Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2151 Antworten

Mein Händler hat bestätigt, das 91ET „zeitnah“ kommt. Er will sich sofort melden. Aktuelle Software ist 3669

Habe auch einen Anruf bekommen zur Terminvereinbarung für ein „größeres Software-Update“. Habe einen Q4 40 mit EZ 4/22, aber mit der frühen 3608 Software.

Kommende Woche Mittwoch morgens geht er hin, Abholung am Donnerstag Abend. Teile dann gerne den Softwarestand aus dem MMI.

Hier die Info aus Erwin

Servicemaßnahme mit Kundenansprache 91ET Vorgangs-Nr.: 2068865/4
Softwareverbundupdate Infotainmentsystem (Verbund 3.2) Freigabedatum 24.02.2023

Technischer Hintergrund
Audi entwickelt den Audi Q4 e-tron sowie den Q4 e-tron Sportback konsequent weiter. Für diese Fahrzeuge eines
bestimmten Fertigungszeitraumes wurde ein Software-Verbundupdate (Version ME 3.2) definiert.
Das Softwareupdate beinhaltet folgende zusätzliche Funktionserweiterungen:
• persönliche Nutzerprofile im Fahrzeug (inkl. Letzte Ziele)
• Übermittlung von Routen via myAudi-App ins Fahrzeug
• Last-Mile-Navigation und weitere App-Funktionen (Fahrzeugstatus, Parkposition)
• Standort des Fahrzeugs lässt sich via myAudi App lokalisieren
• Online-Pannenruf inklusive Schadensservice steht zur Verfügung
• Integration der „Bevorzugte Ladezeit“ bzw. kann ein konkretes Ladefenster festgelegt werden
• Fernsteuerung Ladevorgang und Abfahrtszeiten (Ladetimer) im Auto und in der App
• Batterieschutzfunktion (Batterieschonendes Laden mit Begrenzung auf 80% SOC)
• Performanceverbesserung der DC-Ladeleistung (überarbeitetes Thermomanagement)
• Integration der Funktion Plug & Charge *nur in Verbindung mit e-tron Charging-Service
• Integration von Amazons Sprachdienst „Alexa“
• Integration der drahtlosen “Over-the-Air” Schnittstelle
• Integration erweiterte Themenwelten im MMI
• Allgemeines Bugfixing

Mit diesem Update kommt auch ein Update zum Handbuch dazu, wie OTA Updaes installiert werden können.
Aber die Fussnote sagt auch:
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist die beschriebene
Funktion/Ausstattung eine geplante Funktion/Ausstat-
tung und möglicherweise nicht in Ihrem Fahrzeug verfüg-
bar.

Ob das auf die Software Version oder die Hardware bezogen ist, erschliesst sich mir nicht

Nehme ich alles gerne :-) übernächste Woche werde ich es ja sehen. Meiner ist von 12/21 und hat 3608 drauf. Es kann nur besser werden.

Ähnliche Themen

wie schon geschrieben - Update ist problemlos installiert. In den Tagen jetzt auch keine Probleme mehr gehabt (Adressen verloren, kein Internet, etc.). Sprachsteuerung funktioniert auch deutlich besser und die anderen Funktionen (lt. Update Beschreibung) sind alle vorhanden.

Das lässt ja hoffen, ich bin mal gespannt wie es bei mir läuft ..

@E-Audi du hast geschrieben, das du das Update erst in zwei Wochen bekommst. Wie kann es denn sein, dass du es hast? Oder wie meintest du das weiter oben?

Sollte die Antwort auf Chris87 zuvor sein. Zitieren hat wohl nicht geklappt. Ich wollte dort nur kurz sagen, dass mein Fahrzeug auch nicht viel älter ist als sein Q4. Deswegen sollte Chris87 es bei seinem Termin in 2 Wochen auch bekommen. Mein Update war bereits.

@E-Audi : Welche SW Versions-Nr zeigt dein MMI nach dem update ? Kannst du bitte ein Photo machen.

3812. Theoretisch kann euch der Freundliche das Update auch an einem Tag aufspielen. Meiner hat mich keine 24h nach Abgabe angerufen es ist fertig. Dabei war das Auto noch vollgeladen und gewaschen. Für die Einrichtung solltet ihr noch 10-15min einplanen. Könnt ihr aber auch später machen. Ist nur myaudi anmelden, Zertifikat erstellen und an Auto senden (für plug&charge), Favoriten anlegen, Alexa.
Viele Sachen bleiben erhalten - z.B. Ambientebeleuchtung, Einstellung Assistenzsysteme,..

Selektion der bevorzugten Ladesäulenanbieter ist in der Routenplanung immer noch nicht möglich?

3812 hab ich jetzt schon.
Vorauswahl geht nicht.
Hoffe, dass es noch mehr Steuergeräte Updates gibt. Sonst wird das nichts mit meiner ladeleistung.
Aber freut euch, ich bin mit meiner sw (bis auf das laden) happy

Genau, ist weiterhin nicht möglich. Allgemein würde ich sagen ist die Navigation ziemlich gleich mit 3608 (erster Eindruck durch Eingabe 2 entfernter Ziele ,bisher aber noch keine lange Strecke gefahren).
Route wird zügig geplant, bis Ladestationen eingeplant sind dauert es etwas und passiert erst auf Nachfrage inkl. Bestätigung.
Ich hatte zuvor bei bisher 17.000-20.000km Autobahn aber auch kaum Probleme. Ladestation hatte immer genug Leistung, % bei Ankunft hat gepasst - max. Abweichung +/- 2% (trotz Tempomat 140-150 und Höhenmeter), angezeigte Ladezeit, Verfügbarkeit Ladestation, etc. war immer top!
Ionity lässt sich auch über Zwischenziele gut einplanen, weil es dir ja anzeigt, ob die Station entlang der Route ist.
Zu verbessern wäre für mich nur ein automatisches einplanen der Stationen (ohne bestätigen), filtern Anbieter, Restkilometer bei Ankunft. Ansonsten fehlt mir nichts (sofern mein Auto jetzt immer online ist und ich Verkehrsdaten bekomme 😁)
Ladezeit ist bei 3812 lt. Navi verkürzt. Es hatte bei der Planung (glaube ich) 15%-65% in 18min angezeigt. Damit könnte ich in 4h ca.450km fahren (inkl. laden) was für mich in Ordnung ist.

Ist dass normal, dass ein Software-Update einen ganzen Tag in der Werkstatt braucht? Ich dachte, ankommen, anstecken und nach 30 Minuten weiterfahren. Es wird doch sonst nichts gemacht.

Wie erfolgt denn nun die Benachrichtigung? Mein Q4 ist von KW 11/2022 mit SW3608. Nach heutiger Nachfrage bezgl. Update und Angabe von Aktion 91ET bekam ich die Info, das nix im System wäre!

Deine Antwort
Ähnliche Themen