Induktive Ladeschale - Fragen und Probleme
Hallo zusammen
Ich habe im Dezember meinen Golf 1.5L TSI übernommen (Ist mittlerweile aber schon wieder weg) und hatte damals die Situation, dass mir das Induktive Laden den Akku meines iPhone X zerstört hat (iPhone hat sich in den Hitzeschutz geschaltet).
Damals sind ca. nach 30 Minuten fahrt die Verbindungen vom iPhone zum Media System abgebrochen. Ich habe daraufhin kurz angehalten um festzustellen, dass mein iPhone X in den Hitzeschuz geschaltet hat.
Am Tag darauf war der Akku aufgebläht und defekt. Display gerissen.
Damals haben wir das reklamiert, VW hats aufs iPhone geschoben und ich musste das ganze über meine private Versicherung regeln. 200€ sind trotzdem als SB an mir hängen geblieben.
Gestern haben wir im neuen 8R meiner Partnerin genau das selbe gehabt. Sie hat aber ein iPhone 12. Nach ca. 1 Stunde fahrt schaltet sich das iPhone auf einmal in den Hitzeschutz (Siehe Foto im Anhang).
Wir laden alle unsere Geräte zuhause über Drahtlose Geräte von Anker und haben da nie solche Probleme. Wärme entsteht zwar, aber die Geräte werden nicht glühend Heiss.
Wir haben das jetzt für den neuen ebenfalls reklamiert. Hat das Problem schonmal jemand gehabt? VW macht irgendwelche Messungen mit Testgeräten die dann jedes mal 45 Grad heiss werden (Was laut VW normal wäre??) und für Sie ist dann alles OK.
Besten Dank für eure Hilfe.
194 Antworten
Ich lade aufgrund der Hitzeentwicklung mein iPhone 11 nicht mehr induktiv im Golf 8.
Ansonsten würde ich mir keine Sorgen über induktives Laden machen - außer im Golf.
https://youtu.be/IxeiDWoPS3A
Dachte der Golf kann im guenstigsten Fall QI Charging mit maximal 5W betreiben - mein Mi 9 laedt laaangsam mit BT/Spotify/Blitzer.de und wird auch derb heiss, ohne Dauer GPS durch Blitzer dann aber auch nur handwarm.
Wenn bei QI die Wärme steigt, dann passen die Induktionsschleifen nicht zusammen. Entweder zu weit weg oder nicht mittig. Tippe auf zu weit weg. Je nachdem welcher Part zu weit weg ist, gibt es die Phänomene entweder nur im G8 oder auch in anderen Autos/Stationen.
Wenn es heiß wird, lasst es. Das geht irgendwann schief.
Ähnliche Themen
Dito Tesla Model 3, Refresh-Modell und iPhone 11 Pro. Vor allem im Hotspot Betrieb, man kann es nicht mehr in die Hand nehmen.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 18. Mai 2021 um 07:37:02 Uhr:
Dann liegt es also doch an Apple. 😉
Hallo?????
Zitat:
@newa772 schrieb am 17. Mai 2021 um 23:45:57 Uhr:
Das Problem besteht auch beim Polo AW GTI aus 2019 mit einem Samsung Galaxy S8
Das Problem scheint allgemein zu sein. Die folgende Studie bezieht sich auf iPhone aber sie ist doch generell.
Für mich steht fest: Ich werde auch zuhause mein Handy nicht mehr drahtlos laden.
https://mobil.macwelt.de/.../...en-beim-drahtlosen-Laden-10619710.html
@Gerhard12
Du solltest alle Beiträge lesen. Aber auch dir ein freundliches Hallo! .... 🙂
Zitat:
@Polmaster schrieb am 18. Mai 2021 um 08:16:45 Uhr:
@Gerhard12
Du solltest alle Beiträge lesen. Aber auch dir ein freundliches Hallo! .... 🙂
Habe ich, ich war der Meinung, dass auch von anderen Smartphones der gleiche Effekt auftritt
- Samsung Galaxy 20+
- 2 Galaxy s20 Ultra
- Ich hab mit meinem S10 festgestellt das es auch sehr warm wird und auch nicht wirklich lädt
- mein Mi 9 laedt laaangsam mit BT/Spotify/Blitzer.de und wird auch derb heiss
- Das Problem besteht auch beim Polo AW GTI aus 2019 mit einem Samsung Galaxy S8
Und beim Tesla und und und....mein Note 20 ignoriert ebenfalls und offensichtlich die Beweiskette ... 🙂
Mein IPhone 12 Pro lädt nicht richtig in der Ablage und wird trotzdem bereits nach wenigen Minuten ziemlich warm. Kann nicht gut für den Akku sein. Werde es dann wohl jetzt immer aufs Display legen müssen. Etwas umständlich das ganze..
Zitat:
@Gerhard12 schrieb am 18. Mai 2021 um 07:44:43 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 18. Mai 2021 um 07:37:02 Uhr:
Dann liegt es also doch an Apple. 😉Hallo?????
Zitat:
@Gerhard12 schrieb am 18. Mai 2021 um 07:44:43 Uhr:
Zitat:
@newa772 schrieb am 17. Mai 2021 um 23:45:57 Uhr:
Das Problem besteht auch beim Polo AW GTI aus 2019 mit einem Samsung Galaxy S8
Ich weiss das es hier um den Golf 8 geht. Aber anscheinend ist es ein VW Ladeplatten-Problem