Informationen neuer Polo Modelljahr 2018
In letzter Zeit ist es ja hier recht ruhig um Informatonen zum Nachfolger des 6C geworden
Ich würde in diesem Thread gerne Informationen zum Nachfolger sammeln
Letzter Stand ist wohl das dieser auf dem Autobilsalon Mitte März 2017 in Genf vorgestellt werden soll,ab Frühsommer bestellbar ist,und nach den Werksferien die ersten Auslieferungen beginnen
Interessant sind auch Hinweise auf Berichte in den einschlägigen Medien
Für uns wäre die Vorstellung passend da wir vermutlich ca Oktober 2017 einen neuen bestellen würden.Eventuell auch später wenn noch nicht wie gewünscht bestellt werden kann.Es wird ja so einiges später nachgeschoben.Ohne Led würde ich z.B. nicht bestellen.
Beste Antwort im Thema
So heute waren wir in der Autostadt und konnten auch im neuen Polo probesitzen. An das farbige Amaturenbrett muss man sich allerdings erst einmal gewöhnen aber ansonsten ein sehr schickes Auto. Die Türen schließen mit einen satten Klang und er macht auch innen einen hochwertigen Eindruck. Ob jetzt ein bose Soundsystem eingebaut war weiß ich nicht aber auch das Radio hatte einen guten Klang.
1041 Antworten
Er wirkt zumindest breiter und steht satter auf der Straße. Das finde ich bisher positiv. Ansonsten warte ich auf die Live-Begutachtung beim 🙂.
Freue mich, dass mein 6R dagegen überhaupt nicht alt aussieht. Während mein alter 9N3 schon sehr altbacken neben dem 6R wirkt, wenn die Beiden mal wieder nebeneinander stehen.
mfg Wiesel
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 12. Mai 2017 um 11:41:24 Uhr:
Zitat:
@Zarfible schrieb am 11. Mai 2017 um 19:19:47 Uhr:
Hat so eine Doppelkupplung an sich wobei 90PS mit DSG schon lustig ist.
Was genau ist daran lustig ?
Habe auch einen Polo 6c mit 90ps und dsg. Fährt sich wirklich super 🙂
Zitat:
@Zarfible schrieb am 11. Mai 2017 um 19:28:18 Uhr:
Zitat:
@vwicktor schrieb am 11. Mai 2017 um 14:21:26 Uhr:
Die Rückleuchten haben wir ja schon gesehen.Ich habe mir den neuen Polo doch etwas kantiger gewünscht. So Passat-mäßig glatt.
Bin gleichzeitig froh, daß 6R/6C neben dem neuen Modell nicht alt aussehen.Das sind auch aufgeklebte Rückleuchten auf deinem Bild, wenn du genauer hinsiehst.
Die aufgeklebten Rückleuchten sind die vom 6C, es sind jedoch die Konturen der "echten" Rückleuchten sichtbar. Gehen mehr in die Seite hinein, ganz von hinten betrachtet hat gewisse Ähnlichkeiten mit dem aktuellen Modell. "Optik behutsam weiterentwickelt, damit der neue Polo auf Anhieb als Polo identifizieren kann" - wird es dann im Werbetext stehen :-D
auf den bildern sieht der polo echt an allen markanten stellen beklebt aus...die ganze heckklappe ist überklebt...die welle im scheinwerfer sieht auch unecht aus...wir werden überrascht sein wenn er vorgestellt wird...
Ähnliche Themen
Wenn AID, dann nur in einer Version die deutlich funktionaler als die aktuelle Version aus dem Passat ist.
Ich finde das AID sowie die Wischgesten komplett unnötig. Eine Spielerei! Das ist natürlich meine persönliche Meinung.
Viel wichtiger erscheint mir, dass ein haltbarer Motor (Stichwort Steuerkette) und ein wirklich haltbares DSG verbaut werden, wo man mit > 10 Jahren und > 150tkm problemloser Laufzeit rechnen kann. Also eine VW Qualität wie vor 15 Jahren.
Zitat:
@seahawk schrieb am 15. Mai 2017 um 18:14:53 Uhr:
Da musst Du wohl einen Toyota kaufen...
Habe ich auch 😁
Wenn das DSG beim Benziner endlich langzeittauglich wird, kann ich mir gut einen weiteren Polo vorstellen. Hatte den 6R (eigentlich meine Tochter). Aber als Schalter. Tolles kleines, komfortables Auto!
Da ich ACC will, ist eine Automatik eigentlich Pflicht. Aber das unselige 7-Gang Trocken-DSG ...
Na wir werden ja sehen.
Wünsche einen schönen Abend!
Vielleicht bekommt der GTI ja das neue 7-Gang DSG ? Die kleineren werden wohl das alte behalten
Aber ob dieser dann auch einen Zahnriemen hat ?
Das AID macht Sinn wenn auch ein Navi verbaut ist
Ansonsten ,weiß nicht,kommt auf den Aufpreis an.
Zitat:
@kofel schrieb am 15. Mai 2017 um 20:48:55 Uhr:
Da ich ACC will, ist eine Automatik eigentlich Pflicht. A
Eigentlich ja. Aber ich kann nach 3 Jahren im Golf sagen das ich es auch gut ohne ging. Außerdem bleibt das System auch beim schalten aktiv. Nicht wie bei einem normalen Tempomat.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 15. Mai 2017 um 16:09:02 Uhr:
Wenn AID, dann nur in einer Version die deutlich funktionaler als die aktuelle Version aus dem Passat ist.
Ich bin eigentlich ein Fan vom AID, aber ja das erste Mal dass das Display mal wirklich brauchbare Infos liefert ist bei den GTE-Modellen. Dort schaltet sich die Drehzahlanzeige auf den jeweiligen Modus um. Endlich mal was Sinnvolles wenn man schon nicht frei die Einstellungen (Farbe, Skala usw.) anpassen kann. Leider ist man auch noch gezwungen wegen der Kartenansicht das große Navi zu nehmen. Alleine der Umstand könnte dazu führen dass man das AID nicht in den Polo einbauen wird. Entweder hätte man dann hier keine Kartenansicht oder man würde zeigen das es auch mit dem kleinen Navi möglich wäre 😉
Zitat:
@kofel schrieb am 15. Mai 2017 um 20:48:55 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 15. Mai 2017 um 18:14:53 Uhr:
Da musst Du wohl einen Toyota kaufen...
Habe ich auch 😁Wenn das DSG beim Benziner endlich langzeittauglich wird, kann ich mir gut einen weiteren Polo vorstellen. Hatte den 6R (eigentlich meine Tochter). Aber als Schalter. Tolles kleines, komfortables Auto!
Da ich ACC will, ist eine Automatik eigentlich Pflicht. Aber das unselige 7-Gang Trocken-DSG ...
Na wir werden ja sehen.Wünsche einen schönen Abend!
Da lieber einen Yaris Hybrid, die Technik ist viel ausgereifter.