In welche Klasse gehört nun der Prius?

Toyota Prius 3 (XW3)

Hallo
hätte man mich bis heute gefragt, zu welcher Klasse der Prius gehört, hätte ich ziemlich schnell" Golf-Klasse oder höher" geantwortet.

Heute kam ein Freund mit dem Prius seiner Eltern, an jeder Ampel hieß es: "genißt doch die Ruhe"
Ja klar, ruhig ist es, der Motor läuft schliesslich nicht, aber da müssen doch Scheiben offen sein, alle Scheiben überprüft, waren alle oben.

Nun wollten wir es genauer wissen, wie ruhig ist der Prius bei allgemeinem Aussengeräusch.

Auf einer gut befahrenen Straße sitzen wir im geparkten Prius, Fenster und Türen sind alle Dicht.
Selbiges in einem relativ neuen Golf, und in einem Ford Fiesta.
Wir wollen es nicht glauben, sind aber einstimmig der Meinung, dass der PRius die Aussengeräusche viel intensiver wie der Golf, und selbst mindestens so intensiv wie der Fiesta durchsickern lässt.
Nun nehmen wir mit dem Handy auf, erst in einem Fahrzeug, dann auf "Aufnahmepause" dann zum nächsten Auto, wieder die selbe Position fürs Handy, und Fortführung der Aufnahme.

Dieser Test ist tatsächlich eine gute Idee, zumal alle Geräusche hintereinander abgespielt werden können, und es einem sehr leicht fällt zu analysieren, wann es leiser und lauter wird.

Bevor ich jetzt unsere Ergebnisse posaune, und anschliessend als Toyota-Hasser Nr.1 gelyncht werde, habe ich eine einfache Bitte!
Liebe Prius-Fahrer, macht bitte diesen Test, und erzählt wo ihr den Prius einordnen würdet.

Zwei Dinge sind mir übrigens jetzt schon klar, erstens weiss ich nun, warum Prius-Fahrer immer sagen, er sei nicht wirklich so laut, wie man glaubt, schliesslich läuft der Motor ja nicht.
Nun weiss ich auch, warum ein GS450h so viel mehr als die Standardversion wiegt, und daraus kann man auch das eigentliche Gewicht des Prius ausrechnen, wenn man nun bedenkt, dass Japaner nicht gerade Leichbaupioniere sind, kann man sich schnell noch mehr ausrechnen.

Liebe Pirus-Gemeinde:
Bitte nicht als Flamer oder Troll abstempeln, selber testen und berichten.

Gruß, rinti

117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eciman


Sorry, aber vom Gewicht auf Komfortmerkmale zu schließen ist ziemlicher Quatsch.

Falsch,

ich beanstande die fehlende Dämmung, weil dies für mich zweifelsfrei ein Komfortmerkmal ist.

Wenn ich den Faktor "Gewicht" miteinbeziehe, ist das primär eine weitere Bestätigung meiner aktuellen Vermutung.

Zitat:

Original geschrieben von Swissprius


Mit welchem Prius hast du denn nun den Test gemacht? Prius I (2000 bis 2003), Prius II Vorfacelift (2004 bis 2005) oder Prius II Facelift (ab 2006)?

 

Naja, der Wagen ist lediglich einige Monate alt, garantiert nicht älter als 01/07.

Ich sage ja nicht, dass wir hier ein Riesenproblem haben, nur ist dieses "Prius ist leise" für mich eher gegenteilig, bis auf wenige Situationen eben.

@rinti76

mal abseits aller Vorzüge/Nachteile des Prius,
wie willst Du sowas seriös mit einem Handy messen?
Gerade ein Handy hat einige Filter und Verstärkerkomponenten die eine solche Messung bauartbedingt verhindern!
Da fällt mir nur ein ... wer mißt, mißt Mist!

Wenn Du Autos danach bewertest und wir über Klassen reden, solltest Du mindestens 2 Klassen Richtung Lexus GS, E-Klasse oder 5er BMW am Besten mit Doppelverglasung aufsteigen. Da ist dann wirklich Ruhe.

monegasse

"Unterm Strich heisst das für mich ganz klar, es wurde wirklich an allem gespart, an Dichtungen, Isolierungen usw.
Wie bereits geschrieben, bevor ihr mich jetzt in eine Ecke stellt, einfach den Test mit dem Handy machen, am besten auf verschiedenen Sitzplätzen."

Und dieser "Test" taugt nichts, der Beitrag klingt jetzt schon wieder mal ein wenig! nach dem üblichen "Priusbashing".
Einmal ist er zu langsam, dann ist die Form unerträglich, dann ist er ein Umweltschädling, da er Elektronikbauteile enthält, dann ist er zu wenig gedämmt, dann ist er zu leise und überfährt somit Blinde, dann ist er ein Toyota, dann....habe ich etwas vergessen? 🙂

Allerdings "in die Ecke gestellt" wird (von den Prius-Fahrern) niemand, ich kann den Befund nur einfach nicht nachvollziehen, da ich jetzt schon mehr als 2 Jahre mit Priuslein unterwegs bin. Nichts klappert oder stört, was auf "Sparmaßnahmen" hindeuten würde, für mich ein durchweg "rundes" Auto. Harry

Ähnliche Themen

Unsere Meßmethode ist sicher nicht die Beste, aber durchaus mit Aussagekraft.

Wir haben ja einiges Probiert, sind anfangs mehrmals umgestiegen, waren zwar da bereits der Meinung, im Prius geht es lauter zu, aber sich ist man sich nie.

Die Atkion mit dem Handy hat uns dagegen viel aussagekräftigere Resultate geliefert.
Daher nochmals meine Bitte, einfach selber testen, und berichten.

Monegasse, ich will Autos nicht nur danach bewerten, aber mitunter eben.

Man kann den Hybrid-GS durchaus mit einem BMW 530i vergleichen, Verbrauch, Fahrleistungen usw. wehe einer kommt aber auf die Idee, und wirft einen Blick in den Kofferraum, schon hat der GS in dieser Klasse nichts mehr zu suchen, weil der Kofferraum ähnlich groß wie bei einem Corsa ist.
Heisst das nun, dass wir den GS von nun an mit Corsa und Co vergleichen sollten? natürlich nicht, weil es eben eine Systembedingte Schwäche des GS ist.

Also schreibt mir nicht vor, welche Kriterien beim Autokauf als Maßstab zählen.

Klar ist, der Prius ist an der Ampel leiser als ein Golf TSI, sobald ein LKW vorbei fährt, ist der Prius aber ohne jede Zweifel lauter als der Golf.

Nachtrag:

Zitat:

Und dieser "Test" taugt nichts, der Beitrag klingt jetzt schon wieder mal ein wenig! nach dem üblichen "Priusbashing".

Genau das wollte ich vermeiden, und schwupps ist es passiert. 🙁

Was stimmt jetzt nicht an der Aussage "Der Prius ist leise"? Das dämmen der Aussengeräusche hat ja nichts damit zu tun, was für Geräusche der Prius selbst macht. Es hat ja niemand behauptet, der Prius dämmt die Aussengeräusche extrem gut.

Ausserdem verstehe ich nicht, wieso wir solch einen Test wiederholen müssen. Glaubst du denn deinen eigenen Tests nicht? Ich hätte es dir jetzt sogar geglaubt. 😉

Grüsse
Fabio

Es ist allerdings ein wesentliches Komfortmerkmal für mich, wie stark die Außengeräusche gedämmt sind.
Und letztlich ist ja der Gesamteindruck, der zählt, oder etwa nicht?
Was nützt es mir, wenn ich zwar einen leisen Motor habe, aber jeden LKW-Fahrer neben mir husten höre?
vg Steve

Zitat:

Genau das wollte ich vermeiden, und schwupps ist es passiert.

Niemand läßt sich die heilige Kuh schlachten und da wird eben extra aufgepaßt 😉

vg Steve

edit:

Zitat:

Einmal ist er zu langsam, dann ist die Form unerträglich, dann ist er ein Umweltschädling, da er Elektronikbauteile enthält, dann ist er zu wenig gedämmt, dann ist er zu leise und überfährt somit Blinde, dann ist er ein Toyota, dann....habe ich etwas vergessen?

Ja, zu teuer 😁

das mit den subjektiven eindrücken und geräuschmessungen per handy ist einfach nur quatsch mit sauce.

@rinti76, wenn nur ein funken reales interesse an geräuschpegel
besteht, schnapp dir ein geeichtes phonmeter, einen kunstkopf und eine definierte geräuschkulisse. alles andere ist kalter kaffee.

und vom fahrzeuggewicht auf dessen akustische isolation zu schließen grenzt ja schon an spökenkiekerei.

ich könnte jetzt einen ellenlangen vortrag über objektive und subjektive frequenzerfassung des menschlichen gehör's halten, aber wozu. google hilft!!

servus roadrunnerxxl

Zitat:

Original geschrieben von rinti76


Der Prius wiegt 1375kg, sicher, seine Hybridkomponenten sind nicht ganz so gewichtig wie die des GS, dennoch darf man auch hier getrost 150kg dazu rechnen.
Wenn wir nun die 150kg vom Gesamtgewicht abziehen, kommt als Leergewicht 1225kg raus, dies obwohl der Prius vom Volumen bzw. Aussenlänge her nicht gerade klein ist.

 

Dieses Konstrukt zeigt das du vollkommen ahnungslos bist.

Wenn du 150kg für den Hybrid abziehst ist es damit nicht getann.
Denn du MUSS auf der anderen Seite wiederrum Getriebe und andere Baugruppen die der Hybrid nicht hat dazurechnen.
Sonst vergleichst du überspitzt gesagt ein Auto mit ,und eins ohne Getriebe u.a.
Im Prinzip kommt dann das Gleiche raus.
Man kann nicht einfach die Hybridkomponente "rausrechnen",
bzw. ausbauen und dann mit dem Prius weiterfahren..

(ist eben kein Audi Duo) 😁

MfG

"Klar ist, der Prius ist an der Ampel leiser als ein Golf TSI, sobald ein LKW vorbei fährt, ist der Prius aber ohne jede Zweifel lauter als der Golf."

Wenn das so wäre, so müsste der Prius auch im Normalbetrieb innen sehr laut sein, da ja auch die eigenen Motorgeräusche "durchschlagen" würden, wegen angeblich fehlender Geräuschdämmung. Und das stimmt schlicht nicht. Die obige Aussage mit "ohne jeden Zweifel" darf getrost angezweifelt werden, da das verwendete Messverfahren nicht den geringsten Anforderungen einer richtigen Schallmessung genügt, so einfach geht es nicht. 🙂

Aber eigentlich bin ich über solche Beiträge ganz froh, denn sie zeigen, dass wirkliche Probleme beim Prius bis jetzt noch nicht aufgetreten sind. Harry
P.S. Einmal ist er viel zu leise, jetzt ist er wieder zu laut. 😁

Zitat:

P.S. Einmal ist er viel zu leise, jetzt ist er wieder zu laut.

Jaja! Toyota hat prinzipiell das geschafft, was ich vor knapp 10 Jahren bei meinem ollen Audi 100 (ja genau, Opis feuchter Traum in eckig 😁) durchmachen mußte. defekter Auspuff! Nur war es so - außen laut und innen leise - der prius machts innovativ andersum 😉

vg Steve

Story zum Thema Schallmessen.. Mein Golf war ja bekanntlich eine Kröte. zwischen 1400 und 1800 U/min (die man beim Diesel ja äußerst selten fährt..) geriet der komplette Wagen in ein unerträgliches Dröhnen. Das Schallpegelgerät zeigte nichts außergewöhnliches an, aber der VAG-Meister kam nicht dazu, das anzupreisen, da er sich die Ohren zuhalten mußte..

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Story zum Thema Schallmessen.. Mein Golf war ja bekanntlich eine Kröte. zwischen 1400 und 1800 U/min (die man beim Diesel ja äußerst selten fährt..) geriet der komplette Wagen in ein unerträgliches Dröhnen. Das Schallpegelgerät zeigte nichts außergewöhnliches an, aber der VAG-Meister kam nicht dazu, das anzupreisen, da er sich die Ohren zuhalten mußte..

kommentar zum thema schallmessung. wer keine ahnung hat sollte es einfach lassen. schon mal was von nierencharakteristik gehört?

roadrunnerxxl

Zitat:

Original geschrieben von roadrunnerxxl


(...) schon mal was von nierencharakteristik gehört?

roadrunnerxxl

Hat das etwa mit BMW-Bashing zu tun?

Ohne Grundkenntnisse geht halt nichts, bei mir hier im Zimmer steht ein Spektrumanalyser, den könnten manche nicht mal einschalten, bzw. die Bilder interpretieren.
Aber wie heisst es so schön: Musik (Prius) wird oft als störend sehr empfunden, dieweil sie(er) mit Geräusch verbunden.

Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen