Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2172 Antworten

Zitat:

@Suchlicht schrieb am 8. Dezember 2022 um 10:19:34 Uhr:


Um es m it Goethe auszudrücken: Die BOtschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Nachdem seit Anfang dieses Update herumgeistert und immer mal wieder (sogar von Audi auf einer Slideshow) mit Datum angekündigt wurde, das dann nicht gehalten wurde, glaube ich das erst, wenn ich eine Einladung zum Update erhalten habe.

Ich sehe das nicht so eng. Die Slideshow war "geleaked" und nie von Audi veröffentlicht worden. Eigentlich gab es gar nie eine Kommunikation über ein Update?
Selbst in der Pressemitteilung von März, gab es keine Erwähnung von einem Update:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-fuer-den-audi-q4-e-tron-14518

Aber jetzt kommt die Kommunikation von allen Seiten, von Audi Connect Support, Audi Schweden, etc. Das ist die erste richtige Kommunikation und wir werden sehen was in den nächsten Wochen offiziell als Pressemitteilung kommt.

Zitat:

@a380fly schrieb am 8. Dezember 2022 um 09:39:40 Uhr:


Ich gabe gestern einen Anruf von einem Vorstandsbeauftragten für die Kundenb r eziehungen von Audi bekommen, nachdem ich mich beim Vorstand über die Software Situation beim Q4 beschwert hatte.

Demnach wird es im ersten Quartal 2023 im Januar/Februar, aber spätestens im März ein großes Software Update für den Q4 geben.
Die Information dazu wird wohl ab nächste Woche und möglichst noch vor Weihnachten an alle Audi Partner erfolgen, die dann entsprechend die Kunden informieren sollen.

Das Update wird aufgrund der Menge an Daten für jedes Fahrzeug in der Werkstatt erfolgen müssen.

Sind ja mal gute Neuigkeiten. Weist du zufällig wie das Kunden informieren laufen soll? Sollen/müssen die Audi Partner gezielt alle Q4 Fahrer anschreiben oder passiert das nur, wenn man das selbst in die Hand nimmt?

Die Audi Partner sollen die Kunden anschreiben, aber wahrscheinlich macht es Sinn, beim Audi-Partner (da gibt es ja bez. der Zuverlässigkeit ja auch Unterschiede…) ab Januar mal nachzufragen.

Da kann man ja nur hoffen, dass das Update nicht nur neue Problem verursacht. Audi wäre es zuzutrauen. Mal sehen, wann die ersten mutigen hier vom erfolgten Update berichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@P4trick schrieb am 8. Dezember 2022 um 10:39:15 Uhr:



Zitat:

@Suchlicht schrieb am 8. Dezember 2022 um 10:19:34 Uhr:


Um es m it Goethe auszudrücken: Die BOtschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Nachdem seit Anfang dieses Update herumgeistert und immer mal wieder (sogar von Audi auf einer Slideshow) mit Datum angekündigt wurde, das dann nicht gehalten wurde, glaube ich das erst, wenn ich eine Einladung zum Update erhalten habe.

Ich sehe das nicht so eng. Die Slideshow war "geleaked" und nie von Audi veröffentlicht worden. Eigentlich gab es gar nie eine Kommunikation über ein Update?
Selbst in der Pressemitteilung von März, gab es keine Erwähnung von einem Update:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-fuer-den-audi-q4-e-tron-14518

Aber jetzt kommt die Kommunikation von allen Seiten, von Audi Connect Support, Audi Schweden, etc. Das ist die erste richtige Kommunikation und wir werden sehen was in den nächsten Wochen offiziell als Pressemitteilung kommt.

Selbstverständlich wurden die Q4 Fahrer von Audi in der Vergangenheit mit angeblich kommenden Updates hingehalten.
Originaltext in einer Mail vom 9.06.22 an mich von meinem Leiter der Serviceabteilung:

„ soeben habe ich erneut Rückinfo von der Audi AG erhalten.
Das Softwareupdate für das MMI wird aktuell für das Quartal 4 erwartet.
Dieses wird als Servicemaßnahme ausgerollt.
Die Audi AG bittet hier noch um etwas Geduld“

Weiss jemand wie ich das MMI reseten kann? Seit ein paar Tagen funktioniert das Datenmodul nicht mehr, heisst keine online Daten und keine Fernverbindung zum Fahrzeug mehr!

@pank04 Du musst die Sicherung 19 für 5 Minuten ziehen, dann wieder reinstecken und ein MMI-Neustart machen (Ein/Aus-Taste 10 Sekunden drücken).

Hallo, ich suche die MMI Versionsnummer 4-Stellig, Es wurde schon mal erklärt wie man die im MMI findet, aber ich finde die <Info nicht mehr. Kann man mir nochmals die Prozedur geben, wie ich diese finden kann. Danke

https://www.motor-talk.de/.../...oftware-updates-mmi-t7186236.html?...

So … eine Sicherung habe ich nicht gezogen. Habe das Auto zur Werkstatt gegeben. Die haben es mit einem Reset versucht, und ich musste mich einmal komplett neu anmelden in Fahrzeug. Habe es also aus der App gelöscht, das MMi auf Werkse. Zurück gesetzt und wieder zusammen mit dem Autohaus neu eingerichtet. Der Notruf würde ohne Probleme funktionieren. Allerdings bleiben die balken von der esim dunkel. Das auto meckert auch immer das keine Datenverbindung hergestellt werden kann ( kein Netz verfügbar)…. Es nervt langsam nur noch. Hat jemand noch eine Idee? Ingolstadt will anscheinend auch nichts davon wissen

Zitat:

@pank04 schrieb am 16. Dezember 2022 um 13:12:27 Uhr:


So … eine Sicherung habe ich nicht gezogen. Habe das Auto zur Werkstatt gegeben. Die haben es mit einem Reset versucht, und ich musste mich einmal komplett neu anmelden in Fahrzeug. Habe es also aus der App gelöscht, das MMi auf Werkse. Zurück gesetzt und wieder zusammen mit dem Autohaus neu eingerichtet. Der Notruf würde ohne Probleme funktionieren. Allerdings bleiben die balken von der esim dunkel. Das auto meckert auch immer das keine Datenverbindung hergestellt werden kann ( kein Netz verfügbar)…. Es nervt langsam nur noch. Hat jemand noch eine Idee? Ingolstadt will anscheinend auch nichts davon wissen

Sicherung 19 ziehen! :-)
Nur diese Sicherung resetet das LTE Modul. Weil der Notruf da mit dran hängt muss die Sicherung für min 20min gezogen sein. Ansonsten 12V abhängen das macht dasselbe.
Das Autohaus und Audi haben keine Ahnung..

Zitat:

@P4trick schrieb am 16. Dezember 2022 um 13:20:02 Uhr:



Zitat:

@pank04 schrieb am 16. Dezember 2022 um 13:12:27 Uhr:


So … eine Sicherung habe ich nicht gezogen. Habe das Auto zur Werkstatt gegeben. Die haben es mit einem Reset versucht, und ich musste mich einmal komplett neu anmelden in Fahrzeug. Habe es also aus der App gelöscht, das MMi auf Werkse. Zurück gesetzt und wieder zusammen mit dem Autohaus neu eingerichtet. Der Notruf würde ohne Probleme funktionieren. Allerdings bleiben die balken von der esim dunkel. Das auto meckert auch immer das keine Datenverbindung hergestellt werden kann ( kein Netz verfügbar)…. Es nervt langsam nur noch. Hat jemand noch eine Idee? Ingolstadt will anscheinend auch nichts davon wissen

Sicherung 19 ziehen! :-)
Nur diese Sicherung resetet das LTE Modul. Weil der Notruf da mit dran hängt muss die Sicherung für min 20min gezogen sein. Ansonsten 12V abhängen das macht dasselbe.
Das Autohaus und Audi haben keine Ahnung..

Hätte das Autohaus Ahnung, hätten sie Sicherung 19 gezogen... dafür fahre ich aber nicht mehr in die Werkstatt, es bedeutet ja auch immer Auto um 8 Uhr bringen und mit Chance gegen 17 Uhr wieder abholen.

Ich musste die Sicherung jetzt schon 3x ziehen. Zwischendurch war es auch schon ausgefallen, da ging die Online Verbindung aber nach ein paar Tagen plötzlich wieder.
Schon ziemlich nervig und nach dem Ziehen sind auch die Verbrauchsangaben rückgesetzt.

Zitat:

@Thatsnotcool schrieb am 16. Dezember 2022 um 13:43:00 Uhr:


Ich musste die Sicherung jetzt schon 3x ziehen. Zwischendurch war es auch schon ausgefallen, da ging die Online Verbindung aber nach ein paar Tagen plötzlich wieder.
Schon ziemlich nervig und nach dem Ziehen sind auch die Verbrauchsangaben rückgesetzt.

Aber nicht bei Sicherung 19... hier im Forum gab es irgendwo auch den Tipp, 2 Sicherungen zu ziehen, die 19 und die vom MMI. Dann sind aber alle Daten weg.

Ziehen der 19 mit anschließender Wartezeit und danach ein MMI-Reset reaktiviert das LTE-Modul. Ich habe sie mindestens schon 10x in einem Jahr gezogen. Irgendwann hält die bestimmt nicht mehr weil die Klemmen ausgeleiert sind.

Das grundsätzliche Problem liegt nicht am LTE-Modul sondern am ausgelagerten Audi Server.

Aber für all die unter uns die glauben Audi würde unseren Q4 demnächst ein Update verpassen und dann wird alles besser sei geraten sich mit den Aussagen des neuen Konzernvorstandes, Herrn Blume, von gestern auseinander zu setzen. Immerhin sind seine neuen Fachleute nach 2 Monaten akribisch Analysen zu den konzerneigenen Softwarequalitäten zur Erkenntnis gelangt, dass das alles irrepararabel ist und eigentlich auf den Müll gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen