt? Erkennt man im Konfigurator leider nicht so gut.

Standardmäßig ist die Fläche in Hochglanz Schwarz und mit Silber Matt umrandet.
In Verbindung mit "Dekoreinlage und Akzentflächen Carbon Atlas matt" ist zusätzlich die Umrandung in Hochglanz Schwarz

Ist eigentlich eindeutig zu erkennen......

Dekoreinlage Carbon Atlas Struktur
Serie
für Einleger in Armaturentafel; Akzentflächen in Instrumententafel und Mittelkonsole in Seideneffektlack platingrau

Zitat:

@JCW82 schrieb am 24. Juli 2021 um 12:59:35 Uhr:



Zitat:

@Josh schrieb am 24. Juli 2021 um 08:38:01 Uhr:



Geht mir auch so. Wobei ich mich sofort gefragt habe ob die nach Zündung ein / Motorstart das Drive Select durchgeschaltet bzw. Dynamic erneut ausgewählt hatten. Ich vermute, dass sich der 8Y hier wie der 8V verhält und wenn man das nicht macht die Klappen in Auto und nicht dynamic hat.

Zur Lautstärke vom neuen RS3 habe ich eine sehr ähnliche Einstellung wie TT007.

Meine RS3 Limo Konfig landet bei ca. 76 t€ mit Kyalamigrün außen und dem RS-Designpaket plus grün innen, vmax 280 km/h und nahezu vollkommen befreit von Assistenzsystemen 🙂

Mir ging's auch nicht darum, dass der im Stand riesig Krawall macht, obwohl das ein aktueller Golf R in einem gewissen Rahmen auch mit Akra kann. Der hat auch keinen Soft-Limiter, knallt und macht. Muss man alles nicht so ganz verstehen.

Das Geile am FL 8V ohne OPF war eben, dass man im Teillastbereich bei niedrigen Drehzahlen immer einen sehr präsenten 5-Zylinder Sound auf die Ohren bekommen hat. Schön gemächlich auf der Landstraße, Fenster auf und einfach einen betörenden Sound genießen. Das hat mir auf jeden Fall immer endlosen Spaß bereitet und so wie sich der 8Y jetzt schon im Stand anhört, fallen wahrscheinlich eben auch im genanneten niedrigen Drehzahlbereich die Emotionen völlig flach. Da sind die Klappen serienmäßig laut Erklärbär-Video nie vollends geöffnet, man liegt irgenwo bei max. 70dB und das ist einfach für einen RS3 nicht standesgemäß. Vollast, Klappen auf, kernigeren Sound hab ich dann hauptsächlich auf der Bahn oder eben mal 1.x Sekunden in der Stadt bzw. 3.x auf der Landstraße.
Naja, warten wir's ab, ich muss und werde auch vorerst keinen bestellen/kaufen.

Achso, wenn ihr keine Winterräder mitbestellt oder bestellen könnt und ggf. Zubehörfelgen kaufen wollt, würde ich auf jeden Fall auf das Reifendruck-Kontrollsystem verzichten.

Warum würdest auf das rdks verzichten?
Hab rdks mitbestellt, und plane die mitbestellten Räder im Winter zu fahren und für den Sommer welche aus dem Zubehör zukaufen. Dann ist auch auf Rdks zu achten, oder wo liegt das problem?

Weil Du dann halt die Drucksensoren mit verbauen lassen musst, denke das meint er.

Bei den Technischen Daten steht.. Super 95. Ob die 98 Oktan für die Performance Variante gilt? ??

Zitat:

@kemlerit schrieb am 24. Juli 2021 um 14:01:54 Uhr:


Warum würdest auf das rdks verzichten?
Hab rdks mitbestellt, und plane die mitbestellten Räder im Winter zu fahren und für den Sommer welche aus dem Zubehör zukaufen. Dann ist auch auf Rdks zu achten, oder wo liegt das problem?

Wenn du das aktive RDKS mitbestellt hast, darfst du natürlich auch nur noch Räder mit Sensoren fahren.

Bei mir war das beim 8V einfach mit den Zubehörfelgen und den dazugehörigen Sensoren etwas problematisch und hat relativ hohe, unnötige Kosten verursacht. Bin da nicht der Fachmann, aber aus dem Grund würde ich drauf verzichten. Die Zubehörsensoren wurden nicht korrekt erkannt bzw. angelernt oder waren einfach falsch programmiert und es kam einfach permanent zu Fehlermeldungen. Paar mal zum Reifenhändler, Reifen auseinander und wieder zusammen gebaut, andere Sensoren probiert etc.. Ging immer noch nicht. Letztendlich hab ich dann doch noch original Winterräder gekauft und eine Menge für die Katz gezahlt.

Das muss natürlich beim 8Y nicht so sein. Wenn ich aber einmal solche Erfahrungen gemacht habe, kaufe ich mir nach Möglichkeit keine, für mich eher unnötige, Technik mehr die Probleme verursachen kann. Jeder wie er mag.

Ob 265er Winterreifen so vorteilhaft sind und ob es selbige überhaupt geben wird, bezweifle ich aber auch ein bisschen^^ Aktuell gibt's mal noch keine in den Dimensionen für den RS3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen