Immernoch Kaufberatung BMW 320d touring

BMW 3er E46

Hallo Leute.

Habe mich endlich entschieden, wollte nur nochmal Eure Meinung hören ...

BMW 320 d touring
vom Händler mit 1 Jahr Garantie
BJ 09/04
TÜV/AU neu
km 74.000
4x eFH
Schiebedach
Sitzheizung
Xenon
MFL Sportlenkrad mit Tempomat
CD-Radio
Dachreling
Klimaautomatik
16" Alu

13.850 €

Ist das ein realistischer Preis?

30 Antworten

Mit oder ohne DPF?

ohne

Dann würde ich es auch nicht kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von anonymos


Dann würde ich es auch nicht kaufen.

Hat aber Euro4, dann wärs mir egal, weil der sowieso die grüne Plakette bekommt - auch ohne Filter 😉

Ähnliche Themen

Grüne Plakette bekommt er wirklich. Auf DPF lege ich auch nicht so viel Wert...
Aber schonmal danke!!!
@TheRealRaffnix: Findest Du den Preis OK?

Zitat:

Original geschrieben von anonymos


Dann würde ich es auch nicht kaufen.

so werden wohl leider in zukunft viele käufer denken.

eigentlich unverständlich : euro 4 bedeutet auch ohne dpf grüne plakette und die strafsteuer ist ja zu vernachlässigen.

Tagchen

Wo isn eigentlich das Problem mit dem DPF nachrüsten ??

Wenn ich mal den HJS CityKat zugrunde lege: den bekomme ich für 600 € - Einbauen tu ich ihn selber.

Dann zieh ich mal die Steuerliche Förserung ab (gilt nur noch bis Ende 2009): bin ich bei Rest 270 €.
Fahr ich ihn wie den letzten Wagen 8 Jahre und rechne die Jährl. "Strafsteuer" (welche Steuer ist eigentlich KEINE Strafe ??? 🙂 ) ab, bleibt noch ein Rest von 78 €. (192€ Strafsteuer in 8 Jahren)

Den hole ich locker über den Spritverbrauch rein.

Mal abgesehen davon das ich die 78 Euro bei einem evtl. Wiederverkauf auch wieder bekomme. ( dann hat er ja DPF ....)

Also mir war das wurscht ob er einen hat oder nicht - von Anfang an. Hatte eh vor einen nachzurüsten. Von daher denke ich ist der Wagen schon ein gutes Angebot. Wenn er noch etwas runtergeht (a bissl was geht immer) hast Du ja auch einen Teil für den DPF "drin".

Nur bei BMW denke ich isses relativ uninteressant - da macht´s mal eben ca. 1000€ für die Nachrüsterei.

Greetz Touri

Also soo günstig finde ich den Preis nicht.

Ich habe für meinen sehr viel mehr bezahlt mit sehr viel mehr Kilometern, aber nur weil der sehr gut Ausgestattet war, was bei Deinem nicht der Fall ist.
Das eine Jahr Händlergarantie bedeutet auch nicht viel, die kostet soweit ich weis 300€

Aber wenn alles stimmt, der Wagen gut gepfelgt ist und Du mit der Ausstattung zufrieden bist, warum nicht.

Euro 4 wird der aber bestimmt nicht haben, das schreiben die Händler gerne dabei, stimmt aber nicht!
Meiner ist auch von Bj. 2004 und es stand auch in der Anzeige Euro 4, aber der hat nur D4/Euro 3! Also gelbe Plakette!

Horrido!
Also - für die Karre gibts die grüne Plakette.
Ich hab mir vor einem Jahr einen E46 320 d touring gekauft.
Jetzt sind 30.000 km mehr runter ca. 112.000 km.
Bisher gibt es nicht viel zu meckern.
Ich bin jetzt preislich nicht mehr so im Thema wie vor einem Jahr.
Auf jeden Fall ein schöner Wagen.
So long!

@ noch190er
Wann hast Du denn Deinen gekauft und wo lag er ca. vom Preis?
Mit der Ausstattung bin ich zufrieden. Mich überzeugt vor allem die gernige Laufleistung ....

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Euro 4 wird der aber bestimmt nicht haben, das schreiben die Händler gerne dabei, stimmt aber nicht!
Meiner ist auch von Bj. 2004 und es stand auch in der Anzeige Euro 4, aber der hat nur D4/Euro 3! Also gelbe Plakette!

Nein, der HAT Euro4 und bekommt die grüne Plakette!! Nur mit Automatik oder Rapsmethylester-Ausführung hatte er Euro3. Die D-Normen werden schon seit Ewigkeiten nicht mehr angegeben.

Finde den Preis in Ordnung. Geht sicher noch bisschen was nach unten - auf knapp über 13.000 dürfte er sich wohl schon noch runterhandeln lassen.

EDIT:

@noch190er
Da deiner Baujahr 2/2004 ist, kann er auch noch keine Euro4 haben. Die gabs erst ab BJ 3/2004.

Zitat:

Wenn ich mal den HJS CityKat zugrunde lege: den bekomme ich für 600 € - Einbauen tu ich ihn selber.

Dann zieh ich mal die Steuerliche Förserung ab (gilt nur noch bis Ende 2009): bin ich bei Rest 270 €.

Fahr ich ihn wie den letzten Wagen 8 Jahre und rechne die Jährl. "Strafsteuer" (welche Steuer ist eigentlich KEINE Strafe ??? 🙂 ) ab, bleibt noch ein Rest von 78 €. (192€ Strafsteuer in 8 Jahren)

nur um deine werte etwas zu korrigieren : laut hp kostet der filter 665€.

den einbau kann man selber vornehmen, muss es dann aber von ner werkstatt oder dem tüv bestätigen lassen, was sicherlich auch etwas kostet. zudem ist die frage, ob wie man es im eingebauten zustand macht. bei dem filter handelt es sich um nen filter mit kat der den alten kat ersetzt. tauscht man also nur den kern und das gehäuse bleibt gleich, muss man es nochmal öffnen.

die strafsteuer wird zudem nur bis ende märz 2011 erhoben. baut man den noch diesen monat ein, so spart man nur 54€.

Zitat:

Meiner ist auch von Bj. 2004 und es stand auch in der Anzeige Euro 4, aber der hat nur D4/Euro 3! Also gelbe Plakette!

das ist falsch. mit euro 3 + d4 bekommt man die grüne plakette (siehe anhang).

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Meiner ist auch von Bj. 2004 und es stand auch in der Anzeige Euro 4, aber der hat nur D4/Euro 3! Also gelbe Plakette!

das ist falsch. mit euro 3 + d4 bekommt man die grüne plakette (siehe anhang).

OK, danke! Gut zu wissen.

Um ehrlich zu sein habe ich eine grüne Plakette, aber ein Kumpel von mir der bei der Dekra arbeitet, meinte das ich eigentlich eine gelbe Plakette bekommen müsste....

Ich habe meinen bei einem schmierigen Hinterhofhändler gekauft, vor 2 Jahren, mit 130tkm runter für 18 Mille.
Hatte 1 Leasing-Vorbesitzer und war Scheckheftgepflegt.
Mir war die Ausstattung sehr wichtig und ich habe Wochenlang im Internet gesucht nach einem 320D touring der so ziemlich alles hat UND M-Paket UND Standheizung usw.
Da die Fahrzeuge mit kleinen Motoren und teurer Ausstattung rar gesäht sind, bin ich trotz des hohen Preises sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Wenn ich mal den HJS CityKat zugrunde lege: den bekomme ich für 600 € - Einbauen tu ich ihn selber.

Dann zieh ich mal die Steuerliche Förserung ab (gilt nur noch bis Ende 2009): bin ich bei Rest 270 €.

Fahr ich ihn wie den letzten Wagen 8 Jahre und rechne die Jährl. "Strafsteuer" (welche Steuer ist eigentlich KEINE Strafe ??? 🙂 ) ab, bleibt noch ein Rest von 78 €. (192€ Strafsteuer in 8 Jahren)

nur um deine werte etwas zu korrigieren : laut hp kostet der filter 665€.
den einbau kann man selber vornehmen, muss es dann aber von ner werkstatt oder dem tüv bestätigen lassen, was sicherlich auch etwas kostet. zudem ist die frage, ob wie man es im eingebauten zustand macht. bei dem filter handelt es sich um nen filter mit kat der den alten kat ersetzt. tauscht man also nur den kern und das gehäuse bleibt gleich, muss man es nochmal öffnen.

die strafsteuer wird zudem nur bis ende märz 2011 erhoben. baut man den noch diesen monat ein, so spart man nur 54€.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Meiner ist auch von Bj. 2004 und es stand auch in der Anzeige Euro 4, aber der hat nur D4/Euro 3! Also gelbe Plakette!

das ist falsch. mit euro 3 + d4 bekommt man die grüne plakette (siehe anhang).

... ich sag´s nochmal: ich bekomme ihn für ca. 600 Euro.

bei dem filter handelt es sich um nen filter mit kat der den alten kat ersetzt. => ???????????
Warum muß ich denn hier das Gehäuse öffnen ? Das Ding ersetzt doch den org. Kat. Nur der hat ´nen Partikelfilter mit drin.
Oder hab ich da was verpaßt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen