Induktive Ladeschale
Hallo,
Gleich noch etwas, was mir der Verkäufer nicht erklären konnte. Die Funktion der induktiven Ladeschale. Ich habe ein Samsung s7 edge und eigentlich sollte dies ja in der Schale aufgeladen werden. Lege ich das Handy da rein, passiert aber nichts. Weder im Handy noch im Auto kann ich einen Menupunkt finden, wo ich so etwas einstellen kann. Auch das Handbuch sagt nicht viel darüber aus. Wisst ihr etwas darüber?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andreas1985 schrieb am 22. September 2017 um 11:29:30 Uhr:
Hat dies hier schon jemand verbaut?
http://inbay.systems/de/vw-wireless-charger/Ob da dann das iPhone 8plus und iPhone X reinpassen würde?
Gibts zwar noch nicht zu Kaufen, aber ne Anleitung hab ich gefunden.
Ist nur noch die Frage ob die Antenne danach auch noch geht ...
176 Antworten
Hier meine Einbaulösung für Fahrzeuge ohne Zigarettenanzünder im Ablagefach:
Ich hab die Spannungsversorgung der 12V-Steckdose unter der Mittelarmlehne genommen, aber woanders abgegriffen. Ich hab mir gedacht, dass ich diese 12V-Steckdose eh nicht mehr brauch, also hab ich die Seitenverkleidung auf der Fahrerseite der Mittelkonsole abgebaut. Dazu ziemlich unterm Lenkrad Kappe abmachen, dann vorsichtig drüber an der Leiste die innenliegenden 3 Klipse abziehen, dann die Abdeckung etwas nach vorne Richtung Motorraum schieben und alles herausziehen. Darunter sieht man sehr schön einen Stecker, der weitergeleitet wird auf die 12V-Steckdose. Ich hab einfach den Stecker abgemacht, die 2 Pins aus dem beiliegenden Adapterkabel rausgemacht, mit Isolierung versehen und die Pins in den abgesteckten Stecker an der passenden Stelle reingesteckt. Is bei mir Dauerplus, stört mich aber nicht! Jetzt funktioniert halt auch die Steckdose nimmer, nehme ich aber sowieso nicht her. Danach alle Kabel schön verstauen, alles zusammenbauen und fertig!
Habe heute die Schale von ACV eingebaut. War schon bissl Gefummele
Ich habe mir die Mühe nicht gemacht und habe mir bei Amazon von Vinsic
die Ladestation gekauft (siehe Link). Die passt genau in die Becherhalter
und sieht gut aus und ist super funktional.
https://www.amazon.de/Ladegerät-Vinsic®Drahtlose-Induktive-Ladestation-Handys-Schwarz-schwarz-3/dp/B06XQQV715
Passt genau zum Passat B8 🙂 USB Strom hole ich mir aus dem Anschluss unter der Armlehne.
iPhone X lädt seit heute bestens.
Einfach nur drauflegen und fertig. Verrutscht nicht. Passt.
Wie hält das Handy darauf?
Und wie passt das so darein? Einfach nur drauf gelegt oder musste was raus?
Ähnliche Themen
Passt super. Das Handy drauflegen und fertig. Verrutscht nicht. ideal.
Raus muss nichts, lediglich die Becherhalter oder das entsprechende Ablagefach
ist abgedeckt.
Gut ist auch, das der USB-Anschluss der Qi-Ablage auf der Rückseite ist, also
nach unten abläuft, sodass das Kabel nicht zu sehen ist.
Einfach nur draufgelegt...? Puh ist ja langweilig ^^ aber es leuchtet blau, das gibt bei mir nen Pluspunkt
Und wo kommt dann der Kaffee hin?? 😁
Zitat:
@Achim7 schrieb am 3. November 2017 um 21:04:36 Uhr:
Ich habe mir die Mühe nicht gemacht und habe mir bei Amazon von Vinsic
die Ladestation gekauft (siehe Link). Die passt genau in die Becherhalter
und sieht gut aus und ist super funktional.https://www.amazon.de/Ladegerät-Vinsic®Drahtlose-Induktive-Ladestation-Handys-Schwarz-schwarz-3/dp/B06XQQV715
Passt genau zum Passat B8 🙂 USB Strom hole ich mir aus dem Anschluss unter der Armlehne.
iPhone X lädt seit heute bestens.
Einfach nur drauflegen und fertig. Verrutscht nicht. Passt.
Leider funktioniert der Link nicht. Auch über die Suche bei Amazon ist nichts zu finden.
Bei mir geht der
Der Link direkt nicht, Copy/Paste funzt dann doch.
Auch ich habe seit gestern ein iPhoneX. Vorher nutzte ich ein iPhone 6+. Dieses passte nur unter die Armauflage, wo ich es über den USB-Port verbunden habe und CarPlay perfekt nutzen konnte. Sollte ich mich für eine der beiden hier beschriebenen QI-Varianten entscheiden, wäre es doch zeitgleich ein Verzicht auf CarPlay, da mein Passat (MJ16) kein wireless CarPlay unterstützt, oder gibt es mittlerweile ein Update?
Der Link direkt nicht, Copy/Paste funzt dann doch.
Auch ich habe seit gestern ein iPhoneX. Vorher nutzte ich ein iPhone 6+. Dieses passte nur unter die Armauflage, wo ich es über den USB-Port verbunden habe und CarPlay perfekt nutzen konnte. Sollte ich mich für eine der beiden hier beschriebenen QI-Varianten entscheiden, wäre es doch zeitgleich ein Verzicht auf CarPlay, da mein Passat (MJ16) kein wireless CarPlay unterstützt, oder gibt es mittlerweile ein Update?
Auf Amazon steht bei der inbay Ladeschale noch folgender Hinweis:
kompatible Fahrzeuge:
- VW Passat 2014-> (nur für Modelle MIT Raucherpaket) Achtung! Diese benötigen folgendes Original VW Zubehörteil : Ablage Koppelantenne (VW Teile Nr.: 3G1 863 071A 82V)
Ich habe die Raucherausführung und benötige quasi zusätzlich die Ablage Koppelantenne. Hat da jemand einen Preis für die Ablage? Kann ich die irgendwo online bestellen?
Bei VW Ca 35€
Ich habe bei mir auch die Ladeschale eingebaut, doch leider funktioniert sie nicht. Ich habe das Raucherpaket, das heißt, dass das Adapterkabel problemlos ans Kabel vom Zigarettenanzünder angeschlossen werden kann. An der Leitung liegen 12V an, doch leider leuchtet weder die LED noch kann ich mein Smartphone laden. Ich habe dann alles wieder zurück gebaut und siehe da, der Zigarettenanzünder funktioniert ohne Probleme. Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte? Ich habe es übrigens schon mit einer zweiten Ladeschale versucht. Ergebnis ist leider das gleiche.
Pin mal den Stecker um Orange mit Rot tauschen... Und dann geht's auch 😉