Infos über Radio Composition

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

ich soll meinen Golf 8 im September bekommen. Leider findet man im Internet keine Infos über das Radio Composition. Hat da bereits jemand Erfahrungen? Ist es vom Design wie die größeren Alternativen und wofür sind die Drehregler?

___
[Der Titel des Themas wurde von Motor-Talk angepasst.]

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 2 Wochen einen Style TSI 150 ohne Navi. Leider kenne ich Discover Media bzw. Pro nicht, kann also keinen Vergleich anstellen. Auch die Vorgängersysteme aus Golf 7 kenne ich nicht. Bin noch nie Golf gefahren.

- Die Bedienung ist mehr oder weniger okay. Dank der Knöpfe kann man weitgehend auf Touch verzichten, wenn man möchte. Keine Sprachbedienung.

- Die 2. Menüebene ist ein bisschen zu verschachtelt, bzw. unintuitiv zu bedienen, wenn man aber den Dreh raus hat, ist es leicht.

- Medien von USB-Stick werden alphabetisch abgespielt?! Zumindest habe ich keine Einstellungen gefunden, die das beeinflussen könnte. Strange!

- Car Play funktioniert tadellos. Navi-Infos werden aber nicht ans Zentraldisplay übermittelt, weder als Karte noch als Turn-by-Turn Infos (Pfeile).

- Bluetooth auch, allerdings dauert mir die Erstverbindung beim Einsteigen zu lange. 2-3 Minuten sind nicht mehr zeitgemäß.

- Onlinefähigkeit zwecks Updates konnte ich noch nicht ausprobieren. Einen ausgegrauten Globus habe ich aber auch, so wie manche Kollegen hier über Discover Pro gemeldet haben 😉

- Traffic Assist und die anderen Helfer (IQ Light) funktionieren auch ohne Navi tadellos. Es fehlen halt die Infos über das Terrain und Verkehrszeichen.

- Musikqualität über die 6+1 Lautsprechern ist subjektiv okay.

Edit:

- We Connect, oder wie das Online-System auch immer heißt, habe ich nicht eingerichtet. Bin als Gast unterwegs und vermisse nichts.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 13. Februar 2022 um 00:00:53 Uhr:


Das heißt, Navi läuft auf dem Handy und Handy ist per Bluetooth mit dem Composition verbunden? Dann mußt du auf Bluetooth im Composition umstellen. Radio und Naviansagen zugleich geht nicht.

Handy ist per USB verbunden und Navi wird auf Composition gespiegelt.

Hm, ich hoffe, dass das Infortainment über Bluetooth das Handy auch erkennt!

Danke und Grüße

Jens

Yo mei, dann nutzt du Android Auto!

Zitat:

@Polmaster schrieb am 13. Februar 2022 um 00:11:58 Uhr:


Yo mei, dann nutzt du Android Auto!

Ja, im Handy ist Android Auto aktiviert!

Prüfe im Composition, ob dein Handy auch tatsächlich mit BT verbunden ist. Wegen der Sprachausgabe auf dem Handy ist das wahracheinlich nicht der Fall. Außerdem gibt es Einstellungen der Sprachausgabe, welche Ausgabe
genutzt werden möchte.

Ähnliche Themen

Hallo Jens,

Immer wenn eigentlich eine Navi Ansage läuft kannst du mit den normalen Lautstärketasten diese einstellen. Sobald keine Ansage da ist verstellst du nur die gewohnte Musiklautstärke. Es ist auch daran zu erkennen das in der Zeit vor dem lautstärkebalken ein anderes Symbol steht. Vielleicht ist dein Ton einfach nur komplett leise eingestellt. Wenn es mit Kabel verbunden ist muss keine BT Verbindung bestehen! Aber auch in Maps kann man einstellen wo der Ton her kommen soll , bei mir musste ich z.b über Bluetooth Abschalten um über Kabel Ton zu haben!

Gruß Tobias

Verstell mal die Lautstärke am Slider unter dem Display. Dann erscheint eine Anzeige. Geh da auf das Zahnrad und Du siehst die verschiedenen Lautstärken.

Das Composition hat keinen Slider....und das ist auch gut so... 🙂

Oh. Sorry 😁 hab vergessen, dass es ums Composition geht ^^

Zitat:

@Tobias6R schrieb am 13. Februar 2022 um 12:08:41 Uhr:


Hallo Jens,

Immer wenn eigentlich eine Navi Ansage läuft kannst du mit den normalen Lautstärketasten diese einstellen. Sobald keine Ansage da ist verstellst du nur die gewohnte Musiklautstärke. Es ist auch daran zu erkennen das in der Zeit vor dem lautstärkebalken ein anderes Symbol steht. Vielleicht ist dein Ton einfach nur komplett leise eingestellt. Wenn es mit Kabel verbunden ist muss keine BT Verbindung bestehen! Aber auch in Maps kann man einstellen wo der Ton her kommen soll , bei mir musste ich z.b über Bluetooth Abschalten um über Kabel Ton zu haben!

Gruß Tobias

Wenn ich über Lenkrad den Ton leise oder laut steuere wird Spotify automatisch gestartet und es werden irgendwelche mp4 Dateien abgespielt und von Google Map ist dann auch nichts zu hören. Wenn jetzt das Auto wieder gestartet wird spiegelt jetzt Composition das Handy und startet Spotify, das irgendwelche mp4 Dateien abspielt! 😁
So habe ich jetzt erstmal Spotify wieder runtergelöscht vom Handy. Aber von Google Map ist kein Ton zu hören.
Auch über Einstellungen unter Google Map
lässt ist von Ton Stumm zu Ton aktivieren keine Stimme von Google Map entlocken.
Grüße
Jens

Du musst zuerst die Handyeinstellungen durchgehen und danach die Einstellungen des Composition. Wenn Spotify .mp4 abspielt, sind das eigentlich Videodateien. Ich vermute Videodateien von deinem Handy. Außerdem hast du noch nicht geschrieben, ob dein Galaxy nicht nur mit Kabel, sondern auch per BT verbunden ist.

Sind die .mp4 hörbar über die Autolautsprecher? Spielt sich das alles über die Plattform Android Auto ab?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 13. Februar 2022 um 20:41:11 Uhr:


Du musst zuerst die Handyeinstellungen durchgehen und danach die Einstellungen des Composition. Wenn Spotify .mp4 abspielt, sind das eigentlich Videodateien. Ich vermute Videodateien von deinem Handy. Außerdem hast du noch nicht geschrieben, ob dein Galaxy nicht nur mit Kabel, sondern auch per BT verbunden ist.

Sind die .mp4 hörbar über die Autolautsprecher? Spielt sich das alles über die Plattform Android Auto ab?

Immer mit Kabel. Ohne Kabel findet das Infotainment das Handy, aber es verbindet sich nicht mit dem Infortainment!
Ja, mit Spotify konnte ich die mp4 Dateien über Lautsprecher hören!

Jens, was ist mit Bluetooth? Du musst das aktiv mit dem Composition verbinden!

Probiere doch einmal ein anderes Android-Gerät, das auch Android Auto unterstützt. Normalerweise ist eine AA-Verbindung ganz easy und problemlos.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 13. Februar 2022 um 22:02:33 Uhr:


Jens, was ist mit Bluetooth? Du musst das aktiv mit dem Composition verbinden!

Probiere doch einmal ein anderes Android-Gerät, das auch Android Auto unterstützt. Normalerweise ist eine AA-Verbindung ganz easy und problemlos.

Ich versuche morgen mal über das Handy eine Verbindung mit Bluetooth zu Infotainment herzustellen.

In meinem Handy wird unter Bluetooth schonmal my VW 00xx angezeigt.

Wenn ich es morgen über USB verbunden habe. Verbinde ich das Handy mit Bluetooth permanent mit dem Infotainment.

Mal schauen, ob es dann Anweisungen unter Google Map zu hören sind.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 13. Februar 2022 um 22:02:33 Uhr:


Jens, was ist mit Bluetooth? Du musst das aktiv mit dem Composition verbinden!

Probiere doch einmal ein anderes Android-Gerät, das auch Android Auto unterstützt. Normalerweise ist eine AA-Verbindung ganz easy und problemlos.

Kein Bluetooth. Aber mit dem linken Knopf des Composition kann man die Lautstärke des Google Maps steuern. Und im Klangmenü einstellen, bei Ansage Musik aus. Und jetzt kann man die Ansagen auch entsprechend hören.
Voila

ich hab zwar Apple Car Play,wenn mir die Navi zu leise oder laut ist,mach ich das direkt am Lenkrad mit den lauter leiser Tasten,uns zwar dann ,wenn gerade eine Ansage läuft.
PS: ich nehme aber die Karten App von Apple!,weis aber nicht ob das einen Unterschied macht
Grüsse Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen