ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. in 4 Wochen kommt er ........530DA

in 4 Wochen kommt er ........530DA

Themenstarteram 21. Januar 2006 um 21:38

In 4 Wochen kommt er ........530DA

 

Kann es kaum noch erwarten bis der neue 530DA vor der Tür steht.

 

E60

Carbon schwarz

M Sportpaket

M Leichtmetall Doppelspeiche 135M

Eedelholzausfühtung Pappel braun

Komfortsitze vorn

M Sportfahrwerk

M Lederlenkrad

M Aeropaket

Hochglanz Shadowline

Dachhimmel anthrazit

Basis Package

Aktive Sitzbelüftung vorn

Durchladesystem

Park Distance Control PDC

Klimaautomatik erweiterter Umfang

Business Package

Scheinwerfer Waschanlage

Xenon-Licht

Adaptives Kurcenlicht

Lichtpaket

CD-Wechsler 6-fach

Leder Nascar schwarz

Aktive Geschwindigkeitsregelung ACC

Aktivlenkung

Fernlichtassistent

Innen- und Aussenspiegel autom. abblendend

Notrad

Komfortzugang

Glasdach

Sonnenschutzrollo elektr. + Seite

Standheizung mit Fernbedienung

Aktivsitze

Sitzheizung für Fondsitze

TV-Funktion

Navigationssystem Professional

Handyvorbereitung Bluetooth

HiFi System Professional Logic7

 

Alles in allem bestimmt keine schlecht Wahl *fg*

Gegenüber dem 535D fehlen nur 0,3 Sek im Sprint auf 100 Km/h. Das war mir aber ein paar Extras mehr Wert......

--freu---

Cube.3

PS: Hätte gerne noch Night-Vision genommen, ist aber erst ab 04.2006 lieferbar. und so lange konnte ich dann doch nicht mehr warten.

Ähnliche Themen
54 Antworten
am 21. Januar 2006 um 21:58

sehr schönes Auto!

Das ist mal ne' Ausstattung... Du magst wohl keine leeren Kästchen in der Sonderaussattungsliste... :D

Jedoch hätte ich kein Holz, sicher geschmackssache, und bei einem dunklen auto kein dunkles Leder genommen... ;)

Gratulation zum neuen Auto und viel Spaß damit. Mein Vater hat einen 530dA Mj.06. Es gibt seeeehr wenig Diesel, die das noch hinsichtlich der Leistung aber insbesondere im Hinblick auf die Laufkultur toppen können.

Themenstarteram 21. Januar 2006 um 22:25

...noch zur Info.

Habe derzeit auch einen 530D. Der stand 1 Woche nach Vorstellung bei den Freundlichen bei mir vor der Tür. habe ihn schon damals im März bestellt, ohne je ein Prospekt oder Ausstattung gesehen zu haben.

Meine Erfahfungen nach 100.000 Km:

- Totalausfall Display, Radio und Telefon bei +/- 0 Grad

- Krümmerdichtung defekt

- 2 Turbolader defekt

- RPA spinnt andauernd

... und mindestens 7 Software-Updates bei den Feundlichen.

Alles in allem schon ein wenig nervig, aber der E60 ist und bleibt für mich immer noch das beste Auto was derzeit in der Preisklasse zu bekommen ist.

Ein wenig teuer, aber doch jeden Cent Wert.

Cube.3

Hallo,

bei der Aufpreisliste bleibt zum 535d fast keine Differenz mehr übrig ...alleine die Bremsen sind schon den Mehrpreis wert ...vom Motor gar nicht zu reden ... trotzdem Gratulation zu dieser Ausstattung ;) einiges davon hätte ich auch gerne genommen :)

Gruß

Gernot

Themenstarteram 22. Januar 2006 um 0:16

Bei meinen Leasingkonditionen 530D sind diese gegenüber den vom 535D einfach besser. Liegt vielleicht an dem schlechten Wiederverkaufswert bzw. Restwert des 535D. Der 535D ist halt ein sehr sportliches Auto und wird von den Besitzern bestimmt auch sehr sportlich gefahren.... ggg

Cube.3

@ Cube.3

Bei hohen Jahreskilometerleistungen (>50tkm) kann man beim E60 (leider) davon ausgehen, dass er alle 2 Wochen beim Händler steht.

Zusätzlich zu den bereits aufgeführten Punkten biete ich noch:

- 2 x kompletter Elektronikausfall mit Stillstand

- Cupholder defekt

- CD defekt (Krümelmonster)

- selbst öffnender Kofferraumdeckel (Mainzelmännchen)

- mehrere Maderschäden (ich will eine Temperaturanzeige!)

- 2x Ausfall Abblendlicht (1x Scheinwerfertausch)

- Spiel im Antriebsstrang (Schlagen im Teillastbereich)

etc. etc.

Mein privater C240 T, inzwischen knapp 8 Jahre alt, fährt einfach nur. Simple Schalter und fehlende Elektronik hat hinsichtlich Zuverlässigkeit seine Vorteile. ;)

Grüßle

Frank

@NOMDMA

1. Deine überzogene und realitätsfremde Kritik ist absoluter Nonsens. Falls du wirklich ALLE 2 Wochen mit Problemen bei deinem Händler vorfährst stellt sich die Frage warum du, bzw. diejenigen von denen du es behauptest (>50tkm/a), das überhaupt machst. Jeder normale Mensch führt in solchen Situationen eine Rückabwicklung durch.

2. Was soll dein Beitrag überhaupt in einem thread in dem sich cube.3 über seinen neu bestellten 530dA freut und diese Vorfreude einfach nur mitteilen möchte?

3. Es mag sein, dass ein C240 auch zu den zuverlässigen Autos gehört, allerdings ist ja auch hinlänglich bekannt dass es sich bei dem Motor um eine lahme saufende Möhre handelt;). Wenn er dir reicht, ist es ja für dich o.k., warum fährst du ihn eigentlich nur privat ?

Gruß, Cool1967

@ Cool1967

Rückabwicklung? Bei einem gekauften bzw. finanzierten Fahrzeug kein Problem, bei Leasing leider ja.

Bzgl. "realitätsfremde und überzogene" Kritik - lies Dir mal die Threads bzgl. Mängel am E60/61 durch. Mag sein, dass bei einem als Familienauto eingesetzten Fahrzeug derlei Probleme nicht so schnell auftreten - bei Aussendienstfahrzeugen im Langstreckenbetrieb ist es einfach nur noch ärgerlich. Alternativ kannst Du Dich auch gerne mal mit einem Werkstattmeister bei BMW unterhalten.

Dass der 240er eine "lahme und saufende" Möhre ist, stimmt. 10,5l/100km und 216 Vmax sind für einen 170 PS Kombi mit 1575kg Leergewicht wirklich untragbare Werte. Vergleichbare BMWs oder Audis schaffen mindestens 250 km/h Vmax und benötigen nur 6l/100km. ;)

Ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken, dass Fahrzeuge mit weniger Elektronik einfach zuverlässiger sind und einen trotzdem bequem von A nach B bringen.

Achso...ich fahre ihn privat, da ich leider keine 60t € für ein Auto übrig habe.

Grüßle

Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA

@ Cool1967

Rückabwicklung? Bei einem gekauften bzw. finanzierten Fahrzeug kein Problem, bei Leasing leider ja.

Bzgl. "realitätsfremde und überzogene" Kritik - lies Dir mal die Threads bzgl. Mängel am E60/61 durch. Mag sein, dass bei einem als Familienauto eingesetzten Fahrzeug derlei Probleme nicht so schnell auftreten - bei Aussendienstfahrzeugen im Langstreckenbetrieb ist es einfach nur noch ärgerlich. Alternativ kannst Du Dich auch gerne mal mit einem Werkstattmeister bei BMW unterhalten.

Dass der 240er eine "lahme und saufende" Möhre ist, stimmt. 10,5l/100km und 216 Vmax sind für einen 170 PS Kombi mit 1575kg Leergewicht wirklich untragbare Werte. Vergleichbare BMWs oder Audis schaffen mindestens 250 km/h Vmax und benötigen nur 6l/100km. ;)

Ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken, dass Fahrzeuge mit weniger Elektronik einfach zuverlässiger sind und einen trotzdem bequem von A nach B bringen.

Achso...ich fahre ihn privat, da ich leider keine 60t € für ein Auto übrig habe.

Grüßle

Frank

hallo,

also eine Empfehlung sich nach Rückwärts zu orientieren?

Nur wo bekomme ich den besagten C240 heute neu her??

Grübel..

DC intern ist der 240 er Motor die berühmte "Zitrone" noch vor dem 270 CDI..

 

Zur Ausstattung selbst: ich bin froh innen beige zu haben...wäre mir sonst alles viel zu duster..

Freue Dich auf Deinen 530 d!Ich bekommen Ende März/April auch einen neune 530d,ähnliche Aussatttung.

Übrigend-fahre meinen 525d Bj.03/04 jetzt seit 140.000 km ohne nennenwerte Probleme-sicher,auch ich hatta am Anfang div.Aufenthalte wg.Elektronik usw.,doch das ist heue normal,ist immer die Frage,wie man damit umgeht.Übrigens-auch ich nutze den 525d als Außendienstfahrzeug,aber wenn nun mal eine Kleinigkeit ist,mache ich halt für Freitag Morgen einen Termin bei meinem Freundlichen-gehts länger,gibt er mir ein Ersatzauto,ansonsten trinke ich halt bei Ihm Kaffee,telefonier ein bischen und lies ne Viertelstunde Zeitung.

Übrigens-das bescheuertste Auto was ich die letzen Jahre hatte war ein C 220 cdi und ein C 270 cdi,diese Autos durfte ich als Mietfahrzeuge von Sixt 2004 als Übergang bis zur Lieferung meines E60

geniessen,da ich vorher einen Totalschaden hatte.

Themenstarteram 22. Januar 2006 um 15:53

Wenn man die Thread's hier ließt, bekommt man den Eindruck, daß die E60er nicht Langstreckentauglich sind (40-50 TKm/Jahr). Vielleicht sollte BMW mal als mindestes mal eine Qualitätsoffensive analog DC starten.

Bei den stolzen Verkaufspreisen sollte so ein Programm doch schon mal drin sein. Habe den Eindruck man ruht sich hier etwas aus, weil die anderen deutschen Automobilhersteller ja viel mehr Probleme haben als man selber.

Mein Tip: Schaut nicht immer nur auf die deutschen Wettbewerber sondern in Bezug auf Qualität auch mal in Richtung Asien (Toyota). Sonst werden wir hier noch links überholt und das mögen wir BMW-Fahrer nicht so gerne. ggg

Cube.3

@NOMDMA

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA

Rückabwicklung? Bei einem gekauften bzw. finanzierten Fahrzeug kein Problem, bei Leasing leider ja.

O.K., ich lease nichts, von daher hab ich diesbez. auch keine Erfahrung. Nach deinen Aussagen müssen also Leasingnehmer mit einem zum Beispiel in sich zusammenfallenden Schrotthaufen, der alle 2 Wochen in die Werkstatt muss, bis zum Leasingende "fahren":rolleyes:?

Zitat:

Bzgl. "realitätsfremde und überzogene" Kritik - lies Dir mal die Threads bzgl. Mängel am E60/61 durch. Mag sein, dass bei einem als Familienauto eingesetzten Fahrzeug derlei Probleme nicht so schnell auftreten - bei Aussendienstfahrzeugen im Langstreckenbetrieb ist es einfach nur noch ärgerlich. Alternativ kannst Du Dich auch gerne mal mit einem Werkstattmeister bei BMW unterhalten.

Als E61-Fahrer hab ich diesbez. genügend Erfahrung und kann von daher ruhigen Gewissens behaupten, dass deine, weiter oben aufgeführte, Kritik nicht in Ordnung ist (Übrigens der E61 ist mein Dienstwagen der 95% beruflich genutzt wird;)).

Zitat:

Dass der 240er eine "lahme und saufende" Möhre ist, stimmt. 10,5l/100km und 216 Vmax sind für einen 170 PS Kombi mit 1575kg Leergewicht wirklich untragbare Werte. Vergleichbare BMWs oder Audis schaffen mindestens 250 km/h Vmax und benötigen nur 6l/100km. ;)

So ähnlich:D! Was mich aber schon immer mal interessiert hat: Warum ist ein erheblich stärkerer 320 sparsamer als ein 240?

Zitat:

Ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken, dass Fahrzeuge mit weniger Elektronik einfach zuverlässiger sind und einen trotzdem bequem von A nach B bringen.

Vom Prinzip hast du nicht ganz unrecht aber streng genommen müsstest du demnach doch eigentlich Trabant fahren, oder ?

Zitat:

Achso...ich fahre ihn privat, da ich leider keine 60t € für ein Auto übrig habe.

So so, das Geld nicht dafür haben aber anderen, die sich sowas leisten, die Vorfreude trüben wollen! Und was fährst du beruflich ?

---------------------------------------------------------------

Die Beantwortung meiner eigentlichen Frage bist du uns aber schuldig geblieben:

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967

Was soll dein Beitrag überhaupt in einem thread in dem sich cube.3 über seinen neu bestellten 530dA freut und diese Vorfreude einfach nur mitteilen möchte?

Gruß, Cool1967

Themenstarteram 22. Januar 2006 um 22:55

Wer hat denn schon Erfahrung mit dem Interieur ganz in schwarz (inkl. Dachhimmel anthrazit), mit Lederausstattung und Papel dunkel?

Oder besser hat jemand vieleicht ein Photo?

Stell mir das ziemlich Cool vor.

Cube.3

@ Cool1967

Das mit dem Leasing ist leider so - nichts mit Wandeln.

Zitat:

Als E61-Fahrer hab ich diesbez. genügend Erfahrung und kann von daher ruhigen Gewissens behaupten, dass deine, weiter oben aufgeführte, Kritik nicht in Ordnung ist (Übrigens der E61 ist mein Dienstwagen der 95% beruflich genutzt wird).

Bei mir 100% Nutzung als Dienstfahrzeug, davor bereits drei E39. Privat C240 T, Moped, Fahrrad oder Schusters Rappen. ;)

Zitat:

So ähnlich! Was mich aber schon immer mal interessiert hat: Warum ist ein erheblich stärkerer 320 sparsamer als ein 240?

Ist er nicht. 240, 280 und 320 schenken sich hinsichtlich Spritverbrauch nichts. Ähnliches Spiel übrigens auch bei BMW - 523, 525/528 und 530 liegen alle auf einem Niveau, sofern man sie normal fährt.

Zitat:

Vom Prinzip hast du nicht ganz unrecht aber streng genommen müsstest du demnach doch eigentlich Trabant fahren, oder ?

Also wenn, dann bitte einen britischen Roadster aus den 60ern mit >100 PS. ;)

Zitat:

So so, das Geld nicht dafür haben aber anderen, die sich sowas leisten, die Vorfreude trüben wollen! Und was fährst du beruflich ?

Deiner ist also bar bezahlt? Ich würde mal vermuten, dass 80% aller Fahrzeuge in dieser Klasse nur geleast sind, da wohl die wenigsten Menschen mal schnell 60-70t € für ein Auto übrig haben, das nach 3 Jahren 200tkm auf dem Tacho hat und dann für kleines Geld in den Nahen Osten geht.

Wenn ich Dich also richtig verstehe, dann sind Leasingnehmer nicht berechtigt, am Fahrzeug Kritik zu üben? Unser Geld scheint wohl "zweiter Klasse" zu sein?

Bzgl. "eigentlicher" Frage - da es für Dich offensichtlich nicht selbsterklärend ist...ich habe lediglich Cube.3 Liste fortgeführt.

Grüßle

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. in 4 Wochen kommt er ........530DA