Induktive Ladeschale

VW Passat B8

Hallo,

Gleich noch etwas, was mir der Verkäufer nicht erklären konnte. Die Funktion der induktiven Ladeschale. Ich habe ein Samsung s7 edge und eigentlich sollte dies ja in der Schale aufgeladen werden. Lege ich das Handy da rein, passiert aber nichts. Weder im Handy noch im Auto kann ich einen Menupunkt finden, wo ich so etwas einstellen kann. Auch das Handbuch sagt nicht viel darüber aus. Wisst ihr etwas darüber?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andreas1985 schrieb am 22. September 2017 um 11:29:30 Uhr:


Hat dies hier schon jemand verbaut?
http://inbay.systems/de/vw-wireless-charger/

Ob da dann das iPhone 8plus und iPhone X reinpassen würde?

Gibts zwar noch nicht zu Kaufen, aber ne Anleitung hab ich gefunden.
Ist nur noch die Frage ob die Antenne danach auch noch geht ...

176 weitere Antworten
176 Antworten

Wenn ich vor dem Einbau von dem Piepser gewusst hätte, hätte ich den auch irgendwie abgedämmt, den hätten sie echt weglassen können. Für Kurzstrecken nutze ich das Fach auch nicht, da ich mir auch nicht vorstellen kann, dass das dem Akku so gut tut, ständig kurz geladen zu werden. Auf Langstrecke ist es aber trotzdem eine praktische Geschichte. Verbesserungsvorschläge: Piepser weglassen und ggf. einen kleinen Schalter, mit dem man die Ladefunktion an- und ausschalten kann.

So Habe nun das inbay Fach so umgebaut, dass der USB Anschluss integriert ist.
Anschließen und testen ging nicht, da ich zu zaghaft und / oder blöd war die verkleidung ab zu bekommen xD. Naja am Samstag dann.

IMG_20180325_160856.jpg
IMG_20180325_160847.jpg

ist drin. lädt. läuft. hat gut geklappt nach anleitung.
mein großes handy (Elephone u Pro) mit case passt rein und wird geladen.

Kann mir jemand sagen, ob das Galaxy S9 und/oder Iphone 8 plus in diese Ablage passt und geladen wird?

Ähnliche Themen

Hat glaube ich die gleichen Maße wie mein elephone.
Weiß die nicht auswendig. Aber Vergleich mal die Datenblätter 🙂

Grad mal deins mit dem Iphone 8 Plus verglichen. Das Iphone ist knapp 4mm länger und sogar 5,6 mm breiter. Ob das noch passt? Hmm

Hab das iPhone 8 Plus und es passt rein sogar mit Hülle aber nur wenn man die Gummimatte rausnimmt. Aber ich bleibe weiterhin dabei dass ich von diesem induktiven Laden enttäuscht bin. 20% in ner Stunde ist echt Mau

Ok dann hab ich zumindest von der Größe her ne Vorstellung was machbar ist, danke!
Und mir reicht im Grunde die Ladeerhaltung, wenn ich unterwegs bin. Dafür finde ich jetzt 20% in einer Stunde nicht schlimm!

ja meins kann ich halt mit hülle und matte laden. aber nur, wenn es richtig liegt. drehe ich es mit der unteren seite zum beifahresitz, dann geht es nicht zum fahrersitz schon 😁

Gibt es eine Möglichkeit bei verbauten Aschenbecher diesen durch eine Ablage zu ersetzen? Die induktive Ladefunktion bräuchte ich nicht, da mein Handy das nicht unterstützt

Mal ’ne dumme Frage:
Ich war bis jetzt immer davon ausgegangen, dass es im Passat die induktive Ladefunktion nicht gibt. Nur die induktive Antennenanbindung, die aber in der Praxis oft an der Größe der Ablageschale scheitert.

Nun lese ich aber im Katalog des Modelljahres 2018, dass es mit Telefonschnittstelle Comfort beides - induktive Antenne und induktive Ladefunktion - gibt. Nachzulesen auf Seite 27 (14 laut Nummerierung der PDF) bei der Erklärung zu Bild Nr. 09.

Produktaufwertung oder Druckfehler? 😕

Gruß Mike

Zitat:

@mag13 schrieb am 15. April 2018 um 16:33:49 Uhr:


Gibt es eine Möglichkeit bei verbauten Aschenbecher diesen durch eine Ablage zu ersetzen?

Ja

Zitat:

@MikeB_70 schrieb am 15. April 2018 um 20:53:25 Uhr:


Produktaufwertung oder Druckfehler? 😕

Im Konfigurator heißt es:
“Besonders nützlich ist die in die Mittelkonsole integrierte Ablage mit induktiver Anbindung an die Außenantenne und einer Ladefunktion über USB. ”

Und eine induktive Ladefunktion gibt es eigentlich nur in allen anderen VW. 😁

Zitat:

@#1850 schrieb am 15. April 2018 um 21:01:41 Uhr:


Und eine induktive Ladefunktion gibt es eigentlich nur in allen anderen VW. 😁

So kenne ich es auch.

Im Prospekt steht dagegen:

Zitat:

Gleichzeitig können Geräte, die kompatibel mit dem Qi-Standard sind, kabellos geladen werden.

Ich tippe aber auch auf Druckfehler. 🙄

Zitat:

@DVE schrieb am 15. April 2018 um 20:56:32 Uhr:



Zitat:

@mag13 schrieb am 15. April 2018 um 16:33:49 Uhr:


Gibt es eine Möglichkeit bei verbauten Aschenbecher diesen durch eine Ablage zu ersetzen?
Ja

Und kannst du mir einen Link zu einer einfachen Ablage geben? Am besten wäre eine ganz einfache Ablage .

Deine Antwort
Ähnliche Themen