In-Pro Scheinwerfer
Hallo,
Jungs und Mädels..
Ich weiß das einige von euch auch die In Pro Scheinwerfer m.Standlichtringen haben..
Das die nicht ganz dicht sein sollen haben wir ja des öfteren hier gehört...
Nichts desto Trotz habe ich mir die beim Bekannten Händler
gekauft..(Die passen doch am besten zum BMW E36)
Als erstes habe ich festgestellt das der eine einen Wackelkontackt hat.
Also haben wir beschlossen den einen zum umtausch zürück zu schicken..
Dann habe ich angefangen den anderen einzubauen..
Es war mir nicht möglich die so auszurichten das es überall gleichen abstandsmaß hat..
Ich habe die Länge mit dem vom Original Scheinwerfer verglichen und siehe da, die In-Pro scheinwerfer sind
3-4 mm kürzer..
deshalb habe ich auf der inneren Seite (zur Niere hin )ein riesen abstand was natürlich auch scheiße aussieht..
Wie hab ihr das den bei euch eingestellt???
Die Scheinwerfer werden doch wohl alle gleich sein..
Würde mich freuen, wenn ihr mal ein paar Bilder einstellen würdet, wo man das ganz genau sehen kann..
Ciao
46 Antworten
Ups sorry falches Bild! Das ist nicht mein Auto. Die scheinwerfer von mir gibt es zu kaufen. ICh hab für sie 250€ bezahlt inkl Versand. Versand kostet 10€
hm, 250 ist nicht übel! habe mir die von inpro für 220 geholt, hättest das nicht eher sagen können?😉
Meine Sin vercromt und sind Super Hell. Sie passen perfekt udn sehen Super aus nicht so billig wie andere! Sie haben aber auch nur ein paar Euro mehr gekostte!
naja, die von in pro sehen eher so aus wie die orginalen beim 5er...
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe gestern nochmal versucht die In Pro Scheinwerfer
einzubauen..
Habe das jetzt mit dem Abstand sehr gut hinbekommen..
Mußte zwar ein Bischen tricksen aber ging...
Den einen muß ich noch umtauschen( Wackelkontackt)
Die In-Pro's sehen meiner Meinung nach an dem E 36 am besten aus..
Und hell genung leuchten die auch...
Werde mal Bilder hochladen wenn ich beide Seiten drauf habe..
Jetzt die Frage, soll ich meine Rieger Blenden noch drauf kleben oder weg lassen..
Die Blenden verdecken so in etwa 1/4 von dem Scheinwerfer..
Diese kommen dann nicht ganz rüber..
Was meint ihr???
Drauf kleben oder weg lassen ???
Ciao
Ich bin kein Fan von solchen Blenden und würde meine Ringe mit ruhigem Gewissen komplett zeigen.
Ich würde meine scheinwerfer nie mehr hergeben! Dazu noch Motorhaubenverlängerung *schwärm*
@BMWDaniel wo gibt es denn die scheinwerfer zu kaufen die du hast?? welche marke hast du?? und original mit diesen weißen ringen?? die gibt es doch sonst nur bei hella!!
bitte um antwort!!
grüße marc
also sobald ich gelsen habe, hat daniel die von hella, und er verkauft die auch, für 250 + 10 € versand.
Hab mir die vorhin angeschaut bei nem Kumpel (Hella) und ich finde die von InPro wesentlich besser vom optischen her, aber geschmackssache!
Das Prob mit den Blenden habe ich auch, drnan oder nicht? Bei mir verdecken die nicht viel von den Ringen! Vor vorne sieht man die astrein, werde wohl noch nen bissel drann "schleifen", dann kommen die drann. Ich poste dann mal bald nen Bild.
Frage: In den normalen Scheinwerfern, was sind da für Glühbirnen drin? Weil in die von InPro müssen ja 4 H1 Birnen...
An die die die haben, welche habt ihr genommen, teuere oder normale?
Nee ich verkauf die nicht hab sie gekauft! Die Ringe sind so orginal und es sind die orginalen E39 ringe nicht so wie von in.pro oder Hella! Die Firma heißt MTS udn wenn man sie direkt von der Firma bestellt kosten sie 269€ bei e bay sind sie wesentlich günstiger! Also jeder beneidet mich um die Scheinwerfer und jeder will sie haben von meinen Kumpel. Ich sag nur die sind Eigenbau :-)
Hab noch ein Bild von den Scheinwerfern angefügt!
ups, sorry, dann hab ich mich verlesen!
Ja, die sehen ja bis auf andersfarbige ringe genau so aus wie die von inpro... naja, was solls🙂
Wo ist denn jetzt der Unterschied zw. In Pro, MTS, Hella?
Würde mir gerne die In Pro kaufen, aber was ist an MTS, Hella besser/ schlechter?
MFG
also die von hella: teuer, und ich finde, die sehen komsich aus, weiße ringe, Preis ab 400 E? KP!
die anderen vonDaniel shene ziemlich wies orginal aus, kommen ganz gut find ich. Preis mit 270 okay!
InPro güstig, habe meine für 215 bekommen, aber habe die bei ATU auch schon für 300 gesehen, rat: Ebay, Ringe sind gelbliches Licht.
NAchteile: Ich hab sie noch nicht dran! *g*
Aber was ich so gehört habe: Passen ungenau, undicht, wackelkontakt. Aber bei Undicht glaub ich mal falscher einbau!
Also Unterscgied ztwischen den Scheinwerfern! MTS: Da sind die orgnialen Ringe verbaut, sieht man unten an der Nase die der E39 bzw E65 auch hat! Die scheinwerfer sind vercromt und passen perfekt zu Klarglasblinkern von FK! Das geniale ist, das sie nicht mit Halogenlicht sondern mit Super hellen LED`s bestrahlt werden! Sieht Abends verdammt geil aus! Hab beide drin udn sieht verdsammt geil aus! Sie passen perfekt und ich hatte keine Problemme beim Einbau! Bei den Scheinwerfern kann man wechseln zwischen Orginalen Standlicht und den Ringen. WEnn man die Ringe will, muss man nur die Standlichtbirnen raus nehmen!
In Pro: Sie haben nicht die orginalen Ringe und sehen ohne Scheinwerferblenden Scheiße aus! Sie sind dunkler und gelblich. Bisschen zu teuer! Sehen aber aus wie die orginalen Scheinwerfer.
Hella: Hässlich zu teuer. Die Ringe sind zu klein udn die Öffnung ist unten! Kommt billig und sieht beschießen aus! Die scheinwerfer mit Xenon kosten 1000€ da fehlt es irgendwo!
Tip: Nimmt die von MTS bin zufrieden udn haben eine geile Optik!
naja, bei inpro kann man leicht die normalen lämpchen gg LEDs austauschen.
Bei Hella kommt noch dazu, das bei XENON man nen Scheiwerferwischanlage nachrüsten muss, teuer teuer!