Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2179 Antworten

@Motz21 Da muss ich dir zu 100% zustimmen und trotz allem gefällt mir der Q4 optisch um ca. 17 Stufen bessere. Finde den X1 echt hässlich.

Warum kostet der iX1 eins weit weniger? Der geht auch um die 55 k los und man kann ihn genauso wie den Q4 auf 80 k treiben. Ich finde da das Image des Q4 schon noch besser - den X1 verorte ich eher beim A3/Q2 als beim Q4. Wenn dem so ist, wäre der X1 relativ teuer.

Also wir haben sowohl einen X1/Hybrid als auch einen Q4 etron. Sind für mich bzgl. Aussehen, Fahren und Interior beide OK. Bzgl. Raumangebot ist der Q4 ein bisschen besser.

Zitat:

@stevoboy schrieb am 2. August 2023 um 14:35:41 Uhr:


Warum kostet der iX1 eins weit weniger? Der geht auch um die 55 k los und man kann ihn genauso wie den Q4 auf 80 k treiben. Ich finde da das Image des Q4 schon noch besser - den X1 verorte ich eher beim A3/Q2 als beim Q4. Wenn dem so ist, wäre der X1 relativ teuer.

Ich habe nicht von iX1 sondern klassischem X1 gesprochen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomReg schrieb am 2. August 2023 um 14:28:48 Uhr:


@Motz21 Da muss ich dir zu 100% zustimmen und trotz allem gefällt mir der Q4 optisch um ca. 17 Stufen bessere. Finde den X1 echt hässlich.

Stimme ich dir zu. Außen ist der Q4 optisch weit überlegen.
Verarbeitung innen ist beim X1 allerdings ein ganz anderes Niveau.
Habe S-line Interieur und trotzdem wirkt das ganze Plastik einfach extrem billig...
Beim X1 keine Spur von billigem Plastik.

Das hat Audi/VW leider absichtlich versemmelt. Aber ein Auto besteht ja aus mehr als den Türverkleidungen. Der Q6 wird da bestimmt besser, der wird sicherlich ein Q8 Killer. Optisch wie ein echter SUV und hoffentlich mit besserem MMI.

Heute morgen führ ich einem iX1 hinterher. Sieht ja wie ein Truckli aus mit kleinen rädchen. Hat der wirklich nur 17 oder 18" Räder oder hat das mit dem Grauen Plastik rundherum nur so ausgesehen? Für mich design mässig einfach weit weg vom Q4.
Em sorry, passt ja gar nicht zum Thema hab ich erst jetzt gesehen.

Das Update zu 3.2 aka 3812 ist jetzt drauf. Nur zwei Versuche waren notwendig. 🙂

Benutzer - Themen funktionieren nun sauber.
Das nervige Datenschutzdisplay ist weg.

Software wirkt schneller.

Ich bilde mir Verbesserungen am HUD ein.

Navi reagiert besser und wirkt geändert.

Bisher keine Abstürze oder MMI Resets - und die waren vorher wöchentlich.

Für die Langstreckenplanung habe ich keine Einstellungsmöglichkeiten gefunden: mit wie viel % möchte ich zur Ladesäule fahren, welche Anbieter sollen bevorzugt werden etc. fehlt mir pers. noch.

Auch finde ich den Button zum aktivieren der Wärmepumpe nicht.

Ansonsten, soweit bin ich zufrieden.

Moin R4lf, Button für die WP gibt es nicht.

Restreichweite einstellen bei Ankunft am ladepunkt gibt es noch nicht :-(

Nochmal zur Problematik des fehlenden Hauptnutzers nach dem MMI Update auf 3812. Wie @Arthur.Dent.42 weiter oben schon geschrieben hat, gibt es eine Lösung. Das Fahrzeug aus myAudi löschen und neu anlegen. Dann ist anschließend bei Anlage eines myAudi Nutzers im MMI der Hauptnutzer zugewiesen. Das Fahrzeug muss aber zuvor für den Account freigeben werden. Das kann man nicht selbst. Ich habe die Freigabe des Hauptnutzers nicht mit meinem Händler, sondern mit der Servicehotline durchgeführt. Die Bearbeiterin hatte ausnahmsweise verstanden was ich wollte und es hat auf Anhieb funktioniert.
Die Aussage bei einem funktionierts und bei anderen nicht, ist wieder mal typisch für die Ahnungslosigkeit der Händler.

@r4If Button Wärmepumpe?!? Gibt es nicht. Die Elektronik steuert die WP und entscheidet deren Einsatz.

Hallo, ich habe heute meinen Q4 50 von Februar 2022 nach einem Werkstatttag mit dem Update auf 3812 und der Batteriezellenüberprüfung abholen können. Hauptnutzereinrichtung war kein Problem. Mein Freundlicher hat das Fahrzeug für myAudi freigegeben und mit Hilfe des Einrichtungsassis war alles weitere problemlos. Alles funktioniert, Ziele, Favoriten, Heimatadresse usw können an das Auto gesendet werden, Ladetimer funktioniert, das HUD ist besser sichtbar durch geänderte Grafik. Einzig das Aktuallisierungsdatum in der App ist auch bei mir falsch, stört mich aber nicht.
Da ich mit meinem Q4 bisher, wenn überhaupt, nur geringfügige Probleme hatte, bin ich weiterhin von dem Auto überzeugt.

Mein Q4 50 mit ursprünglich Softwarestand 3669 hat nun auch das Update auf 3812 bekommen. Ich merke grundsätzlich noch keine Unterschiede, ausser, dass der Regensensor des Scheibenwischers endlich zuverlässig funktioniert. Ausserdem hat der Wagen die neuen Federn für die Bremsanlage bekommen, so dass sich das Poltern auf unebenen Straßen wesentlich verbessert hat.
Ich hatte nach dem Update keinerlei Probleme mit der Hauptbenutzeranmeldung. Ich musste meine Anmeldung im Auto nur bestätigen, alle Favoriten in den Navizielen, im Radio etc. waren sofort wieder vorhanden.
Ich hatte die ganze Zeit ein kostenloses Ersatzfahrzeug - bin wirklich sehr zufrieden mit meiner Werkstatt!

Was genau war das Problem mit den Bremsbelägen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen