Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay

Mercedes A-Klasse W176

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
Beste Antwort im Thema

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
4092 weitere Antworten
4092 Antworten

Danke, gleiche Problem habe ich auch :/

Gibt es einen mit den Display- Einstellungen sehr erfahrenen User hier aus dem Raum KO/BN/K ??

Auch auf die Gefahr hin, dass mein Problem schon mal thematisiert wurde, möchte ich kurz mein Problem schildern.

Auto: E Klasse 12/2013, NTG 4.*, Command mit Media Interface und AUX in der Miko ...
Hardware ist verbaut. "KF" im Canbus Menü ist angezeigt, also ist der Stecker auch der Richtige ..

Jedoch bekomme ich den OEM Command Screen NICHT auf dem Display angezeigt. Es wird nur das Avatar vom Auto angezeigt, daneben bleibt es schwarz ..

HABE NUN MEHRFACH DIE PROZEDUR: GEHEIMES MENÜ/NTG 4* AUSGEWÄHLT/FACTORY HEAD UNIT WITH NAV -HAKEN/FAKTORY HEAD UNIT WITH AUX - HAKEN/AUX IN ACTIVATION DURCHGEFÜHRT .. DER SCREEN BLIEB IM MODUS OEM bzw. Original Anzeige Command immer schwarz ..

GESTERN DANN ERNEUT ... dann kommt die kleine weiße abfrage (do you wnt to activate ?? -- confirm) .. dann die Meldung "Is activating/deactivating" .. und plötzlich poppte das "Command" Bild auf .. das erste mal !! (also der Screen mit Warnung und Stern etc..) .. dann kam die Command Navi Karte .. und ein Menübalken "Diagnosis" .. dann die Meldung "Activation/Deaktivation succeeded" und genau da wurde es wieder schwarz ..

auch ein späteres wiederholen der haken weg und neu setzen und aux in activation ließ das ganze einfach nur noch schwarz bleiben .. also es kam auch nicht mehr (kurz) das command- menü ..

mir wurde nun geraten, alles nochmal auf Original zurück zu bauen und zu schauen, ob der Screen dann geht .. eine drecksarbeit und ich weiß noch nicht, was dann bringen soll .. ich wette, das teil geht .. und dann .. ??

es scheint und muss ja irgendeine Einstellung sein .. weil es eben dann doch (kurz) ging ich denke, es ist unrealistisch, dass ich beim einbau nun genau eines der relevanten kabel in irgend einer form beschädigt habe ..

aber genau bei den Einstellungen gibt es ja so viel auch nicht ..

Wie muss die SIM-Karte rein?

Wie Nr. 1 auf dem Bild?
oder
Wie Nr. 2 auf dem Bild?

Sim Karte

Moin
Mal eine Frage , habe es ja im w204 . Kann man an das Display eigentlich eine Art Touch Pad anschließen wie in den neueren Mercedes Modellen um es zu steuern ? Ueber USB oder BT? Hat jemand sowas schon mal versucht ? Ist sowas moeglich ? VG
Franky

Ähnliche Themen

Zitat:

@frankybremen schrieb am 15. März 2019 um 18:2:00 Uhr:


Kann man an das Display eigentlich eine Art Touch Pad anschließen wie in den neueren Mercedes Modellen um es zu steuern

Jaein... Suche mal in eBay nach "Android Touchpad" alles was Du da findest kannst da "anschließen"!

Hat jemand von euch das 9.33 Zoll Display verbaut ?

€ 441,48 18? Rabatt | 9,33 "Android 3g RAM Touch Screen Multimedia-Player Stereo Display navigation GPS für Mercedes Benz B Klasse 2011- 2015 W246
https://s.click.aliexpress.com/e/bQF7P7Cc

Habe gestern nun auch endlich mein Display eingebaut. Man war das ein Kampf mit dem Kabelbaum. Leider wird bis jetzt nicht die Rückfahrkamera und das originale Menü angezeigt. Im Canbus habe ich das KF stehen und die Steuerung über den Drehregler in der Mittelkonsole geht auch.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt und eine Lösung gefunden? Liege ich richtig, dass man den breiten schwarzen Stecker vom alten Display nicht mehr anschließen muss? Habe dafür nämlich keinen Steckplatz gefunden.

Yasid.. siehe oben.. bei mir dasselbe !!!!

Hab heute auf original zurück gebaut und da lief es ohne Probleme. Da wird aber sowohl der schwarze als auch der blaue Stecker in den Bildschirm gesteckt.

Auf dem Android bleibt der Bildschirm schwarz, sobald ich das original Command Menü starte.. gem. Anleitung hat hier schwarze aber keine Funktion und liegt lose rum.

Auch ich grübele, ob es an dem schwarzen liegt, kann aber auch keinen Steckplatz finden.

So alles ist eingebaut und funktioniert.

Nur ich bekomme einen Warnblinker Fehler. Das Kabel ist aber drauf auf der Schalterleiste. Und es hatte auch funktioniert, nur jetzt nicht mehr.

Was kann es noch sein?

Edit:
Geht wieder, die Sicherung war durch. Warum auch immer.
Ist ne 7,5A Sicherung. Die neue brennt auch nicht durch.
Das Bedienteil geht wieder, alle Funktionen. Nur die Fehlermeldung im KI bleibt, muss man den Fehler extra löschen lassen?

Edit2
Entwarnung!
Jetzt ist die Fehlermeldung auch wieder weg,
alles Funktioniert!!!

Habe die Lösung des Problems nun durch Zufall gefunden. Bei meinem Modell muss die "Original Menü Auflösung" nicht auf 2 laut Anleitung gestellt werden, sondern auf 4. Anschließend Motor aus, Zündung aus und Schlüssel abziehen. Nach dem Starten wurde alles korrekt angezeigt.

Zitat:

@Yellowball schrieb am 5. März 2019 um 14:06:40 Uhr:



Zitat:

@yuckz0ne schrieb am 22. Oktober 2018 um 15:31:53 Uhr:


Road Top hat es mir nochmal genauer erklärt.

1. Display abschrauben
2. Den großen Stecker vom Display abstecken und dort das Gelbe mit dem Roten Kabel in der Kabelmitte verbinden. (siehe Foto)
3. Die Enden vom Roten und Gelben Kabel bleiben jedoch im Stecker drin.

Irgendwie hab ich etwas Schiss bei sowas... Muss ich das eine Kabel tatsächlich nur um das andere zwirbeln?

Bist Du da weitergekommen?

Nein, ich starte das Display einfach mit dem reset Knopf neu, wenn es nicht startet.

Hab noch paar Fragen.

1. Kann man hinter die Icons Musik und Video auch andere Quellen legen, z.B. die App Amazon Music bzw Video ??
2. Wie kann ich bei Musikwiedergabe von USB über das Device ein "random" Play über den ganzen USB Stick einstellen?
3. Habe mir google Maps als Standard Navi eingerichtet. Wie kann ich da dann die Sprachsteuerung aktivieren? Also im Idealfall: Navi / Google Maps starten und dann das Ziel entsprechen. Finde bei Maps kein entsprechendes "Mikro" ..

Danke und Grüße

Du musst zuerst die Google App aus dem Play Store installieren und wenn ein Textfeld irgendwo ist, erscheint dort auch immer ein Mikro.

Zitat:

@yuckz0ne schrieb am 1. April 2019 um 22:31:34 Uhr:


Du musst zuerst die Google App aus dem Play Store installieren und wenn ein Textfeld irgendwo ist, erscheint dort auch immer ein Mikro.

Hey danke. Die apps sind alle installiert. :-)

Habe ein 10,25 Zoll Android Display für einen W205 zu verkaufen.
Gerät ist NEU. Durch KFZ Verkauf wird es nicht mehr benötigt.
Bei Interesse einfach melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen