Info von Mopf Fahren

Mercedes E-Klasse W211

Habe heute einen netten Brief von Mercedes bekommen.
Sehr geehrter Herr.......
wir freuen uns, Sie zu den langjährigen, treuen Kunden unseres Hauses zählen zu dürfen, mit denen wir bereits seit geraumer Zeit Seite an Seite im Dialog stehen.
Gute Partnerschaften zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass Sie zu keiner Zeit zur Selbstverständlichkeit werden und nie zur Routine geraten. Dies kann nur gelingen, wenn man für die Belange, Anforderungen und Wünsche des anderen aufmerksam bleibt und stets ein offenes Ohr hat. usw...
 
Dies zur Einführung,
anbei ist auch ein Fragebogen in dem auch eine Rubrik für die persönlichen Erfahrungen und Zufriedenheit des Fahrzeugs steht. Hier möchte ich mal wieder zum Ausdruck bringen, dass ich mit den vielen Einsparungen sinnvoller Serienausstattungen nicht mehr einverstanden bin. Die wegrationalisierten Einbauten zwischen den Baujahren 2003 bis 2005 und ab 2005 bis zum Mopf sind mir selbst bekannt, da ich in der Zeit zwei 211er hatte.
Wie ist es aber beim Mopf. Was wurde gegenüber dem Vormopf noch alles eingespart?
 
 

47 Antworten

Nicht alles was bisher aufgeführt wurde ist mit der Mopf weggefallen.
Erst seit MJ2008 gibt es das neue Fach in der Mittelarmlehne, kein Ambiente hinten und keinen Knopf für die Scheinwerferreinigung mehr.
Unser Mopf hat das alles noch, ist jedoch gerade noch so MJ2007 gewesen.

Gruß Viper

@kujko,
von den von Dir aufgeführten Punkten stand da nichts. 😉
Vielleicht will man ja doch mal auf die Belange der Kunden eingehen und sich mit solchen Befragungen erkundigen.  Es ist ja einfacher auf ein Anschreiben, mit Rückcouvert,  zu antworten, als selbst einen Brief zuschreiben.
Porto übernimmt selbstverständlich Mercedes😉

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Ich glaube sie haben auch das Ersatzrad (Notrad) eingespart. früher umsosnt,jetzt nur gegen Aufpreis.

Das Ersatzrad hatte es IMHO nie gegeben und wurde von Anfang an durch das Tire Fit ersetzt. Das Notrad gab es nur gegen Aufpreis.

VG

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


@kujko,
von den von Dir aufgeführten Punkten stand da nichts. 😉
Vielleicht will man ja doch mal auf die Belange der Kunden eingehen und sich mit solchen Befragungen erkundigen.  Es ist ja einfacher auf ein Anschreiben, mit Rückcouvert,  zu antworten, als selbst einen Brief zuschreiben.
Porto übernimmt selbstverständlich Mercedes😉

wenn ich beispielsweise in der qualitätssicherung von mercedes arbeiten würde, dann würde ich bestimmt nicht allen niederlassungen eine "aufgabe" zukommen lassen die kunden zu befragen, was an den fahrzeugen mist ist.

ich würde ein kleines kernteam bilden die sich mit der aufgabe "kundenkriterien" befassen und im netz suchen (oder auf andere art).

dein autohaus möchte meiner meinung nach nur rückmeldung über die zufriedenheit des autohauses, nicht kritik an speziellen weh-wehchen diverser modelle - es gibt ja bekanntlich nicht nur die E bei mercedes.

das hatte ich schon einpaar mal nachdem ich ein fahrzeug gekauft habe. da kamen auch immer solche fragebögen mit dem gleichen blöden spruch 😁

meine NDL in nürnberg hat sogar mal freundlich angerufen als sie keine antwort bekam und mir den fragebogen mehr oder weniger persönlich heruntergeleiert.

achja, "meine punkte" habe ich nicht wortwörtlich herausgelesen sondern wollte eher nur die richtung der befragung deutlich machen. meine werkstatt frägt mich neuerdings alle 5 minuten ob ich nicht doch einen kaffee trinken möchte oder nen kuchen zum kaffee will. das gabs vor geraumer zeit noch nicht - und ist meiner nase nach das ergebniss einer solchen "autohaus-kritik", welche du gerade auf dem tisch liegen hast. 🙂

Ähnliche Themen

Dieser Brief kam nicht von der Niederlassung hier in Düsseldorf, wo ich die Fahrzeuge kaufe und zur Rep. fahre, sondern von Berlin.
Habt Dank für die Infos, ich werde jetzt mal Antworten.
 

als Neuwagen Käufer habe ich auch so einen Brief von Berlin erhalten "Kundenbefragung" ............Ein Mitarbeiter von CATI-Haus GmbH wird in wenigen Tagen versuchen......(einen gleichen neuen S211 ohne Macken zuzuschicken) 😛😛 hahaha

ich hoffe das ich da bin wenn die anrufen.....😁 😎 😁

sage ihm, wenn er bei Dir war, er soll dann zu mir kommen. Ich nehme auch nur die Limo, ist ja weniger Material dran😁

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


ist ja weniger Material dran😁

🙂 ich nehme an du meinst 🙂 >weniger Material< = das an der Karre kaputt gehen kann 😁😁 hahaha

ja ich werds ihm ausrichten....aber wie gesagt !! Karre nur ohne MACKEN !!! 😰

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


 
Hellmi,
das ist das klein Fach links dem Handschuhfach für Brille, Kippen oder sonstiges.
 
 
 
 
😰Habe ich mir nach dem nächsten Posting gedacht, danke mcaudio😛

Nein, stimmt nicht. Hamstersarg ist die mit Samt ausgeschlagene und wie ein Luxussarg mit zwei Klappflügeln bewehrte Heimstatt für (tote?) Handys, also das obere Fach in der Mittelkonsole, das ersatzlos entfallen ist.

Du hast ja recht, habe mich da verhauen.

Zitat:

Original geschrieben von bensez



Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Ich glaube sie haben auch das Ersatzrad (Notrad) eingespart. früher umsosnt,jetzt nur gegen Aufpreis.
Das Ersatzrad hatte es IMHO nie gegeben und wurde von Anfang an durch das Tire Fit ersetzt. Das Notrad gab es nur gegen Aufpreis.

VG

Hallo,

stimmt nicht.😁

Bei meinem Modell 206 aus 09/05 konnte ich wählen zwischen Notrad und Tire Fit.😉

Ohne Aufpreis.

Zitat:

Original geschrieben von Tewego


Hallo,

Bei meinem Modell 206 aus 09/05 konnte ich wählen zwischen Notrad und Tire Fit.😉

Ohne Aufpreis.

............alles klar. War mir auch nicht 100% ig sicher. 🙂

VG

Bei meinem Mopf 07/2006 mit der normalen Lederausstattung sind die Türen mit Kunstleder bezogen.

Beim Vormopf von MJ 2005 ist es noch echtes Leder.

Ich gebe zu, es hat lange gedauert, bis ich es gemerkt habe 😁

Nunja, man kann damit leben, aber der Preis ist dafür ja sicher nicht günstiger geworden.

Ich finde diese Art von Befragung übrigens sehr gut. Zeigt mir interesse an einer Kundenbindung. Die Infos von NDL, Werkstätten und auch von MT werden sicher zu genüge auch bearbeitet.

Grüsse

Daniel
P. S.: Das das Nortrad Geld kostet ist unverschämt. Da gehört ein richtiges Ersatzrad hinein, ohne Aufpreis, gerne auf Stahlfelge.

Dass beheizte Scheibenwaschdüsen in dieser Klasse Geld kosten, ist mir unverständlich...

Hallo Richie,
wie ersatzlos entfallen wenn ich es noch habe ???
Ich glaube eher das es mit der universellen Handyvorichtung zusammenhängt

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


 
 
 
 
😰Habe ich mir nach dem nächsten Posting gedacht, danke mcaudio😛
Nein, stimmt nicht. Hamstersarg ist die mit Samt ausgeschlagene und wie ein Luxussarg mit zwei Klappflügeln bewehrte Heimstatt für (tote?) Handys, also das obere Fach in der Mittelkonsole, das ersatzlos entfallen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Bei meinem Mopf 07/2006 mit der normalen Lederausstattung sind die Türen mit Kunstleder bezogen.

Beim Vormopf von MJ 2005 ist es noch echtes Leder.

Ich gebe zu, es hat lange gedauert, bis ich es gemerkt habe 😁

Nunja, man kann damit leben, aber der Preis ist dafür ja sicher nicht günstiger geworden.

Ich finde diese Art von Befragung übrigens sehr gut. Zeigt mir interesse an einer Kundenbindung. Die Infos von NDL, Werkstätten und auch von MT werden sicher zu genüge auch bearbeitet.

Grüsse

Daniel
P. S.: Das das Nortrad Geld kostet ist unverschämt. Da gehört ein richtiges Ersatzrad hinein, ohne Aufpreis, gerne auf Stahlfelge.

Dass beheizte Scheibenwaschdüsen in dieser Klasse Geld kosten, ist mir unverständlich...

jop, das mit den waschdüsen finde ich auch unverschämt, als meine eltern sich damals ihren ersten 124er geholt haben war das schon serie, sowie der beheizte wischwasch behälter, achja und ein ersatzrad mit stahlfelge gabs auch... denke mal das dies daran lag, das es damals noch kein tire fit gab 😉

gruß Karlo

Deine Antwort
Ähnliche Themen