Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay

Mercedes A-Klasse W176

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
Beste Antwort im Thema

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
4098 weitere Antworten
4098 Antworten

Onur-wohin packt man denn den quadlock Stecker hinterm Radio?

Zitat:

@ExOdUs88 schrieb am 21. Juli 2020 um 09:10:24 Uhr:


@onur_selcuk

hier habe ich die Bilder aus CPU Z... Ich hoffe, es hilft dir weiter.

Ich habe jetzt nochmal nachgesehen, es müsste das Display mit 1 GB und 16GB sein, wobei der interne App Speicher durch Geiti von 1 auf 4 GB erweitert wurde.

Wenn du mir noch bestätigen könntest, das ich die beiden gelben Kabel zusammenschließen soll/muss, mach ich mich sofort an die Arbeit.

Danke

Roland

Die gelben Chinch sind immer Videoeingänge (Rückfahrkamera, Frontkamera...). Rot (rechter Kanal) und weiß (Linker Kanal) sind die Audioeingänge.

@Riddik77 du hast da eigentlich viel platz...denke nicht dass das ein problem darstellen solltr

Ich krieg das Radio gar nicht rein, weil der quadlock weder rechts noch unten reinpasst ...wo packst du den hin?

Ähnliche Themen

@Riddik77 welches auto genau?

Zitat:

@Frischluftspender schrieb am 21. Juli 2020 um 13:02:01 Uhr:



Zitat:

@ExOdUs88 schrieb am 21. Juli 2020 um 09:10:24 Uhr:


@onur_selcuk

hier habe ich die Bilder aus CPU Z... Ich hoffe, es hilft dir weiter.

Ich habe jetzt nochmal nachgesehen, es müsste das Display mit 1 GB und 16GB sein, wobei der interne App Speicher durch Geiti von 1 auf 4 GB erweitert wurde.

Wenn du mir noch bestätigen könntest, das ich die beiden gelben Kabel zusammenschließen soll/muss, mach ich mich sofort an die Arbeit.

Danke

Roland

Die gelben Chinch sind immer Videoeingänge (Rückfahrkamera, Frontkamera...). Rot (rechter Kanal) und weiß (Linker Kanal) sind die Audioeingänge.

Dann weis ich leider auch nicht weiter. Offensichtlich hat mein Kabelsatz dann keine Stecker, die ich zusammenführen müsste bzw. hat diese direkt zwischen dem weißen und dem Quad Stecker integriert. Irgendwie kommt ja der Sound vom Android Display am originalen System an, sonst würde ja überhaupt nichts funktionieren. Zumindest kann ich mir so die Demontage sparen :-)

Ich warte noch auf eine Rückmeldung von onur_selcuk, evtl. hat er als Spezialist noch eine Lösung für mich.
Nach den zusammengetragenen Informationen hier aus dem Forum sollte das Display mit einem AUX oder MMI Anschluss im Fahrzeug verbunden werden, ein Adapter von Klinke auf MMI war ja dabei.
Das Problem ist, das mein Fahrzeug wegen dem DK+ keinen dieser Anschlüsse hat. Ich habe einen USB Anschluss in der Mittelkonsole und den verkackten Drive Kit+, mehr ist da nicht. Auch im Handschuhfach gibt es keinerlei Anschlüsse.

Gruß

Roland

Hat irgendjemand bitte nen Tipp wie ich den quadlock Stecker verlegen muss? Ich verzweifle gerade

Das Radioteil 2/3 reinschieben und von der Seite des Handschufaches den zweiten Teil des Quad Blocks von der Seite her über den Einsatz drücken. Anschließend solltest du das Radioteil komplett einschieben können.

Befindet sich der block dann komplett rechts vom radioschacht? So hab ich es versucht- aber das kabel ist 2cm zu kurz

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 21. Juli 2020 um 13:37:35 Uhr:


@Riddik77 welches auto genau?

W204 mopf

Zitat:

@Riddik77 schrieb am 21. Juli 2020 um 15:41:18 Uhr:



Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 21. Juli 2020 um 13:37:35 Uhr:


@Riddik77 welches auto genau?

W204 mopf

Hab ihn wenn du die Lüftung rausnimmst in der Mitte unten verstaut und mit gaffatape fixiert. Hält bisher

Leute- entweder hab ich ein anderes Auto oder ich bin blöd- hinter meinem Radioteil ist kein Platz- und um den Qudlock rechts Richtung Handschufach rauszuziehen ist die Öffnung zu klein

So, den quadlock hab ich durchbekommen. Nun das große Problem den Aux richtig einzustellen. Zudem flackert das Display total- wie geh ich am besten vor?

@ExOdUs88 bei deiner art von display musst du nix weiter verbinden wenn du kein aux oder ami hast.wichtig ist bei dir nur die richtige aktivierung vom aux.wie ich video beschrieben musst du dein aux aktivieren mit gestartetem motor und comand...versuchs bitte nochmal mit der aktivierung.nciht sauer sein aber das diaplay was du hast ist leider nicht zu gebrauchen.das ist die erst generation was noch nie richtig funktiknierrt hat.die fehler wurden alle bei den qualcomm geräten behoben...

Hallo @onur_selcuk

keine Angst, ich bin sauer sondern eher froh das ich nichts falsch gemacht habe.

Bevor ich mir vor 2 Jahren dieses Display gekauft hatte, habe ich bei 3 verschiedenen Händlern angefragt ob es Probleme mit dem DK+ gibt. Von allen Seiten, auch hier aus dem Forum hies es, kein Problem das Teil ist super und wurde als EierlegendeWollMilchSau angepriesen und verkauft.
Ein halbes Jahr später gab es dann die 2te Generation mit 4GB und 32GB, seither nochmal 2 oder 3 neue Geräte. Sobald einneues Gerät verfügbar ist, wird das alte nicht mehr gesupportet, genauso ist es bei mir gewesen.
Es wurde versprochen das alles funktioniert und es keine Probleme mit dem DK+ gibt.

Die Prozedur mit der Aktivierung von AUX habe ich bereits gefühlte 30x durchprobiert. Bei eingeschalteter Zündung, bei laufendem Motor, mit und ohne Comand usw... Es ändert sich leider nichts.

Wenn ich mir jetzt ein neues Gerät für meinen CLA aus 2013, Comand Online NTG 4.5, Drive Kit+, HK 7 logig Soundsystem.. kaufe. Kann ich davon ausgehen das alles funktioniet was jetzt nicht geht?

Ist die richtige Uhrzeit und Datum da sofort verfügbar?
Wie ist der Anschluss für den Sound des Displays? In einigen neuen Montagevideos wird da eine Box verbaut in der sich ein Klinkenstecker verbindet und dann mit USB an den Fahrzaugaschluss in der mittelkonsole angeschlossen wird. Funktioniert dann der Sound über USB oder immer noch über AUX?
Ist das Bild des Fahrzeugs noch auswählbar und wird dabei noch angezeigt was alles offen ist (Türen, Kofferraum und Panoramadach)?
Funktionieren dann auch die Sprachansagen bei der Navigation wenn über das OEM System Radio gehört wird (HK Soundsystem).
Wie lange dauert das automatische Umschalten für die Soundausgabe des Displays?
Und vor allem, habe ich dabei immer noch die Probleme mit AUX und meinen DK+, das der Drehregler gesperrt wird sobald umgeschaltet wird?

Wo liege ich da dann preislich, Lieferzeit und wie lange wird das System gesupportet?

Danke

Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen