Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2094 Antworten
Zitat:
@Plata schrieb am 24. Dezember 2021 um 13:50:36 Uhr:
In Anbetracht solcher Pressemitteilungen ein absoluter Hohn:
https://ecomento.de/.../...s-auch-im-winter-reichweite-und-performanceUnd der Grund dafür ist, dass der Q4 keine "Vorkonditionierung" des Akkus vornimmt, selbst wenn man im Navi eine HPC Säule einplant - obwohl das vor Erscheinen des Fahrzeugs definitiv anders angedeutet wurde. In meinen Augen eine absolute Frechheit.
VW liefert das ja nun mit dem aktuellen Update nach, aber bei Audi - ob Händler, Hotline, Web... Unwissenheit, Intransparenz - und dann sowas wie oben in dem Artikel rausblasen. Wenn das so weiter geht, war das mein letzter Audi.
Gibt es einen neuen Chef bei Audi, der nicht weiss woher sein hörendes Salär kommt?
Zitat:
Was die Ladeleistung angeht: Ohne vorherige von Langstreckenfahrt bei diesen Temperaturen kommt man auch nicht höher. Ich hatte nur ein einziges Mal die volle Ladeleistung, das war auf der Strecke München -Stuttgart nach ungefähr 150km Autobahn bei ca 140kmh an ionity. Sonst komme ich auch nie über 70-80, auch nicht nach 30 Minuten Autobahnfahrt. Bei meinem Kollegen das selbe.
Meiner schafft nur max 50 Kw nach 130 km und bei 130kmh,
bei einer 350 kw Charger von Smartrics.
Unglaublich eigentlich. Ich war 200 KM auf der Autobahn mit nem Durchschnitt von 130 km/h unterwegs und bin dann an die IONITY gefahren. Ich werde das auch mal an den Händler weitergeben. Kann es ja wirklich nicht sein.
Zitat:
@bro schrieb am 24. Dezember 2021 um 14:23:10 Uhr:
Zitat:
Was die Ladeleistung angeht: Ohne vorherige von Langstreckenfahrt bei diesen Temperaturen kommt man auch nicht höher. Ich hatte nur ein einziges Mal die volle Ladeleistung, das war auf der Strecke München -Stuttgart nach ungefähr 150km Autobahn bei ca 140kmh an ionity. Sonst komme ich auch nie über 70-80, auch nicht nach 30 Minuten Autobahnfahrt. Bei meinem Kollegen das selbe.
Meiner schafft nur max 50 Kw nach 130 km und bei 130kmh,
bei einer 350 kw Charger von Smartrics.
Wurde der Akku vorkonditioniert?
Ähnliche Themen
Wie kann er denn manuell vorkonditioniert werden?
Zitat:
@Pat_smo schrieb am 24. Dezember 2021 um 21:38:11 Uhr:
Wie kann er denn manuell vorkonditioniert werden?
Weiss nicht, habe meinen Q4 noch nicht. Wenn im Navi eingegeben, dann sollte er es tun.
Zitat:
@Pat_smo schrieb am 24. Dezember 2021 um 21:38:11 Uhr:
Wie kann er denn manuell vorkonditioniert werden?
Durch langes, schnelles Fahren.
Ab Software 3.0 ist das erst möglich.
Zitat:
@TomReg schrieb am 24. Dezember 2021 um 21:44:27 Uhr:
Zitat:
@Pat_smo schrieb am 24. Dezember 2021 um 21:38:11 Uhr:
Wie kann er denn manuell vorkonditioniert werden?Weiss nicht, habe meinen Q4 noch nicht. Wenn im Navi eingegeben, dann sollte er es tun.
Eben nicht, dass ist das große Problem.
Zitat:
@mastersilvio schrieb am 24. Dezember 2021 um 21:54:44 Uhr:
Ab Software 3.0 ist das erst möglich.
Weiß man schon was, bis wann diese kommen wird? Gibt es eigentlich eine Übersicht der auszuliefernden Versionen?
Man hört Gerüchte dass es ab Februar soweit sein soll
Zitat:
@pfanni schrieb am 25. Dezember 2021 um 12:53:04 Uhr:
Man hört Gerüchte dass es ab Februar soweit sein soll
Gut erhalte ich meinen erst im Mai/Juni und somit wohl die Produktreife beim Kunden
vorüber ist 🙂
Wie versprochen, melde ich mich nach meinem update-Termin.
Es wurde ein Fahrzeug Software-update mit Veröffentlichungsdatum 26.11.2021 installiert. Gedauert hat es 6 Stunden. Was alles genau verändert wurde, weiß vermutlich nur Audi und der Liebe Gott. Der Servicemeister wusste es nicht. Ich habe anschließend nur einen Ausdruck EG-Typgenehmigung des KBA bezüglich der Erweiterung einer Genehmigung der Notfallnummer 112 bekommen. ?????
Definitiv war das Audi Connect update, gemäß der Liste die hier im Forum kursiert, nicht dabei. Das heißt immer noch als Gast im Auto, kein Ladetimer usw.
Ich gebe jetzt weitere Aktivitäten auf und warte bis einer hier im Forum schreibt, dass er es erhalten hat.
Übrigens, habt ihr schon das Viedeo gesehen welches den ID.5 mit V3.0 auf einer Testfahrt mit VW-Boss zeigt? https://www.youtube.com/watch?v=Ym_aJAJjL54
Zitat:
@frankjoke schrieb am 28. Dezember 2021 um 00:01:33 Uhr:
Übrigens, habt ihr schon das Viedeo gesehen welches den ID.5 mit V3.0 auf einer Testfahrt mit VW-Boss zeigt? https://www.youtube.com/watch?v=Ym_aJAJjL54
Im Video kann der ID.5 selber die Spur wechseln, ist es denkbar das beim Q4 solche Features auch per Software update folgen können?