Induktive Handyladeschale nachrüsten
Moin jungs
Jemand schonmal gemacht?
Möglich OHNE MMi tausch?
Danke!
Ulvhedin
176 Antworten
Zitat:
@B2nerd schrieb am 8. März 2017 um 23:11:41 Uhr:
Ich hab mir auch ein QI-Lader gekauft (für große Handys, i.e. S7edge) und mit Leder bezogen - kurzes Kabel dran und in den USB. Noch einige durchsichtige Gummistopper, damit das Handy auch drauf bleibt. Nicht perfekt aber wer/was ist schon perfekt. Mach morgen mal Bilder. Problem: die Induktive Kopplung der Handyantenne an die Aussenantenne geht dabei flöten.
Kann man die jetzt verfügbare Phonebox MIT Ladeunktion beim FL relativ einfach tauschen gegen meine, die die Ladefunktion noch nicht hat? und bleibt die Kopplung mitd der Aussenantenne?
Hier nochmal mein "Senf" zu diesem Thema - wer noch Inspirationen sucht....
Muss mal etwas 'highjacken', passt aber gut hier hin... 😛 :
Woran erkenne ich beim 4G-Facelift, dass die Antenne induktiv vom Handy über die Phonebox an die Dachantenne weitergeleitet wird?
An den Empfangsbalken auf dem Smartphone sehe ich keinen Unterschied, falls ich es auf die entsprechende Ablage in der mittleren Armablage lege.
Thx...
Eigentlich müsstest du am MMI Bildschirm sehen, dass die Signalstärke besser wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wapaw schrieb am 19. März 2017 um 19:41:35 Uhr:
Eigentlich müsstest du am MMI Bildschirm sehen, dass die Signalstärke besser wird.
Naja, ganau da sehe ich keinen prallen Effekt (der Wagen ist 'normal' verglast).
Woran erkenne ich denn, ob ich überhaupt die induktive Ladefunktion habe? Wenn ich mein S7 Edge in die Konsole lege passiert erstmal nix?!?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Wenn das Handy im Auto in der Hand nur 2-3 Empfangsbalken hat, sollten es ja dann in der Ladeschale (mit induktiver Kopplung an eine Außenantenne mehr Balken werden. Konnte ich aber irgendwie noch nicht testen...habe Privacy+Dämmglas.
Bei mir liegt eine Gummischale in der Mittelkonsole mit einer Art Funksymbol. Aber ob damit bzw etwas darunter geladen werden kann ist mir nicht klar.
Zitat:
@combatmiles schrieb am 8. März 2017 um 17:59:42 Uhr:
Audiamant hat da eine Lösung für das Fach neben dem ZiGAnzünder..
So eine Lösungen würde mich auch interessieren, da meine Mittelarmlehne mit diverser Netzwerkhardware vollgemüllt ist :-)
Hast du da einen Link zu dieser Lösung? Könnte auf deren Homepage nichts dazu finden.
Zitat:
@Ulvhedin schrieb am 27. Februar 2017 um 13:30:41 Uhr:
Moin jungsJemand schonmal gemacht?
Möglich OHNE MMi tausch?Danke!
Ulvhedin
Ich klinke mich mal hier mit rein habe ganz was ähnliches vor ich habe mir dieses Teil besorgt und weiß jetzt nur nicht wie mann das da drunter reinbringt. http://inbay.systems/wp-content/uploads/2015/10/240000-03_hp.jpg
Ich hab da nur denn AMI Stecker drinnen und eine 12V Buchse der Rest der Schale ist leer.
Hallo Gemeinde,
da ich bei meinem neuen Dicken eine QI Ladeeinheit unter das Ablagefach der Mittelkonsole einbauen will meine Frage. Hat jemand von euch damit Erfahrung diese Schale ohne was kaputt zu machen aus der MAL
rauszubekommen.
Ich hab mir das leichter vorgestellt als das anscheinend ist denn der AMI Stecker ist in der Schale ja draufgebaut und die Schale ist ein Stück.
Es geht um dieses Teil das da drunter soll.
http://inbay.systems/wp-content/uploads/2015/10/240000-03_hp.jpg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'QI Ladegerät in bzw. unter Ablagefach in MAL' überführt.]
Schau mal hier...
https://www.motor-talk.de/.../...-fl-ins-vfl-nachruesten-t5959060.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'QI Ladegerät in bzw. unter Ablagefach in MAL' überführt.]
Zitat:
@h000fi schrieb am 28. Mai 2017 um 22:30:16 Uhr:
Schau mal hier...
https://www.motor-talk.de/.../...-fl-ins-vfl-nachruesten-t5959060.html
Hatte ich heute schon durchgelesen aber ist nichts brauchbares dabei für mich .
Mein Fach ist bis auf AMI und Zig Dose komplett leer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'QI Ladegerät in bzw. unter Ablagefach in MAL' überführt.]
Ist auch egal. Aber das Thema ist doch das gleiche. Dann kannst du doch darin weiter schreiben anstatt ein neues Thema auf zu machen. Ist doch viel einfacher darauf aufzubauen als alles nochmal zu erklären.
Hallo,
ich hole das Thema nochmal hoch.
Hat hier jemand schon eine gute Lösung gefunden, um das Handy in der Mittelarmlehne induktiv zu laden?
Habe einen Vorfacelift Bj. 2014, in der Mittelkonsole habe ich den AMI Anschluss und den 12V Anschluss.
Danke!