Induktives Laden

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen.

Hat jemand von euch das Induktive Laden mitbestellt und kann mir mal Fotos schicken wo das Handy hier zu liegen hat bzw. wie das ganze aussieht?
Funktioniert hoffentlich einwandfrei...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@moartlnog schrieb am 27. April 2019 um 20:20:03 Uhr:


Induktives Laden ist absolut überbewertet. Genau genommen liefert es zum Teil noch nicht mal genug Saft um den Verbrauch, der gleichzeitig unter Umständen gerade läuft, zu decken.
Und für diesen Schnickschnack das Auto "verbasteln"? Ich würde das nie machen...

Was die Effizienz QI vs Kabel angeht, stimmt das uneingeschränkt. Was überbewerteten Schnickschnack angeht, bin ich komplett anderer Meinung. Oft genug pfeffer ich beim losfahren ein halb leeres Handy da rein und wenn ich nach 2..4 Std beim Kunden ankomme, ist es voll. Und da ist fast immer WLAN-Tethering zum DM an, Bluetooth ebenso für Telefon wie auch immer wieder für Audio-Streaming. Die Kabelstöpselei gehört der Vergangenheit an und das finde ich sehr wichtig. Ebenso, (natürlich nur bei einem kurzen Stopp 😉) der Griff zum Handy ohne Kabelgewurschtel ist für mich auch nicht zu unterschätzen.
Ob eine versteckt verbaute QI-Ladeplatte an der Original-Position als verbastelt zu bezeichnen ist, kann jeder für sich selbst beurteilen...

OT: Weil das so überbewertet ist, habe ich im Büro ein USB-QI-Pad und zuhause noch eine qi-fähige Powerbank. Mir gefällt das unkomplizierte daran und die Geschwindigkeit des Ladens reicht völlig. Zu 100% ist der WAF erreicht. 🙂

219 weitere Antworten
219 Antworten

...ich finde es super (bitte Staub ignorieren!)...

Induktives Laden - Nachrüstlösung

Heute kam endlich die Ladestation und sie passt wie angegossen und sieht gut aus, wenn das Wetter wieder schöner ist Bau ich sie ein.

Zitat:

@tbecker588 schrieb am 21. März 2020 um 13:27:11 Uhr:


Heute kam endlich die Ladestation und sie passt wie angegossen und sieht gut aus, wenn das Wetter wieder schöner ist Bau ich sie ein.

Wie lange war die Lieferzeit? War der Einbau kompliziert?

Wenn es die von @Klausi1970 ist, "Originalmatte rausnehmen, Neue ins Fach legen und den USB Stecker anschließen" erscheint es mir nicht sehr kompliziert 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gigamax schrieb am 22. März 2020 um 11:06:11 Uhr:



Zitat:

@tbecker588 schrieb am 21. März 2020 um 13:27:11 Uhr:


Heute kam endlich die Ladestation und sie passt wie angegossen und sieht gut aus, wenn das Wetter wieder schöner ist Bau ich sie ein.

Wie lange war die Lieferzeit? War der Einbau kompliziert?

Hallo
Ist zwar eine andere Matte, aber das selbe Prozedere. Ist wirklich einfach und in wenigen Minuten erledigt. Zum lösen der rechten Verkleidung benötigst du idealerweise einen Torx 15.
Einbauvideo:
https://a.aliexpress.com/_BPDFHJ

Beim bohren des Loches unbedingt Pappe oder ein sehr langen Bohrer benutzten, um mit der Bohrkrone keine Kratzen zu hinterlassen.

Ich habe diese hier mit Schnellladefunktion (10W) für 31 € (Rabatt) mit 6 Wochen Lieferzeit: https://de.aliexpress.com/.../4000633402424.html?...

Ich habe jetzt ca. 3 Wochen gewartet und das Paket kam aus Luxemburg, bei Aliexpress bestellt. Der Einbau wird sich sehr einfach gestalten, da ein Spezieller Kabelbaum dabei ist. Loch bohren kann man muss man aber nicht da man das Kabel auch so durch das Loch bekommt wenn man sich schlau anstellt. Die Seitenverkleidung muss man aber auf jeden Fall demontieren um den Kabelbaum zuverbinden der mit dabei ist.

...da ziehe ich meine plug & play Lösung vor ;o)

VG
Der Klaus

Zitat:

@chevie schrieb am 22. März 2020 um 12:10:55 Uhr:


Wenn es die von @Klausi1970 ist, "Originalmatte rausnehmen, Neue ins Fach legen und den USB Stecker anschließen" erscheint es mir nicht sehr kompliziert 😉

Danke für die sinnfreie Antwort. Einfach mal nicht posten, wenn man nichts dazu beitragen kann. Denn es ist eben nicht die USB-Matte, wie man leicht beim Ansehen der Bilder herausgefunden hätte.

@30Jahreunfallfrei: Danke für die ausführliche und kompetente Antwort!

Meine Ablage ist heute auch angekommen. Von China über Luxemburg. Habe knapp 30€ bei Aliexpress gezahlt.

Sehr gute Verarbeitungsqualität. Sieht top aus, wie ein OEM-Teil. Einbau hat keine 10 min. gedauert. Alte Ablage raus, Abdeckung darunter ausgeklickt, Seitenwand der Mittelkonsole mit einer Schraube abgeschraubt. Stecker vom Zigarettenanzünder abgezogen und mitgelieferten Kabelbaum angeschlossen. QI-Konsole kräftig eingeklickt, Kabel verstaut und Seitenwand wieder festgeschraubt. Fertig.

@Gigamax hast du ein Bild wie es fertig aussieht

Zitat:

@4rctic schrieb am 23. März 2020 um 21:45:36 Uhr:


@Gigamax hast du ein Bild wie es fertig aussieht

Ja, lassen sich aber nicht hochladen.

Inhalt entfernt, bitte Beitragsregeln und NUB beachten! NoGolf, MT-Team

Habe heute die Ladestation eingebaut, hat keine 10 min. gedauert, das mittlere Loch mit einem 10er Bohrer vergrößert, seitliche Verkleidung ab , Kabel durchziehen und beigefügten Kabelbaum mit 12v Steckdosen Stecker verbinden und Ladestation einstecken. Abdeckung wieder ran. Fertig.

Sieht sehr gut aus!
Täuscht es oder ist der mittlere Ladeteil wirklich so glatt, wie es aussieht?

Es ist so glatt wie es aussieht, aber da ich eh eine Gummischutzhülle dran hab am iPhone bleibt es gut liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen