Infos und Diskussionen zum Audi A8 D5
Bin auf ein interessantes Video gestoßen.
https://youtu.be/TchqhDUbP8w
Die neuen Funktionen werden anschaulich gezeigt.
Welches Feature gefällt euch am Besten?
Beste Antwort im Thema
Gestern offizielle Vorstellung bei einer schönen Veranstaltung. Erstmal Abholung, durfte leider nicht selbst fahren...dennoch fast alles ausprobiert. Er lässt meinen D4 innen schon echt alt aussehen, Verarbeitung ist ganz klar besser und die Haptik insgesamt auch. Die Ambientebeleuchtung...echt ein Traum. Highlight sind die Komfortsitze, das ist echt nochmal eine ganze Klasse besser geworden, allein die Kopfstütze ist so weich und gut gepolstert, dass man auf Langstrecke (als Beifahrer) kein Kissen mehr benötigt um zu entspannen. Massagefan bin ich eigentlich nicht, funktioniert aber schon erstaunlich gut! Toll sind die beheizbaren Armlehnen in der Mitte und in den Türen. Das Auto ist nochmal deutlich leiser als zuvor, die Federung satter und weniger "stuckerig". Ganz wichtig: Es knarzte nichts, auch nicht wenn man irgendwo gegendrückt, das ist eine klare Verbesserung. Das Matrixlicht ist jetzt deutlich schneller und es leuchtet auch die dunkle Gasse bis zum ausgeblendeten Fahrzeug aus, insgesamt ist es einfach heller. Das MMI macht optisch Spass, ob es jetzt intuitiver ist, bezweifle ich, auf jeden Fall ist das Thema "Touch" optisch top. Ich denke Updates und Modellpflege lassen sich so auch viel einfacher umsetzen. Das neue Navi ist beeindruckend, zwar keine Google Daten hab ich mir erklären lassen, die Landschaft wird aber trotzdem top dargestellt, alles flüssig scharf. Spass gemacht hat die 3D Ansicht der Parkfunktion, die auch bei langsamer Fahrt funktioniert...echt faszinierend was da in 3D umgerechnet wird, man kann tatsächlich das Auto von allen Seiten in der realen Landschaft betrachten. Auf der Rückfahrt hab ich dann mal hinten gesessen und mich mit den Spielereien beschäftigt. Die Bildschirme lassen sich abnehmen und als ganz normale Android Tablets verwenden...das ist auf jeden Fall unterhaltsam, auch für Kinder, ich denke man hat als Eltern durchgehend Ruhe 😉 Die zentrale Steuerung über das kleine Tablet in der Mitte braucht etwas Gewöhnung, ich kann mir nicht vorstellen, dass ältere Mitfahrer damit zurecht kommen. Für mich war es nach rund 10 Minuten erst klar, wie das Menü aufgebaut ist. Grundsätzlich top und modern aber noch nicht 100% intuitiv, das geht mit dieser Lösung vermutlich auch nicht. Ich konnte auch das Beduftungssystem ausprobieren. Funktioniert erstaunlich gut aber ob man Parfum im Auto haben muss...ich eigentlich nicht. Das hintere Matrixlicht ist nett aber völlig überflüssig. Zur Aussenoptik kann ich nur sagen, dass das Auto weniger "bullig" aussieht, vor allem das Heck ist viel filigraner als beim D4. Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder selbst beurteilen.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass das Auto schon ein klarer Sprung nach vorne ist. Es ist deutlich besser verarbeitet, komfortabler und bietet viele viele neue Features. Für mich ein positives Erlebnis, das mit der Zeit der Gewöhnung an das neue Modell normalerweise noch besser wird.
127 Antworten
Bei Minute 1.45 sieht man ein eher sportliches Lenkrad. Weiss jemand ob dazu schon etwas bekannt ist?
Das "normale" ist schon in Ordnung, "sportlicher" würde mir aber deutlich mehr zusagen.
Also das sieht 1:1 aus wie im Q7
Ähnliche Themen
Jemand eine Ahnung welche Farbe das auf dem Foto ist...?
Bin noch immer hin und her gerissen ob ich mir wieder so einen "Riesen" antun möchte. Dann die Frage die wohl viele haben... kleinerer Motor und dafür gute Ausstattung oder auf den S8 ggf. 4.0 TDI warten und dann etwas schlichter in den Optionen.
Das ganze Silber Gedöns könnte man ja Foliieren lassen? Wird vll. bei den Blenden am Heck etwas schwierig...?
Bis dato wäre das meine Konfi: https://www.audi.de/AHED8M8F
Werde noch abwarten wie es beim Platz im Fond des neuen A7 bzw. dann S7 aussieht... Vielleicht habe ich ja Glück und es passen doch drei Kindersitze bzw. Erhöhungen dort rein.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 13. Januar 2018 um 12:57:44 Uhr:
Jemand eine Ahnung welche Farbe das auf dem Foto ist...?das ist vesuvgrau
in meinen Augen auch neben Teragrau die schönste Farbe für den A8. Mit dem S-Line Paket wird auch Daytona bestellbar sein.
In der AMS ist ein Test von A8 mit den Diesel. Er hat 5 Sterne bekommen. Der Testverbrauch lag bei nur 7,6 Liter. Sehr gut, für ein so großes Auto mit Allradantrieb.
-> https://www.youtube.com/watch?v=1sVvjFklyLc
im Vergleich zum A8 D3 W12 steht hier der D5 als 60 TFSI (V8 BiTDI)
Danke 🙂
Mittlerweils kommen ja mehr Infos zu den nächsten Motoren : https://www.autoklicker.de/autokatalog/1886-audi-a8-limousine.html
Der 70 TFSI ist dann jetzt doch offensichtlich ein 12 Zylinder geworden. Vom S8 leider noch nichts zu lesen.
In der aktuellen Auto Zeitung Nr. 4/2018 gibt es einen Vergleichstest der 3,0L - Versionen 730d, A8 3.0TDI und S350d.
Da heißt es über die Karosserie:
"Die Materialien wirken hochwertig, die Verarbeitung lässt beim neuen A8 jedoch noch unerwartet Luft nach oben. Hier sind Passungen und Fugenverläufe nicht das, was man im Luxussegment erwartet. (S. 21)"
... das Auto ist für mich raus. Hatte früher einen A8, momentan den 730d. Fingertapper auf Displays finde ich unansehentlich, aber 1A Verarbeitungsqualität im Innenraum ist für mich conditio sine qua non.
Na, wenn das in einer Zeitung steht... 😉 muss es ja stimmen.
Ich werde ihn mir selber ansehen und dann mal schauen. Bis dato hatte ich in den Berichten und Tests genau das Gegenteil gelesen.
Glaube mit ein wenig Hygiene und wenn man keine Fettfinger hat wird sich das mit den „Tapper“ auch in Grenzen halten.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 30. Januar 2018 um 15:24:13 Uhr:
Na, wenn das in einer Zeitung steht... 😉 muss es ja stimmen.Bis dato hatte ich in den Berichten und Tests genau das Gegenteil gelesen.
Finde den Fehler 😉🙂
..Du hast den Satz davor unterschlagen! :P
Werde mich überraschen lassen.
(Und du vll nur die letzten paar Beiträge des Users lesen...)