Info von Mopf Fahren

Mercedes E-Klasse W211

Habe heute einen netten Brief von Mercedes bekommen.
Sehr geehrter Herr.......
wir freuen uns, Sie zu den langjährigen, treuen Kunden unseres Hauses zählen zu dürfen, mit denen wir bereits seit geraumer Zeit Seite an Seite im Dialog stehen.
Gute Partnerschaften zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass Sie zu keiner Zeit zur Selbstverständlichkeit werden und nie zur Routine geraten. Dies kann nur gelingen, wenn man für die Belange, Anforderungen und Wünsche des anderen aufmerksam bleibt und stets ein offenes Ohr hat. usw...
 
Dies zur Einführung,
anbei ist auch ein Fragebogen in dem auch eine Rubrik für die persönlichen Erfahrungen und Zufriedenheit des Fahrzeugs steht. Hier möchte ich mal wieder zum Ausdruck bringen, dass ich mit den vielen Einsparungen sinnvoller Serienausstattungen nicht mehr einverstanden bin. Die wegrationalisierten Einbauten zwischen den Baujahren 2003 bis 2005 und ab 2005 bis zum Mopf sind mir selbst bekannt, da ich in der Zeit zwei 211er hatte.
Wie ist es aber beim Mopf. Was wurde gegenüber dem Vormopf noch alles eingespart?
 
 

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KarloV6



Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Bei meinem Mopf 07/2006 mit der normalen Lederausstattung sind die Türen mit Kunstleder bezogen.

Beim Vormopf von MJ 2005 ist es noch echtes Leder.

Ich gebe zu, es hat lange gedauert, bis ich es gemerkt habe 😁

Nunja, man kann damit leben, aber der Preis ist dafür ja sicher nicht günstiger geworden.

Ich finde diese Art von Befragung übrigens sehr gut. Zeigt mir interesse an einer Kundenbindung. Die Infos von NDL, Werkstätten und auch von MT werden sicher zu genüge auch bearbeitet.

Grüsse

Daniel
P. S.: Das das Nortrad Geld kostet ist unverschämt. Da gehört ein richtiges Ersatzrad hinein, ohne Aufpreis, gerne auf Stahlfelge.

Dass beheizte Scheibenwaschdüsen in dieser Klasse Geld kosten, ist mir unverständlich...

jop, das mit den waschdüsen finde ich auch unverschämt, als meine eltern sich damals ihren ersten 124er geholt haben war das schon serie, sowie der beheizte wischwasch behälter, achja und ein ersatzrad mit stahlfelge gabs auch... denke mal das dies daran lag, das es damals noch kein tire fit gab 😉

gruß Karlo

Ich habe immer ein Winter- oder Somemrrad drin. Notrad bringt ja auch nichts. Nachteil ist aber, dass dann die Platikwanne nicht mehr reinpasst. (Ersatzrad ist höher als Notrad)

Da ich sehr viel fahre, konnte ich früher immer das Ersatzrad beim ersten neunen Satz Sommerreifen gebrauchen und musste so nur 3 Reifen kaufen. Das Notrad oder Tirefit halte ich für reine Verschwendung.

Klar, ich hatte in den letzten 10 Jahren nur einmal einen Plattfuß (war aber ein Loch, wie mit einem 8 mm Bohrer gerbohrt). Natürlich "lohnt" es sich nicht, dass man dafür 600.000 km ein Ersatzrad mitgefahren hat, nur weil man es dann einmal gebraucht hat. Aber es ist mir sch.. egal. Ich nutze den Raum unter dem Kofferaumboden nur für Kleinteile (Abschleppseil, Zurrgurte, etc.) und daher ist dort für ein Ersatzrad platz. Auch kann das Gewicht kaum den Spritverbrauch (Leergewicht ist ja schon bald 2 t) beeinflussen.

Mir bringt die ganze Statistik mit der Wahrscheinlichkeit eines Plattfußes nichts. Ich will einfach, auch nach einem Platten, weiterfahren können. Und wenn vor 20 jahren ein Reserverad in ein Auto gepasst hat, wieso soll es heute nicht gehen?

Auch ADAC etc. bringen ohne passendes Rad nichts. Nachts um 22.00 Uhr hat aber kein Reifenhändler mehr auf. Daher möchte ich ein Reserverad.

ein Auto ohne Reserverad ist wie ein PC ohne Drucker😁

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Nachteil ist aber, dass dann die Platikwanne nicht mehr reinpasst. (Ersatzrad ist höher als Notrad)

ein Auto ohne Reserverad ist wie ein PC ohne Drucker😁

welche Plastikwanne meinst du ? gibt es da eine spezielle für den T zum nachkaufen ?

PS: habe mich für das Ersatzrad (schmale NUDEL) für 59 E entschieden, was bringt mir Tirefit wenn ich mitten in der Nacht im Ausland bin und ein fettes Loch im Reifen habe.....

LEUK

Zitat:

Original geschrieben von Leuk



Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Nachteil ist aber, dass dann die Platikwanne nicht mehr reinpasst. (Ersatzrad ist höher als Notrad)

ein Auto ohne Reserverad ist wie ein PC ohne Drucker😁

welche Plastikwanne meinst du ? gibt es da eine spezielle für den T zum nachkaufen ?

PS: habe mich für das Ersatzrad (schmale NUDEL) für 59 E entschieden, was bringt mir Tirefit wenn ich mitten in der Nacht im Ausland bin und ein fettes Loch im Reifen habe.....

LEUK

Serie beim Avantgarde, Elegance

"Easy pack zusätzlicher Ladeboden mit Wanne"

Für classic 89,25 Euro. Kannst Du günstig von mir haben.

Wie habt ihr eigentich das "Ersatzrad" (also das Sommer- oder Winterrad) befestigt? Ich habe diese tirefit drin und würde es gerne gegen ein vollwertiges Rad austauschen. Kann man einen originalen Halter nachrüsten und was kostet der?

Gruß
andreasstudent

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Wie habt ihr eigentich das "Ersatzrad" (also das Sommer- oder Winterrad) befestigt? Ich habe diese tirefit drin und würde es gerne gegen ein vollwertiges Rad austauschen. Kann man einen originalen Halter nachrüsten und was kostet der?
 
Gruß
andreasstudent

Geh mal in die Suchfunktion, habe hier im Forum mal was darüber gelesen nachrüsten soll nicht gehen weil
die Reserveradmulde anders ist.

Gruß

Also ich bin eigentlich ganz froh, dass ich keine Reserverad habe, ich nutze das "Loch" immer als zusätzlichen Stauraum. Gott sei dank habe ich bisher auch keins gebraucht..., hoffe dass das so bleibt, denn mit nem Loch im Reifen und dann ohne Ersatzrad...is schon sch..., da habt Ihr recht.

Wenn ihr mal wissen wollt, was der Hintergrund der Infobriefe ist, dann lest mal einen interessanten Bericht im SPIEGEL darüber nach.
Dort steht auszugsweise, wie Verbraucher von den Konzernen verar…t werden.
Darunter fällt auch der Springer Konzern mit MT.

Gruß JoHoHa

Zitat:

Original geschrieben von JoHoHa


Wenn ihr mal wissen wollt, was der Hintergrund der Infobriefe ist, dann lest mal einen interessanten Bericht im SPIEGEL darüber nach.
Dort steht auszugsweise, wie Verbraucher von den Konzernen verar…t werden.
Darunter fällt auch der Springer Konzern mit MT.

Gruß JoHoHa

Bist du im falschen Fred gelandet?

Gruß
andreasstudent

Ich wollte ansich auch ein Reserverad. Da stellte der Verkäufer mir mal die Frage, wann hatten sie zuletzt einen Platten. Ich konnte es ihm nicht beantworten. Also, kein Rad. Das Tirefit liegt in beiden Fahrzeugen immer noch unbenutzt herum.
Und sollte es mal ein großes Loch geben, dann rufe ich die Nummer vom Mercedes Notdienst mit den vielen 7777777 an und die bringen mir schon eins.😁

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Ich wollte ansich auch ein Reserverad. Da stellte der Verkäufer mir mal die Frage, wann hatten sie zuletzt einen Platten. Ich konnte es ihm nicht beantworten. Also, kein Rad. Das Tirefit liegt in beiden Fahrzeugen immer noch unbenutzt herum.
Und sollte es mal ein großes Loch geben, dann rufe ich die Nummer vom Mercedes Notdienst mit den vielen 7777777 an und die bringen mir schon eins.😁

Man soll sowas ja nicht sagen, es ist aber so: Ich fahre seit 23 Jahren täglich Auto. Reserveräder habe ich bisher ausnahmslos unbenutzt weggegeben. Allerdings altert das Tyrefit schneller als ein Rad. 😁

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Hallo Richie,
wie ersatzlos entfallen wenn ich es noch habe ???
Ich glaube eher das es mit der universellen Handyvorichtung zusammenhängt
 
Gruss TAlFUN

Nein, es ist entfallen. Ein Kumpel hat seinen Wagen grad drei Wochen. Mit UHI. Jetzt gibts nur noch den Riesenklappdeckel und ne Steckhalterung für die Handyschale.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker 


Allerdings altert das Tyrefit schneller als ein Rad. 😁

 Was heißt das, wird das Zeugs schlecht wie zum Beispiel Milch?😁

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Ich wollte ansich auch ein Reserverad. Da stellte der Verkäufer mir mal die Frage, wann hatten sie zuletzt einen Platten. Ich konnte es ihm nicht beantworten. Also, kein Rad. Das Tirefit liegt in beiden Fahrzeugen immer noch unbenutzt herum.
Und sollte es mal ein großes Loch geben, dann rufe ich die Nummer vom Mercedes Notdienst mit den vielen 7777777 an und die bringen mir schon eins.😁

Glaube das ist über den ADAC preiswerter, habe den Notdienst von Mercedes zwar noch nicht gebraucht
soll aber richtig was kosten habe ich mir sagen lassen.

Vieleicht kann ja mal jemand hierzu Stellung nehmen der den Dienst schon einmal in Anspruch genommen hat
und was zu den Kosten sagen.

Gruß

Hi Richie,
dann führen sie auch im laufenden Jahr Änderungen durch. 😠
Da bei meinem von 12/06 es noch drin.
Man(n) sollte sich wirklich mal darüber beschweren.
Sauerei😁

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



Zitat:

Original geschrieben von talfun


Hallo Richie,
wie ersatzlos entfallen wenn ich es noch habe ???
Ich glaube eher das es mit der universellen Handyvorichtung zusammenhängt
 
Gruss TAlFUN
Nein, es ist entfallen. Ein Kumpel hat seinen Wagen grad drei Wochen. Mit UHI. Jetzt gibts nur noch den Riesenklappdeckel und ne Steckhalterung für die Handyschale.

Es wird auch während der laufenden Serie geändert, heißt dann im Fachdeutsch der Hersteller

Änderungen im Lauf der Serie😁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen