Immer wieder Gastnutzer statt Hauptnutzer (Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo liebes Forum,

alle paar Tage (manchmal täglich, manchmal erst wieder nach wenigen Tagen) bin ich beim Starten als Gastnutzer angemeldet, und nicht als Hauptnutzer. Beide Schlüssel sind dem Hauptnutzer zugewiesen, Software ist aktuell, Resets des Multifunktionsdisplays habe ich mehrfach gemacht, das Auto habe ich zweimal auch aus meinem VW-Profil gelöscht, und im Auto auch auf Standardeinstellungen zurückgesetzt. Ich bin ratlos, die Hotline verweist mich an den Händler, der sagt es sind keine diesbezüglichen Fehler im Speicher, also kann er nix machen. Meistens kann ich nach einigen Minuten auf Hauptnutzer ändern, vereinzelt hilft nur ein Rest des Multifunktionsdisplays, vereinzelt hilft auch nur ein paar Stunden warten und dann das Auto neu starten.

Kennt jemand das Problem, dass man beim Starten regelmäßig nur Gastnutzer ist, und frühestens nach wenigen Minuten auf den Hauptnutzer wechseln kann? Mich nervt das, weil teilweise die Klimaeinstellungen falsch sind (vermutlich vom letzten Gastnutzerbetrieb) und vor allem meine Radiofavoriten weg sind. Wenn ich dann auf den Hauptnutzer wechsle, sind die Senderfavoriten wieder da. Außerdem befürchte ich ein Hardwarefehler (z.B. Wackelkontakt bei der Daten-Antenne, Problem im Steuergerät), den ich innerhalb der Garantie beheben lassen wollen würde.

Es gibt ganz vereinzelt noch andere Problem, die aber wirklich nur sehr sehr vereinzelt auftreten (z.B. gabs mal keine Klimaeinstellugen, erst wieder nach einem Reset).

Viele Grüße

PS: Ich hatte vom 24.6.bis 1.7. nur eine graue Internetkugel, also wohl kein Internet. Hier half auch kein Reset. Der VW-Händler meinte, ich solle eine Woche warten. In der Zeit mit grauer Internetkugel trat der Fehler für 8 Tage nicht auf. Ich war immer Hauptnutzer. Überhaupt wirkte das System stabiler. Seit ich wieder die weiße Internetkugel habe, tritt der Fehler wieder alle paar Tage auf. Im letzten Monaten waren maximal 4 Tage ohne Fehler, teils kam der Fehler täglich.

PPS: Das Auto habe ich mit gut einem Jahr gekauft, davor stand es ein dreiviertel Jahr beim Händler. Es war eine vorzeitige Leasingrückgabe. Die Starter-Batterie war beim Kauf auch leer, das Auto ließ sich nur mit Starthilfe starten, sie wurde aber nicht getauscht, da angeblich noch funktionsfähig. Kann es sein dass Starterbatterie oder die Mild-Hybrid-48-V-Batterie nicht in Ordnung sind, der Fehler daher kommt? Der Händler schließt das aus, da Spannungsprobleme angezeigt würden. Der Händler hat ansonsten drei Kamerafehler ausgelesen, ein Wechsel der Kamera ist nach Aussagen des Händlers erst nach vier Fehlern innerhalb 10.000 km möglich. Ich vermute aber dass beides unabhängig ist. Ich vermute eher ein Softwareproblem (das wäre schön müsste dann bei mehr Leuten auftreten und irgendwann behoben werden) oder aber einen Hardwarefehler (das würde ich gerne vor Ende der Garantie ausgetauscht haben).

12 Antworten

....ich sag mal du solltest auch eine vorzeitige Leasingrückgabe in Erwägung ziehen!

Grund: dein Händler zeigt sich nicht Kooperativ.

Der läßt dich hängen bis die Garantiezeit rum ist.

Vermutungen bringen dir beim vFL überhaupt nix.

Oder hast die Karre Bar Gekauft? Großer Fehler.

Das Auto war Anfangs ein Leasingfahrzeug, es wurde vorzeitig zurück gegeben. Allerdings (angeblich) nicht wegen Defekten, sondern es war ein Firmenwagen und der Mitarbeiter hatte die Firma verlassen. Nach ca. einem dreiviertel Jahr Standzeit beim offiziellen VW-Händler habe ich das Auto dann dort bar gekauft. Zweijährige Neuwagengarantie läuft Ende August aus, aber ich habe eine VW-Garantieverlängerung abgeschlossen für mindestens ein weiteres Jahr.

Mich würde wie gesagt interessieren, ob der Fehler bei mehr Leuten auftritt. Ist das nicht der Fall, ist es meines Erachtens ein Wackelkontakt oder Hardwareproblem.

Hi,

mein Beileid zu den ganzen Problemen und das sich der Händler nicht kooperativ zeigt und tiefer in die Analyse geht. Vielleicht solltest du auch mal ein paar Videos mit dem Smartphone machen und diese VW zur Verfügung stellen, damit sie durch den Händler nach Wolfsburg zur Analyse geschickt werden können.

Welche Software läuft denn auf dem Infotainment? "die Aktuellste" ist mir da nicht Aussage genug. Händler behaupten gerne "die aktuellste Software" sei drauf, aber das stimmt nicht immer.

Probiere mal bitte folgendes: Gehe mal in das Menü "Nutzer", dann auf "Setup" und schalte "Fahrzeugschlüssel automatisch zuweisen" aus. Dann gehe bitte in diesem Menü auf den Punkt "Privatsphäre und Dienste" und suche den Punkt "Personalisierung". Diesen tippst du an und schaltest "im Fahrzeug erlauben" aus.

Wenn du das gemacht hast, prüfe nochmal ob du Hauptnutzer bist und die Weltkugel weiß ist (also du online bist). Dann verlasse das Auto und schließt es zu. Warte dann mindestens 20min und prüfe ob du noch Hauptnutzer bist. Da das Problem bei dir manchmal nach einem Tag und manchmal erst nach 2-3 Tagen auftritt, wird sich erst später zeigen ob es funktioniert und damit erst mal ein Workaround ist.

Ich drück die Daumen

Von wann ist der Wagen? Wann war die Erstzulassung?

Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich bei meinem G8 vFL (VW Werksleasing) nach dem Kauf eine gute Stunde damit zugebracht habe, mich als Hauptnutzer dauerhaft ins System zu bekommen, die Mobilverbindung herzustellen usw. . Nun bin ich kein Laie was IT angeht und ich wusste, was ich da tat- trotzdem war es eine aberwitzige, weil hindernisreiche Aktion mit vielen Verbindungsabbrüchen. Letztlich musste ich mit Smartphone, Browser und VW App arbeiten und habe dann auch die Datenschutzgeschichten völlig aufgeben müssen.. Seitdem läuft's aber.

Ähnliche Themen

Erstzulassung 29.08.2023, Modelljahr (laut VW-Account) 2024, Leasingfahrzeug, Vorzeitige Rückgabe und KFZ-Abmeldung 23.04.2024 und dann Standzeit beim Händler bis 02.01.2025, seitdem in meinem privat-Besitz und fast täglich gefahren.

Modell CG53GM Golf Variant Life (mit Move Ausstattung) 1,5 eTSI OPF 96kw (130PS), also mildHybrid.

Softwareversion: 1985; Hardware H61; ABT Hardware H44; ABT Software: 3080;

@BlackShadow250: "Fahrzeugschlüssel automatisch zuweisen" habe ich bereits vor Monaten je längere Zeit aktiviert und deaktiviert probiert. Macht keinen Unterschied. Habe es heute wieder aktiviert. Den Punkt "Personalisierung" gibt es unter "Privatsphäre und Dienste" nicht. Ich habe alle Privatsphäreeinstellungen (von ganz links: anonyme Nutzung ohne Internet, bis ganz rechts: Standortdaten freigeben) ausprobiert. Hat auch keine Auswirkungen gehabt.

Aktuell hat er für ca. 10 Minuten angezeigt "Einstellungen werden geladen". Weltkugel war grau. Habe dann einen Reset (Ausknopf für 20 Sekunden drücken) durchgeführt. Dann war ich wieder Hauptnutzer und Weltkugel hell. Ich könnt mir vorstellen, dass das Problem an der Internetverbindung liegt (Wackelkontakt in der Antenne?) weil manchmal die Weltkugel grau ist, obwohl ich im Freien bin. Navigationsdatenbank ist bei 25.6, also er aktualisiert sich über das Internet, also muss grundsätzlich Internet da sein, nur vielleicht nicht stabil? Habe übrigens gestern eine Anfrage an VW-Kudnenservice per Mail gestellt. Vielleicht sehen die in den Serverlogs Unstimmitgkeiten oder mit meinem Account.

@ Nacktergolfer: Habe mehrfach das Auto im Account gelöscht und auf Werksteinstellungen resettet und dann die Schlüssel als Hauptnutzer neu zugewiesen. Ich denke, dass es eher kein Einrichtungsproblem ist. Aber auch das sollte VW hoffentlich sehen.

Habe einen der letzten vFL (2.0tdi) und kenne das Problem mit dem Gastnutzer aber habe es aufgegeben, das Ding ist nicht mehr zu retten.

Habe in den Gasteinstellungen alles so eingerichtet wie beim Hauptnutzer, das hilft etwas.

Bei mir tritt es mindestens 1x die Woche auf... Beim nächsten Start geht alles wieder. Manchmal zieht es sich aber auch über 4-5 Neustarts und somit über mehrere Tage.

Stand der Technik, nichts bekannt, es gibt nichts zu sehen, bitte weitergehen.

Habe das Problem auch, bei jedem Start beginne ich als Gastnutzer. Dachte bisher immer, dass es bei mir an der seltenen Nutzung des Autos liegt. Zudem steht das Auto in einer Tiefgarage, ohne Empfang...

An der Tiefgarage liegt es nicht, habe selber keinen Empfang in der Garage, am Alter der Autos scheinbar auch nicht, meiner ist MJ 22 und wurde Anfang 22 zugelassen.

Aber wie schon erwähnt, ich kann mich selber gut daran erinnern, wie kompliziert die Einrichtung als Hauptnutzer war- auch weil es ständig Verbindungsabbrüche gab und die Datenschutzeinstellungen (Privatsphäreeinstellungen..) die Verbindung blockieren können. Gastnutzer nutze ich allerdings überhaupt nicht und außer nach einem einzigen Update, wurde ich seit dem damaligen Anmelden als Hauptnutzer auch nie als Gastnutzer eingeloggt. Soweit ich mich erinnere, habe ich beide Schlüssel dem HA zugewiesen, benutze aber nur einen davon.

Wir hatten nach Gebrauchtwagenkauf auch Schwierigkeiten mit dem Anlegen von 2 Nutzern.

Funktionierte nicht so, wie in der BDA bzw. Foren beschrieben...erst mit Hilfe der VW-Hotline konnte das Problem gelöst werden...funktioniert nach 11 Monaten immer noch alles zu unserer Zufriedenheit.

Dort mal anzurufen wäre ja einen Versuch wert...

Danke für die Rückmeldungen. Also: An der Tiefgarage liegt es nicht, der Fehler tritt auch auf, wenn ich draußen parke. Zwei Nutzer habe ich gar nicht angelegt, sondern nur einen Hauptnutzer, dem ich beide Schlüssel zugewiesen habe. Da die kleine VW-Werkstatt bei mir um die Ecke erstmal gesagt hat, dass sie nix machen kann, habe ich nun eine Mail an den VW-Support geschrieben. Unabhängig davon werde ich in dem VW-Autohaus wo ich vor 6 Monaten das Auto gekauft habe mal nachfragen, wenn der Fehler weiter auftritt. Immerhin haben die mir die Schüssel untergejubelt mit der ich grundsätzlich sehr zufrieden bin ... bis auf die Software. Die sind auch deutlich größer und haben vielleicht mehr Erfahrung. Eventuell überlege ich mir, ob ich dauerhaft als Gastnutzer fahren sollte .... oder einen komplett neuen Account anlegen soll mit neuer Email. Aber das will ich erst machen, wenn wirklich gar nix hilft ... aktuell soll die VW-Hotline und die Werkstätten die Möglichkeit haben, in die Server-logs (ich hoffe VW hat sowas) reinzuschauen ohne dass ich alles lösche und ändere.

Neben dem regelmäßigen Problem dass mehrmals die Woche ich statt Hauptnutzer nur Gastnutzer bin, traten gestern gleich zwei andere Fehler auf: Einmal hatte das Display angezeigt "Einstellungen werden geladen" und das normale Display war nicht verfügbar .... und zwar für 20 Minuten. Nach einem Reset (20-30 sec. lang Ausschalter vom Radio drücken) war dann alles wieder in Ordnung und ich war sogar direkt Hauptnutzer. Am gleichen Tag zwei Fahrten später war das Klimaanlagensymbol weg und die Klimafunktion war nicht verfügbar. Auch hier hat ein Reset geholfen. Solche Probleme habe ich sehr unregelmäßig alle paar Monate .... auch das zu verbessern wäre schön, aber damit kann ich leben. Der Resetknopf ist ja zum Glück gut erreichbar und nicht unter der Motorhaube versteckt. ;-)

Was mich noch wundert: Unabhängig von der Standzeit kommt manchmal auf dem Display das VW-Logo und das System scheint "hochzufahren", manchmal kommt aber auch direkt das Menü (bei mir so blaue Quadrate mit den Funtktionen). Wie gesagt unabhängig von der Standzeit. Vielleicht liegt das aber an so Dingen wie der Dauer vom Öffnen des Autos bis zum Anlassen, oder Parken in der Garage oder was auch immer.

Last but not least hatte ich bereits dreimal seit Kauf beim Fahren kurzzeitig einen Ausfall sämtlicher Sicherheits-Assistenz wegen einem Kamerafehler der auch im Fehlerspeicher hinterlegt ist. Ein Austausch der Kamera ist von VW aber wohl erst bei vier Fehlern vorgesehen. Schauen wir mal wie es weiter geht.

An deiner Stelle würde ich evtl. den neuen Account probieren auf jeden Fall aber noch einmal komplett neu anfangen, d.h. alle Nutzerdaten im Fahrzeug löschen und auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Fehlfunktionen, wie du sie schilderst, kenne ich nur durch Verbindungsabbrüche oder/und im Zusammenhang mit Updates. Ein Unfallwagen ist das nicht, oder?

Zumindest weiss ich nix von Unfällen.

Das mit den Verbindungssbbrüchen kann gut sein, ich weiss nur nicht was ich dagegen tun kann. Software sollte ja mit 1985 aktuell sein. Hab mir beim Kauf keine Gedanken gemacht, weil es vom Modelljahr ja das letzte vor dem Facelift ist … offenbar lag ich falsch. Leider war das bei der Probefahrt nicht sichtbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen