Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28385 weitere Antworten
28385 Antworten

Definitiv muss in einem Auto von heute das SI sein.
Erst Recht in einem Audi, wo man nach 3 Jahren Navi Updates teuer bezahlen muss.
Zudem glaube ich kaum, dass das die Lieferung verzögert, weil die Hardware ja so oder so komplett vorhanden ist.
Und das Argument, dass Android nur kabelgebunden funktioniert, zählt auch nicht mehr. Dafür gibt es eine gut funktionierende Lösung.

Zitat:

@Trexis5 schrieb am 23. Juli 2021 um 05:08:32 Uhr:


www.audi.de/A06Q8ZHK
Gestern mit dem Händler fix gemacht. Nächste Woche wird bestellt, ich hoffe dass bis dahin die Winterreifen kommen. Ich hoffe auch immer noch auf Nardograu.

Wie sind die Konditionen?

Zitat:

@Jakob2110 schrieb am 23. Juli 2021 um 04:39:36 Uhr:


Meint ihr das es auch irgendwann eine Standheizung zum Nachrüsten gibt? Gab es beim 8V ja auch.

Von Audi wird es in der Nachrüstung nix geben und auch von den Standheizungsherstellern wird kein Einbauvorschlag kommen, wird so sein wie bisher. Also, offiziell wird es da nichts geben, egal welchen Hersteller man dann fragt.

Es wird aber, wie bisher auch, eine handvoll Webasto-Partner geben, die einen Einbau der Standheizung ermöglichen, warum auch nicht.

Ich habe im 8V RS3 OPF eine verbaut und es war nach der Akra die zweitbeste Investition. 😉

Im Winter ist/war der RS3 8V seitens der Heizung her ein Witz, es dauert ewig, bis warme Luft kommt und die von innen beschlagenen Scheiben frei werden.

Da fehlt mir halt die Frontscheibenheizung wie beim Golf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ahrmeister schrieb am 23. Juli 2021 um 07:14:02 Uhr:



Zitat:

@Trexis5 schrieb am 23. Juli 2021 um 05:08:32 Uhr:


www.audi.de/A06Q8ZHK
Gestern mit dem Händler fix gemacht. Nächste Woche wird bestellt, ich hoffe dass bis dahin die Winterreifen kommen. Ich hoffe auch immer noch auf Nardograu.

Wie sind die Konditionen?

Würde mich auch interessieren was für Konditionen?

Zitat:

@Quattronics schrieb am 22. Juli 2021 um 21:07:10 Uhr:


Wie ein Betrag inzwischen 4mal geliket werden kann, der mit diesen Worten beginnt, ist mir schleierhaft, lässt aber tief blicken. Ja tief, tief ist hier nämlich das Niveau.

Ja für diese Aussage werde ich mich entschuldigen, da ist wohl mein Temperament mit mir durch gegangen.

Allerdings sollte man nicht andere als inkompetent und mit Halbwissen hier hinstellen, wenn man selbst keine Ahnung hat von dem was in den Werken abgeht.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 22. Juli 2021 um 21:07:10 Uhr:



Ja, wird inhaltlich wohl stimmen, aber das gilt auch für dich, mich und jeden anderen hier. Aktuell ist die Zuliefersituation so dynamisch, dass das niemand mit Gewissheit sagen kann. Ich arbeite selbst beim Fahrzeughersteller, allerdings nicht bei Audi und auch nicht im PKW Bereich, spielt aber keine Rolle, die Probleme gelten weltweit.

Ich bin Vorserienbetreuer und sitze regelmäßig in Flashcalls mit den Lieferanten wenn es um sogenannte Jobstopper geht und die Bänder stehen bleiben. Ich glaube ich kann sehr gut beurteilen ob ein Liefertermin genannt werden kann oder nicht und das ist hier nicht der Fall. Der Status steht auf Systemfüllung und der SOP hat noch gar nicht begonnen. Bedeutet das noch gar kein Bestellfahrzeug geplant ist und es daher kein genauen Liefertermin geben kann. Man will den Leuten hier doch keine falschen Versprechungen machen. Wenn Gleichteile in einem Elektro oder Hybridfahrzeug verbaut sind (Sensoren) dann zieht der RS3 als Verbrenner den kürzeren und wird bei Bauteilmangel ausgeplant. Aufgrund der diesjährigen erstmalig fälligen Strafzahlungen für eine Elektroquote, wird jedes verfügbare Bauteil bevorzugt in einen Hybriden oder Elektro eingebaut.
Liefertermine werden definitiv dieses Jahr noch um einiges nach hinten verschoben werden. (gewisse Ausstattungen)
Aber gut, für mich ist das Thema durch. Es darf natürlich jeder weiter mit nicht fixen Terminen um sich werfen.

oh man ich kann mich nicht entscheiden 🙁
nimmt jemand eine Limo in Daytona mit schwarz und Dach in Kontrast? das wäre mal echt schick?

Ich würde das direkt so nehmen. Top!

@TT007 würde die blauen Bremssättel nehmen, finde das passt sehr gut zu dem grau.

Zitat:

@Alexander1806 schrieb am 23. Juli 2021 um 06:54:26 Uhr:


Frage:

bringt bei der "Audi Phone Box" die Kopplung zur Außenantenne wirklich so eine erheblich bessere Qualität beim Telefonieren??

wäre für mich so der einzige große Mehrwert zur "Bluetooth-Schnittstelle"! QI Laden brauche ich z.b überhaupt nicht..

hat hierzu niemand eine Auskunft? wäre super

Zitat:

@JF21 schrieb am 23. Juli 2021 um 09:20:19 Uhr:


@TT007 würde die blauen Bremssättel nehmen, finde das passt sehr gut zu dem grau.

danke. auch eine idee.

meine bisherigen wagen waren halt immer schwarz. deshalb tu ich mich da so schwer 🙂
gefällt mir aber auch mega. mmhhhh

Der RS6 , wenn er Silber oder grau ist , hat oft die blauen Bremssättel, finde das sieht mega aus. 🙂 @TT007

Zitat:

@senti1990 schrieb am 23. Juli 2021 um 09:14:27 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 22. Juli 2021 um 21:07:10 Uhr:


Wie ein Betrag inzwischen 4mal geliket werden kann, der mit diesen Worten beginnt, ist mir schleierhaft, lässt aber tief blicken. Ja tief, tief ist hier nämlich das Niveau.


Ja für diese Aussage werde ich mich entschuldigen, da ist wohl mein Temperament mit mir durch gegangen.
Allerdings sollte man nicht andere als inkompetent und mit Halbwissen hier hinstellen, wenn man selbst keine Ahnung hat von dem was in den Werken abgeht.

Zitat:

@senti1990 schrieb am 23. Juli 2021 um 09:14:27 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 22. Juli 2021 um 21:07:10 Uhr:



Ja, wird inhaltlich wohl stimmen, aber das gilt auch für dich, mich und jeden anderen hier. Aktuell ist die Zuliefersituation so dynamisch, dass das niemand mit Gewissheit sagen kann. Ich arbeite selbst beim Fahrzeughersteller, allerdings nicht bei Audi und auch nicht im PKW Bereich, spielt aber keine Rolle, die Probleme gelten weltweit.

Ich bin Vorserienbetreuer und sitze regelmäßig in Flashcalls mit den Lieferanten wenn es um sogenannte Jobstopper geht und die Bänder stehen bleiben. Ich glaube ich kann sehr gut beurteilen ob ein Liefertermin genannt werden kann oder nicht und das ist hier nicht der Fall. Der Status steht auf Systemfüllung und der SOP hat noch gar nicht begonnen. Bedeutet das noch gar kein Bestellfahrzeug geplant ist und es daher kein genauen Liefertermin geben kann. Man will den Leuten hier doch keine falschen Versprechungen machen. Wenn Gleichteile in einem Elektro oder Hybridfahrzeug verbaut sind (Sensoren) dann zieht der RS3 als Verbrenner den kürzeren und wird bei Bauteilmangel ausgeplant. Aufgrund der diesjährigen erstmalig fälligen Strafzahlungen für eine Elektroquote, wird jedes verfügbare Bauteil bevorzugt in einen Hybriden oder Elektro eingebaut.
Liefertermine werden definitiv dieses Jahr noch um einiges nach hinten verschoben werden. (gewisse Ausstattungen)
Aber gut, für mich ist das Thema durch. Es darf natürlich jeder weiter mit nicht fixen Terminen um sich werfen.

Bla, bla und meine Mutter...

Nein was ich eigentlich zitieren wollte: "It's nice to be important, but it's more important to be nice"

Und zum Thema: Ich find es schade, dass es immer noch die Mischbereifung gibt. Aber sonst würde es mit dem Driften vermutlich noch nicht passen (und der Motorleistung). Aber ein tolles Audi Modell (5 Zylinder, kompakt, schnell).

Zitat:

@solberg schrieb am 23. Juli 2021 um 09:41:49 Uhr:



Ich find es schade, dass es immer noch die Mischbereifung gibt. Aber sonst würde es mit dem Driften vermutlich noch nicht passen (und der Motorleistung).

So wie ich das aktuell sehe, gibt es auch wohl nur noch die Mischbereifung. Beim Vorgänger war die nur eine Option, sprich rundum 235er war auch machbar.

Obwohl im Sternchenhinweis bezüglich Verbrauch und CO2 immer noch darauf verwiesen wird, dass die Werte von der Reifenkombination abhängig sind. Entweder einer diese Copy-Paste Fehler von den Marktingleuten oder es gibt tatsächlich noch eine rundum Einheitsreifengröße, wird man wohl sehen, wenn die optionalen Winterräder online stehen.

Aber den Reifenhändler wird's vermutlich freuen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen