Ungewollte Lautstärkenanhebung beim INFINITY Soundsystem
Hallo Opelfahrer,
ich (und auch andere Insignia-Fahrer) haben das Problem das mein Infinity-Soundsystem
ungewollt die Lautstärke anhebt sobald bei einer bestimmten Lautstärke (ca. 30) und das Lied ein
Bass in einer bestimmten Frequenz aufweist gehört wird.
Habe dieses Problem schon bei Opel gemeldet und bis jetzt nur eine Nummer bekommen mit
den Worten das "noch nix bekannt" ist und "wir kümmern uns drum.
Habe mal zu testen ein paar Dateien rausgesucht bzw. erstellt bei den das Problem hörbar ist.
http://ultrashare.de/f/8928/infinity_test.mp3.html
http://ultrashare.de/f/9980/infinity_test_2.mp3.html
http://ultrashare.de/f/2830/infinity_test_3.mp3.html
Bei dieser Datei ist es wohl am besten zu hören. Einfach mit Lautstärke 40 abspielen und lauschen
was passiert:
http://ultrashare.de/f/9656/infinity_test_4.mp3.html
Wenn ihr bei euch auch eine Lautstärkeschwankung festgestellt habt und am besten noch
Garantie BITTE euren FOH die Hölle heiß machen! Danke!
Bei Fragen einfach mich anschreiben oder immer rein hier.
Gruss Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo Opelfahrer,
ich (und auch andere Insignia-Fahrer) haben das Problem das mein Infinity-Soundsystem
ungewollt die Lautstärke anhebt sobald bei einer bestimmten Lautstärke (ca. 30) und das Lied ein
Bass in einer bestimmten Frequenz aufweist gehört wird.
Habe dieses Problem schon bei Opel gemeldet und bis jetzt nur eine Nummer bekommen mit
den Worten das "noch nix bekannt" ist und "wir kümmern uns drum.
Habe mal zu testen ein paar Dateien rausgesucht bzw. erstellt bei den das Problem hörbar ist.
http://ultrashare.de/f/8928/infinity_test.mp3.html
http://ultrashare.de/f/9980/infinity_test_2.mp3.html
http://ultrashare.de/f/2830/infinity_test_3.mp3.html
Bei dieser Datei ist es wohl am besten zu hören. Einfach mit Lautstärke 40 abspielen und lauschen
was passiert:
http://ultrashare.de/f/9656/infinity_test_4.mp3.html
Wenn ihr bei euch auch eine Lautstärkeschwankung festgestellt habt und am besten noch
Garantie BITTE euren FOH die Hölle heiß machen! Danke!
Bei Fragen einfach mich anschreiben oder immer rein hier.
Gruss Frank
542 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peterwackel
Mh, dann warte ich doch lieber...Dass es dieses Problem aber überhaupt in die Serienfertigung geschafft hat, ist mir unbegreiflich. Ich habe keine 10 Minuten im Insignia meines Vaters gesessen und sofort die Schwankungen bemerkt.
Qualitätssicherung? Produkttests? Oder ham'se da in der Abnahme einen hingesetzt, der dann dort mit Heino auf Lautstärke 20 das ISS getestet hat?! 😉
Gute Fragen, hab ich mir auch schon gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von LineaBlue
Gute Fragen, hab ich mir auch schon gestellt.Zitat:
Original geschrieben von peterwackel
Mh, dann warte ich doch lieber...Dass es dieses Problem aber überhaupt in die Serienfertigung geschafft hat, ist mir unbegreiflich. Ich habe keine 10 Minuten im Insignia meines Vaters gesessen und sofort die Schwankungen bemerkt.
Qualitätssicherung? Produkttests? Oder ham'se da in der Abnahme einen hingesetzt, der dann dort mit Heino auf Lautstärke 20 das ISS getestet hat?! 😉
Ja.... ich auch! Mein FOH durfte sich die paar mal anhören. Das Ansehen von Opel ist ja nun nicht gerade hoch in Deutschland und dann kommen die bei so einem schönen Auto mit so einem Kindergarten-Fehler....
habe meinen Insi mit ISS jetzt seit 3 Wochen. Mir ist die Schwankung noch nicht aufgefallen - habe aber auch noch nicht so laut Musik gehört. Die Testfiles habe ich mir aber schon runtergeladen...
Ich hab jetzt auch eine der "Test"-Endstufen drin, das Problem ist bei meinen Testfiles nicht mehr aufgetreten. Von daher erstmal ein Lob an Opel, dass das Problem - zwar sehr spät, aber besser als gar nicht - angegangen wird. Wann bzw. ob diese Endstufe überhaupt in Serie geht, konnte mir jedoch keiner sagen.
Ähnliche Themen
Grüß euch,
bei mir wurde (hab berichtet) vor ca. einem Monat die Endstufe gewechselt. Eine Besserung (vor allem hinsichtlich der Klangqualität) war deutlich bemerkbar. Anfangs war ich der "Meinung" dass die Lautstärkeschwankungen weg waren ..... denkste. FOH sagte ganz freundlich er weiß nicht mehr was er machen soll ....... hab dann bei GM Austria reklamiert. Seit heute steht mein ST in der Werkstatt, irgendwer will sich da von GM/Opel was angucken bzw. was umstellen.
Mal gucken ... ich geb Bescheid falls sich "was tut".
mfg
Ach Gott, wie ich Opel liebe...
Auto heute zurück aus der Werkstatt.
Aussage: Mit dem Lautstärkeproblem kann man nichts machen.
Es gibt weder eine Abhilfe, noch eine Lösung dafür... Mein FOH kann nichts machen.
Jetzt frage ich mich, warum ich diesen Aufpreis für ein System gezahlt habe, welches nicht so funktioniert wie es soll...
Ab zum nächsten FOH oder bei OPEL auf der Facebookseite reklamieren. Es gibt hier irgendwos einen Link.
Neue Endstufe ist verbaut, hat alles super geklappt und die Lautstärkeschwankungen sind weg!
Beim ST ist die Endstufe hinten rechts gleich hinter der zusätzlichen kleinen Rückleuchte verbaut. Wechsel hat ca. 1h gedauert. Mechaniker hat alles bestens erledigt, bin ihm aber auch nicht von der Seite gewichen.
Hier ein paar Bilder zu Endstufe:
"No Serial Production Amp" .... ich denke das wird noch länger dauern bis es zur offiziellen Abhilfe kommt 🙁
solange die den verstärker ohne meckern tauschen....
die müssten halt mal ein update nach china schicken :-)
mein verstärker ist denke ich auch mal ein neu programmierter. die werkstatt muss meinen alten auch einschicken.
Aber es ist echt eine Freunde ohne die lautstärkeschwankungen :-)
Kann mir mal jemand mit alter Ensdtufe nachsehen (nachhören) ob da ein gewisses Grundrauschen zu hören ist? Also wenn ich z.B. auf 30 aufdrehe und bei meinem AUX- Gerät auf Pause drücke habe ich ein Rauschen in den Lautsprechern. Das AUX- Kabel ist natürlich eine Art Antenne und trägt nicht wirklich positiv dazu bei. Wenn man die „Mute“- Taste drückt ist kein Rauschen zu hören (da wird wahrscheinlich die Lautstärke auf 0 runtergefahren).
Bin mir nicht sicher, ob das vor dem Tausch auch schon so war. Vielleicht habe ich auch noch nicht so genau hingehört…
bzw. wann hören die User mit neuer Endstufe ein Rauscht. Was stellt ihr dabei ein?
Habe heute noch mal beim heimfahren etwas auf das Rauschen gehört.
Wenn das Radio aus ist und ich blinke dann hört man wenn der Blinkton wieder ausgeht ein ganz kurzes leises Rauschen. Ich denke das dürfe "normal" sein. wenn der "Blink Ton" dann wieder zu hören ist gibts kein Rauschen.
Ich höre eigentlich nur Musik über den ipod. Da ist mir ein Rauschen aufgefallen wenn das Lied am Anfang noch 1 sec. keine Melodie hat. Beim Liedwechsel selbst kein Rausch. Meiner meinung nach also im grünen bereich.
Einwände??
Ich muss meinen vorherigen Post etwas zurücknehmen!
Opel hat sich bei mir gemeldet, bezüglich dem Lautstärkeproblem!
Und sie reissen sich wirklich den Arsch für ihre Kunden auf!
Es wird daran gearbeitet... Man hat wie oben schon beschrieben festgestellt,
dass die Endstufe, welche Verbaut ist nicht für "solche Musik" ausgelegt ist.
Bevor diese in die Knie geht, regelt sie die Lautstärke runter. Man programmiert
im Moment diese Endstufe um, bzw das Steuergerät davon um dieses Problem zu beseitigen.
Jeder der dieses Lautstärkeproblem hat, rate ich sich beim FOH zu melden oder direkt eine Email
an Opel. Meine neue Endstufe, bzw Steuergerät wird wohl in 1 bis 2 Wochen bei meinem FOH eintreffen.
Ich melde mich mal zu Wort, ich fahre einen Astra J mit dem Infinity Soundsystem und ich habe meinen Verstärker noch nicht gewechselt. Ich habe die Stummschaltung aktiviert und geblinkt rechts und links und auch die Warnblinkanlage eingeschaltet, bei allen Varianten kam das leise Rauschen, sollte also normal sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von blutoniumboy
Kann mir mal jemand mit alter Ensdtufe nachsehen (nachhören) ob da ein gewisses Grundrauschen zu hören ist? Also wenn ich z.B. auf 30 aufdrehe und bei meinem AUX- Gerät auf Pause drücke habe ich ein Rauschen in den Lautsprechern. Das AUX- Kabel ist natürlich eine Art Antenne und trägt nicht wirklich positiv dazu bei. Wenn man die „Mute“- Taste drückt ist kein Rauschen zu hören (da wird wahrscheinlich die Lautstärke auf 0 runtergefahren).Bin mir nicht sicher, ob das vor dem Tausch auch schon so war. Vielleicht habe ich auch noch nicht so genau hingehört…
bzw. wann hören die User mit neuer Endstufe ein Rauscht. Was stellt ihr dabei ein?
Hallo,
habe das Rauschen nach dem Tauschen auch reklamiert & warte jetzt auf die endgültige Lösung (sofern ich das KFZ da noch habe). Besonders bei Lautstärken um 10 rauscht es deutlich im Lied und das ist meist so die Lautstärke wenn ich nicht alleine fahre.
Gruß Dirk