Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2094 Antworten

Boah, selber die Spur wechseln.
Hab ich schon vor 55 Jahren gekonnt, ganz ohne Software Update.

Grüße :-))
j.b.

Das ganze Thema kommt mir auch manchmal ganz schön verrückt vor, vor allem weil bei miesem Wetter wird das wohl nie funktionieren. Und es soll ja erst viel schlimmer werden bevor es besser werden kann.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 28. Dezember 2021 um 10:37:01 Uhr:


Das ganze Thema kommt mir auch manchmal ganz schön verrückt vor, vor allem weil bei miesem Wetter wird das wohl nie funktionieren. Und es soll ja erst viel schlimmer werden bevor es besser werden kann.

Autonomes Fahren in der Masse sehe ich erst in ca. 20 Jahren. Es braucht nebst den Fahrzeugen noch viel Anpassungen an den Strassen und der Beschilderung selbst. Weiter sind auch die Gesetze anzupassen.

Level 1-5 ist praktisch durch dekliniert; Und die Straßenverkehrsordnung gibt es auch schon ewig.

Es ist eher die Umsetzung solange es noch in der Aktion mit unberechenbaren Menschen geschieht.
Man kann aber auch sagen dass Auto rechnet zu langsam, erfasst zu wenig Daten und Hat zu wenig Erfahrung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@j007bond schrieb am 28. Dezember 2021 um 10:33:27 Uhr:


Boah, selber die Spur wechseln.
Hab ich schon vor 55 Jahren gekonnt, ganz ohne Software Update.

Grüße :-))
j.b.

Wow. Ich auch! Wir hatten wohl den selben Fahrlehrer 😎
Aber mal im Ernst, ich würde mir diese Funktion nie freischalten lassen beziehungsweise würde sie im MMI deaktivieren. Finde ich super überflüssig. VAG sollte sich mal lieber auf die grundsätzlichen Dinge konzentrieren wie eine ordentlich funktionierende Software in Verbindung mit einer App. BIDIREKTIONALES Laden halte ich für ein viel wichtiges Thema. Das machen die Koreaner uns ja schon vor wie das funktioniert. Zum Glück hat VAG dort eine Kooperation mit E3/DC am laufen welches hoffentlich in Kürze verfügbar ist. Für mich als Nutzer einer eigenen PV Anlage in Kombination mit einem leistungsfähigen Speicher wäre das eine wirkliche Erweiterung meiner Möglichkeiten und ein großer Sprung zur autarkietät.

Um zum Thema zurück zu kommen: Habe nochmal mit dem Support von AUDI gesprochen, nachdem ich mich in einem Social Media Post über meinen Unmut ausgelassen habe.

Leider konnte mir die Dame am Telefon nicht weiterhelfen. Ich habe aber meine Probleme kommuniziert und auch von dem vermeintlichen Vorgehen berichtet. Jetzt habe ich eine Fallnummer, welche ich meinem Autohaus weitergeben kann und diese sollen sich dann mit der Fallnummer um das Problem kümmern. Sie konnte mir allerdings nicht sagen, welche Software-Version vorliegt, erkundigt sich aber und meldet sich per Email.

Wisst ihr schon mehr?

Aktueller und neuer Stand von meiner Seite aus:

Nachdem ich alles meinem Händler kommuniziert hatte und auch eine Fallnummer im Digitalsupport habe, wird sich gekümmert. Dazu habe ich dann auch nochmal einen Rückruf von AUDI erhalten. Meine kommunizierten Probleme sind bekannt und AUDI arbeitet mit Hochdruck dran. Selbst der Digitalsupport weiß lediglich von einer Updateveröffentlichung KW49/2021. Dies konnte aber nicht eingehalten werden. Einen neuen Termin kennen Sie nicht, selbst wurden Sie mit der Aussage Frühjahr 2022 abgefrühstückt. Aktuell sollen ALLE Q4 den identischen Softwarestand haben.

Der Mitarbeiter meinte, dass es eine Entschädigung geben wird. Ich habe angemerkt, dass zentrale Funktionen und Leistungen nicht erbracht werden. Wie die Entschädigung aussehen wird konnte er mir aber nicht sagen. Eine Sache konnte er mir aber mitteilen: Wenn es ein Software-Update geben sollte, so wird das über die AUDI-App im Bereich Neuigkeiten kommuniziert. Das soll quasi das äquivalent zur VW Update-Info Website sein.

Ich bin mal gespannt, was mein AUDI Händler weiter rausbekommt.

Nur mal so als Info: https://www.elektroauto-news.net/.../...ut-1700-e-tron-gt-zurueckrufen

https://www.elektroauto-news.net/.../...n-20-kilometer-mehr-reichweite

Ich bin somit zuversichtlich, dass Audi die Probleme in den kommenden Monaten fixt.

Nachdem was ich im ID-Forum gelesen habe, sollte der Q4 derzeit auf Version 2.0 des MEB sein. Ob das 2.3 (beim ID als OTA) überhaupt noch für den Q4 kommen wird, oder dann gleich das 3.0 (Audi muss ja immer noch das MMI darauf anpassen), wofür Audi wohl aber die Werkstätten bemühen will, bleibt abzuwarten. Der ID.5 (ab Start mit 3.0) soll ja wohl analog der 3.0 für die anderen IDs Ende März kommen.

Ein vermeintlich "wissender" im ID-Forum schrieb, das Audi als nächstes das 3.0 über die Werkstätten für die Bestandsfahrzeuge ausliefert.

Ich denke, dass es jetzt erstmal ein MMI-Update in der Werkstatt gibt. Das ist schon lange in der Entwicklung, baut wahrscheinlich auf MEB2.3 auf.

Das ermöglicht dann ein OTA Update in der 2. Jahreshälfte auf ein MEB3.0 Äquivalent.

kannst du das von dir beschriebene ID-Forum hier mal verlinken?

Bitte:

https://www.meinid.com/

Funktioniert Android Auto nur in Verbindung mit dem Smartphone Interface Paket ? Sprich, eine Bluetooth Verbindung, bzw. über den Anschluss vom USB- Stecker funktioniert bei mir nicht. Ich kann keinerlei Apps am Fahrzeug Display finden. Es gibt auch kein Spotify oder ähnliches.

https://www.motor-talk.de/.../...b-anschluesse-im-q4-t7216467.html?...

Und hier die Beschreibung von Audi. Du benötigst das Smartphone Interface.

https://www.audi-mediacenter.com/.../die-fakten-13891

Das Thema gehört für mich hier nicht ganz her, außer du hast es und dein MMI hat ein Problem damit 🙂

Mein Q4 wollte heute früh wohl ein Connect Update machen, welches aber leider fehlgeschlagen ist. Ich soll den Support kontaktieren.
Habt ihr dieses Update auch bekommen und hat es bei euch funktioniert?

War bei mir gestern Abend so. Das Update wurde erfolgreich durchgeführt. Habe dann aber beim Abrufen der Details eine Fehlermeldung erhalten.

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen