Induktive Ladeschale - Fragen und Probleme
Hallo zusammen
Ich habe im Dezember meinen Golf 1.5L TSI übernommen (Ist mittlerweile aber schon wieder weg) und hatte damals die Situation, dass mir das Induktive Laden den Akku meines iPhone X zerstört hat (iPhone hat sich in den Hitzeschutz geschaltet).
Damals sind ca. nach 30 Minuten fahrt die Verbindungen vom iPhone zum Media System abgebrochen. Ich habe daraufhin kurz angehalten um festzustellen, dass mein iPhone X in den Hitzeschuz geschaltet hat.
Am Tag darauf war der Akku aufgebläht und defekt. Display gerissen.
Damals haben wir das reklamiert, VW hats aufs iPhone geschoben und ich musste das ganze über meine private Versicherung regeln. 200€ sind trotzdem als SB an mir hängen geblieben.
Gestern haben wir im neuen 8R meiner Partnerin genau das selbe gehabt. Sie hat aber ein iPhone 12. Nach ca. 1 Stunde fahrt schaltet sich das iPhone auf einmal in den Hitzeschutz (Siehe Foto im Anhang).
Wir laden alle unsere Geräte zuhause über Drahtlose Geräte von Anker und haben da nie solche Probleme. Wärme entsteht zwar, aber die Geräte werden nicht glühend Heiss.
Wir haben das jetzt für den neuen ebenfalls reklamiert. Hat das Problem schonmal jemand gehabt? VW macht irgendwelche Messungen mit Testgeräten die dann jedes mal 45 Grad heiss werden (Was laut VW normal wäre??) und für Sie ist dann alles OK.
Besten Dank für eure Hilfe.
194 Antworten
Ist leider ein bekanntes Problem und es wurde hier im Forum auch schon mehrmals Diskutiert.
Aktuell gibt es seitens VW keine Lösung dazu.
TPI von VW: 2062397/6
Betroffen sind nur Fahrzeuge mit folgenden PR-Nummern: 9IJ/ 9IP/ 9ZV/ 9II
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 GTI induktives laden' überführt.]
Letztes iOS Update drauf? In den Updateinfos zu 17.2 stand was von "behobene Probleme mit induktivem Laden in bestimmten Fahrzeugen".
Ansonsten einfach Notizblock oder ähnliches drunter legen. Kein Highlight, aber etwas Abstand schaffen reicht dass das induktive Laden gar nicht erst angefangen wird. Manchmal reicht schon eine dickere Hülle.
Dieses iOS Update ist für BWM-Fahrzeuge mit induktiver Ladefunktion gedacht, nicht für VW und funktioniert auch nicht ;-)
Habe ein iPhone 13 Pro mit aktuellem iOS, wenn ich das Handy in die Schale lege geht will sich die Apple Bezahlfunktion öffnen und das Handy wird für wenige Sekunden geladen, dann abgebrochen.
Konnte den schönen Platz nicht nutzen bisher…
Ähnliche Themen
Zitat:
@TT2408 schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:32:28 Uhr:
Habe ein iPhone 13 Pro mit aktuellem iOS, wenn ich das Handy in die Schale lege geht will sich die Apple Bezahlfunktion öffnen und das Handy wird für wenige Sekunden geladen, dann abgebrochen.
Konnte den schönen Platz nicht nutzen bisher…
Gummimatte raus, ladeschale ausklipsen und den viereckigen Stecker abziehen.
Dann ist die Schale außer Betrieb.
Zitat:
@TT2408 schrieb am 28. Dezember 2023 um 00:32:28 Uhr:
Habe ein iPhone 13 Pro mit aktuellem iOS, wenn ich das Handy in die Schale lege geht will sich die Apple Bezahlfunktion öffnen und das Handy wird für wenige Sekunden geladen, dann abgebrochen.
Konnte den schönen Platz nicht nutzen bisher…
Probiere mal das iPhone bündig ganz links, Kamerabuckel nach rechts zeigend in die Schale zu legen. Habe auch ein 13 Pro. Bei mir lädt es so zuverlässig, längere touren mit Apple Maps kein Problem. Leg ich es nach rechts ode in die Mitte der Schale bricht das Laden ab. Finds mittlerweile sogar ganz praktisch, will mein iPhone ja nicht immer "grillen" ;-)
Ich fahre einen Golf 7 bj 2020 und habe das gleiche Problem . Habe mein iPhone 13 Pro auch mal so wie zuvor positioniert und auch ohne Matte geladen, doch immer wird es so heiß dass es nach spätestens 20min ca. die Ladung abbricht . Wie ist das mit dem Stecker , wenn der gezogen wird, werden doch sicher Fehler im Speicher abgelegt ?!
20 Minuten ist ja schon mal eine längere Zeit.
Bei mir passiert das bereits nach 10 Sekunden. Auch mit dem 13 Pro.
Ich lade lieber über Kabel, geht viel schneller.
Das iPhone wird bei mir auch extrem heiß bei induktiven Laden. Aber auch bei anderen Qi Ladegeräten. Ich verwende es deshalb gar nicht mehr.
Das iPhone 13 Pro Max und jetzt das 15 Pro Max haben so einen guten Akku, zum Glück muss ich es kaum im Auto laden.
Weiß jemand wie / wo man mit vcds das Teil tot legen kann ohne Fehler im Speicher zu produzieren ?
Werde es ab klemmen und mir eine Matte vom Drittanbieter rein legen wenn vw das nicht auf die Reihe kriegt .
Samsung S22 Ultra wird auch so heiß, dass es anschließend noch eine ganze Weile braucht, bis man es wieder nutzen kann. Echt doof, dass weder im Smartphone noch im Golf das drahtlose Laden nicht abschaltbar ist. Legt man das Smartphone quer drauf, fehlt leider die Anbindung an die Außenantenne. Alles noch nicht ausgereift.