Infos und Diskussionen zum Audi A8 D5
Bin auf ein interessantes Video gestoßen.
https://youtu.be/TchqhDUbP8w
Die neuen Funktionen werden anschaulich gezeigt.
Welches Feature gefällt euch am Besten?
Beste Antwort im Thema
Gestern offizielle Vorstellung bei einer schönen Veranstaltung. Erstmal Abholung, durfte leider nicht selbst fahren...dennoch fast alles ausprobiert. Er lässt meinen D4 innen schon echt alt aussehen, Verarbeitung ist ganz klar besser und die Haptik insgesamt auch. Die Ambientebeleuchtung...echt ein Traum. Highlight sind die Komfortsitze, das ist echt nochmal eine ganze Klasse besser geworden, allein die Kopfstütze ist so weich und gut gepolstert, dass man auf Langstrecke (als Beifahrer) kein Kissen mehr benötigt um zu entspannen. Massagefan bin ich eigentlich nicht, funktioniert aber schon erstaunlich gut! Toll sind die beheizbaren Armlehnen in der Mitte und in den Türen. Das Auto ist nochmal deutlich leiser als zuvor, die Federung satter und weniger "stuckerig". Ganz wichtig: Es knarzte nichts, auch nicht wenn man irgendwo gegendrückt, das ist eine klare Verbesserung. Das Matrixlicht ist jetzt deutlich schneller und es leuchtet auch die dunkle Gasse bis zum ausgeblendeten Fahrzeug aus, insgesamt ist es einfach heller. Das MMI macht optisch Spass, ob es jetzt intuitiver ist, bezweifle ich, auf jeden Fall ist das Thema "Touch" optisch top. Ich denke Updates und Modellpflege lassen sich so auch viel einfacher umsetzen. Das neue Navi ist beeindruckend, zwar keine Google Daten hab ich mir erklären lassen, die Landschaft wird aber trotzdem top dargestellt, alles flüssig scharf. Spass gemacht hat die 3D Ansicht der Parkfunktion, die auch bei langsamer Fahrt funktioniert...echt faszinierend was da in 3D umgerechnet wird, man kann tatsächlich das Auto von allen Seiten in der realen Landschaft betrachten. Auf der Rückfahrt hab ich dann mal hinten gesessen und mich mit den Spielereien beschäftigt. Die Bildschirme lassen sich abnehmen und als ganz normale Android Tablets verwenden...das ist auf jeden Fall unterhaltsam, auch für Kinder, ich denke man hat als Eltern durchgehend Ruhe 😉 Die zentrale Steuerung über das kleine Tablet in der Mitte braucht etwas Gewöhnung, ich kann mir nicht vorstellen, dass ältere Mitfahrer damit zurecht kommen. Für mich war es nach rund 10 Minuten erst klar, wie das Menü aufgebaut ist. Grundsätzlich top und modern aber noch nicht 100% intuitiv, das geht mit dieser Lösung vermutlich auch nicht. Ich konnte auch das Beduftungssystem ausprobieren. Funktioniert erstaunlich gut aber ob man Parfum im Auto haben muss...ich eigentlich nicht. Das hintere Matrixlicht ist nett aber völlig überflüssig. Zur Aussenoptik kann ich nur sagen, dass das Auto weniger "bullig" aussieht, vor allem das Heck ist viel filigraner als beim D4. Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder selbst beurteilen.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass das Auto schon ein klarer Sprung nach vorne ist. Es ist deutlich besser verarbeitet, komfortabler und bietet viele viele neue Features. Für mich ein positives Erlebnis, das mit der Zeit der Gewöhnung an das neue Modell normalerweise noch besser wird.
127 Antworten
Das passt ganz hervorragend dazu!
Den Händeln (zumindest einigen) wurde jetzt der W12 vorgestellt.
Aber kein Wort wegen einem S8 oder großen Diesel... und den W12 gibt's bestimmt nur in "Lang" 🙁
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 25. Oktober 2018 um 20:36:47 Uhr:
Bitte nicht....passt mMn 0 zum luxuriösen A8...
mMn passt Chrom 0 zu irgend einem Auto. 😁
Und der A8 hat ja gleich noch mehr davon...
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 25. Oktober 2018 um 21:22:56 Uhr:
Das passt ganz hervorragend dazu!Den Händeln (zumindest einigen) wurde jetzt der W12 vorgestellt.
Aber kein Wort wegen einem S8 oder großen Diesel... und den W12 gibt's bestimmt nur in "Lang" 🙁
W12...muss ein toller Motor sein. Wie auch immer die den trotz den ganzen Abgasgeschichten auf die Straßen bringen können.
Ja... das frage ich mich auch.
Darf/Will die Fotos nicht posten aber der hat auch die Blenden hinten statt Auspuff.
Auch wenn ich noch ein paar Monate Zeit habe und noch nicht abschließend für ein Auto entschieden hoffe ich doch stark das ein S8 oder etwas stärkerer Diesel kommt.
Glaube der W12 bei 70 tkm aufwärts im Jahr könnte teuer werden und als lange Version eh zu groß für mich.
Edit: und leisten muss ich ihn mir ja auch noch können ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 25. Oktober 2018 um 22:24:10 Uhr:
der hat auch die Blenden hinten statt Auspuff.
🙄
Guten Abend,
ich habe heute Mittag mit einer netten Dame bei Audi-Kassel geredet und natürlich ging es um den A8.
Und zwar habe ich mich bezüglich eines Vorführwagens informiert, der an Ausstattung alles verbaut hat was für mein Gewerbeleasing nötig ist.
In diesem Wagen ist der 55 TFSI verbaut und ich möchte ihn gerne Probefahren um zu vergleichen, ob dieser Motor eher in Frage kommt für mich, als der Diesel.
Der 50 TDI ist mir bereits gut vertraut, allerdings in einem anderen Auto.
Naja ich möchte des weiteren nicht viel herum Reden, da es mir um das Anliegen der Probefahrt geht. Wie sind eure Erfahrungen bezüglich einer Probefahrt mit dem Audi A8 D5? Wie lange hattet ihr Zeit den Wagen zu testen?
Ich würde den A8 gerne ab Morgen über das Wochenende ausgiebig testen, da ich der Meinung bin, dass dies nicht mal eben in 2 Stunden getan ist. Wie ist Audi in diesem Punkto zu sprechen?
LG
Das kommt auf den Händler drauf an. Bei meinem wäre das überhaupt kein Problem! Ich habe eben den 55 TFSI als Werkstattersatz in der Kurzversion. Er verbraucht etwa 2/3 mehr als der 50TDI in der Langversion.
Neue Preisliste für den A8 von 2. Oktober 2019 unter:
https://www.audi.de/.../preisliste_a8_a8-l.pdf
Beste Grüße DKW-F91