In-Pro Scheinwerfer
Hallo,
Jungs und Mädels..
Ich weiß das einige von euch auch die In Pro Scheinwerfer m.Standlichtringen haben..
Das die nicht ganz dicht sein sollen haben wir ja des öfteren hier gehört...
Nichts desto Trotz habe ich mir die beim Bekannten Händler
gekauft..(Die passen doch am besten zum BMW E36)
Als erstes habe ich festgestellt das der eine einen Wackelkontackt hat.
Also haben wir beschlossen den einen zum umtausch zürück zu schicken..
Dann habe ich angefangen den anderen einzubauen..
Es war mir nicht möglich die so auszurichten das es überall gleichen abstandsmaß hat..
Ich habe die Länge mit dem vom Original Scheinwerfer verglichen und siehe da, die In-Pro scheinwerfer sind
3-4 mm kürzer..
deshalb habe ich auf der inneren Seite (zur Niere hin )ein riesen abstand was natürlich auch scheiße aussieht..
Wie hab ihr das den bei euch eingestellt???
Die Scheinwerfer werden doch wohl alle gleich sein..
Würde mich freuen, wenn ihr mal ein paar Bilder einstellen würdet, wo man das ganz genau sehen kann..
Ciao
46 Antworten
Ob du die Leds eingetragen bekommst?? Wieso rum Basteln, wenn man es gleich fertig bekommt?? Weißt du was LEDs kosten?? Hab davor welche Nachgerüstet udn hab 45€ nur für LEDs bezahlt und sie waren nicht so hell wie die, was ich jetzt drin hab!
naja, das spielt erstmal keine rolle. ich frage mich nur, ob die abe dann noch wirkt....
mmh....
habe mir gestern alle drei mal live angesehen.....
Die von MTS wirken sehr billig, genau wie die Hella.
Verchromt sieht nicht so doll aus, ich werde mir die von In Pro kaufen, da ich nicht mit ner Kirmeskarre rumfahren will.
Mir geht es um den Ring und tagsüber um eine dunkle Optik.
Die vom E39 sind auch nicht so hell und leuchten schon garnicht bläulich, wie die MTS, sondern eher gelb/weiß.....
MFG
Also ich habe vor mir so in ca 2 wochen ringscheinwerfer zu kaufen, und ich will mir die hella kaufen. Begrundungen waren bzw sind bei den inPro gant klar das sie nicht beim Compakt ohne fummelei Funktionieren. Fühle mich da was diskreminiert und son verein unterstütze ich deswegen auch nicht!
Die MTS sehen zwar ohne standlichtbirne ganz gut aus, aber mit der standlichtbirne ist genau das angesprochen was mich stört. Dazu hab ich auch einige fragen.
1.) Es gab da so bei manchen Probleme mit dem Motor von der Leuchtweiten regulierung, Stimmt das???
2.) Erlischt die ABE wenn man die Standlichtbirne raus läßt???
3.) Funktionieren die ohne Probleme im Compakt????
Das währen so die fragen die ich habe. Mein Favorit sind und bleiben die Hella. Okay das die Öffnungen unten sind is schon was blöd, aber ich will ja keinen 5er Kopieren sondern weiterhin einen 3er fahren =).
mfg Björn
Ähnliche Themen
naja, wenn Du die E39 Optik nicht haben willst, dann laß die doch drin......die Ringe gibts bei keinem 3er ab Werk....
MFG
so war das nu auch nich gemeint, aber wenn ich ehrlich bin hab ich mit so einem kommentar schon gerechnet.
Ich wollte mit dem satz nur ausdrücken das der satz "die hella sehen den vom e39 ja gar nich ähnlich" mir sowas von am arsch vorbei geht, weil ich keinen e39 habe.
Aber ne antwort auf meine fragen hab ich auch nicht.
mfg Björn
bin auch am überlegen..
die von InPro sind schön.. nur habe ich schlechtes gehört.. sei es die Verarbeitung oder die Lichtzerstreuung(?).. in irgend nem Thread haben wir scho ma darüber diskutiert..
die von Hella sind die besten.. (laut ADAC?)
InPro , MTS und was weiss ich noch.. sind werden von einer billigen Firma produziert und haben im Test nicht so gut abgeschnitten..
korrigiert mich bitte wenn ich was falsch geschrieben habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWDaniel
In Pro: Sie haben nicht die orginalen Ringe und sehen ohne Scheinwerferblenden Scheiße aus! Sie sind dunkler und gelblich. Bisschen zu teuer! Sehen aber aus wie die orginalen Scheinwerfer.
Hella: Hässlich zu teuer. Die Ringe sind zu klein udn die Öffnung ist unten! Kommt billig und sieht beschießen aus! Die scheinwerfer mit Xenon kosten 1000* da fehlt es irgendwo!
Tip: Nimmt die von MTS bin zufrieden udn haben eine geile Optik!
Hört sich ja alles spitzenmäßig an und sieht cool aus aber mir glänzen die Scheinwerfer zu sehr mit all dem Chrom und nur für die Nacht oder Dämmerung würde ich mir die bestimmt nicht kaufen. Vielleicht sieht es besser aus mit Rieger Blenden???
Ich würde mich ja von den MTS überzeugen lassen, aber so lange ich nicht sicher sein kann das ich die ohne oben genannte probleme einbauen und betreiben kann werd ich lieber die hella nehmen. Und an einem Silbernen auto find ich die gar nich so schlimm.
mfg Björn
naja.......
bei silber finde ich schwarz/ dunkel ganz gut passend.....
würde auch besser zu Deinem Dekor passen......
MFG
Das hab ich schon gar nimmer drauf. Hab mit dem gedanken gespielt den zu verkaufen und mir nen neuen A3 zu holen. Hat aber nich so ganz hingehauen. Und die Autohändler fanden den nich so doll, und ich in lezter zeit auch nicht mehr.
Ich werde aber weiterhin einen schwarz silber Contrast halten indem meine Stoßleisten Schwarz lackiert werden rund rum und wenn ich M spiegel bekommen sollte werden die auch schwarz Lackiert.
Ich mein für mich kommen eh nur die MTS oder die Hella in Frage weil ich die in pro nich so ohne weiteres verbauen kann und das ****t mich schon total ab.
Würde ja die MTS nehmen wenn die ABE nich verfällt wenn man die Standlichtbirne rausnimmt. Aber das kann mir ja keiner sagen =(.
mfg Björn
ich würde da einfach 2 defekte Standlichtbirnen reinmachen....das fällt keinem auf.......!
MFG
P.S. Wie hast Du die Griffe beleuchtet?
mit LEDs Genaueres auf meiner HP unter Tutorials.
mfg Björn
Hi
also ich hab kürzlich nen Artikel in der Auto-Bild gelesen da is die Rede von billigen Fernost Nachbauten der Hella SW
( http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=5261 )
von einer Firma names Depo. Wie ihr in dem Artikel nachlesen könnt sind die der absolute Schrott...schlechteres Licht als die Original BMW Scheinwerfer....blenden Gegenverkehr und haben am Tag fast unsichtbares Standlicht.
Da die genauso aussehen wie die von in.pro hab ich ne Email geschrieben und gefragt ob das die gleichen wären....die Antwort war dass alle Upgrade SW in der Preisklasse von 200 bis 300€ von Depo produziert würden (also auch die in.pro und die mts)
Wenn ich mir neue SW kauf dann will ich coole Optik (Ringe) aber doch kein schlechteres Licht...deswegen nehm ich jetzt sicher die von Hella mit H7 Lampen...
Mfg
Ich denke eine Gute wahl. Aber ich kann mir nicht vorstellen das die von inPro auch von denen produziert werden.
Hab auch gehört das die neuen von inPro mit Celis technik aus denen von Hella ausgestattet sind und nun auch Hella (hihi) sind.
mfg Björn