Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay

Mercedes A-Klasse W176

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
Beste Antwort im Thema

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
4092 weitere Antworten
4092 Antworten

Hallo zusammen,
ich habe mein Display heute nochmal abgebaut und beim wieder zusammenstecken leider einen Pin des breiten Steckers bzw. der Buchse verbogen. Pin ist wieder gerade und sollten auch alle im Stecker stecken - Display startet aber nicht mehr - Radio geht.
Der Pin war nach innen verbogen und ich befürchte, dass er die Spannungsversorgung kurz geschlossen hat (war ein Pin in der unteren Reihe unter gelb/rot/sw.
Sicherungen habe ich gecheckt, kann aber keine passende finden bzw. auch keine Defekte, die Radiosystemsicherungen sind OK bzw. nicht vorhanden. Sicherung 11 fürs Display ist auch OK.
Jmd eine Idee?
Nachtrag. Spannung gemessen am Stecker - zw gelb und schwarz 0,6V und schwarz und rot 0 Volt. Mist. Muss der Kabelbaum doch raus.

Hallo
Hat jemand die Pinbelegung vom breiten weißen Stecker.
Ich möchte das Display außerhalb vom Fahrzeug testen.
Danke im voraus
Gruß Kampi

Ich habe das von Realmediashop für mein W204 NTG4
Es ist ja das V2 soweit ich mitbekommen habe (2GB/32GB)
Hat es einer schon hinbekommen zu rooten? (8.1)
Habe soviele Apps schon probiert (KingRoot, Kingoroot, etc) aber nichts scheint zu klappen.
Wollte die dpi für Googlemaps ändern, da die Balken die hälfte des Displays füllen und es nicht schön aussieht.
Grüße

Sehr guter Beitrag werde mir das Teil kaufen 🙂 und dann dies dokumentieren, auch mein aux Problem wurde hier gelöst 🙂
Zur Info gibt's auch in Deutschland für weniger Geld 🙂

https://www.realmediashop.de/...toradio-Navigation-Infotainmentsysteme

Viel Spaß

Ähnliche Themen

Ich habe es jetzt endlich hinbekommen das V2 zu rooten, habe Google Maps die DPI verändert und es sieht viel besser aus und nichtmehr so klobig und man sieht mehr von der Map.
Konnte sogar die Buttons am Drehknopf umändern, jetzt kann ich damit Musik skippen vor und zurück.

Moin, wie denn ? Habe das Problem das ich die Mercedes Adapter App nicht zum laufen bekomme. Wird anscheinend unterbunden von Mercedes

Zum Rooten muss man ein Laptop haben welches im gleichen WLAN Netzwerk ist wie der Android Bildschirm.
Also entweder in der Garage parken mit nem Lappy ins Auto setzen und beide Geräte ins Heimnetzwerk rein oder auf dem Android Bildschirm selbst Mobilen Hotspot aktivieren und mit dem Laptop darauf zugreifen.
Sobald man verbunden ist muss man auf dem Laptop Minimal ADB and Fastboot installieren und starten.
Dann lädt man die aktuelle Version von SuperSU auf dem Android Bildschirm herunter (SuperSU-v2.82-201705271822.zip) und entpackt davon nur die Datei su im arm64 Ordner in den ordner /sdcard/. Danach sollte sie so vorhanden sein /sdcard/arm64/su
Dann sucht man sich raus wie die IP Adresse von dem Android Bildschirm ist und führt folgende Befehle in Minimal ADB aus:

Zitat:

adb connect device_ip
adb shell
su @#zxcvbnmasdfghjklqwertyuiop1234567890,.
mount -o remount,rw /system
cp /sdcard/arm64/su /system/bin/su
chmod 0755 /system/bin/su
cp /sdcard/arm64/su /system/xbin/su
chmod 0755 /system/xbin/su
su --install
su --daemon&
setenforce 0
mount -o remount,ro /system
exit
exit

Im ersten Befehl muss man device_ip mitt der IP vom Android Bildschirm ersetzen.
Der Rest kann so bleiben wie er ist.
GANZ WICHTIG: Es muss jeder Befehl ausgeführt werden, sonst kann nach einem Neustart des Geräts nichtmehr Root erlangt werden und es bedarf eines Firmware Upgrade.

Nachdem ausführen der Befehle installiert man sich aus dem Google Playstore die App SuperSu.
Diese führt man jetzt aus und die App sagt einem, dass es ein Updatet für su gibt und ob man es aktualisieren möchte. Das machen wir und es wird gefragt mit welcher Methode es aktualisiert werden soll. Hier ganz wichtig auf Normal drücken (NICHT TWRP/Clockwork).
Anschließend wird der Bildschirm neugestartet und wir haben das Gerät erfolgreich gerootet.

Dann kann nach belieben zum Beispiel Xposed installiert werden (Mittels XposedInstaller3.1.5.apk) und AppSettings als Modul für Xposed zum z.b DPI ändern oder Physical Button Master Control um die Buttons vom Drehknopf umzumappen.

Ein Problem habe ich bei dem Command noch. Das Bild bzw. die Anzeige vom Command ist im Android Screen ca. 3mm nach unten versetzt, so dass ich oben einen schwarzen Balken habe und unten dann was abgeschnitten ist.

schaut so aus wie früher bei den PC- Monitoren, die man erst kalibieren oder ausrichten musste. jedoch finde ich nichts, um das einzustellen.

Hat hier wer eine Idee oder Lösung?

Zitat:

@magic_michel schrieb am 16. April 2019 um 13:55:39 Uhr:


Ein Problem habe ich bei dem Command noch. Das Bild bzw. die Anzeige vom Command ist im Android Screen ca. 3mm nach unten versetzt, so dass ich oben einen schwarzen Balken habe und unten dann was abgeschnitten ist.

schaut so aus wie früher bei den PC- Monitoren, die man erst kalibieren oder ausrichten musste. jedoch finde ich nichts, um das einzustellen.

Hat hier wer eine Idee oder Lösung?

Schon die ganzen Modi ausprobiert? Glaube 10 waren es?!

Das ist übrigens Google Maps mit DPI geändert auf 190. Finde es sieht nun viel besser und endlich nutzbar aus im Vergleich zur Standard DPI. Die Navigationsleiste wurde mit Tasker ausgeblendet.

Hier ist auch der Launcher vom V2 (Firmware Version V36) falls sich jemand mal ans decompilen und modden trauen möchte.

NeueDPI
AlteDPI

Kurze Info / Warnung.
2 std. Google Maps und ich hatte für 30 min eine Art einbrannt der weißen Leiste.
Das Problem kannte ich nur von Monitoren von vor 10-15 Jahren...

20190322-190039

Hallo hat jemand auch diese version installiert (10,25' ANDROID 8 DISPLAY FÜR MERCEDES-BENZ CLA 4GB+64GB).

Hast du das mit dem Einbrand im Display, wieder wegbekommen?

Wie kann sowas passieren,? Jetzt hat es mich abgeschreckt, das Teil zu kaufen.

Keine Anzeichen bei mir das was einbrennt.
Hab's bisher auch bis auf den einen gelesen.
Denke das es wenn auch ein Grund zum Austausch waere. Sollte dich also nicht abschrecken

Wie gesagt nach 30 min war es weg, schien auch nur bei extremen Umbrüchen von Weiß auf schwarz zu sein.
Ich Betreibe das Ding ja schon seit letztem Jahr März

Achso okay, und welches Modell habt ihr?

10,25' ANDROID 8 DISPLAY FÜR MERCEDES-BENZ CLA 4GB+64GB ntg5.1 will ich mir kaufen. Hat jemand dieses Modell hier im Forum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen