in 4 Wochen kommt er ........530DA
In 4 Wochen kommt er ........530DA
Kann es kaum noch erwarten bis der neue 530DA vor der Tür steht.
E60
Carbon schwarz
M Sportpaket
M Leichtmetall Doppelspeiche 135M
Eedelholzausfühtung Pappel braun
Komfortsitze vorn
M Sportfahrwerk
M Lederlenkrad
M Aeropaket
Hochglanz Shadowline
Dachhimmel anthrazit
Basis Package
Aktive Sitzbelüftung vorn
Durchladesystem
Park Distance Control PDC
Klimaautomatik erweiterter Umfang
Business Package
Scheinwerfer Waschanlage
Xenon-Licht
Adaptives Kurcenlicht
Lichtpaket
CD-Wechsler 6-fach
Leder Nascar schwarz
Aktive Geschwindigkeitsregelung ACC
Aktivlenkung
Fernlichtassistent
Innen- und Aussenspiegel autom. abblendend
Notrad
Komfortzugang
Glasdach
Sonnenschutzrollo elektr. + Seite
Standheizung mit Fernbedienung
Aktivsitze
Sitzheizung für Fondsitze
TV-Funktion
Navigationssystem Professional
Handyvorbereitung Bluetooth
HiFi System Professional Logic7
Alles in allem bestimmt keine schlecht Wahl *fg*
Gegenüber dem 535D fehlen nur 0,3 Sek im Sprint auf 100 Km/h. Das war mir aber ein paar Extras mehr Wert......
--freu---
Cube.3
PS: Hätte gerne noch Night-Vision genommen, ist aber erst ab 04.2006 lieferbar. und so lange konnte ich dann doch nicht mehr warten.
54 Antworten
Habe gehört, der Anteil Leasingfahrzeuge bei den Neuzulassungen beträgt beim 5er 90%. Kann das vielleicht jemand bestätigen?
Dann ist im Punkto Qualität die Leidensgrenze der Leasingnehmer nicht so hoch wie bei den privaten Kunden, denn die bekommen ja alle 2-3 Jahre dann wieder ein neues Fahrzeug.
Gruss
Cube.3
kann sehr sehr gut sein.
welcher normal sterbliche kann sich einen 5er neu und bar (neben familie und haus) leisten, nur sehr wenige...
@NOMDMA
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Bei mir 100% Nutzung als Dienstfahrzeug, davor bereits drei E39. Privat C240 T, Moped, Fahrrad oder Schusters Rappen. 😉
100% dienstliche Nutzung? Hast du wohl hoffentlich mit deinem Finanzamt abgestimmt, ansonsten kannst du schonmal von einer Nachzahlung der 1%-Regelung ausgehen😁. Warum wählst du als Selbständiger(?) eigentlich dienstlich einen E60 der alle 2 Wochen in die Werkstatt muss und privat einen "superzuverlässigen" C240?
Von den 3 Motoren verbraucht der 240 am meißten. Dies ist nunmal die Angabe von Mercedes aber anscheinend haben die nicht soviel Ahnung wie du 😉.Zitat:
Ist er nicht. 240, 280 und 320 schenken sich hinsichtlich Spritverbrauch nichts.
Ja.Zitat:
Deiner ist also bar bezahlt?
Hab ich nie auch nur ansatzweise behauptet.Zitat:
Wenn ich Dich also richtig verstehe, dann sind Leasingnehmer nicht berechtigt, am Fahrzeug Kritik zu üben? Unser Geld scheint wohl "zweiter Klasse" zu sein?
Gruß, Cool1967
@ Cool1967
Zitat:
100% dienstliche Nutzung? Hast du wohl hoffentlich mit deinem Finanzamt abgestimmt, ansonsten kannst du schonmal von einer Nachzahlung der 1%-Regelung ausgehen
Wird nur dienstlich eingesetzt und mittels Fahrtenbuch dokumentiert. 1%-Regelung ist mir schlicht zu teuer.
Zitat:
Warum wählst du als Selbständiger(?) eigentlich dienstlich einen E60 der alle 2 Wochen in die Werkstatt muss und privat einen "superzuverlässigen" C240?
Ich such mir immer das Fahrzeug aus, von dem ich schon von vorneherein weiß, dass es permanent in der Werkstatt steht. Du nicht? 😉
Die drei zuvor gefahrenen E39 waren allesamt zuverlässiger und gaben mir keinen Anlass, den Hersteller zu wechseln.
Bei der privat gefahrenen C-Klasse hat sich meine Frau durchgesetzt. Ich persönlich hätte ein anderes Fahrzeug gewählt.
Zitat:
Von den 3 Motoren verbraucht der 240 am meißten. Dies ist nunmal die Angabe von Mercedes aber anscheinend haben die nicht soviel Ahnung wie du
Ich bin so frei und orientiere mich lieber an in der Praxis erzielten Verbräuchen.
Hier übrigens die Werksangaben nach EU-Norm:
C240T 10,0l/100km
C280T 10,1l/100km
C320T 10,5l/100km
Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Unterschied, geschweige denn den 240er als "Säufer" in Front. In der Praxis schwankt der Verbrauch zwischen 10 und 11l/100km (abhängig vom Wetter und der Fahrweise). Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn Du mir einen Sechszylinder Benziner präsentierst, der in der Praxis mit 5l/100km fährt. 😉
Bzgl. "bar bezahlt" - 60-70t€ für ein Fahrzeug bar auf den Tisch legen, das nach 3 Jahren 200tkm auf dem Tacho hat und mehr oder weniger fertig ist??? Ob das mit dem Steuerberater abgestimmt ist? 😉
Grüßle
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Wird nur dienstlich eingesetzt und mittels Fahrtenbuch dokumentiert. 1%-Regelung ist mir schlicht zu teuer.
Fahrtenbücher mit 100% dienstlicher Nutzung werden in den seltensten Fällen anerkannt. Deine erste Betriebsprüfung steht dir ja noch bevor😉.
Zitat:
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn Du mir einen Sechszylinder Benziner präsentierst, der in der Praxis mit 5l/100km fährt. 😉
Der 240 ist von Mercedes definitiv mit Mehrverbrauch gegenüber dem 320 angegeben. Schau einfach mal in den Original-Technischen-Daten nach😉. Warum willst du als Belehrung dafür einen 5l/100km-6-Zyl. präsentiert bekommen???
Zitat:
Bzgl. "bar bezahlt".............Ob das mit dem Steuerberater abgestimmt ist? 😉
Da der E61 nicht das einzige Fahrzeug ist und sämtliche Fahrzeuge gekauft sind ist dies natürlich mit dem Steuerberater abgestimmt. Ist für mich einfach günstiger. Oder zählst du etwa zu denen, die glauben, dass Leasing einen Steuervorteil bietet😉?
Grüßle
Frank
@ Cool1967
http://www.elektronisches-fahrtenbuch.de/de/fahrtenbuch.aspZitat:
Fahrtenbücher mit 100% dienstlicher Nutzung werden in den seltensten Fällen anerkannt. Deine erste Betriebsprüfung steht dir ja noch bevor
Zitat:
Der 240 ist von Mercedes definitiv mit Mehrverbrauch gegenüber dem 320 angegeben. Schau einfach mal in den Original-Technischen-Daten nach
Da muss ich passen. Ich habe nur die Original-Daten vom 240er vorliegen und muss mich ansonsten auf das Inet verlassen. Da Du diese Daten ja offensichtlich vorliegen hast, kannst Du sie uns sicherlich mal schnell einscannen und dann hier posten.
Zitat:
Warum willst du als Belehrung dafür einen 5l/100km-6-Zyl. präsentiert bekommen???
Will ich nicht. Tatsache ist, dass Du keinen V, R oder VR6 unter 10l/100km bewegst, sofern man nicht bei 80 km/h den Tempomat reinhaut und damit 500km am Stück rollt. Üblich sind in dieser Klasse nun mal Praxiswerte zwischen 10-11l/100km....und genau die benötigt der 240er auch. Wo ist dein Problem?
Zitat:
Da der E61 nicht das einzige Fahrzeug ist und sämtliche Fahrzeuge gekauft sind ist dies natürlich mit dem Steuerberater abgestimmt. Ist für mich einfach günstiger. Oder zählst du etwa zu denen, die glauben, dass Leasing einen Steuervorteil bietet?
Ich zähle wohl eher zu jenen, deren Dienstfahrzeug nach 3 Jahren ausgelutscht und fertig ist. Inwiefern sich hier was anderes als Leasing lohnen sollte, kannst Du mir gerne erklären. Falls es Dir entgangen sein sollte - ein PKW wird auf 6 Jahre mit je 16% abgeschrieben.
Grüßle
Frank
Also ich fasse dann mal NOMDMA's Meinung zusammen:
- Der E60 ist ein Auto welches bei Vielfahrern alle 2 Wochen beim Händler steht
- Als Leasingnehmer kann man daran nichts ändern, man muss die Karre bis Ende der Laufzeit fahren
- Der C240 ist ein zuverlässiger, schneller und vor allem sehr sparsamer 6-Zyl.
- nomdma hat keine 60t€ für ein Auto
- daher wird geleast
- nomdma's Auto ist nach 3 Jahren fertig und ausgelutscht (mmmhh Auto auslutschen....igittigitt😰 )
- Jeder der kein Leasing macht kann nicht rechnen.
@NOMDMA
Auch wenn es dir anscheinend sehr schwer fällt, was man übrigens in fast all deinen postings sehen kann, akzeptiere doch einfach mal, dass es auch Leute gibt die anderer Meinung als deiner sind.
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Der 240 ist von Mercedes definitiv mit Mehrverbrauch gegenüber dem 320 angegeben. Schau einfach mal in den Original-Technischen-Daten nach😉.
Jetzt ohne jemandem zu nahe treten zu wollen - den Beweis würd ich aber auch gern mal sehn. Man hört das nämlich ziemlich oft, aber eine echte Begründung gab's nie. Daher konnte mich auch keiner von meinem (Fehl?-)Kauf abhalten 🙂
In 2 Wochen mit 35km Pendelstrecke - mit Automatik - bin ich auf 9,85 Liter gekommen, bei Kurzstrecke 5km knapp 13l. Geht das auch beim 320?
Ach, außerdem - es gibt den 240er mit 2,4 und 2,6 Liter Hubraum (Änderung Mitte 2000). Nur damit wir nicht aneinander vorbeireden.
Ich hatte mich mal vor einiger Zeit für die E-Klasse interessiert als es den E240 und E320 noch gab, daher weiß ich, dass der E240 mit entsprechendem Mehrverbrauch gegenüber dem E320 angegeben ist, die Original-Prospekte habe ich zwar nicht mehr aber
Dies ist die Original-Excel-Tabelle aus "Mercedes-Forum.de".
Wie man aus den unteren 2 Zeilen entnehmen kann:
E240: 11,4 l/100km
E320: 10,8 l/100km
Warum der 240 mehr verbraucht wird wohl immer ein Rätsel bleiben aber es ist halt nunmal so.
Gruß, Cool1967
P.S.: Lasst uns bitte die 240/320-Diskussion hiermit beenden und uns hier wieder den E60/61 widmen😉. Schließlich geht es in diesem thread ja eigentlich um den neuen 530dA von cube.3.
Zitat:
Original geschrieben von Cube.3
Habe gehört, der Anteil Leasingfahrzeuge bei den Neuzulassungen beträgt beim 5er 90%.
Wer kann die 90% bestätigen oder hat einen genaueren Wert?
@ Cool1967
Also ich fasse dann mal Cool1967s Meinung zusammen:
- Der E60 ist ein Auto ohne Mängel
- Als Leasingnehmer kann man jederzeit sein Fahrzeug wandeln
- Der C240 ist ein unzuverlässiger, langsamer und vor allem sehr durstiger 6-Zyl.
- Cool1967 hat 60t€ für ein Auto (sogar gleich mehrere)
- daher wird bar bezahlt
- Cool1967's Auto ist nach 3 Jahren und 200tkm im fabrikneuen Zustand
- Jeder der nicht Bar bezahlt kann nicht rechnen.
@Cool1967
Klugscheißer? 🙄
Grüßle
Frank
P.S. als Anlage ein Scan der MB-Betriebsanleitung mit den Verbrauchsdaten von C240 und C280
Falls Cool1967 will, ist er gern eingeladen, bei den C-Klässlern mitzudiskutieren... dann kann man sich hier aufs Hauptthema (E60) besinnen 😉
www.mercedes-forum.de geht übrigens auf die Mercedes-Hauptseite.
Den oberen Scan kann man auch als Prospekt nachprüfen. Leider darf man den bei w202-freunde.de nicht mehr runterladen... aber ich hab ihn:
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Cool1967
Also ich fasse dann mal Cool1967s Meinung zusammen:
- Der E60 ist ein Auto ohne Mängel
- Als Leasingnehmer kann man jederzeit sein Fahrzeug wandeln
- Der C240 ist ein unzuverlässiger, langsamer und vor allem sehr durstiger 6-Zyl.
- Cool1967 hat 60t€ für ein Auto (sogar gleich mehrere)
- daher wird bar bezahlt
- Cool1967's Auto ist nach 3 Jahren und 200tkm im fabrikneuen Zustand
- Jeder der nicht Bar bezahlt kann nicht rechnen.@Cool1967
Klugscheißer? 🙄
@NOMDMA
Außer das ich mehrere Autos besitze die bar bezahlt sind und den 240er nicht als sehr effizienten Motor halte, stimmt kein einziger Punkt!
Ein Armutszeugnis, dass du mit Lügen antwortest.
Das du dann auch noch in die Fäkalsprache wechselst zeugt von deiner geistigen Schwäche.
Gruß, Cool1967
@ Cool1967
Zitat:
Ein Armutszeugnis, dass du mit Lügen antwortest.
Das du dann auch noch in die Fäkalsprache wechselst zeugt von deiner geistigen Schwäche.
Ups, ich bin ein Lügner. 😰
Meine geistige Schwäche (übrigens gepaart mit einer ausgeprägten Legasthenie und fortschreitendem Wahnsinn) ist das Resultat fehlender Bildung. Eventuell gibst Du mir ja ein wenig von der deinigen ab und erhebst mich somit in den Stand der Barzahler und Besserwisser? 😉
Lach...ehe das hier ausartet gebe ich hochoffiziell folgende Erklärung ab:
Cool1967 hat immer Recht. Es gibt und gab keine Mängel an der Baureihe E60/61 von BMW. Der C240 verbraucht mehr Sprit als ein C280 oder C320 und ist dazu langsam und unzuverlässig. Achso...und ich bin doof.
Zufrieden?
Grüßle
Frank
Na siehste, es geht doch 🙂.
Über die Zuverlässigkeit des C240 kann ich nicht urteilen und das der E60/61 seine Mängel hat wissen wir beide leider zu gut.
Also lass uns Frieden schließen, wir haben glaub ich beide etwas besseres zu tun.
Gruß, Cool1967