Info für "Beta-Tester" -> Apple iOS7 vs. BMW
Hallo zusammen,
kurze Info für alle, die (aus welchen Gründen auch immer) das neue iOS 7 (Beta!!!) auf Ihrem iPhone testen möchten:
Kurzer Test im Fahrzeug mit iPhone 5 und installiertem iOS 7 (Beta1)
-> Wie gewohnt verträgt sich die "Remote App" (My BMW) nicht mit dem neuen Betriebssystem. Die App ist ja noch nicht einmal für das iPhone 5 angepasst worden (das größere Display wird nicht unterstützt). Zusätzlich kann man den Zugangscode zur App nicht mehr korrekt eingeben. Die Code-Eingabe beginnt im zweiten Ziffernfeld und man kann nicht auf das erste Feld "zurückspringen". Wer also auf die Fernbedienung via iPhone von Standlüftung/Standheizung und sonstige Annehmlichkeiten nicht verzichten möchte = Finger weg von iOS7.
-> Bluetooth-Anbindung hat problemlos geklappt. Telefonieren, Spotify abspielen und Zugriff auf das Kontaktverzeichnis problemlos.
Ansonsten: iOS7 ist genial und erstaunlich fehlerfrei für eine Beta1 (was man halt so nach 2 Stunden Test sagen kann).
Viel Spaß beim Ausprobieren und beste Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
kurze Info für alle, die (aus welchen Gründen auch immer) das neue iOS 7 (Beta!!!) auf Ihrem iPhone testen möchten:
Kurzer Test im Fahrzeug mit iPhone 5 und installiertem iOS 7 (Beta1)
-> Wie gewohnt verträgt sich die "Remote App" (My BMW) nicht mit dem neuen Betriebssystem. Die App ist ja noch nicht einmal für das iPhone 5 angepasst worden (das größere Display wird nicht unterstützt). Zusätzlich kann man den Zugangscode zur App nicht mehr korrekt eingeben. Die Code-Eingabe beginnt im zweiten Ziffernfeld und man kann nicht auf das erste Feld "zurückspringen". Wer also auf die Fernbedienung via iPhone von Standlüftung/Standheizung und sonstige Annehmlichkeiten nicht verzichten möchte = Finger weg von iOS7.
-> Bluetooth-Anbindung hat problemlos geklappt. Telefonieren, Spotify abspielen und Zugriff auf das Kontaktverzeichnis problemlos.
Ansonsten: iOS7 ist genial und erstaunlich fehlerfrei für eine Beta1 (was man halt so nach 2 Stunden Test sagen kann).
Viel Spaß beim Ausprobieren und beste Grüße
Stefan
72 Antworten
Hy
für alle die es auch gern installiert hätten.
1: Erstellt als Erstes immer ein Backup über iTunes und stellt sicher es hat die Aktuelle Version 6.*.* .
2: Bevor wir mit der eigentlichen Installation beginnen können, solltet ihr die Beta von iOS 7 herunterladen. Entweder direkt im Dev-Center von Apple oder über die verfügbaren Links im Netz.
3: Schließt nun euer Gerät per USB an euren Rechner an und startet iTunes (neueste Version).
4: Haltet nun auf der Tastatur die “Shift-Taste” (unter Windows) und die “ALT-Taste” (unter OSX) gedrückt, und klickt gleichzeitig in iTunes auf "UPDATES"
5: Nun sollte sich ein Fenster geöffnet haben, in dem ihr die iOS 7 Beta IPSW auswählt (habt ihr bereits heruntergeladen).
6: Nun kann die Installation beginnen.
Die Daten bleiben alle drauf 😁
Viel Spaß und bitte auf eigene Gefahr, ich habe es selber so ausprobiert und es hat geklappt.
Zitat:
Original geschrieben von Hurrr
Viel Spaß und bitte auf eigene Gefahr, ich habe es selber so ausprobiert und es hat geklappt.
Ist Dein Gerät als Entwickler-Device eingetragen? Oder hat es auch ohne funktioniert? Bei iOS 6 hat es auch ohne UDID-Registrierung geklappt, bei iOS 5 nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von StefanG74
Ist Dein Gerät als Entwickler-Device eingetragen? Oder hat es auch ohne funktioniert? Bei iOS 6 hat es auch ohne UDID-Registrierung geklappt, bei iOS 5 nicht ...Zitat:
Original geschrieben von Hurrr
Viel Spaß und bitte auf eigene Gefahr, ich habe es selber so ausprobiert und es hat geklappt.
UPS 😰 mein iPhone 5 ist nicht als Entwickler eingetragen also ohne UDID.
Hallo!
Sollten Nutzer nach dem Update auf die iOS 7 beta 1 feststellen, dass der Akkuverbrauch erheblich höher liegt und auch das System nicht mehr so geschmeidig läuft (betrifft vor allem 4s), dann geht folgendermaßen vor:
-Backup des iPhones mit der aktuellen iOS 6.x
-Neuaufsetzen des iPhone mit der 6.1.3, Backup nicht zurückspielen
-Update auf iOS 7 beta 1
-Aufspielen des Backups
Danach sollte das iPhones besser mit dem Akku umgehen können, trotz beta 1 und etwas geschmeidiger laufen.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StefanG74
Navigon läuft perfekt ... gerade getestet.Über eine Wiederherstellung kann man wieder auf iOS6 zurück. Hatte das bei den letzten Betas schon öfter gemacht. Lasse es aber erst einmal drauf ...
Sonst war die einzige App die bisher den Dienst komplett verweigerte die App von BMW.
Habe iOS7 doch aufgespielt. Konnte nicht warten. Läuft alles perfekt. Auch die BMW App. Kann es nur empfehlen.
Vermutlich geht BMW eigene Wege. In der Präsentation von Eddy Cue zum Thema "iOS in the car" wurden die Auto-Hersteller genannt, die mit Apple an einer nativen Unterstützung arbeiten.
BMW habe ich auf dem Chart nicht gesehen.
Habt ihr womöglich noch Screenshots vom neuen ios7?
Passen ja zumindest ansatzweise hier rein😉
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Vermutlich geht BMW eigene Wege. In der Präsentation von Eddy Cue zum Thema "iOS in the car" wurden die Auto-Hersteller genannt, die mit Apple an einer nativen Unterstützung arbeiten.
BMW habe ich auf dem Chart nicht gesehen.
Auf bimmertoday war doch schon ein Artikel zum Thema
Kurz Lenkradtaste drücken : Sprachsteuerung Fahrzeug
Lang drücken: Siri
Soll aber erstmal nur für die USA kommen
Oder meinst du die navi Funktionen ?
Zitat:
Original geschrieben von isearch
Habe iOS7 doch aufgespielt. Konnte nicht warten. Läuft alles perfekt. Auch die BMW App. Kann es nur empfehlen.Zitat:
Original geschrieben von StefanG74
Navigon läuft perfekt ... gerade getestet.Über eine Wiederherstellung kann man wieder auf iOS6 zurück. Hatte das bei den letzten Betas schon öfter gemacht. Lasse es aber erst einmal drauf ...
Sonst war die einzige App die bisher den Dienst komplett verweigerte die App von BMW.
Darf ich jemanden meine UDID senden und er registriert diese ,-)
LG Habsinger
Angeblich brauch man keine UDID, kann das jemand bestätigen?
Zitat:
Original geschrieben von br403
Angeblich brauch man keine UDID, kann das jemand bestätigen?
JA, habe es gerade "auf gut Glück" probiert; es klappt!!!!
Danke, bin schon am runterladen😉
Kannst du ruhig Updaten wenn du alles richtig machst ist das kein Problem.
Habe schon 3 iPhones hinter mir 😉
Hab ich auch gemacht, ohne Probleme.
Hallo!
Für Jailbreak-Fans ganz wichtig, ein Weg zurück gibt es nicht mehr. Hat man einmal iOS 7 aufgespielt, so kommt man nur noch auf die 6.1.3 zurück. Bei dieser iOS-Version ist bekanntermaßen kein Jailbreak möglich. Lediglich iPhone 4 (nicht s) Nutzer können auf die 6.1.2 zurück, wenn sie vorher die SHSHS-Blobs gesichert haben.
Wobei man sagen darf, dass für viele (mich eingeschlossen) der Grund für ein Jailbreak z.B. die sonst fehlende schnelle Umschaltmöglichkeit für Wlan, BT etc. war (SBSettings). Diese Notwendigkeit entfällt nun. Sind noch andere Dinge wichtig, dann bleibt bei iOS 6.1.2.
Es handelt sich bei der iOS7 Version um eine Beta 1. Wirklich sinnvoll nutzbar und erheblich fehlerbefreiter sind meistens bei Apple die Versionen ab Beta 3 aufwärts.
CU Oliver