Induktive Ladeschale

VW Passat B8

Hallo,

Gleich noch etwas, was mir der Verkäufer nicht erklären konnte. Die Funktion der induktiven Ladeschale. Ich habe ein Samsung s7 edge und eigentlich sollte dies ja in der Schale aufgeladen werden. Lege ich das Handy da rein, passiert aber nichts. Weder im Handy noch im Auto kann ich einen Menupunkt finden, wo ich so etwas einstellen kann. Auch das Handbuch sagt nicht viel darüber aus. Wisst ihr etwas darüber?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andreas1985 schrieb am 22. September 2017 um 11:29:30 Uhr:


Hat dies hier schon jemand verbaut?
http://inbay.systems/de/vw-wireless-charger/

Ob da dann das iPhone 8plus und iPhone X reinpassen würde?

Gibts zwar noch nicht zu Kaufen, aber ne Anleitung hab ich gefunden.
Ist nur noch die Frage ob die Antenne danach auch noch geht ...

176 weitere Antworten
176 Antworten

Zitat:

@bukkelfipps schrieb am 22. September 2017 um 12:43:34 Uhr:



Zitat:

@Andreas1985 schrieb am 22. September 2017 um 11:29:30 Uhr:


Hat dies hier schon jemand verbaut?
http://inbay.systems/de/vw-wireless-charger/

Ob da dann das iPhone 8plus und iPhone X reinpassen würde?

Gibts zwar noch nicht zu Kaufen, aber ne Anleitung hab ich gefunden.
Ist nur noch die Frage ob die Antenne danach auch noch geht ...

Danke für die Anleitung. Damit habe ich das Fach ausgebaut und den USB Anschluss abgeschnitten, USB Kabel eingesteckt und hinter das Fach gelegt. Kabel durch das Loch ins Fach geführt. Jetzt passt mein S8 ins Fach und kann die Innenantenne nutzen.

Aus-/Einbau war aber ziemliche Fummelei.

20180510_095920.jpg

Ich hatte auch gedacht, dass Antenne und Induktionsladen im Fach integriert ist. Steht so in der Bedienungsanleitung vom Navi, aber mit kleinem Sternchen, d.h. fahrzeugabhängig. Bei mir ist leider definitv keine Induktion integriert.
Bedienungsanleitung ist hier sehr irreführend.

Telefonschnittstelle "Comfort" heißt das Paket, denke ich.
Wobei, der Passat hat die induktive Ladefunktion wohl immer noch nicht?

Ich habe "Comfort".

Ähnliche Themen

Auszug aus der Bedienungsanleitung

20180510_120108~2.jpg
20180510_120100~2.jpg

Hallo zusammen, kennt jemand die Artikelnummer des Ablagefaches und des USB Steckplatz?
Danke

In dem Link auf Einbauanleitung klicken, runter laden und auf der ersten Seite die Nummer ablesen.

https://www.inbay.systems/product/ladefach-fuer-vw-passat-b8/

Toll, vielen Dank.
Gruß

Hallo ich noch mal. Habe mir dies durchgesehen und etwas nicht richtig verstanden.
Mein Passat B8 ist Bj. ende 2015 und soweit mir bekannt habe ich nicht das Raucherpaket, Ascher (einbuchtung jedenfalls) ==>ja; Anzünderbuchse ==>ja, aber nur Knopf.

Trifft dies jetzt für mich zu oder nicht?

"Modelle mit Raucherpaket benötigen original VW Zubehörteil: Ablage Koppelantenne (VW Teile Nr.: 3G1 863 071A 82V), nur für Modelle ohne Raucherpaket"

Gruß

Stell am besten ein Bild ein um Missverständnisse zu vermeiden.

Hallo, mal sehen ob es klappt. Hänge 2 Bilder an, eins mit dem Einsatz und eins ohne. Der stopfen wo 12V draufsteckt ist auf ein mit abgebildet.

Danke im voraus.

Img-20181103-093010
Img-20181103-093007

Du hast zwar keinen Aschenbechereinsatz drinnen aber ansonsten das Raucherpaket verbaut, dein Einsatz ist einfach nur eine Ablage.
Das ganze muss gegen die oben im Link genannte Teilenummer getauscht und falls gewünscht mit dem Inbay Ladesystem verbaut werden.

Danke erst einmal dies war so schnell dass ich gar nicht zu kam.
Also nochmal für mich. Ich brauche also nur die VW Teile Nr.: 3G1 863 071A 82V, und für das induktive Laden das Ladesystem?
In der Einbauanleitung ist es sehr gut beschrieben, den Vorteil den ich habe ist also dass ich schon eine Spannungsquelle direkt am Platz habe und somit nicht die Stecker und Kableverlegung machen brauche, richtig?

Am besten wäre es für mich wenn ich ganz einfach beide Teile.- bzw. Bestellnummern haben könnte.

Vielen Dank Gruss

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 8. November 2017 um 13:20:36 Uhr:


Pin mal den Stecker um Orange mit Rot tauschen... Und dann geht's auch 😉

Ich habe die Raucherausführung und hätte eine Frage zum Anschluss der Inbay Ladeschale + Beleuchtung fürs Fach.
Am originalen Zigarettenanzünder gehen 3 Kabel rein, rot (Plus?) - grau (Beleuchtung?) - braun (Masse?).
Am Inbay Stecker (Eingang Lademodul) 2 Kabel rot (Plus?) - Schwarz (Masse?).
Denke ich hab die Belegung soweit richtig erkannt, oder?
Kann ich die Beleuchtung an den grauen Anschluss und die Masse gegen den braunen Anschluss des "Ex"-Zigarettenanzünders legen?

Die Option mit dem Tauschen der Kabel (rot - orange) werde ich nicht brauchen, da ich den Adapter von Inbay nicht verwenden möchte, da ich den Zigarettenanzünder-Anschluss eh im Fach hab und den nicht weiter verwenden möchte.

Hallo zusammen,

ich hab die Inbay QI-Ladeschale einbauen lassen, allerdings lädt die Ladeschale nur, wenn auch das Licht eingeschaltet ist.

Das Phänomen hatte ich hier noch nicht gefunden, aber was könnte es sein?

Kabel verkehrt angeschlossen?
Sicherung nicht umgesteckt?
Sonstiges?

Viele Grüße,
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen