Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2094 Antworten

@dani5696 Das Haus mit dem Pfeil ist der programmierbare Garagentoröffner. Wenn ich mich der Garage nähere erscheint eine Meldung im MMI auf die drücke und das Garagentor öffnet sich. Hab’s jetzt auf die Sterntaste am Lenkrad gelegt.

Zitat:

@TomReg schrieb am 18. Mai 2024 um 17:46:54 Uhr:


@dani5696 Das Haus mit dem Pfeil ist der programmierbare Garagentoröffner. Wenn ich mich der Garage nähere erscheint eine Meldung im MMI auf die drücke und das Garagentor öffnet sich. Hab’s jetzt auf die Sterntaste am Lenkrad gelegt.

Ist das eigentlich programmierbar mit zb OBD11 oder müssen Teile extra verbaut werden damit der Garagentoröffner funktioniert ? (Ist ex evt mit irgendwelchem Paket inkludiert aber nicht aktiviert oder so? )

Ist extra HW die verbaut wird

Kann man auch bei k-Elektronic als Bausatz bestellen den Garagen Tor Öffner

Ähnliche Themen

@Noxius Ich habe das damals ab Werk so bestellt. Ich weiss nicht ob der programmierbare Sender in allen verbaut ist und damit eine Freischaltung mittels OBD11 möglich ist.

Zitat:

@TomReg schrieb am 19. Mai 2024 um 18:04:45 Uhr:


@Noxius Ich habe das damals ab Werk so bestellt. Ich weiss nicht ob der programmierbare Sender in allen verbaut ist und damit eine Freischaltung mittels OBD11 möglich ist.

Alles klar danke! Scheint als ob man es wirklich extra bestellen muss und nichts ist was schon ab Werk verbaut ist und nur nicht aktiviert … (wie zb bei manchen Modellen die 360 grad Kamera die dabei war aber nicht aktiviert….)

360 grad Kamera funktioniert nur mit Kameras in den Außenspiegeln! Die wirst du nicht haben! Also doch nicht nur „ab Werk verbaut“!

Weiß hier jemand was von einem OTA Update von 3.2 auf 3.7 ? Beim Skoda Enjaq so dies diese Woche ausgerollt werden; welche Funktionen werden hinzugefügt ?

Zitat:

@itze schrieb am 20. Mai 2024 um 00:58:13 Uhr:


360 grad Kamera funktioniert nur mit Kameras in den Außenspiegeln! Die wirst du nicht haben! Also doch nicht nur „ab Werk verbaut“!

Ich habe ja auch absichtlich „bei manchen Modellen“ geschrieben…. Beim 35 Modell war eine zeit lang die Kameras in den Spiegeln verbaut ohne die 360 grad view Bestellung und man konnte sie einfach nachcodieren (glaube ganz am Anfang von q4) aber ist auch egal will mich da nicht zu viel verbreitern in dem Thema und den thread „vermüllen“

Cheers

Zitat:

@mastersilvio schrieb am 20. Mai 2024 um 09:23:56 Uhr:


Weiß hier jemand was von einem OTA Update von 3.2 auf 3.7 ? Beim Skoda Enjaq so dies diese Woche ausgerollt werden; welche Funktionen werden hinzugefügt ?
https://www.youtube.com/watch?v=Dd5fJYROHM8https://www.skoda-auto.com/emobility/me-3-7-software-update

Plug & Charge und Bidirektionales Laden (das geht also per Softwareupdate beim MEB)

Wie bisher - da das MMI nicht mit der MEB Software kombatibel ist, werden es die Q4-Nutzer nicht bekommen.

Zitat:

@mastersilvio schrieb am 20. Mai 2024 um 09:23:56 Uhr:


Weiß hier jemand was von einem OTA Update von 3.2 auf 3.7 ? Beim Skoda Enjaq so dies diese Woche ausgerollt werden; welche Funktionen werden hinzugefügt ?

Nur Bug fixes, sollte dieses Jahr auch für Q4 und ID.4 noch kommen.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 20. Mai 2024 um 10:17:01 Uhr:


Wie bisher - da das MMI nicht mit der MEB Software kombatibel ist, werden es die Q4-Nutzer nicht bekommen.

Du weißt schon das Q4, ID.4 und Enyaq alle auf derselben MEB Plattform basieren?

Zitat:

@TomF79 schrieb am 20. Mai 2024 um 10:39:53 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 20. Mai 2024 um 10:17:01 Uhr:


Wie bisher - da das MMI nicht mit der MEB Software kombatibel ist, werden es die Q4-Nutzer nicht bekommen.

Du weißt schon das Q4, ID.4 und Enyaq alle auf derselben MEB Plattform basieren?

Die MEB Plattform betrifft lediglich den gemeinsamen E-Antrieb, aber hier geht es um die Software.

Im Audi kommt für die Software die so genannte MIB3-Plattform zum Einsatz, während bei den ID.-, Seat- und Skoda-Derivaten die ICAS3-Struktur für die Software verwendet wird.

ICAS= In-Car Application Server

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 20. Mai 2024 um 14:21:44 Uhr:



Zitat:

@TomF79 schrieb am 20. Mai 2024 um 10:39:53 Uhr:



Du weißt schon das Q4, ID.4 und Enyaq alle auf derselben MEB Plattform basieren?
Die MEB Plattform betrifft lediglich den gemeinsamen E-Antrieb, aber hier geht es um die Software.
Im Audi kommt für die Software die so genannte MIB3-Plattform zum Einsatz, während bei den ID.-, Seat- und Skoda-Derivaten die ICAS3-Struktur für die Software verwendet wird.
ICAS= In-Car Application Server

Das Update auf 3.7 liegt schon seit Anfang des Jahres auf den Servern der Audi Händler (Info von einem Mitarbeiter aus dem ID.Forum)

Seite 2, die letzten beiden Posts:
https://www.meinid.com/user-post-list/1352-rezis/?pageNo=2

Deine Antwort
Ähnliche Themen