infinity sound system
hallo,
wer hatt von euch das INFINITY system mitgekauft?
wir haben es heute auch noch dazu bestellt ist aber nicht sicher ob es noch geht das entscheidet sich erst am montag!
wie seit ihr damit zufrieden? lohnt sich die investiton?
mfg
Beste Antwort im Thema
Hier mal die Gegenüberstellung der beiden Verstärker.
Zu meinem persönlichen Eindruck vom neuen Verstärker, Einstellung EQ Rock:
das Klangverhalten hat sich bei mir deutlich verändert. Im leisen bis mittellautem Bereich ist der Klang sehr harmonisch der Bass ist leicht vorhanden, insgesamt finde ich das System in diesem Bereich sehr ausgewogen und sehr angenehm zum hören. Als ich die Lautstärke auf 30 angehoben habe wurde es deutlich lauter als vor dem Tausch (vergleichbar mit der Stellung 42) der Bass ist dann auch sehr präsent und spürbar. Lautstärke 40 und höher ist für meine Ohren nicht mehr hörbar, ist einfach zuviel von allem.
Achja die Lautstärkeschwankungen wurden bei mir behoben.
Aus meiner Sicht ist der neue Verstärker eine klare Verbesserung und ich konnte keinen Nachteil feststellen. Der Einbau hat ca. 45min gedauert (war natürlich für meinen Händler der erste Verstärker, der getauscht wurde)
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pit84
offiziell nein... da man die neuen Verstärker auch nicht mit einer Teilenummer bestellen kann, sondern die über ein Sonderprogramm (dessen Name ich immer wieder vergesse) angefordert werden müssen.Zitat:
Original geschrieben von BaX87
werden die fahrzeuge die in märz,april usw. ausgeliefert werden nicht mit den fehlerfreien ISS verstärker ausgestattet?Wenn der FOH einfach einen mit der Teilenummer neu bestellt, bekommt er einen mit Lautstärkenschwankungen. Zumindest ist das der Stand von vor gut 6 Wochen...
Erinnere dich an den Namen😁 und teile diesen uns mit. Sonst bestellt mein FOH den falschen.
Danke offenbach
Servus
also mein Astra kommt Anfang April heißt des jetzt das ich einen
"defekten" Verstärker bekomme und diesen gleich reklamieren soll??
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
geht mir genauso. mein astra ST kommt in 2-3 Wochen. höchstwahrscheinlich kommt er mit dem "alten" verstärker. interessant wäre wirklich, wenn sich jemand beide herstellernummer oder irgendein indiz notieren würde, der unterscheidet: alter oder neuer verstärker..
Ich werde beide Verstärker fotografieren und hier einstellen, wird aber noch was dauern.
Mein Astra mit ISS ist jetzt 2 Wochen alt und ich hatte jetzt mehrere längere Autobahnfahrten um etwas zu spielen. Ich habe den Eindruck daß das ganze mit der automatischen Lautstärkeregelung (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke heißt es glaub ich in der CONFIG) zusammenhängt.
Wenn die auf "mittel" oder "hoch" steht regelt das ISS echt fies mit, wie allseits bekannt.
Wenn ich aber auf "schwach" oder "aus" finde ich wird das Verhalten viel erträglicher.
Vielleicht kann das mal einer bei sich ausprobieren zur Verifizierung.
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/.../...infinity-soundsystem-t2987148.html?...https://www.facebook.com/.../141045185963753?sk=photosZitat:
Original geschrieben von xChris85
Ich werde beide Verstärker fotografieren und hier einstellen, wird aber noch was dauern.Zitat:
Original geschrieben von a-cut
geht mir genauso. mein astra ST kommt in 2-3 Wochen. höchstwahrscheinlich kommt er mit dem "alten" verstärker. interessant wäre wirklich, wenn sich jemand beide herstellernummer oder irgendein indiz notieren würde, der unterscheidet: alter oder neuer verstärker..
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rookie_79
Mein Astra mit ISS ist jetzt 2 Wochen alt und ich hatte jetzt mehrere längere Autobahnfahrten um etwas zu spielen. Ich habe den Eindruck daß das ganze mit der automatischen Lautstärkeregelung (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke heißt es glaub ich in der CONFIG) zusammenhängt.Wenn die auf "mittel" oder "hoch" steht regelt das ISS echt fies mit, wie allseits bekannt.
Wenn ich aber auf "schwach" oder "aus" finde ich wird das Verhalten viel erträglicher.Vielleicht kann das mal einer bei sich ausprobieren zur Verifizierung.
Ne, macht keinen Unterschied. Die Lautstärkeschwankungen sind davon nicht abhängig. Kann natürlich sein, dass sich der Effekt verstärkt, wenn das ISS aufgrund der Geschwindigkeit lauter wird und zusätzlich durch das Fehlverhalten der Endstufe. Dabei addiert sich das ganze ja...
Ich konnte den Fehler auch erst beim fahren feststellen, auch als ich die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung ausgeschaltet habe konnte ich die Schwankungen wahrnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
ou man, ich bekomm mein Astra Mitte März und ich hab keine Ahnung welche Endstufe verbaut sein wird :/
Da wir räumlich nah wohnen, könnten wir uns auch mal treffen und direkt vergleichen (mit der gleichen CD!). Bei Interesse PN.
Zitat:
Erinnere dich an den Namen😁 und teile diesen uns mit. Sonst bestellt mein FOH den falschen.
Der Name ist ETAC! Der Händler muss da anrufen und rumbetteln... Die rücken die überarbeiteten ISS Verstärker wohl nur mit widerwillen raus...
Oh ja äußerst widerwillig.
Zum meinem FOH meinte der Herr von Opel, dass ihm dazu nichts bekannt sei.
Er würde nur dann ein neues Teil schicken, wenn mein FOH den Fehler eindeutig reproduzieren könne. Ansonsten bliebe der FOH auf den Kosten des Austauschverstärkers sitzen.
Manchmal habe ich den Eindruck Rüsselsheim gleicht einem Hühnerhaufen, da weiß einer nicht was der andere macht.
Btw. mein Dicker ist mal wieder für 2 Tage in der Werkstatt um diverse Wehwehchen zu beheben, klappernde Bremssättel, knarzender Sitz, Infinity hätte eigentlich bei diesem Termin auch getauscht werden sollen, aber die Knallköppe im Werk rücken ja keinen neuen Verstärker raus.....
Opel - wir leben Autos 🙄
Zitat:
Original geschrieben von cbra77
Oh ja äußerst widerwillig.Zum meinem FOH meinte der Herr von Opel, dass ihm dazu nichts bekannt sei.
Er würde nur dann ein neues Teil schicken, wenn mein FOH den Fehler eindeutig reproduzieren könne. Ansonsten bliebe der FOH auf den Kosten des Austauschverstärkers sitzen.
So wars bei meinem FOH auch! Er hat dann auf dieses Thread verwiesen und schon kam der neue Verstärker nach 3 Wochen an! ;-)
Aber erstmal haben die sich auch "dumm" gestellt und nichtswissend getan! Naja, aber ich habe ihn jetzt und höre den Unterschied deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von Bernie Broter
Bei mir ging's, zumindest bei der Bestellung. Wagen kommt erst in ca. 3 Wochen.Zitat:
Original geschrieben von NSR-FREAK
moin community,
ich antworte mal in diesem thread, da es ja allgemein ums InfSS geht. ist es eigentlich nicht möglich das InfSS beim 2.0l cdti mit start/stopautomatik dazuzubestellen?
mfgWas hast Du bei deiner Konfi noch gewählt? Z.B. geht's ISS nicht mit den braunen Innenausstattungen (Sitze, Verkleidung).
ich hab eigentlich so ziemlich vollausstattung, sprich afl+, standheizung, etc. bei dem leasinggeber ist auch so´n großkundenpaket für ca. 2500€ bekommt man da dann afl+, agr-sitze, navi600 und einigen schnickschnack.
ich hab das aber mal in beiden konfiguratoren (opel und leasinggeber) durchgespielt und es war bei beiden nicht möglich. aber der fuhrparkleiter hat sich da mal erkundigt und jetzt ist das infss doch drin. ;-)
wie sieht das denn eigentlich mit den problemen beim subwoofer aus, woran erkennt man diese?
Ich war heute bei meinem Händler um einen Termin für den Tausch des Verstärkers auszumachen. Ich habe dann gleichmal Bilder von dem neuen gemacht. Leider ist eins unscharf geworden, der Händler war nicht begeistert von den Fotos. Der Termin für den Tasch ist morgen, ich werde morgen nochmal versuchen neue Bilder zu machen.
Was aber auffällt ist, dass auf dem Verstärker "no serial production AMP" steht, heisst also im Klartext "kein Serienprodukt"!!
Zu dem Verlauf:
Mein Händler hatte am 18.01.2012 mit dem Etac gesprochen
Der Verstärker hat die Nummer 13 und ist vom 17.01.2012
geliefert wurde der Verstärker am 09.02.2012
hierbei handelt es sich um einen Verstärker für einen Astra J 5 Türer
Der schaut aus wie meiner.... Nur meiner war komischerweise neuer, obwohl ich ihn schon fast drei Wochen verbaut habe.
Anbei ein, scharfes, Bild. :-)
Hier mal die Gegenüberstellung der beiden Verstärker.
Zu meinem persönlichen Eindruck vom neuen Verstärker, Einstellung EQ Rock:
das Klangverhalten hat sich bei mir deutlich verändert. Im leisen bis mittellautem Bereich ist der Klang sehr harmonisch der Bass ist leicht vorhanden, insgesamt finde ich das System in diesem Bereich sehr ausgewogen und sehr angenehm zum hören. Als ich die Lautstärke auf 30 angehoben habe wurde es deutlich lauter als vor dem Tausch (vergleichbar mit der Stellung 42) der Bass ist dann auch sehr präsent und spürbar. Lautstärke 40 und höher ist für meine Ohren nicht mehr hörbar, ist einfach zuviel von allem.
Achja die Lautstärkeschwankungen wurden bei mir behoben.
Aus meiner Sicht ist der neue Verstärker eine klare Verbesserung und ich konnte keinen Nachteil feststellen. Der Einbau hat ca. 45min gedauert (war natürlich für meinen Händler der erste Verstärker, der getauscht wurde)
Nun bekomme ich endlich auch nen neuen Verstärker. Welcher das sein wird, konnte mir der Meister noch nicht sagen. Dauert so 2-3 Wochen. Auf das Ergebnis bin ich gespannt.
Hallo,
also ich will ja kein Spielverderber sein. Ich hab mir jetzt alle Kommentare durchgelesen und jeder von euch ist von dem ISS begeistert. Ich fahre jetzt seit einer Woche meinen neuen Astra ST 2.0 CDTI mit Navi 600 und ISS, ich bin maßlos enttäuscht von dem Sound!!!!!
Ich hatte vorher einen Signum Facelift model mit Vollaustattung, dafür eine alte Möhre mit selbsteingebauter HIFI Anlage (Radio, Verstärker, Bass, Lautsprecher). Als ich von meiner Möhre zum Signum gewechselt bin, hatte ich Angst dass der Standard Sound des Signums nicht so Druckvoll sein wird, da ja kein extra Bass etc. Doch....schau an....der Signum Sound war Klasse! absolut kein extra Bass nötig gewesen! Selbst wenn man laut aufdrehte war der Sound und Bass extrem gut.
Jetzt dachte ich wenn ich schon das ISS im Astra bestell, werden meine Ohren auch wieder verwöhnt.....doch weit gefehlt. Ich find den Sound im Astra nicht gerade überragend. Die Höhen und Mitten sind gut, der Klang an sich auch, aber da war der Signum schon besser. Naja und der Bass....naja wenn man ihn auf +3 und höher dreht ist er schon zu hören und zu spüren, aber ab +5 hört man es scheppern, knarzen, wie in so einem billigen dacia der nen extra bass drin hat. Bin echt enttäuscht!
Ich glaube ja fast ich hab was das angeht ein Montagsauto, da ihr alle so von dem ISS schwärmt.
Ich bin echt kein Akustik Fanatiker, kenn mich da auch nicht sonderlich aus, aber ich steh einfach auf guten Sound mit druckvollen Bässen ohne geschepper, der Signum hat das hinbekommen, deswegen glaube ich fast das mit dem Astra was nicht stimmt, denn für zu anspruchsvoll halte ich mich nicht.
Habt ihr von Freunden und Kollegen gehört, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, oder bin ich der einzige der mit dem ISS nicht zufrieden ist?