Info und Kaufberatung 520 d

BMW 5er F11

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Passat auf diesen BMW gestossen. Mal abgesehen vom Preis (der mir noch zu hoch ist), was haltet ihr von diesem Fahrzeug und gibt es bestimmte Dinge, die ich beachten sollte?

Ich werde mir diesen BMW morgen anschauen, beim Passat oder Audi wüsste ich wo ich auf jeden Fall genauer hinschauen müsste, wie sieht es bei diesem Modell aus? Gibt es bestimmte Dinge auf die ich auf jeden Fall achten sollte (Roststellen, Funktionen oder Undichtigkeiten, etc.)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bmwlndividual schrieb am 18. März 2018 um 17:59:45 Uhr:


Hach ja, mein 50ps opel corsa b damals 😁
Aber mit den jahren kommen halt auch die ansprüche, ich weiss nich warum man sich wegen seiner motorisierung angegriffen fühlen kann, ich heul doch auch nich wenn einer mit 550i oder 550d sagt der 530 wär ne lahme ente.
Das bestätigt irgendwie meine vermutung das die 520d fahrer ihre motorisierung vermutlich doch nicht optimal finden.
Mit leasing kennst du dich wohl auch recht wenig aus autofan.
Damit werden schon seid jahren in allen lagern die verkaufszahlen/produktionszahlen geschönt, das manch einer nicht kapiert das ein z.b. unterschied von ein paar tausend euro mehrkaufpreis auch die leasingrate dementsprechend erhöht auf z.b. 1000 firmenfahrzeuge denkt wohl auch merkel liegt unser wohl am herzen .
Abgesehen von ps oder hubraumbegrenzungen in grosskonzernen mit firmenautos, trauen sich die autohersteller wie bmw ,opel und keine ahnung wer noch, nichtmal die von zf angegebenen wartungsintervalle zu inkludieren, weil dann auf einmal nochmal alle autos xy euro mehr kosten.
Es wird immer vernunftmotorisierungen geben aber in einem 5er bmw, will man das wirklich?! 😁

So verweile er weiter in dem Glauben ein 520d könne niemals für Zufriedenheit bei seinem Eigner sorgen und die Scharen von Besitzern dieser schwach motorisierten Bayern schauen ehrfürchtig zu ihm auf. Ich dachte das wäre nun mal durch, jedoch reizt es ihn erneut die Diskussion anzufachen. Nochmals erlaube ich mir anzumerken das ich den 520d bereits zum dritten mal gewählt habe nicht aufgrund mangelnder Bonität, sondern aus Überzeugung die auf gesammelten Erfahrungen beruht!

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@kanne66 schrieb am 16. März 2018 um 12:01:21 Uhr:


Und Tschüss! BMW F1x ist nicht das was Du suchst.

Eigenartiger Ton der hier angeschlagen wird....

Der TE hat doch alles sachlich begründet und imho ist nix davon an den Haaren herbeigezogen . Wie wichtig die genannten Dinge sind, hängt von jedem Einzelnen ab....

Jeep😁 Hier muss man hart im "Nehmen und Geben" sein....😉

Zitat:

@fast_ibbi schrieb am 15. März 2018 um 22:22:56 Uhr:


So, habe mir den BMW heute angeschaut und auch eine Probefahrt gemacht.
Was soll ich sagen, erstmal zum positiven: Es ist grundsätzlich ein schönes Auto, mit einem guten Design und einer guten Technik. Ich persönlich fand die Sitze auch sehr angenehm bequem.

Aber der Platz war ja schon etwas enger als in meinem alten Passat, auch auf der Rücksitzbank wird es da schon etwas enger, wenn auch gemütlich. Aber der Kofferraum geht leider gar nicht. Warum baut man Kombis so, das man zwar 2 Meter lange Bretter transportieren könnte, aber eine handelsübliche Hundebox passt da nicht mehr rein. Da war ich schon sehr enttäuscht über das bisschen Platz. Aber mit drücken und schieben hätte das noch gepasst.

Dann sind wir losgefahren, schon nach wenigen Minuten nervte mich a)die dicke Mittelkonsole, weil mein Bein ständig dagegen schrammte und das sehr unangenehm war und b)das zusammenspiel zwischen Lenkrad und Display. Stelle ich das Lenkrad etwas runter, damit ich das Display gut ablesen kann, ist es zu tief für meine Beine. Stelle ich es wieder hoch damit mein Bein nicht zwischen Lenkrad und Mittelkonsole quasi "eingeklemmt" ist, kann ich das Display nicht mehr vollständig lesen. Ich gebe zu, ich habe etwas längere Beine, bin aber mit 1,86m noch lange kein Riese. Auch mein bekannter (1,76m) hat es mal versucht, leider mit dem gleichen Ergebniss. (Auf den Bildern seht ihr vielleicht, was ich meine).

Aber dann das was mich am meißten enttäuscht hat: Die Fahrleistung.
Keine Ahnung ob da etwas nicht stimmte oder was auch immer, aber die 184PS waren schon fast langweilig. ICh habe nur den Vergleich mit meinem alten Passat mit 170PS, der Passat drückt deutlich kräftiger und hat einfach mehr "punch" wenn man das Gaspedal tritt. Das ist leider nicht das was ich von einem "sportlichen" Fahrwerk eines BMW´s erwarte. Auch wenn der BMW ein bisschen schwerer ist, sollte er das durch seine PS und NM eigentlich überspielen.
OK, das ist jetzt jammern auf hohem Niveau, das gebe ich zu....aber wahrscheinlich war meine Vorfreude zu groß und deswegen auch die Enttäuschung.

Nun ja, also das waren so meine Eindrücke..... schönes teures Auto, mit einer sonst hohen Qualität das sehr gut verarbeitet ist, aber er wird leider nicht meins. Schade das es den 7er nicht als Kombi gibt...

Ich beziehe mich dann noch mal auf Dein Posting.

-> Zu wenig Platz
-> Zu wenig Dampf

Mehr muss man nicht sagen. Am Platz kannste nix ändern, mehr Leistung ist mit dem 25/30d gegeben, was im Zweifel mehr kostet als Du ausgeben willst.

Ergo: BMW ist nix für Dich.

PS. Dieser "Punch" ist nur für ein Drehzahlband von 1000 U/min da. So ehrlich musst Du aber auch zu Dir selber sein. Aber wenn einem das reicht ist man bei VW bestens aufgehoben.

Zitat:

@xx771 schrieb am 16. März 2018 um 12:14:27 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 16. März 2018 um 12:01:21 Uhr:


Und Tschüss! BMW F1x ist nicht das was Du suchst.

Eigenartiger Ton der hier angeschlagen wird....

Der TE hat doch alles sachlich begründet und imho ist nix davon an den Haaren herbeigezogen . Wie wichtig die genannten Dinge sind, hängt von jedem Einzelnen ab....

Nun, der TE hat mit seiner sachlichen Herleitung wunderbar begründet, warum (zumindest ein 520d) der F11 nichts für ihn ist. Von daher stimmt das schon...

Ähnliche Themen

Zitat:

@xx771 schrieb am 16. März 2018 um 12:14:27 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 16. März 2018 um 12:01:21 Uhr:


Und Tschüss! BMW F1x ist nicht das was Du suchst.

Eigenartiger Ton der hier angeschlagen wird....

Der TE hat doch alles sachlich begründet und imho ist nix davon an den Haaren herbeigezogen . Wie wichtig die genannten Dinge sind, hängt von jedem Einzelnen ab....

was für ein Ton wäre denn genehm😕

freut uns doch für den Fredersteller, das er sich im VW-Lager gut aufgehoben fühlt, dann darf er sich unter seinesgleichen im VW-Forum einklemmen und Druck machen...

und muß nichts irgendwo herbeiziehen... sollen wir als F1x-Fahrer begründen, das wir andere Prio gesetzt haben, mit Kauf unseres Dickschiffes?

Sry, aber "Freude am Fahren" gibt es bei BMW...

bei VW freut sich Müller über sein Gehalt... ist ja auch was... 😉

Hui, hier fühlen sich aber viele persönlich angegriffen, dabei wollte ich ursprünglich nur ein paar Tipps und vielleicht Ideen wie ich die eine genannte Problematik mit dem Display und Lenkrad hinbekomme, wenn ich mir eben doch noch mal nen z.B. 530 anschaue.

Und schon wieder bin ich einer aus dem "VW-Lager"........interessant wie gut einige mich hier einige kennen ohne mich wirklich zu kennen.
Was passiert wohl, wenn ich tatsächlich einen BMW kaufe und mit dem ein Problem habe, wird dann auch wieder versucht, mich in die VW Ecke zu "drücken"??? (oder stimmt es tatsächlich, das viele BMW Fahrer unfreundlich sind (ich möchte das einfach nicht glauben)).

Wenn Du noch den alten Pumpe-Düse Diesel im Passat hast, werden Dir alle modernen Common-Rail Diesel etwas träger im unteren Drehzahlbereich vorkommen.
Die sind einfach anders ausgelegt - harmonischer über den gesamten Drehzahlbereich. Ist übrigens bei den neueren VAG Dieseln nicht anders.
Wir haben bei uns im Betrieb noch eine alte Pumpe-Düse Betriebshure mit 105 PS rumstehen. Wenn ich damit fahre, bin ich ich auch immer wieder überrascht, wie kräftig der von unten kommt - obwohl ich einen 430D fahre.
Allerdings ist das rein subjektiv, und nur kurzzeitig.
Beim vollen Durchbeschleuingen sieht der Pumpe-Düse natürlich kein Land mehr.... 😁

@ kanne66

Wo schrieb er, dass er sich bei VAG besonders gut aufgehoben fühlt? Auf seiner Liste stehen auch Konzernfremde... irgendwo muss er ja anfangen, wo es endet, weiß nur er....
Für mich sind seine genannten Gründe verständlich und nachvollziehbar, wenngleich ich andere Prioritäten habe.

Trotzdem scheint es hier manchmal, als würde man ne heilige Kuh schlachten, wenn mal unangenehmere Dinge erwähnt werden....
Das erinnert mich wiederum an das ein oder andere VAG-Forum😉

Nix für Ungut

Ein Passat ist eher ein Arbeitstier für mich. Der hat hinten mehr Beinfreiheit und auch einen besser nutzbaren Kofferraum.

Einen PD Diesel würde ich nicht mit einem CR Diesel vergleichen, da die alte Technik heute nicht mehr kaufbar ist in modernen Fahrzeugen. Angenehmer zu fahren ist definitiv der CR, da die Leistung viel gleichmäßiger abgegeben wird und alles nicht so hektisch vonstatten geht.

Zu überlegen ist, ob man auch wirklich soviel Kofferraum wie im Passat benötigt oder auch etwas weniger reichen. Auch wenn der F11 einen kleineren Kofferraum hat, ist der noch lange nicht klein. Verglichen mit einem Mercedes E S212 stinkt nämlich der Passat ab. Es geht also immer mehr.

Die richtige Sitzposition findet man meist nicht beim ersten mal Fahren. Es dauert, aber irgendwann passt es. Wenn selbst 1,95m Personen gut sitzen können, wirst du das auch schaffen.

Wenn man nach Fehlern sucht, findet man auch sicher welche. Es ist ja auch nicht gesagt, dass ein neueres Auto in allen Punkten dem Alten überlegen sein muss.

Wenn man mal einpaar hundert Kilometer mit dem Dicken auf der Autobahn unterwegs war, wirst du die wahren Stärken des F11 kennen und lieben lernen.

Wenn es aber schon von Anfang an nicht funkt, sollte man lieber die Finger von lassen. Die Premiumalternative für dich wäre dann sicher der Mercedes S212. Der ist innen luftiger und der Kofferraum viel größer. Aber nach dem S212 wirst du nix vergleichbares mehr finden. Da fängt dein Problem von vorne an😁

P.S.: Und nein, Skoda Superb ist kein Premium für mich. Vor allem an den Details merkt man es...und am Frontantrieb😛

Für mich persönlich gehört der F11 mit seinem dicken Hintern zu den schönsten jemals gebauten Kombis.

-over an out-

Ich kann fast_ibbi schon ein wenig verstehen. Selbst und in Familie waren und sind schon zig verschiedene Marken und Modelle in Verwendung gewesen. Ich finde es auch i.O. wenn hier jemand fragt und dann nicht sein persönliches Glück bei BMW findet. BMW hat sicher für jeden, entsprechend persönlicher Präferenzen und verfügbarer Finanzen, erstklassige Fahrzeuge was Motor/Getriebe und Ausstattungsvarianten betrifft. Ein Raumwunder wird weder die 3-er noch die 5-er Reihe in ihren Segmenten darstellen. Aber einen wichtigen, prinzipiellen Hinweis möchte ich gern geben. Bitte nicht nach einer kurzen Probefahrt eine neue Automarke beurteilen. Ich habe ca. 8 Wochen gebraucht nach dem Umstieg vom A6 auf den F11. Jetzt ist alles soweit gut, der (sehr gute) Konfortsitz hat sich meinen persönlichen Ausbuchtungen angepasst und die passenden Einstellungen sind auch gefunden. Also, wenn möglich, etwas mehr Zeit nehmen und alle möglichen Einstellungen ausprobieren. Es macht Sinn. Auch ja und wenn es etwas mehr "Drücken soll", schau mal, ob ein 530D für Dich stemmbar ist.

Grüße, Warti311

PS: Ich glaube auch nicht, das die Mehrzahl durch eine dicke Markenbrille ins Forum guckt !

An der TE:.
Skoda Superb hat von allen Alternativen am Meisten Platz, sieht schick aus (der Aktuelle) und ist Sparsam dank leichteres Gewicht, und ist im Unterhalt genügsam
der F11 ist dagegen enger..schwerer..und teurer im Unterhalt
LG
Robert

Zitat:

@robertos1313 schrieb am 16. März 2018 um 14:57:03 Uhr:


An der TE:.
Skoda Superb hat von allen Alternativen am Meisten Platz, sieht schick aus (der Aktuelle) und ist Sparsam dank leichteres Gewicht, und ist im Unterhalt genügsam
der F11 ist dagegen enger..schwerer..und teurer im Unterhalt
LG
Robert

Und warum fährst du trotzdem F11? Es reichen eben nicht nur nackte Zahlen.

Zitat:

@A4Turbo1982 schrieb am 16. März 2018 um 16:30:50 Uhr:



Zitat:

@robertos1313 schrieb am 16. März 2018 um 14:57:03 Uhr:


An der TE:.
Skoda Superb hat von allen Alternativen am Meisten Platz, sieht schick aus (der Aktuelle) und ist Sparsam dank leichteres Gewicht, und ist im Unterhalt genügsam
der F11 ist dagegen enger..schwerer..und teurer im Unterhalt
LG
Robert

Und warum fährst du trotzdem F11?

na weil der Rob halt "Freude am Fahren" mag... wie andere halt große Hinterteile... oder andere Passat fahren... oder für BMW-Fahrer in einem BMW-Forum Binsenweisheiten verbreiten... oder gleiches mit ungleichem vergleichen...

Zitat:

@A4Turbo1982 schrieb am 16. März 2018 um 16:30:50 Uhr:



Zitat:

@robertos1313 schrieb am 16. März 2018 um 14:57:03 Uhr:


An der TE:.
Skoda Superb hat von allen Alternativen am Meisten Platz, sieht schick aus (der Aktuelle) und ist Sparsam dank leichteres Gewicht, und ist im Unterhalt genügsam
der F11 ist dagegen enger..schwerer..und teurer im Unterhalt
LG
Robert

Und warum fährst du trotzdem F11? Es reichen eben nicht nur nackte Zahlen.

Das war für den TE..ER (nicht ich ) klagt über Platzangebot und unsportlichkeit in den 2 Tonner F11 520d.. daher den Tip für ihn.
Ich fahre den F11 genau wie Kanne 66 Sagte aus Freude am Fahren 🙂

Also eigentlich ging es grundsätzlich nur darum, das ich Informationen zu einem Fahrzeug benötigte um mich bei der Probefahrt besser damit auseinander zu setzen.

Nach der Probefahrt habe ich meine persönliche Meinung rein subjektiv dargestellt, und zwar das der BMW für mich überraschend wenig Platz hat, ich hätte einfach mit etwas mehr Platz gerechnet. Auch die Beschleunigung habe ich mit meinem Passat verglichen, ich hätte natürlich auch unseren Skoda Fabia nehmen können, aber ich denke mal das ich einen Familienkombi mit in etwa gleicher Größe und gleichem Motor schon irgendwie gefühlt vergleichen und Beurteilen sollte (im übrigen kann man sich sonst so ziemlich "jeden" Vergleich sparen, denn alle Autos sind unterschiedlich). Und "Binsenweisheiten" habe ich schon gar nicht verbreitet.

Wenn sich nun jemand persönlich angegriffen fühlt, weil ich sein tollen BMW durch meinen rein subjektiven Bericht einer Probefahrt mit einem "billigen" Passat verglichen habe, dann tut es mir ausdrücklich nicht leid. Denn das war nur meine Meinung und ich habe hier eigentlich nur Informationen gesucht, keine Streitereien oder wilde Markendiskussionen.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir auch danach ein paar Tipps gegeben haben worauf ich bei der nächsten Probefahrt in einem BMW achten soll. Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen