Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2161 Antworten
Darum bin ich ja auch zum Rechtsanwalt. Die Antwort was da von der Audi AG kam ist einfach eine Frechheit.
Ich sollte meine Auto in der Werkstatt bringen und als ich ankam wurde mir schon gesagt das es vermutlich keine Software von Audi geben wird.
Das würde ich noch mal überprüfen! Alles was im Prospekt beworben wird und dann später nicht funktioniert ist ein Grund für Wandlung, Schadenersatz etc.
Ich hatte das Problem, dass sich die Türen per Sensor nicht öffnen ließen und das die Standklimatisierung via App nicht funktionierte (Q4 45 aus 05/2024).
Erst beim 3. Versuch wurde der Fehler behoben und eine Wandlung bzw. Rückgabe des Q4 wurde damit abgewendet. Das hatte ich dem AZ auch so per Einschreiben und Fristsetzung mitgeteilt und von Seitens Audi wurde um die 3 Versuche gebeten, bevor man über die anderen Möglichkeiten spricht.
"Fehler aus der Serie" wäre ja quasi ein Freibrief für den Händler, das sehe ich eher nicht.
Spannender Artikel zu CARIAD
https://www.autopreneur.de/p/cariad-volkswagen-rivian-probleme-transformation
Transformation ist etwas verdammt schwieriges. Vor allem in so großen (und alles in allem wahnsinnig erfolgreichen) Unternehmen.
Klassische Negativbeispiele sind immer Kodak und NOKIA. Die waren damals to big to fail... und naja. Der Rest ist Geschichte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomReg schrieb am 2. Juni 2025 um 20:11:27 Uhr:
Spannender Artikel zu CARIAD
https://www.autopreneur.de/p/cariad-volkswagen-rivian-probleme-transformation
Jedes einzelne Wort in den Artikel kann ich bestätigen. Super Leute bei der CARIAD, aber man hat ihnen nie eine reelle Chance gegeben.
Weshalb wurde die analog Uhr so klein ausgestaltet? Genügend Platz in der Kachel und macht so eine Mini-Uhr hin. Da fragt man sich echt ! 🤷🏼♂️
Zitat:
@TomReg schrieb am 11. Juni 2025 um 22:07:45 Uhr:
Weshalb wurde die analog Uhr so klein ausgestaltet? Genügend Platz in der Kachel und macht so eine Mini-Uhr hin. Da fragt man sich echt ! 🤷🏼♂️
Bei Audi und Software oder Qualitätsfragen habe ich schon lange aufgehört Fragen zu stellen, kommt einem teilweise so vor als hätte keiner dieses Fahrzeug probe gefahren, oder diejenigen die das getan haben, haben keinen Plan davon gehabt was sie gerade tun.
Zitat:
@TomReg schrieb am 11. Juni 2025 um 22:07:45 Uhr:
Weshalb wurde die analog Uhr so klein ausgestaltet? Genügend Platz in der Kachel und macht so eine Mini-Uhr hin. Da fragt man sich echt ! 🤷🏼♂️
Die Analog Uhr im Passat war nicht grösser, und noch weiter weg, ganz an der Scheibe vorne. Konnte die nicht mal wirklich ablesen, so klein.
Und jetzt hast eine aufm Fahrerdisplay, Mitteldisplay oben rechts und noch die Uhr als Zifferblatt. Daher ja könnte grösser sein, aber man kanns lesen, finde ich. Und das an allen drei Orten.
Zitat:
@TomReg schrieb am 11. Juni 2025 um 22:07:45 Uhr:
Weshalb wurde die analog Uhr so klein ausgestaltet? Genügend Platz in der Kachel und macht so eine Mini-Uhr hin. Da fragt man sich echt ! 🤷🏼♂️
Hallo, Frage zu der analogen Uhr: wo finde ich die denn eigentlich?
Gruß
egoman
Zitat:@egoman schrieb am 18. Juni 2025 um 19:15:42 Uhr:
Hallo, Frage zu der analogen Uhr: wo finde ich die denn eigentlich?Grußegoman
Lange auf die mittlere Kachel drücken und du kannst auswählen was du dort angezeigt haben willst.
bei meinem Q4 35 E-Tron EZ 3/2023 ist die Softwareversion 3812. Habe nächste Woche den Service Bremsflüssigkeit und Filter und habe wegen Softwareupdates angefragt, Antwort von der Audiwerkstatt, keine Udates verfügbar, auch fürs MMI nicht welches Stand 03.05.2022 hat.
Kann das hier jemand bestätigen?
Zitat:@caddy2014 schrieb am 5. August 2025 um 13:18:25 Uhr:
bei meinem Q4 35 E-Tron EZ 3/2023 ist die Softwareversion 3812. Habe nächste Woche den Service Bremsflüssigkeit und Filter und habe wegen Softwareupdates angefragt, Antwort von der Audiwerkstatt, keine Udates verfügbar, auch fürs MMI nicht welches Stand 03.05.2022 hat. Kann das hier jemand bestätigen?
Ja, ist so.
Zitat:@caddy2014 schrieb am 5. August 2025 um 13:18:25 Uhr:
bei meinem Q4 35 E-Tron EZ 3/2023 ist die Softwareversion 3812. Habe nächste Woche den Service Bremsflüssigkeit und Filter und habe wegen Softwareupdates angefragt, Antwort von der Audiwerkstatt, keine Udates verfügbar, auch fürs MMI nicht welches Stand 03.05.2022 hat. Kann das hier jemand bestätigen?
Es gibt schon neuer Software, allerdings sehe ich noch keine TPI dazu. Und das ist letztendlich für den Händler relevant
Zitat:@nirvananils schrieb am 5. August 2025 um 14:20:09 Uhr:
Es gibt schon neuer Software, allerdings sehe ich noch keine TPI dazu. Und das ist letztendlich für den Händler relevant
Ja, weil es keine Updats mehr gibt für Q4, die bis Ende 2023 produziert wurden. Mit 3812 wirst Du leben müssen. War schon bei meinem vorherigen Q3 so. Bei Ankündigung neuer Modelle sind die vorherigen für Audi Geschichte. Soviel zum Kundenservice und der Softwarekompetenz von Audi (VW).