Infos und Diskussionen zum Audi A8 D5

Audi A8 D5/4N

Bin auf ein interessantes Video gestoßen.
https://youtu.be/TchqhDUbP8w

Die neuen Funktionen werden anschaulich gezeigt.

Welches Feature gefällt euch am Besten?

Beste Antwort im Thema

Gestern offizielle Vorstellung bei einer schönen Veranstaltung. Erstmal Abholung, durfte leider nicht selbst fahren...dennoch fast alles ausprobiert. Er lässt meinen D4 innen schon echt alt aussehen, Verarbeitung ist ganz klar besser und die Haptik insgesamt auch. Die Ambientebeleuchtung...echt ein Traum. Highlight sind die Komfortsitze, das ist echt nochmal eine ganze Klasse besser geworden, allein die Kopfstütze ist so weich und gut gepolstert, dass man auf Langstrecke (als Beifahrer) kein Kissen mehr benötigt um zu entspannen. Massagefan bin ich eigentlich nicht, funktioniert aber schon erstaunlich gut! Toll sind die beheizbaren Armlehnen in der Mitte und in den Türen. Das Auto ist nochmal deutlich leiser als zuvor, die Federung satter und weniger "stuckerig". Ganz wichtig: Es knarzte nichts, auch nicht wenn man irgendwo gegendrückt, das ist eine klare Verbesserung. Das Matrixlicht ist jetzt deutlich schneller und es leuchtet auch die dunkle Gasse bis zum ausgeblendeten Fahrzeug aus, insgesamt ist es einfach heller. Das MMI macht optisch Spass, ob es jetzt intuitiver ist, bezweifle ich, auf jeden Fall ist das Thema "Touch" optisch top. Ich denke Updates und Modellpflege lassen sich so auch viel einfacher umsetzen. Das neue Navi ist beeindruckend, zwar keine Google Daten hab ich mir erklären lassen, die Landschaft wird aber trotzdem top dargestellt, alles flüssig scharf. Spass gemacht hat die 3D Ansicht der Parkfunktion, die auch bei langsamer Fahrt funktioniert...echt faszinierend was da in 3D umgerechnet wird, man kann tatsächlich das Auto von allen Seiten in der realen Landschaft betrachten. Auf der Rückfahrt hab ich dann mal hinten gesessen und mich mit den Spielereien beschäftigt. Die Bildschirme lassen sich abnehmen und als ganz normale Android Tablets verwenden...das ist auf jeden Fall unterhaltsam, auch für Kinder, ich denke man hat als Eltern durchgehend Ruhe 😉 Die zentrale Steuerung über das kleine Tablet in der Mitte braucht etwas Gewöhnung, ich kann mir nicht vorstellen, dass ältere Mitfahrer damit zurecht kommen. Für mich war es nach rund 10 Minuten erst klar, wie das Menü aufgebaut ist. Grundsätzlich top und modern aber noch nicht 100% intuitiv, das geht mit dieser Lösung vermutlich auch nicht. Ich konnte auch das Beduftungssystem ausprobieren. Funktioniert erstaunlich gut aber ob man Parfum im Auto haben muss...ich eigentlich nicht. Das hintere Matrixlicht ist nett aber völlig überflüssig. Zur Aussenoptik kann ich nur sagen, dass das Auto weniger "bullig" aussieht, vor allem das Heck ist viel filigraner als beim D4. Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder selbst beurteilen.

Zusammengefasst kann ich sagen, dass das Auto schon ein klarer Sprung nach vorne ist. Es ist deutlich besser verarbeitet, komfortabler und bietet viele viele neue Features. Für mich ein positives Erlebnis, das mit der Zeit der Gewöhnung an das neue Modell normalerweise noch besser wird.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ich bin Anfang Dezember den A8 50 TDI Probe gefahren. Die qualitative Anmutung ist grundsätzlich sehr gut. Am meisten gestört haben mich die sichtbaren Fingerabdrücke auf dem Touchscreen. Warum Audi nicht zusätzlich noch den guten alten MMI-Kopf belassen konnte, ist für rätselhaft. Enttäuscht war ich von den Fahrleistungen des immerhin 286 PS starken Diesels. Ob Halbgas oder volles Durchtreten des Gaspedals auf der BAB war eigentlich kein wirklicher Unterschied, er wirkte auf mich sehr träge. Interessant werden die Leasingbedingungen im Laufe 2018, zumal Ende nächsten Jahres mein S8 Plus auch wieder zurück geht - ich hoffe nur, dass bis dahin der neue S8 verfügbar ist.

PS: das Überholverbot wird immer noch nicht im Headup display angezeigt, lediglich auf dem Bildschirm hinter dem Lenkrad...

Wenn man einen 605 PS starken S8 gewohnt ist, kann einem der 50 TDI durchaus langsam vorkommen. 😉
Was würde der neue S8 für eine Bezeichnung bekommen? „S8 90“ ?

Kann jemand mal schildern wie sich der Mild-Hybrid in der Praxis zeigt? Der Motor geht beim rollen an die Ampel schon aus und nicht wenn man erst steht?

...wenn ich es richtig in Erinnerung habe bekommen S und RS Modelle keine neue Bezeichnung ...

Bleibe gespannt welche Motoren noch angeboten werden. Wirklich überzeugen würden mich die beiden jetzigen nicht...

Ähnliche Themen

Ich bin echt erstaunt, wie viele hier den 3.0 TDI als nicht überzeugend empfinden. Natürlich hat jeder einen anderen Anspruch aber der Motor geht doch für seine Dimension unwahrscheinlich gut und ist sparsam. Ich weiss echt nicht, ob ich einen 8 Zylinder Diesel haben wollen würde, natürlich wäre der noch etwas souveräner, aber auch deutlich schwerer vorne und durstiger.

Mild Hybrid ist einfach der Motor geht sich während der Fahrt aus. Also statt segeln ist er komplett aus. Es erscheint dann statt der Ganganzeife das grüne Start Stop-Symbol.

Zitat:

@mo_75 schrieb am 31. Dezember 2017 um 19:04:50 Uhr:


Ich weiss echt nicht, ob ich einen 8 Zylinder Diesel haben wollen würde, natürlich wäre der noch etwas souveräner, aber auch deutlich schwerer vorne und durstiger.

...nur bedingt richtig? Schwerer ja aber mehr Verbrauch? Habe den 8 Zylinder im Q7 und auch 3 Liter Diesel im Q7 (aktuelles Modell). Liegen alle bei Langstrecke mit 9,5 Liter im Verbrauch und das obwohl der SQ7 eine Ecke schwerer sein wird.

Toll wäre es wohl wenn sie den 55 Benziner als Hybrid anbieten würden wie bei Porsche im Panamera.

Ich würde den Q7 nicht mit dem A8 vergleichen, der A8 wird beim 3.0 mehr Einsparpotential haben. Ich bewege meinen in letzter Zeit recht zügig und lande knapp unter 10 Liter. Ich denke bei gleicher Fahrweise wird der V8 die 12 Liter nehmen.

Darum geht es mir aber nicht primär, die 2 Liter für 150 PS/300 Nm mehr zahle ich gerne...das Thema ist...ich fühle mich nicht untermotorisiert mit dem 3.0, eher im Gegenteil und das Auto ist recht agil um die Vorderachse und auf der Bremse.

Deshalb verstehe ich nicht, dass einige von dem Motor nicht überzeugt sind.

Mhh, nicht überzeugt... denke kommt drauf an was man sonst so gewöhnt ist..? Untermotorisiert ist man mit keinem der angebotenen Motoren.

Mit dem 8 Zylinder Diesel im A8 lag ich immer unter 10 Liter... schätze wer mehr Stadt fährt wird wohl erst einen Vorteil im Verbrauch beim 3 Liter haben.

Ok dann haben wir echt unterschiedliche Sichweisen. Den SQ7 bin ich kürzlich gefahren, weil ich bald Ersatz für meinen brauche, sollte eine Alternative sein.

Ist es aber nicht. Zieht gut durch, keine Frage, aber nun nicht so, dass ich überwältigt wäre. Und Kurven...ja da merkt man eben alles. Keine Frage, er kommt rum, aber man merkt, dass da einfach die Leichtfüssigkeit fehlt, die der A8 eher hat und ich denke nicht zuletzt wegen dem eher "leichten" Motor.

Ich werde nicht warten können, bis ein 8 Zylinder Diesel verfügbar ist, bin aber auch nicht traurig drum.

Der Vergleich wird später aber bestimmt sehr interessant.

Also ich ziehe nach wie vor jedem Audi A8 die S-Klasse vor. Obwohl zugegeben Audi stark aufgeholt hat. Aber irgendwie hänge ich an der marke....

Ich habe heute das erste Mal den neuen A8 beim Händler gesehen. Zuvor durfte ich im Audi-Forum Ingolstadt das neue Touchsystem für's Infotainment testen.

Zum Exterieur: Auf den Pressefotos hatte der A8 D5 gefühlt nullkommanix mit dem Prolouge zu tun. Und auch in Natura ist die Verwandtschaft zum Conceptcar von 2014 minimal. Also kommt jetzt wieder so ein abgedroschener Anti-Audi-Design-Kommentar von irgendeinem dahergelaufenen User? Nö.
In echt sieht der A8 ziemlich scharf aus, die Rückleuchten sind ein "eye-catcher" und von der Seite betrachtet geht der D5 fast als Coupe druch. Die neue Silhouette macht eine ziemlich gute Figur. Die neuen spitz-gezeichneten Frontlichter sehen weniger schlimm aus als angenommen, nur die Lichtgrafik gefällt mir nicht. Da sieht der A7 einfach besser aus. Größtes Design-Problem für mich? Der Grill. Einfach zwei- drei Nummern zu groß. Ob der D6 wohl nur noch einen großes Grill mit integriertem Abblendlicht bekommt? 😉
In Zukunft wird man ihn auch mit Sportpaket bestellen können, dann gibt es ein wenig mehr "Würze" im Design. Ansonsten Hightech auf vier Rädern.

Zitat:

@VTsuper schrieb am 2. Januar 2018 um 10:15:58 Uhr:


Also ich ziehe nach wie vor jedem Audi A8 die S-Klasse vor. Obwohl zugegeben Audi stark aufgeholt hat. Aber irgendwie hänge ich an der marke....

Kann ich verstehen, eine S-Klasse hat immer einen besonderen Reiz, aber wenn man die aktuelle S-Klasse mit dem neuen A8 D5 vergleicht würde mir persönlich die Wahl zugunsten des A8 nicht schwer fallen. Das ist einfach Hightech aufvier Rädern.
Die Karten werden natürlich neu gemischt wenn die neue S-Klasse rauskommt.
Abgefallen ist meiner Meinung nach BMW. zB hört man von denen nicht viel zum Thema Mild-Hybrid

http://m.auto.oe24.at/.../315599665
Den A8 gibt es jetzt mit S-line Exterieurpaket

Noch nicht. Ende Januar

Deine Antwort
Ähnliche Themen