Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2179 Antworten
Besser nicht Fragen….. Auto wurde um 8 Uhr abgeholt, um 14 Uhr zurück gebracht. Laut Werkstatt wurden keine Updates eingespielt sondern nur Konfigurationen erneuert bzw resettet. Das war die Vorgabe aus Ingolstadt! Weitere Fehler solle ich mit dem Handy während der Fahrt Dokumentieren ( Aussage Audi) … die Fehler ließen natürlich nicht lange auf sich warten. Es ist eher schlimmer geworden! Nächste Woche , nächster Termin!
Das mit dem Dokumentieren der Fehler sagt man mir auch, jedesmal wenn ich in der Werkstatt bin. Mach ich auch, übermittle dann die Bilder. Ergebnis = 0
Dafür beherrsche ich inzwischen das Photographieren beim Fahren.
Zitat:
@pank04 schrieb am 13. November 2022 um 17:00:34 Uhr:
Besser nicht Fragen….. Auto wurde um 8 Uhr abgeholt, um 14 Uhr zurück gebracht. Laut Werkstatt wurden keine Updates eingespielt sondern nur Konfigurationen erneuert bzw resettet. Das war die Vorgabe aus Ingolstadt! Weitere Fehler solle ich mit dem Handy während der Fahrt Dokumentieren ( Aussage Audi) … die Fehler ließen natürlich nicht lange auf sich warten. Es ist eher schlimmer geworden! Nächste Woche , nächster Termin!
Meiner ist kommende Woche auch in der Werkstatt wegen Software Problemen… bin mal gespannt, was die bei mir machen… wahrscheinlich auch kein Update :-/
Leute vergesst es einfach, die Erstbesteller sind in diesem Fall Audis günstigste Testfahrer der Geschichte! :-) *Ironie aus*
Ähnliche Themen
nächste Woche Montag geht meiner wieder in die Werkstatt, dieses Mal wäre es sehr umfangreich und würde 2 Tage dauern ......
„sehr umfänglich“ habe ich auch andauernd gehört. Im Endeffekt schließen die das Fahrzeug eh nur an die Diagnosesoftware an und löschen den Fehlerspeicher, weil sie sich sonst nicht anders zu helfen wissen.
Zitat:
@pank04 schrieb am 14. November 2022 um 11:05:03 Uhr:
nächste Woche Montag geht meiner wieder in die Werkstatt, dieses Mal wäre es sehr umfangreich und würde 2 Tage dauern ......
Gab es denn neue Erkenntnisse?
Es wurde Montag ein Update für die Kindersicherung eingespielt. Zu den anderen Themen: Antwort aus Ingolstadt: Im Q1 2023 gibt es ein ausführliches Update für alle die einen Q4 aus der Anfangszeit haben (MMI 3608)
Zitat:
@pank04 schrieb am 23. November 2022 um 22:23:34 Uhr:
Es wurde Montag ein Update für die Kindersicherung eingespielt. Zu den anderen Themen: Antwort aus Ingolstadt: Im Q1 2023 gibt es ein ausführliches Update für alle die einen Q4 aus der Anfangszeit haben (MMI 3608)
Das hört man regelmäßig, schiebt sich jedes Quartal um ein Quartal weiter.
Was soll Audi auch sagen?
Sie werden für die bestehenden nicht funktionierenden Softwareversionen keine vernünftige Lösung anbieten können.
Darauf wette ich!
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 24. November 2022 um 07:43:28 Uhr:
Was soll Audi auch sagen?
Sie werden für die bestehenden nicht funktionierenden Softwareversionen keine vernünftige Lösung anbieten können.
Darauf wette ich!
Und wo wird die Reise hingehen?
@Hemo Meine Prognose ist die, dass der Q4 keine Zukunft bei Audi hat. Deswegen wird er auch nur stiefmütterlich behandelt.
Warum soll er keine Zukunft haben?
Der Q4 hat ein Alleinstellungsmerkmal im Markt.
Zumindest zur SB Variante gibt es aktuell keine Alternative.
Ich bin sicher das uns der Q4 noch lange erhalten bleibt, vorausgesetzt sie lösen irgendwann mal ihre Softwareprobleme…
Die Konkurrenz kommt mit dem Enyaq Coupe doch aus dem eigenen Hause.
Ich denke die Hochzeit vom bewährten Audi MMI mit der MEB-VW-Plattform war ein Griff ins Klo, deswegen bekommen die ihre Probleme nicht in den Griff. Fahrtechnisch ist der Q4 ja völlig Ok, aber die Probleme mit der Kommunikation nach Außen sind doch offensichtlich. Und die Ankündigung eines "großen Updates" für alle, die immer wieder verschoben wird, spricht doch für sich. Ich wüsste nicht einmal, ob ich das Update überhaupt mitnehmen würde, wenn es mir denn nicht zwangsaufgespielt wird, z.B. während der Inspektion. Ich fahre meinen Q4 noch 2 Jahre und will mir da nicht irgendwelchen neuen Ärger ins Haus holen.
Hinzukommt, dass durch die Preisspirale der Q4 immer teurer werden wird und das Angebot anderer E-Autos am Markt stetig steigt. Deswegen wird Audi den Q4 melken (müsste es in diesem Falle nicht Kuh 4 heißen?) bis nichts mehr geht und sich dann wieder auf die sowieso schon hochpreisigen Fahrzeuge fokussieren.
Wenn man sich mal die Weltlage anschaut, muss man sich eh fragen, ob man in 2-3 Jahren noch >80.000 EUR für ein Auto auf den Tisch legen kann.
Wie gesagt, alles meine persönliche Meinung und nein, ich bin kein Hellseher.
Ich weiß jetzt nicht was die Plattform mit der Software zu tun hat.
Auch der Umgang mit der Thematik durch Audi hat ja nichts mit dem Q4 an sich zu tun.
Und wenn sich zukünftig Geld verdienen lässt dann doch wohl mit Fahrzeugen, die noch einigermaßen bezahlbar sind…