Info und Kaufberatung 520 d

BMW 5er F11

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Passat auf diesen BMW gestossen. Mal abgesehen vom Preis (der mir noch zu hoch ist), was haltet ihr von diesem Fahrzeug und gibt es bestimmte Dinge, die ich beachten sollte?

Ich werde mir diesen BMW morgen anschauen, beim Passat oder Audi wüsste ich wo ich auf jeden Fall genauer hinschauen müsste, wie sieht es bei diesem Modell aus? Gibt es bestimmte Dinge auf die ich auf jeden Fall achten sollte (Roststellen, Funktionen oder Undichtigkeiten, etc.)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bmwlndividual schrieb am 18. März 2018 um 17:59:45 Uhr:


Hach ja, mein 50ps opel corsa b damals 😁
Aber mit den jahren kommen halt auch die ansprüche, ich weiss nich warum man sich wegen seiner motorisierung angegriffen fühlen kann, ich heul doch auch nich wenn einer mit 550i oder 550d sagt der 530 wär ne lahme ente.
Das bestätigt irgendwie meine vermutung das die 520d fahrer ihre motorisierung vermutlich doch nicht optimal finden.
Mit leasing kennst du dich wohl auch recht wenig aus autofan.
Damit werden schon seid jahren in allen lagern die verkaufszahlen/produktionszahlen geschönt, das manch einer nicht kapiert das ein z.b. unterschied von ein paar tausend euro mehrkaufpreis auch die leasingrate dementsprechend erhöht auf z.b. 1000 firmenfahrzeuge denkt wohl auch merkel liegt unser wohl am herzen .
Abgesehen von ps oder hubraumbegrenzungen in grosskonzernen mit firmenautos, trauen sich die autohersteller wie bmw ,opel und keine ahnung wer noch, nichtmal die von zf angegebenen wartungsintervalle zu inkludieren, weil dann auf einmal nochmal alle autos xy euro mehr kosten.
Es wird immer vernunftmotorisierungen geben aber in einem 5er bmw, will man das wirklich?! 😁

So verweile er weiter in dem Glauben ein 520d könne niemals für Zufriedenheit bei seinem Eigner sorgen und die Scharen von Besitzern dieser schwach motorisierten Bayern schauen ehrfürchtig zu ihm auf. Ich dachte das wäre nun mal durch, jedoch reizt es ihn erneut die Diskussion anzufachen. Nochmals erlaube ich mir anzumerken das ich den 520d bereits zum dritten mal gewählt habe nicht aufgrund mangelnder Bonität, sondern aus Überzeugung die auf gesammelten Erfahrungen beruht!

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@halifax schrieb am 15. März 2018 um 23:06:23 Uhr:



Zitat:

@Bmwlndividual schrieb am 15. März 2018 um 22:59:52 Uhr:


aber jedem das was er sich leisten will oder kann.

Großkotz hat gesprochen 😠

Meist verkaufter 5er ist der 520d! Lauter arme Schweine.

Gabs schon im anderen thema, einen auf dicke hose machen wollen und am ende nichma ne sitzheizung drin haben 😁
Hat aber nix mit grosskotzig zu tun, der 530geht halt n bisschen, komm von nem e46 320d und bin schon über 30.
Irgendwann muss man sich ja mal n auto kaufen was nich nur toll aussieht von aussen!!
Der grund warum soviele 520d auf der strasse sind, sind eher die leaser nicht unbedingt die käufer(de).
2/3 sind sicher nicht gekauft und viele firmen haben halt ps/hubraum einstufungen, die würden dann einfach auf ne andere marke wechseln, das ist alles politik...

@Themenstarter
Wenn wirklich Platz benötigt wird, ist ein 5er wohl nicht die richtige Wahl.

@all
Mein 520dA hat ähnliche Fahrleistungen, wie mein ehemaliger 535iA E34 ... ich denke, damit kommen die meisten mit zurecht (kann sich aber nicht jeder vorstellen...).

Gruß Stefan

Zitat:

@fast_ibbi schrieb am 15. März 2018 um 22:22:56 Uhr:



Aber dann das was mich am meißten enttäuscht hat: Die Fahrleistung.
Keine Ahnung ob da etwas nicht stimmte oder was auch immer, aber die 184PS waren schon fast langweilig. ICh habe nur den Vergleich mit meinem alten Passat mit 170PS, der Passat drückt deutlich kräftiger und hat einfach mehr "punch" wenn man das Gaspedal tritt. Das ist leider nicht das was ich von einem "sportlichen" Fahrwerk eines BMW´s erwarte. Auch wenn der BMW ein bisschen schwerer ist, sollte er das durch seine PS und NM eigentlich überspielen.

Vielleicht bist du ja im Comfort-Modus gefahren?!

Das ein alter Passat 2.0 TDI "deutlich kräftiger drückt" glaube ich einfach nicht.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 16. März 2018 um 00:04:58 Uhr:



Zitat:

@fast_ibbi schrieb am 15. März 2018 um 22:22:56 Uhr:



Aber dann das was mich am meißten enttäuscht hat: Die Fahrleistung.
Keine Ahnung ob da etwas nicht stimmte oder was auch immer, aber die 184PS waren schon fast langweilig. ICh habe nur den Vergleich mit meinem alten Passat mit 170PS, der Passat drückt deutlich kräftiger und hat einfach mehr "punch" wenn man das Gaspedal tritt. Das ist leider nicht das was ich von einem "sportlichen" Fahrwerk eines BMW´s erwarte. Auch wenn der BMW ein bisschen schwerer ist, sollte er das durch seine PS und NM eigentlich überspielen.

Vielleicht bist du ja im Comfort-Modus gefahren?!

Das ein alter Passat 2.0 TDI "deutlich kräftiger drückt" glaube ich einfach nicht.

Wie ich schon erwähnte, wir haben auch umgestellt von Comfort auf Sport, es wurde maximal gleichwertig, aber nicht deutlich besser als beim Passat. Und zwar sowohl die Beschleunigung vom Stand als auch die Elastizität beim überholen. Der Passat mit 170PS und DSG drückt schon ganz gut, dachte aber das der BMW das übertreffen würde.

Ähnliche Themen

Wie sollte er? Durch 14 PS mehr? Bei mehr Gewicht? Unlogisch oder?

Und nur weil BMW draufsteht, hat der noch lange kein "sportliches" Fahrwerk.

Wieviel mehr wiegt der BMW, schätze 200 kg und das soll er durch die 14 PS und +NM "eigentlich überspielen"?

Sorry, aber Du bist leistungsmäßig was Gleichwertiges gefahren. Was den Effekt betrifft: Albernes Konzept seit Jahrzehnten bei VW/Audi - ordentlicher Tritt bis 2500 U/min und danach nichts mehr. Ist das besser? Dann bleib bei VW... ;-)

Zudem, die Wahrnehmung ist durch die Größe und Geräuschkulisse deutlich anders und nicht vergleichbar - hast Du auf den Tacho geschaut?

Zitat:

@fast_ibbi schrieb am 16. März 2018 um 00:19:55 Uhr:



Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 16. März 2018 um 00:04:58 Uhr:


Vielleicht bist du ja im Comfort-Modus gefahren?!

Das ein alter Passat 2.0 TDI "deutlich kräftiger drückt" glaube ich einfach nicht.

Wie ich schon erwähnte, wir haben auch umgestellt von Comfort auf Sport, es wurde maximal gleichwertig, aber nicht deutlich besser als beim Passat. Und zwar sowohl die Beschleunigung vom Stand als auch die Elastizität beim überholen. Der Passat mit 170PS und DSG drückt schon ganz gut, dachte aber das der BMW das übertreffen würde.

Nicht deutlich besser als der Passat ist eine andere Aussage, als dass der Passat "deutlich besser drückt" als der 520d.

Aber was erwartest du? Beide Autos haben fast gleich viel Leistung, wobei der BMW mehr wiegt.

Dass sich beide Autos hier wenig nehmen ist deshalb nicht verwunderlich.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 16. März 2018 um 08:04:36 Uhr:



Zitat:

@fast_ibbi schrieb am 16. März 2018 um 00:19:55 Uhr:


Wie ich schon erwähnte, wir haben auch umgestellt von Comfort auf Sport, es wurde maximal gleichwertig, aber nicht deutlich besser als beim Passat. Und zwar sowohl die Beschleunigung vom Stand als auch die Elastizität beim überholen. Der Passat mit 170PS und DSG drückt schon ganz gut, dachte aber das der BMW das übertreffen würde.

Nicht deutlich besser als der Passat ist eine andere Aussage, als dass der Passat "deutlich besser drückt" als der 520d.

Aber was erwartest du? Beide Autos haben fast gleich viel Leistung, wobei der BMW mehr wiegt.

Dass sich beide Autos hier wenig nehmen ist deshalb nicht verwunderlich.

Hatte ich zum Glück nicht auch schon geschrieben.

irgendwie bin ich hier im falschen Film... müssen wir jetzt schon VW-Fahrer bekehren, BMW zu fahren 😕

so jemand seinen Passat und VW heiß ind innig liebt, weil er "deutlich besser drückt" - lol - , soll er sich einfach in einen 530d setzen... dann paßt das Leistungsangebot zum Kampfgewicht...

Äpfel- Birnen zu vergleichen darf man im VW-Forum 😉 hier erntet man ein müdes Lächeln 😮

der 5er wurde nicht als Lastesel konzipiert, auch nicht als Personentransporter oder Pampersbomber...

wer das bei BMW in einem F1x sucht, sucht ohne Verstand und Kenntnis...

der Passat mag punktuell ein passables Auto sein, dennoch wurde der 5er sicher nicht konzipiert, ein Duell mit einem fronthufscharrenden VW zu bestehen...

warum auch... 🙄

einfach mal 500km am Stück im 5er fahren und dann einen Vergleich mit einem VW ziehen...

dem Fredersteller viel Glück und Segen, bleib´einfach beim VW und Punkt 😉

Also laut technischen daten sollte der 520 schonmal schneller auf 100 laufen und zwar in 8.1s und der passat soll 8.7 sek. Brauchen.
Das bei einem gewicht von mindestens 1715kg(voll betankt ohne fahrer denk ich)
Dagegen kommt der passat mit 1457 kg.
Dann vielleicht noch eine schwerere reifen/felgen kombi, einem erhöhten luftwiederstand spätestens durch die steile frontscheibe 😁
Da kann man mit so einer kleinen maschine mehr als autobahngleiten einfach nicht erwarten, einfach 1-2 nummern grösser probefahren und die extrapfunde fallen überhaupt nicht mehr ins gewicht 😉

Um genauer zu sein :
Der Passat B6 2.0 TDI 170 PS DSG wiegt (1605 Kg) laut Adac Test April 2009
Mein 2013er F11 LCi 520dA mit Pano- Dach + paar Extras wiegt auf die Hebebühne (1910 kg) !

Da sind einfach 305 Kg Extra Gewicht gegen nur 14 Extra PS.. das sagt schon alles oder?

Noch was: VAG hat richtig gemogelt bei den 2 L Motoren, Deshalb die waren zwar spritzig aber sehr dreckig!!
2017 habe ich nen 2013er A6 2.0 Avant mit 177 von Audi Niederlassung in ( ..) gekauft..der war Okey bei der Probefahrt..Bei der Abholung 2 Wochen später war schon der Motor Software abdated : Folge : Der Wagen bewegte sich so Schwefällig als ob der nur 150 PS hätte (( u.a deshalb kurz später wieder verkauft.
Also lass Deinen B6 Passat Motor Software updaten und siehe selbst was aus dem wird ?

😕Es gibt nur eins dazu zu sagen "No go"...nicht vergleichbar, VW. mit BMW.

Interessant, wie hier plötzlich dargestellt wird das ich ein VW Fan wäre, oder das ich gar ein Wettbewerb einberufen würde VW gegen BMW. Was für ein Bullshit.
Ich suche einfach ein Auto mit viel Platz und guten Fahrleistungen und bin in alle Richtungen offen. Ich habe den BMW ja auch nie kritisiert, nur gesagt das ich ihn mit meinem jetzigen Passat vergleichen kann und er da eben nicht deutlich besser abschneidet in den Fahrleistungen und beim Platzangebot.
Kann man das nicht einfach mal so hinnehmen??? Ich weiß, viele BMW Fans werden den BMW immer besser darstellen als den VW, ich aber betrachte das alles sehr Neutral.
Der BMW punktet vor allem in Comfort und wie ich finde auch in der Verarbeitung.

Und wenn ich bereit bin, so um und bei 20.000€ auszugeben, dann muss es für mich eben auch passen. Ich werde mir jetzt noch den neuen A6, den Mazda 6, eine E-Klasse und den Superb anschauen. Selbst einen neuen Mondeo und einen Peugeot 508 habe ich noch auf der Liste. Ich bin also kein VW Junkie.

Hat ja auch keiner behauptet.

Aber wer argumentiert, ein BMW müsse bei 14 Mehr-PS deutlich besser gehen als dein Passat, ja was soll man dazu sagen...

Und Tschüss! BMW F1x ist nicht das was Du suchst.
Skoda Oktavia wohl eher... bewährte VW-Technik mit besserem Druck und Pampersbomber-Raum...

Ja der octavia rs hält gut mit mit dem 530d 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen