Induktives Laden
Hallo zusammen.
Hat jemand von euch das Induktive Laden mitbestellt und kann mir mal Fotos schicken wo das Handy hier zu liegen hat bzw. wie das ganze aussieht?
Funktioniert hoffentlich einwandfrei...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@moartlnog schrieb am 27. April 2019 um 20:20:03 Uhr:
Induktives Laden ist absolut überbewertet. Genau genommen liefert es zum Teil noch nicht mal genug Saft um den Verbrauch, der gleichzeitig unter Umständen gerade läuft, zu decken.
Und für diesen Schnickschnack das Auto "verbasteln"? Ich würde das nie machen...
Was die Effizienz QI vs Kabel angeht, stimmt das uneingeschränkt. Was überbewerteten Schnickschnack angeht, bin ich komplett anderer Meinung. Oft genug pfeffer ich beim losfahren ein halb leeres Handy da rein und wenn ich nach 2..4 Std beim Kunden ankomme, ist es voll. Und da ist fast immer WLAN-Tethering zum DM an, Bluetooth ebenso für Telefon wie auch immer wieder für Audio-Streaming. Die Kabelstöpselei gehört der Vergangenheit an und das finde ich sehr wichtig. Ebenso, (natürlich nur bei einem kurzen Stopp 😉) der Griff zum Handy ohne Kabelgewurschtel ist für mich auch nicht zu unterschätzen.
Ob eine versteckt verbaute QI-Ladeplatte an der Original-Position als verbastelt zu bezeichnen ist, kann jeder für sich selbst beurteilen...
OT: Weil das so überbewertet ist, habe ich im Büro ein USB-QI-Pad und zuhause noch eine qi-fähige Powerbank. Mir gefällt das unkomplizierte daran und die Geschwindigkeit des Ladens reicht völlig. Zu 100% ist der WAF erreicht. 🙂
219 Antworten
Ist die Funktion induktives schnelles laden aktiviert?
Auf dem Handy.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden im Tiguan' überführt.]
Zitat:
@zaluskoski schrieb am 1. Oktober 2019 um 06:12:47 Uhr:
Ist die Funktion induktives schnelles laden aktiviert?
Auf dem Handy.
Wie kann man das beim iPhone XS aktivieren?!?! Kenne diese Option nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden im Tiguan' überführt.]
Keine Ahnung, im ersten Beitrag stand nichts von Apfel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden im Tiguan' überführt.]
Also bei meinem Discover Media lädt es eigentlich recht fix, allerdings habe ich das Huawei P30 Pro hauptsächlich im Gebrauch. Im Display wird neben dem Empfangssymbol auch ein Akkusymbol angezeigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden im Tiguan' überführt.]
Ähnliche Themen
Zur Info, es gibt bereits einen Thread "Induktives Laden"
Nebenbei, die Ladegeschwindigkeit hat nichts mit dem DM oder DP zu tun.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden im Tiguan' überführt.]
Das muss man nicht aktivieren - reinlegen und es wird geladen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden im Tiguan' überführt.]
Also bei mir Galaxy S7 klappt es prima und ist auch recht schnell.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden im Tiguan' überführt.]
Kann mich mit dem iPhone 8 auch nicht beschweren.
Allerdings wird das Laden gerne mal unterbrochen, wenn sich noch andere Gegenstände im Ablagefach befinden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden im Tiguan' überführt.]
Zitat:
@Patt328i schrieb am 30. September 2019 um 22:38:46 Uhr:
Bei mir mit dem DM ist es auch unglaublich langsam.
Die Geschwindigkeit kann ich teilweise auch bestätigen. Aber...
Bei mir sind die ganz klar damit gekoppelt, was auch noch parallel läuft:
Habe ich das Radio per Tethering verbunden, dudel über das Mediainterface (via Bluetooth) Musik ab bzw streame via Mobilfunk Musik (Spotify und Co), bin in schlecht(er) ausgebautem Mobilfunkbereichen unterwegs, telefoniere auch noch ab und zu, meine Frau surft noch über meinen Hotspot, lädt das Phone bei mir ebenfalls unglaublich langsam.
Habe ich das teil einfach nur da liegen, kein WLAN, keine besonderen Funkhemmnisse, dann geht das Laden eigentlich recht flott 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Induktives Laden im Tiguan' überführt.]
Ich habe seit gestern einen neuen Tiger MJ20 inkl. Telefonschnittstelle Business. Allerdings scheint diese OHNE induktives Laden zu sein. 😰
Kann das sein?
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 16. Oktober 2019 um 20:16:07 Uhr:
Ich habe seit gestern einen neuen Tiger MJ20 inkl. Telefonschnittstelle Business. Allerdings scheint diese OHNE induktives Laden zu sein. 😰Kann das sein?
Stimmt. Ist aber im Konfigurator beschrieben!
Nicht so wirklich....ich habe die Wahl zwischen "Comfort", dort ist explizit das induktive Laden erwähnt und eben "Business". Da Business höher als Comfort ist, wäre ich davon ausgegangen, dass es automatisch mit drin ist. Wie kommt man denn dann zum induktiven Laden, wenn man die höhere Austattung wählt?
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 16. Oktober 2019 um 20:26:27 Uhr:
Wie kommt man denn dann zum induktiven Laden, wenn man die höhere Austattung wählt?
Garnicht, da die QI-Einheit eine induktive Antennenkopplung zur Außenantenne beinhaltet und daher nicht mit dem Business und der dort enthaltenen Telefoneinheit zusammen arbeiten kann.
Das ist im übrigen hier schon seeehr ausführlich ausdiskutiert😉
Dir bleibt nur basteln mit einem externen QI-Ladepad, das Du in der Mittelkonsole einbauen musst. Incl. Blende unter der Gummimatte wegschneiden, Kabel ziehen und 5V-Adapter dafür irgendwo verstecken...
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 16. Oktober 2019 um 20:26:27 Uhr:
Nicht so wirklich....ich habe die Wahl zwischen "Comfort", dort ist explizit das induktive Laden erwähnt und eben "Business". Da Business höher als Comfort ist, wäre ich davon ausgegangen, dass es automatisch mit drin ist. Wie kommt man denn dann zum induktiven Laden, wenn man die höhere Austattung wählt?
Genau deswegen habe ich mich für Comfort entschieden. Ich dachte anfangs auch, dass das ja logischerweise dabei sein muss... leider Nein. Man muss sich schon genau vorab informieren, sonst tappt man (wie Du offensichtlich) in die „Falle“.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 16. Oktober 2019 um 20:33:01 Uhr:
Garnicht, da die QI-Einheit eine induktive Antennenkopplung zur Außenantenne beinhaltet und daher nicht mit dem Business und der dort enthaltenen Telefoneinheit zusammen arbeiten kann.
Komisch dabei ist ja, dass die Simply Clever Leute das können.
Mein Superb mit Business Premium lädt ohne zu murren per Qi.