Induktives Laden

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

da ich mich noch nicht damit abfinden möchte, dass das induktive Laden im Insignia mit meinem iPhone 8 nicht funktioniert, war ich heute beim FOH und bin mit ihm so verblieben, dass ich mal recherchiere, inwieweit es ein generelles Problem damit gibt. Ich bitte diejenigen, deren Smartphone diese Funktion hat hier das jeweilige Gerätemodell sowie einfach geht/geht nicht zu notieren. Falls jemand weiß, ob es mit dem iPhone auch in anderen Fahrzeugmodellen Probleme damit gibt bitte auch mitteilen. Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Könntet ihr bitte jetzt endlich mal mit eurem persönlichen Kleinkrieg aufhören.
Beitrag zur Lösung: NULL

222 weitere Antworten
222 Antworten

Könnte schon sein, daß sich Opel auf "Stand der Technik" zum Zeitpunkt der Auslieferung zurückzieht.
Einschränkungen seitens der Handymodelle sind jedenfalls in der Betriebsanleitung und Verkaufsunterlagen nicht
abgelegt.
Blindflug seitens der Käufer vorprogrammiert.
Meiner Meinung nach ist eine zugesicherte Eigenschaft, die auch bezahlt wurde, nicht vorhanden.
Termin beim FOH steht noch an.
Zusätzlich inverstieren werde ich jedenfalls nicht.

Da irrst du dich, eine solche Liste kannst du beim Händler einsehen bzw. bekommen.
In der BDA steht auch nichts dergleichen drin, sondern nur in den Verkaufsprospekten bzw. lagen dem Erstkäufer vor. War definitiv bei der BDA als Zusatzdokument dabei.

Schade Pech.

Zitat:

@Dae schrieb am 10. Dezember 2019 um 15:16:28 Uhr:


War definitiv bei der BDA als Zusatzdokument dabei.

Schade Pech.

ne...bei mir nicht....foto ?

nichtmal auf anfrage bei opel habe ich ein solches dokument bekommen

@JayII83

Alles was nicht in der Erklärung nicht erwähnt wird, ist zeitgleich möglich was das induktive Laden angeht.

Du scheinst an einen sehr fähigen Händler geraten zu sein, such mal ein bisschen hier rum, es gab hier im Forum einige Diskussion darüber.

**Update**

Klick

Das beweist, dass du nicht wirklich alles durchgelesen hast, was hier im Forum steht.

Ich war mal so freu und hab die Arbeit für dich gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dae schrieb am 16. Dezember 2019 um 07:19:31 Uhr:


@JayII83

Alles was nicht in der Erklärung nicht erwähnt wird, ist zeitgleich möglich was das induktive Laden angeht.

Du scheinst an einen sehr fähigen Händler geraten zu sein, such mal ein bisschen hier rum, es gab hier im Forum einige Diskussion darüber.

**Update**

Klick

Das beweist, dass du nicht wirklich alles durchgelesen hast, was hier im Forum steht.

Ich war mal so freu und hab die Arbeit für dich gemacht.

erklär mir mal den ersten satz für die doppeöte verneinung, die keinen sinn macht, bin ich nämlich zu blöd.
genauso wie irgend eine tabelle, die ich dir in 5 minunten mit gegensätzlichen inhalt nachbaue, ohne quellenangabe etc für vollzunehmene.

Link zur tabelle auf der offiziellen opel seite ? ansonsten seh ich die als nicht nenenswert.

hast du meinen text gelesen ? wo steht was vom Opelhändler ? vielleicht haben wir auch den gleichen ?

ich bin wegen dem thema mitdem opel kundendienst in verbindung getreten.

wenn schon klugscheißen dann richtig 😛

Ach hömma, ich mach dir dat nich so dat du dat verstehen tust.
Wieso sollen wir dat machen, wat deine Aufgabe ist ?

Erst recherchieren, dann fordern.

Aber bei deinem ahnungslosen Auftreten sehe ich da die Chancen beim OH hier eine Nachrüstung zu erhalten. 😁

Dafür gibts nen Danke.

dir gehts gut ja ?

@JayII83

Denke schon das es ihm gut gut, aber deine Argumentation die du hier offen austrägst, ist nicht gerade förderlich für einen Lösungsansatz.
Die Quellenangabe ist GM, da seinerzeit der Insignia B unter der Marke OPEL gebaut haben.
Die Links sind nun verschwunden, aber uns hier zu unterstellen, dass es "gefälscht" sei, ist sehr weit hergeholt.

Ich drehe den Spieß einfach um, wo hat der Händler dir versichert, dass sämtliche Geräte mit einer QI Ladefunktion im Insignia funktionieren ?

Er wird argumentieren, dass die Spulen von einer Vielzahl von Handys nicht unterstützt werden können, so dass nur die damals auf dem Markt als Topseller verkauften Systeme geprüft werden konnten.

Die Kompatibilität wurde dem Erstkäufer als Zettel mitgegeben. Wenn er nun bei dir fehlt, Viola, den Anhang vom Vorredner kennst Du ja bereits.

wo schreibe ich was von händler?
-ich habe2018 ein auto mit induktiver ladefunktion bestellt
-zu der zeit war mein iphone 8 mit induktiver ladefunktion halbwegs aktuell
-nach der auslieferung habe ich weder einen zettel mit einer kompatibilitätsliste noch sonstwas bekommen
-meine ladeversuche fruchteten nicht, darauf hab ich mich an den kundendienst gewendet und mein problem geschildert. als antwort kam das mein telefon nicht unterstützt wird.
- auf meine nachfrage ob es ein umrüstsatz gibt und ob ich für den weiteren telefonkauf eine kompatibilitätsliste erhalten könne ist als antwort ein "wir beantworten zum thema keine fragen mehr". diese verhalten wurde mir als firmenkunde entgegengebracht....

und ich meinte das auf dem pdf weder irgendeine fußzeile, noch sonstwas, auf opel verweißt.
solange ich das nicht problemlos auf offiziellen, halbwegs leicht zu erreichende weg unter downloads oder am ende eines opelprospektes finde, meinetwegen auch als anmerkung in den preislisten ist es für mich als käufer nicht existend und der kundenservice bei opel miserabel. gleiches gilt für irgendwelche internen dokumente die einen weg ins netz gefunden haben...von gefälscht hab ich nichts gesagt, nur das so eine liste ruck zuck erstellt ist...

ein kollege hat das mal mit folgenden worten ausgedrückt: "opel packt viel in die autos rein was in ansätzen funktioniert aber nie richtig"
genau so interpretier ich die umsetzung des induktiven ladens. wenn jetzt ein china phone für 50€ nicht unterstüzt wird, seh ich das ein aber ein zum zeitpunkt des bestellens halbwegs aktuelles smartphone was millionenfach verbreitet ist ? armutszeugnis....

Ja, du hast recht, ist ärgerlich.
Sehe jedoch an keiner Stelle, dass Opel angegeben hat, dass es mit allen Modellen bzw. insbesondere Deinem Iphone kompatibel ist (kannst mich gerne korrigieren).
Das ist ja schon bei einigen Qi-Schalen so, dass diese nicht mit allen Modellen funktionieren. Und Opel hat sogar reagiert und beim MY Wechsel ne bessere eingebaut.
Bei meinem Matrixlicht find ich die Kurvenlicht Funktion schlecht gelöst. Sollte ich jetzt verlangen, dass sie mir die FL Scheinwerfer einbauen, weil die ja besser sind (ja ich übertreibe)??

Habe die Funktion mit meinem S7 auch genutz - mein Huawei mag es (mit Hülle) nicht mehr. Allerdings nutze ich seit einiger Zeit sehr viel Android Auto. Laden geht schneller und man kann (falls nicht durch AA möglich) auch mal an der Ampel nen kurzen Blick aufs Displays wagen, ohne dass die Ladung unterbrochen wird.

Kurz: Mein Tipp - find Dich damit ab.

beworben haben sie es nicht aber jeder 0815 user geht davon aus das eins der meistverkauften handys kompatibel ist wenn es von anfang an anders kommuniziert worden wäre - ok
sind halt viele kleinigkeiten die ein an sich gutes auto verderben können. die verkehrszeichen erkennung ist das nächste...

aber auch der umgang mit kunden die eine vernünftige frage stellen...irgend wann mus sich das managment auch mal fragen warum eine einst große marke nun billig umhergereicht wird.
dann der umgang mit firmenkunden, gerade die sind schneller weg als man schauen kann wenn ihnen eine kleinigkeit nicht passt....

Porsche gibt seinen Namen für Android Handys im Porsche Design - unterstützt aber nur Apple Modelle.

Den Kundenservice halte ich auch für stark verbesserungswürdig. Bei Opel kommen mir viele Strukturen so vor wie "machen wir doch schon immer so". Zum Glück gibt es aber ein paar Werkstätten/Autohäuser, die trotzdem sehr bemüht sind.

@Jayll83
Sag mal .... wer oder was meinst Du zu sein?? Firmenkunde - zu was für einer Vorzugsbehandlung denkst Du dass dies führen soll? Auch ich bin Firmenkunde - und trotzdem ganz normal sterblich!!

Ganz ehrlich, Du stänkerst hier rum und beleidigst die welche Dir helfen wollen bzw Dir Informationen liefern. Mit ein wenig eigener Sucharbeit wärst Du bereits auf all das gekommen. Aber trotzdem - Du willst es nicht begreiffen obwohl die Sachlage sehr klar ist.

Wenn Du auch beim Kundendienst von Opel solche Töne angeschlagen hast, dann ist sehr nachvollziehbar dass man schreibt dass man das nicht mehr weiter diskutiert.

Fakt ist, Du hast hier korrekte Antworten von netten Kollegen, denkst aber Du hast recht und willst alle eines besseren belehren und behauptest sogar noch man lege Dir eine gefälschte Tabelle vor.

Die Nettikette in diesem Forum erfüllst Du nicht - und ich denke ein „Firmenkunde“ sollte abgeklärter und höflicher sein.

Da das Thema durchgekaut ist verlass es wieder - Du bist gerne mit weiteren Fragen zu anderen Gebieten willkommen, sobald Du Dich an die Nettikette und die Forumsregeln hältst. Ansonsten wird Dir irgendwann wohl ein Moderator „den Schlüssel drehen“

Danke für Dein Verständnis

Das steht dann aber sicher da das sie nur Apple unterstützen.
Ich hab vor kurzen einen Vw bestellt da Stendal bei was das Entertainment unterstützt, auch in welcher Version

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 16. Dezember 2019 um 20:58:37 Uhr:


@Jayll83
Sag mal .... wer oder was meinst Du zu sein?? Firmenkunde - zu was für einer Vorzugsbehandlung denkst Du dass dies führen soll? Auch ich bin Firmenkunde - und trotzdem ganz normal sterblich!!

Ganz ehrlich, Du stänkerst hier rum und beleidigst die welche Dir helfen wollen bzw Dir Informationen liefern. Mit ein wenig eigener Sucharbeit wärst Du bereits auf all das gekommen. Aber trotzdem - Du willst es nicht begreiffen obwohl die Sachlage sehr klar ist.

Wenn Du auch beom Kundendienst von Opel solche Töne angeschlagen hast, dann ist sehr nachvollziehbar dass man schreibt dass man das nicht mehr weiter diskutiert.

Fakt ist, Du hast hier korrekte Antworten von netten Kollegen, denkst aber Du hast recht und willst alle eines besseren belehren und behauptest sogar noch man lege Dir eine gefälschte Tabelle vor.

Die Nettikette in diesem Forum erfüllst Du nicht - und ich denke ein „Firmenkunde“

wo schreib ich was von fälschung ? ich sage nur das es von offizieller seite nichts gibt

wo beleidige ich ? untermauer deine beiden thesen dochmal.

ich schrieb übrigens hinzu, wieso ich das firmenkunde erwähnt habe: weil die wegen kleinigkeiten weg sind und sich den hersteller die nächsten zehn jahre nicht mehr anschauen.
immerhin verlautete die werbung "ärgert die oberklasse"

Deine Antwort
Ähnliche Themen