Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2144 Antworten

Zitat:

@uliqu schrieb am 15. März 2023 um 15:34:45 Uhr:


Nach veranschlagten 2 Tagen hat Audi-Hoppmann in Herborn die Software 3812 aufgespielt,
Q4 Sportback EZ 02/2022.
Leihwagen wurde gestellt, mein Fahrzeug habe ich 100 % geladen wieder in Empfang genommen,
alles scheint zu funktionieren, nachdem die 4 stellige PIN eingegeben wurde, das Benutzerkonto
selbst hat er über Nacht selbstständig gefunden.

Mit dem Service in Herborn bin ich sehr zufrieden.

Uli

Mein 50er SB aus 12/21 steht immer noch nicht auf "der Liste". Habe gerade die Info von meinem Freundlichen erhalten. Vielleicht losen die ja auch aus.

Meiner, EO Bj. 11/2021 steht auf der Liste, leider hab ich erst am 28. Zeit den Wagen zum Update zu fahren…aber die zwei Wochen machen jetzt auch nichts mehr, schau wir mal.

Zitat:

@Hemo schrieb am 15. März 2023 um 15:44:54 Uhr:


Wie sagte vor kurzem der deutsche Bundeskanzler als er bei seinem österreichischen Amtskollegen zu Gast war: wenn die Welt untergeht fährt er nach Österreich, weil dort wird das verschlafen.
War gerade bei meinem Händler, Porsche Interauto. Mein Betreuer war ganz verwundert als ich ihm die Presseaussendung von Audi zeigte. Auch nach Anfrage beim Importeur ist in Österreich nichts über das angekündigte SW Update bekannt.

Liebenau?
Weil dann ruf' ich erst gar nicht an.

Zitat:

@Hemo schrieb am 15. März 2023 um 15:44:54 Uhr:


War gerade bei meinem Händler, Porsche Interauto. Mein Betreuer war ganz verwundert als ich ihm die Presseaussendung von Audi zeigte. Auch nach Anfrage beim Importeur ist in Österreich nichts über das angekündigte SW Update bekannt.

Dann hat er dich angelogen, denn beim Importeur wissen sie es, sie nennen nur keine genauen Termine (zumindest bei mir nicht). Hat aber wahrscheinlich damit zu tun, dass sie es nicht bestimmen können wann welches Auto dran ist - aber das sind nur Spekulationen die es hier eh schon genug gibt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mugi schrieb am 16. März 2023 um 06:58:04 Uhr:



Zitat:

@Hemo schrieb am 15. März 2023 um 15:44:54 Uhr:


War gerade bei meinem Händler, Porsche Interauto. Mein Betreuer war ganz verwundert als ich ihm die Presseaussendung von Audi zeigte. Auch nach Anfrage beim Importeur ist in Österreich nichts über das angekündigte SW Update bekannt.

Dann hat er dich angelogen, denn beim Importeur wissen sie es, sie nennen nur keine genauen Termine (zumindest bei mir nicht). Hat aber wahrscheinlich damit zu tun, dass sie es nicht bestimmen können wann welches Auto dran ist - aber das sind nur Spekulationen die es hier eh schon genug gibt 😉

Danke!

Zitat:

@Mefra schrieb am 14. März 2023 um 18:58:20 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe heute meinen Q4 Sportback von der Werkstatt nach den SW Update abgeholt.
Zum Abschluss wurde ich zur Eingabe der 4 stelligen PIN aufgefordert.

Um welche PIN handelt es sich?

Könnt ihr sagen, mit welcher PIN ich mich anmelden muss?

Vielen Dank.

Zum Abschluss der Einrichtung ist die PIN aus dem myAUDI Account (App) einzugeben.

Vielen Dank an Euch

Ich fahre meinen Q4 schon so lange und kann mich eigentlich überhaupt nicht mehr daran erinnern, jemals eine PIN eingegeben zu haben…

Doch, war bei mir auch so, den Pin wo man mal im myaudi eingegeben hat, der man braucht um das Auto per app zu öffnen wie es beim A4 gegangen ist. Hoffe das kommt bald auch beim Q4. Hatte mich so daran gewöhnt gehabt, dass ich das immerwieder versuche

Zitat:

@AndyQ schrieb am 16. März 2023 um 08:23:54 Uhr:


Ich fahre meinen Q4 schon so lange und kann mich eigentlich überhaupt nicht mehr daran erinnern, jemals eine PIN eingegeben zu haben…

Ist bei mir auch so. Nach derzeitigen Rüststand ist keine PIN nötig. Kann man eingeben, muss man aber nicht. Dient eigentlich zur Authentifizierung bei Fernentriegelung.

Zitat:

@P4trick schrieb am 10. März 2023 um 16:37:49 Uhr:


Hier die Info aus Erwin

Servicemaßnahme mit Kundenansprache 91ET Vorgangs-Nr.: 2068865/4
Softwareverbundupdate Infotainmentsystem (Verbund 3.2) Freigabedatum 24.02.2023

Technischer Hintergrund
Audi entwickelt den Audi Q4 e-tron sowie den Q4 e-tron Sportback konsequent weiter. Für diese Fahrzeuge eines
bestimmten Fertigungszeitraumes wurde ein Software-Verbundupdate (Version ME 3.2) definiert.
......
• Allgemeines Bugfixing

Mit diesem .....

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Übersicht.

Weiß jemand was genau mit dem letzten Punkt:

• Allgemeines Bugfixing

gemeint ist?

Viele beklagen verschiedene Probleme / Fehler hier im Forum.
Ich habe irgendwo gelesen, dass im Fahrzeug mehrere Steuergeräte upgedatet werden.

Welche Fehler (Einfrieren MMI, Asisstenzsysteme u.a.) werden mit dem Update dabei gefixt.
Kann man das irgendwo sehen?

Vielen Dank

Anbei interne Stellungnahme des Österreich Importeurs

Image001

Trotzdem leitet man eigentlich keine persönlichen Nachrichten in ein öffentliches Forum wie dieses weiter, oder?

Zitat:

@Zeppes schrieb am 16. März 2023 um 09:17:44 Uhr:



Zitat:

@AndyQ schrieb am 16. März 2023 um 08:23:54 Uhr:


Ich fahre meinen Q4 schon so lange und kann mich eigentlich überhaupt nicht mehr daran erinnern, jemals eine PIN eingegeben zu haben…

Ist bei mir auch so. Nach derzeitigen Rüststand ist keine PIN nötig. Kann man eingeben, muss man aber nicht. Dient eigentlich zur Authentifizierung bei Fernentriegelung.

Welche Fernentriegelung ? und Wo ? per App?
Haben Kollegen hier im Forum die Möglichkeit den Q4 per Fernentriegelung zu öffnen?

Zitat:

@Mefra schrieb am 16. März 2023 um 09:48:00 Uhr:



Zitat:

@P4trick schrieb am 10. März 2023 um 16:37:49 Uhr:


Hier die Info aus Erwin

Servicemaßnahme mit Kundenansprache 91ET Vorgangs-Nr.: 2068865/4
Softwareverbundupdate Infotainmentsystem (Verbund 3.2) Freigabedatum 24.02.2023

Technischer Hintergrund
Audi entwickelt den Audi Q4 e-tron sowie den Q4 e-tron Sportback konsequent weiter. Für diese Fahrzeuge eines
bestimmten Fertigungszeitraumes wurde ein Software-Verbundupdate (Version ME 3.2) definiert.
......
• Allgemeines Bugfixing

Mit diesem .....

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Übersicht.

Weiß jemand was genau mit dem letzten Punkt:

• Allgemeines Bugfixing

gemeint ist?

Viele beklagen verschiedene Probleme / Fehler hier im Forum.
Ich habe irgendwo gelesen, dass im Fahrzeug mehrere Steuergeräte upgedatet werden.

Welche Fehler (Einfrieren MMI, Asisstenzsysteme u.a.) werden mit dem Update dabei gefixt.
Kann man das irgendwo sehen?

Vielen Dank

Meiner Meinung nach werden u.a. 2 Bugs gefixt:
- Deaktivierung der Privatmeldung nicht möglich
- vergessene Ziele der Navigation, Home Adresse etc.

Einfrieren MMI, Asisstenzsysteme sind keine Softwareprobleme sondern hängen mit defekter Hardware zusammen.

Mein Q4 von 2/2022 mit 2608 hat genau nur die 2 Bugs oben. Ausfallende Sensoren bei Schneefall erachte ich als normal.

Zitat:

@Heinrichgerdw schrieb am 14. März 2023 um 20:05:02 Uhr:



Zitat:

@Soenke72 schrieb am 14. März 2023 um 14:03:42 Uhr:


...bin ehrlich gesagt etwas erstaunt... Mein Q4 50 wurde ja "schon" Mitte Juli 22 (also etwa KW 27/28) fertig gestellt und ausgeliefert. Die Softwareversion 3.2 mit den ganzen "Erweiterungen" soll ja erst ab KW 35/2022 in den Fahrzeugen verfügbar sein.
Bis auf die Themenwelten habe ich die meisten Funktionen schon verfügbar. (Persönliche Nutzerprofile, Routenübermittlung, Last Mile Navigation, Ladeleistung über 170kw (Sommer Autobahn), Ladezeit festlegen, Batterieschutzfunktion)
Ist irgendwie ersichtlich, ob man Softwareversion 2.3 oder 3.2 installiert hat...?

Same here!
Produktion im Juni 2022. MMI version 3669
Vieles schon drin
Die höhere Ladeleistung bedeutet ja wohl dass mindestens ME3.0 installiert sein muss.
Die ME3.2 eher nicht, denn die kam von VW ja erst kürzlich.

Die ist mit der 3.2 von VW nicht annähernd vergleichbar.
Routenplanung und Auswahlmöglichkeiten zu z. B. Ladesäulenanbietern
analog VW sind in dem Update leider nicht enthalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen