Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2172 Antworten

Zitat:

@Arthur.Dent.42 schrieb am 26. Juli 2023 um 16:52:13 Uhr:



Habe das nach dem Update auch gehabt. Habe meinen Freundlichen angerufen. Der hat den Hauptnutzer ( der schon hinterlegt war) einmal gelöscht und wieder angelegt. Danach war ich im Q4 auch Hauptbenutzer.

Danke für die Lösung. Ist bei mir nach dem Update auch so. Ich bin als myAudi Nutzer im Fahrzeug angemeldet, aber nicht als Hauptnutzer.
Dadurch kann man auf der myAudi Seite auch unter Funktionen die einzelnen Möglichkeiten nicht aktivieren oder deaktivieren.

Bei mir ist leider auch nach dem Update das Problem weiter da dass ich mich nicht anmelden kann, wenn ich zu der Seite mit Email und passwort komme sind die Felder ausgegraut und es steht "dieser Dienst ist momentan nicht verfügbar"
Weiss jemand Rat?

Habe seit gestern nun auch die neuesten Updates drauf. Bin gespannt.
Ich hatte Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen, weil ich den Q4 zurückgeben wollte, was er verstanden hat. Noch am gleichen Nachmittag bekam ich dann für 14 Tage später den Update Termin.

Als Nutzer anmelden, ging schon mal. Nun muss es die Zeit zeigen.

Bei uns sind in der letzten Zeit viele Ausfälle gewesen. Von diversen Assistenzsystemen, über die Kindersicherung, bis hin zum Licht (!), hatten wir jede Woche mehrere Ausfälle.
Wenn das nicht deutlich besser geworden ist mit dem Update, geht er zurück.

Den Nutzer kann man auch anmelden ohne im Fahrzeug als Hauptnutzer angelegt zu sein.
Wenn man im Nutzermenü den angelegten myAudi Nutzer wählt und dann das Einstellsymbol oben rechts betätigt, dann sieht man, ob man als Hauptnutzer im MMI angelegt ist.
Falls nein, erhält man folgende Meldung:

20230726
Ähnliche Themen

Habe auch das Problem mit dem Hauptnutzer, was kann man denn noch machen?

Hier noch ein Link Einrichten von Connect bis den Hauptbenutzer

https://www.youtube.com/watch?v=f9RpbcSoeUg

Zitat:

@Patrick2909 schrieb am 26. Juli 2023 um 19:27:03 Uhr:


Habe auch das Problem mit dem Hauptnutzer, was kann man denn noch machen?

Kontakt zum Autohaus aufnehmen?

Der Mitarbeiter von meinem zuständigen Autohaus hat gesagt „das ist eben so. Bei einigen gehts, bei anderen nicht.“ damit sollte ich mich zufrieden geben. Stehe aber nun direkt mit Audi in Kontakt, am Telefon war die Dame schon mal sehr nett und bemüht, ich bin gespannt!

Habe auch schon alles probiert und rum telefoniert, es geht nicht, es steht immer kein Hauptnutzer.

Zitat:

@dagoberta schrieb am 26. Juli 2023 um 23:13:39 Uhr:


Der Mitarbeiter von meinem zuständigen Autohaus hat gesagt „das ist eben so. Bei einigen gehts, bei anderen nicht.“ damit sollte ich mich zufrieden geben. Stehe aber nun direkt mit Audi in Kontakt, am Telefon war die Dame schon mal sehr nett und bemüht, ich bin gespannt!

Das ist ja ein Witz. Bei manchen geht‘s, bei manchen nicht. Ernsthaft?

Hallo zusammen,
mein 50er Sportback EZ 01/22 ist lt. Audi Feldmaßnahmen nun auch endlich zum Update dran.
Maßnahme: 93R9
Beschreibung: S-Softwareupdate Batteriesteuergerät (Verbund 3.2 1)
Meine Serviceberater vom Audi-Händler meinte, da würde noch eine Einladung von Audi direkt
kommen und auf die sollte ich noch warten. (wieder warten)
Frage:
Ist das so, oder muss man sich darum selber kümmern? Und bekommt man einen Ersatzwagen?
Danke im Vorraus für die Info's

Zitat:

@Krokodil1961 schrieb am 1. August 2023 um 18:00:30 Uhr:


Hallo zusammen,
mein 50er Sportback EZ 01/22 ist lt. Audi Feldmaßnahmen nun auch endlich zum Update dran.
Maßnahme: 93R9
Beschreibung: S-Softwareupdate Batteriesteuergerät (Verbund 3.2 1)
Meine Serviceberater vom Audi-Händler meinte, da würde noch eine Einladung von Audi direkt
kommen und auf die sollte ich noch warten. (wieder warten)
Frage:
Ist das so, oder muss man sich darum selber kümmern? Und bekommt man einen Ersatzwagen?
Danke im Vorraus für die Info's

Ich habe bei unserem Audihändler angerufen und sofort einen Termin bekommen (für 14 Tage später), nichts mit auf Audi warten. Allerdings habe ich auch Druck gemacht, weil ich vom Kauf zurücktreten wollte.

Wir hatten einen kostenlosen Ersatzwagen.

Ersatzwagen habe ich auch kostenlos bekommen, mein Audi Q4 50 steht inzwischen seit 4 Wochen beim Händler wegen dem Update….

Zitat:

@Krokodil1961 schrieb am 1. August 2023 um 18:00:30 Uhr:


Hallo zusammen,
mein 50er Sportback EZ 01/22 ist lt. Audi Feldmaßnahmen nun auch endlich zum Update dran.
Maßnahme: 93R9
Beschreibung: S-Softwareupdate Batteriesteuergerät (Verbund 3.2 1)
Meine Serviceberater vom Audi-Händler meinte, da würde noch eine Einladung von Audi direkt
kommen und auf die sollte ich noch warten. (wieder warten)
Frage:
Ist das so, oder muss man sich darum selber kümmern? Und bekommt man einen Ersatzwagen?
Danke im Vorraus für die Info's

Wenn dein Händler in seinem System die (Feld)Maßnahme für dein Frzg sieht, dann soll er dir einen Termin für den Update geben und loslegen. Von Audi brauchst Du dann nix mehr. Frag aber vorsichtshalber, ob er schon Updates bei Q4 etron oder IDs durchgeführt hat. Dauer im Normalfall max 2 Tage.

Zitat:

Kann ich bestätigen.
Das Auto entriegelt eben nicht, wenn man in der Nähe steht und er verschließt auch nicht wenn man mit dem Schlüssel weggeht. Genau so eine praktische Funktion könnte doch easy per software einbaut werden.

Letztens mit dem BMW X1 eines Bekannten gefahren. Er hat mir seinen Schlüssel als Apple Wallet Datei auf mein Handy übertragen. Somit konnte ich mit seinem Auto fahren. Beim annähern an das Fahrzeug (nur mit dem Handy in der Tasche) hat sich das Auto bereits geöffnet und die Spiegel ausgeklappt. Beim Weggehen vom Auto hat sich dieses automatisch geschlossen...

So stell ich mir im Jahr 2023 ein modernes Fahrzeug mit guter Software vor (vom Sprachassistent will ich gar nicht anfangen --> im BMW ca 17 Qualitäts-Stufen über meinem Q4). Da hat Audi leider richtig den Anschluss verpasst. Vor allem bei einem 75.000€ Q4 ist sowas komplett unverständlich. Der X1 kostet weit weniger und hat eine Software die Welten vor Audi liegt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen