Infos zum Model 3 SR+ mit LFP-Akku

Tesla Model 3 Model 3

Mein SR+ Vormopf kommt nun in 1 Woche
Die VIN lautet LRW3E7FA3LCXXX
verstehe ich es richtig, dass obwohl es das alte China Model ist, habe ich die neuen LFP Akkus die ich bis 100% laden soll?

133 Antworten

Ah ok, ja das würde dann in etwa hinkommen.

Was gibt es eigentlich aktuell für Erfahrungen mit Reichweitenverlust beim lfp Akku. Gestern Abend abgestellt heute morgen nach 10 stunden ist die Reichweite von 267 auf 256 km gesunken, das finde ich extrem knackig...

Das kommt zwar auf einige Faktoren an, aber mittlerweile ist es nicht mehr viel, was man verliert.
In 3 Wochen 5% kann man sagen.
Hast du den Wächtermodus an gehabt?
Hast du noch andere Apps die auf das Fahrzeug zugreifen?
Hat der Wagen geschlafen?
War er im Internet/WLAN?

Dann kommt es noch darauf an, wie Kalt/Warm ist es und noch einige andere Sachen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. September 2021 um 08:07:15 Uhr:


Das kommt zwar auf einige Faktoren an, aber mittlerweile ist es nicht mehr viel, was man verliert.
In 3 Wochen 5% kann man sagen.
Hast du den Wächtermodus an gehabt?
Hast du noch andere Apps die auf das Fahrzeug zugreifen?
Hat der Wagen geschlafen?
War er im Internet/WLAN?

Dann kommt es noch darauf an, wie Kalt/Warm ist es und noch einige andere Sachen.

-Wächtermodus hab ich aus
-Ich hab nur die Tesla App, die hatte ich aber bewusst seit gestern Abend nicht mehr aufgemacht
-Wie sehe ich ob der Wagen schläft ?
-Ich habe den Wagen bisher nicht aktiv mit dem Internet verbunden, allerdings hab ich ja die 30 Tage Premium Konnektivität

Das Auto steht in einer unbeheizten Garage, heute Morgen im Innenraum 12 Grad, also "relativ" normale Temperatur.

Kann mir nicht erklären wie über einen Zeitraum von 10 Stunden soviel Restreichweite "verdampfen" kann :-(

In der App steht " geparkt " mit grau hinterlegter Batterie, hab gesehen bei manchen ist die Batterie auch grün. Was hat es damit auf sich ?

Ähnliche Themen

Ok, dann ist eigentlich erst einmal alles gut.
Hast du ihn neu abgeholt?
Welchen Softwarestand hast du drauf?
Ich vermute mal, dass er ein neuen Softwarestand sucht und Daten übermittelt.
Der Akku ist schon lange nicht mehr grün, der ist nur noch grau oder gelb wenn wenig Akku ist und zum Schluss wird er rot.

hab ihn donnerstag im auslieferungscenter abgeholt. ist mein erster tesla bzw. überhaupt mein erster stromer.

softwarestand werde ich später checken und posten... eventuell liegt es daran ? ich vermute es ist momentan nicht der aktuellste softwarestand drauf weil ich zum wechseln zwischen akku in % und restreichweite in km ins menü muss und nicht direkt oben am display durch antippen wechseln kann.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. September 2021 um 08:23:57 Uhr:



Der Akku ist schon lange nicht mehr grün, der ist nur noch grau oder gelb wenn wenig Akku ist und zum Schluss wird er rot.

Da wir gerade von der App reden, ist das nicht korrekt. Siehe Bild.
Bei mir ist aktuell 2021.24.5 drauf, seit dem habe ich die direkte Umschaltung von % auf km.
Den Vampirverlust kann ich bestätigen, er liegt bei mir um die 1-2%/Woche, wenn man das Fahrzeug in Ruhe lässt.

Xx

Ich rede beim Akku nicht von der App, sondern im Auto.
In der App wird er auch nicht grau, also gehe ich mal davon aus, dass er auch das Auto meint und nicht die App.
Hier mal ein Video-Beispiel, was er nach 3 Wochen verbraucht.
Wenn man noch die Auslieferungssoftware drauf hat oder er nach neuer sucht, dann verbraucht er auch mehr Strom.
Dazu haben wir aber auch ein Thread, hier dort habe ich das damals mal kurz aufgeschlüsselt gehabt.

Ich meinte die Anzeige in der App...

Siehe Bild.

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 25. September 2021 um 06:37:30 Uhr:


Was gibt es eigentlich aktuell für Erfahrungen mit Reichweitenverlust beim lfp Akku. Gestern Abend abgestellt heute morgen nach 10 stunden ist die Reichweite von 267 auf 256 km gesunken, das finde ich extrem knackig...

Im Urlaub über 2 Wochen habe ich das Auto nur 1x per App geweckt und hatte dann insgesamt einen Verlust von nur 1% - das hat Tesla mittlerweile also sehr gut im Griff.

Was da bei dir los war kann ich mir nicht so recht erklären, ich vermute auch, dass das Auto schon neue Software gesucht hat und deshalb "an" war...denn ansonsten solltest du über eine Nacht quasi gar keine Standverluste haben mit der Ausnahme, dass wenn man das Auto warm abstellt und es über Nacht abkühlt, ca. 1% oder ein paar km (1-5) am nächsten Morgen weg sein können. Das ist aber nicht verlorene Reichweite, sondern kommt bei Erwärmung des Akkus wieder zurück - natürlich immer unter der Voraussetzung, dass da Auto einschläft und nicht z.B. per App geweckt wird, denn dann laufen die Systeme hoch, was natürlich Energie kostet.

Wenn bei dir nun 11km über Nacht verbraucht wurde, spricht dass wie gesagt dafür, dass irgendwelche Systeme gelaufen sind und das Auto nicht "geschlafen" hat...das kann an der Auslieferungssoftware liegen - einfach auf eine reguläre Version warten...wird sich dann sicher von selbst erledigen.

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 25. September 2021 um 09:24:47 Uhr:


Ich meinte die Anzeige in der App...

Ok habe ich oben auch noch mal gelesen, dass du App geschrieben hast.

Deine App zeigt ein grauen Akku an?

Jetzt hast du ja ein Bild mit angehangen.

Ja, dass ist so auch richtig.

Das ist die neue App wo das so dargestellt wird.

Das Bild von @Zimpalazumpala zeigt noch die alte Version.

Ich habe gelesen ab einem gewissen Softwarerand kann man im Display vom Auto durch abtippen der Restreichweite zwischen dieser und Akkustand wechseln. Das geht bei mir aktuell nur wenn ich mit dem Homebutton ins Menü Display gehe... Daher vermute ich dass ich momentan nicht die neuste Software drauf hab.

Lädt sich das Auto die Software automatisch runter oder kann ich das irgendwie anstoßen. Und ich habe das Auto bisher nicht aktiv mit meinem WLAN verbunden, jedoch aufgrund der Premium konnektivität ist das Auto sich sowieso permant online ?!

Bedeutet geparkt in der App das Auto "schläft" ?

Wenn du die Software 2021.24.4 drauf hast, dann geht das, mit dem schnellen Wechsel von km auf %.
Nur weil du Premium konnektivität hast, lädt er dir die neuen Stände so nicht runter, das wird nur mit Systemrelevanten Updates gemacht.
Du selber kannst wenn dann nur ins System gehen und auf "Software und dann Erweitert" stellen.

Dein Wagen würde ich sonst ruhig mal ins WLAN stellen, wenn das auch nicht unbedingt eine schnellere Verfügbarkeit des Updates hervorruft.
Dein Wagen schläft, wenn alle Systeme runtergefahren sind und du lange brauchst z.B auf die App drauf zuzugreifen.
Er macht auch vor dem öffnen des Fahrzeuges, eine Art "Knack".

Neue Software lädt er nur im Wlan.... Sicherheitsrelevante sachen würde er auch über Mobilfunk ziehen.... Ne neue Software ist aber nicht unbedingt "Sicherheitsrelevant"

Stand der Software ist 2021.3.107

Deine Antwort
Ähnliche Themen