Individual-Schürze: Vorher - Nachher

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

Ich habe heute meine frisch lackierte Individual-Schürze an meinen Golf 5 geschraubt.
Ich muss zugeben, ich habe zwar mit einer deutlichen optischen Veränderung des Hecks gerechnet, aber das Endergebnis ist unglaublich.

Deshalb zeige ich mal ein paar Bilder, damit die noch unentschlossenen "Umsteiger" vielleicht endlich überzeugt werden 😉

1a
1b
2a
2b

24 Antworten

Das schwarze hätte ich auch silbern gemacht??? Jetzt musst noch die Schriftzüge und denn Kennzeichenhalter entfernen und dann hast du ne noch geilere Optik.

Aber alles in allem ist ist es genialer Umbau!!!

Nein das schwarze würde ich lassen.
Wo hast du sie her und was kostet sowas?
Gibt es das auch wenn die endrohre zu sehen sind?
Hätte das auch gerne für meinen.

Zitat:

Original geschrieben von chaolli


Das schwarze hätte ich auch silbern gemacht??? Jetzt musst noch die Schriftzüge und denn Kennzeichenhalter entfernen und dann hast du ne noch geilere Optik.

Aber alles in allem ist ist es genialer Umbau!!!

Also ich finde, dass das schwarze deutlich besser aussieht (Es wurde schließlich absichtlich schwarz Matt lackiert). Aber ist ja alles Geschmackssache ;D

Der Kennzeichenhalter gefällt mir auch ziemlich, da die Farben gut passen.

Bei den Schriftzügen bin ich noch am Überlegen.
Aber ersteinmal bleiben die drann.

Und mich freut am meisten, dass ich für den ganzen Umbau nur 290€ gezahlt habe. 😁
(140 für eine gebrauchte Schürze und 150 fürs Lackieren)

Edit:
@Schwolli
Das ist die hintere Schürze für den Induvidual-Golf (davon wurden nur wenige gebaut).
Neu bei VW kostet die stolze 470€.
Wenn du eine mit AUspuffausspahrung haben willst, dann greif lieber zur R32 oder GTI.
Aber denk daran, dass du dann noch einen neuen Endtopf brauchst oder den vorhandenen verlängern musst.

Ja, was so andere Stoßstangen alles in Sachen Gesamtoptik bringen.

Habe es selbst erst vorgestern erlebt als ich meine Frontstoßstange ausgetauscht habe.

Einmal vorher, einmal nachher 🙂

Dscf0026
-mg-1987
Ähnliche Themen

@hypuh
Ist das die Jetta-Front?

Was haste denn dafür bezahlt?
Ich denke da kommt man doch kaum mit 300€ hinn (inklusive lackieren).

Hi
Es ist eine GT Sport Stoßstange mit Variant Chromgrill und US Jetta NSW Gittern. Habe den Umbau selbst gemacht und insgesamt inkl. Lackierung ca. 1000 Euro gezahlt.

Hier Bilder vom Umbau:
http://www.golfv.de/.../#post1220876

Mir gefällt der mattschwarze Innenteil auch gut, bei meinem schwarzen Golf ist es natürlich egal gewesen und somit habe ich es mit in BMP lackieren lassen, hier ein Bild: KLICK

Und da Chris seinen Frontumbau auch gepostet hat muss ich natürlich auch meine geänderte Front zeigen. 😁

Ich bin jetzt nurnoch am überlegen, ob ich den Golf-Schriftzug entferne und das TSI drann lasse.
Was haltet ihr davon?
Gibts hier jemanden, der sowas mal schnell zurechtbasteln kann?

Nur TSI dranlassen würde ich nicht, entweder alles dranlassen oder alles ab. Ich hab beides drangelassen. 😉

Und hier dein Fakebild (sry für den schlechten Fake, mir fehlt grad die Lust in Photoshop ... habs nur schnell mitn Kopierwerkzeug weggemacht ^^):

Da wieder jemand schneller

Ich hab sie mal ganz weggemacht!!!!

Ja Servus Deepsilver, lange nicht gelesen. 🙂

Ist das jetzt Mode oder was? Alle bauen ihre Front aus R-line, Jetta, usw. um?
Ich finde sie ja auch geilo. Vielleicht wird der weiße auch noch aufgerüstet auf R-line. 😁
Die Individual Front lässt sich sicher auch wieder gut verkaufen. 😁

Das komplett lackierte Heck habe ich ja auf dem Weißen.
Der GTI bekommt demnächst das teillackierte vom R-line. Das teillackierte sieht einfach besser aus, als das komplett lackierte!! Aber wenn man beides hat ist es immer noch am Besten. 😁
Dazu kommen noch R32 Rüllis, E-MFA von Kufatec, Hella Xenonoptik Scheinis und die Votex Spoilerlippe (alles am GTI).

Das ist mein kleiner Umbauplan für den Sommer 2009. 😁

Edit. @ deepsilver. Ich habe gerade gesehen, dass du auch die E-MFA hast.
Kannst du mal bitte ein paar Erfahrungsberichte posten. Gab es irgnedwelche Problme,
Fehlerspeicher, was musste codiert werden...
Wäre echt nett.

Danke dir

Gruß

Ich muss nix mehr Umbauen.Ich habe ja einen Individual Golf.

Zitat:

Original geschrieben von golfunited


Ja Servus Deepsilver, lange nicht gelesen. 🙂

Hatte grad bissel viel zu tun, daher war ich nicht mehr so aktiv hier im Forum. 😉

Zitat:

Original geschrieben von golfunited
Ist das jetzt Mode oder was? Alle bauen ihre Front aus R-line, Jetta, usw. um?
Ich finde sie ja auch geilo. Vielleicht wird der weiße auch noch aufgerüstet auf R-line. 😁
Die Individual Front lässt sich sicher auch wieder gut verkaufen. 😁

Ich habs nur gemacht da ich einen unverschuldeten Unfall hatte, musste so nur 800€ Aufpreis für die gesamte Front löhnen und musste mir nichtmal die Finger schmutzig machen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von golfunited
Ich habe gerade gesehen, dass du auch die E-MFA hast.
Kannst du mal bitte ein paar Erfahrungsberichte posten. Gab es irgnedwelche Problme,
Fehlerspeicher, was musste codiert werden...
Wäre echt nett.

Nachdem die Batterie ausgebaut wurde hab ich ein Problem, sie ist bei mir im Menü nichtmehr drin. Werd aber nächste Woche zum Freundlichen fahren und das klären, die haben ja sonst auch schon genug von meiner Mängelliste zu tun (haben an einigen Stellen geschlampt!!).

Damals gab es keine Probleme, musst nur das Radio ausbauen und sie dazwischenklemmen. Dann Zündung an und schon war sie da. Nur noch Radio einbauen und fertig. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen